Ei-Öl-Honig-Kur gegen trockenes, sprödes Haar
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 24.03.2014, 17:44
- Wohnort: Völklingen
Re: Ei-Öl-Honig-Kur gegen trockenes, sprödes Haar
So habe vorhin auch mal die Kur nach Originalrezept probiert. Aber bin nicht so begeistert. Schon beim auswaschen merkte ich dass die Haare trockener sind als sonst. Habe die Haare beim kämmen auch kaum auseinander bekommen. Mach dem trocknen merke ich nicht viel Unterschied. Die Kur ist wohl nichts für mich
- Schnabeltier
- Beiträge: 198
- Registriert: 07.04.2016, 11:47
- Wohnort: S-H
Re: Ei-Öl-Honig-Kur gegen trockenes, sprödes Haar
Ich habe die Kur heute nach Originalrezept ausprobiert. Was für eine Sauerei! aber irgendwie habe ich alles in meinen Haaren untergebracht. Eine halbe Stunde unter Folie und Handtuch, dann ausgespült, mit sehr wenig Shampoo das gröbste rausgeholt und dann wie immer CWC.
Beim Trocknen war ich erst skeptisch, aber jetzt, wo sie ganz durchgetrocknet sind, fühlen sich meine Haare einfach herrlich an – selbst die Spitzen, denen es normalerweise pupsegal ist, was ich reintue, sie wurden nie seidig.
Jetzt fühlen sie sich sogar richtig gesund an
Das wird auf jeden Fall wiederholt – für jede Woche ist mir das zu viel Sauerei, aber einmal im Monat ist bestimmt drin!
Beim Trocknen war ich erst skeptisch, aber jetzt, wo sie ganz durchgetrocknet sind, fühlen sich meine Haare einfach herrlich an – selbst die Spitzen, denen es normalerweise pupsegal ist, was ich reintue, sie wurden nie seidig.
Jetzt fühlen sie sich sogar richtig gesund an

Das wird auf jeden Fall wiederholt – für jede Woche ist mir das zu viel Sauerei, aber einmal im Monat ist bestimmt drin!
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: Ei-Öl-Honig-Kur gegen trockenes, sprödes Haar
Ich hatte heute Zeit und wollte die Kur auch mal probieren, wenngleich ich mir schwertue, Lebensmittel aufs Haupt zu schmieren....
also ein Ei (ein komplettes), viiiiel Öl (Sesam, Argan, Olive) und einen großen TL Honig verquirlt. War leider zu flüssig. Hab überlegt, wie ich das Zeugs dickflüssiger bekomme und kurzerhand meine Hennareste reingekippt, und zwar nicht wenig, so dass die Paste irgendwann dicker und gut aufzutragen war. Und nicht tropfte.
Es hat für den Oberkopf und die Längen gereicht. An die Seiten am Kopf kam leider nicht viel.
Ich habe es unter Wärme (Kornkissen) und zwei Mützen 4 Stunden einwirken lassen, mit Seife zweimal gewaschen und weiter nix gemacht, also kein Condi, keine Rinse.... und siehe da - das Henna hat sogar ein wenig gewirkt. Die Spitzen sind weniger rötlich. Aber die Grauen hat es nicht abgedeckt.
Erst hinterher fiel mir doofer Nudel ein, dass Henna ja eigentlich die Haare austrockenet, während die Kur ja befeuchten soll...
Also letztlich ist das ERgebnis nichts besonderes. Die Haare sind nicht viel anders als sonst. Nächtes mal nehme ich nur das Eigelb, gebe dann das Öl zu wie bei einer Majonaise und zuletzt den Honig. Das sollte Tropfen und Dünnflüssigkeit vermeiden.

also ein Ei (ein komplettes), viiiiel Öl (Sesam, Argan, Olive) und einen großen TL Honig verquirlt. War leider zu flüssig. Hab überlegt, wie ich das Zeugs dickflüssiger bekomme und kurzerhand meine Hennareste reingekippt, und zwar nicht wenig, so dass die Paste irgendwann dicker und gut aufzutragen war. Und nicht tropfte.
Es hat für den Oberkopf und die Längen gereicht. An die Seiten am Kopf kam leider nicht viel.
Ich habe es unter Wärme (Kornkissen) und zwei Mützen 4 Stunden einwirken lassen, mit Seife zweimal gewaschen und weiter nix gemacht, also kein Condi, keine Rinse.... und siehe da - das Henna hat sogar ein wenig gewirkt. Die Spitzen sind weniger rötlich. Aber die Grauen hat es nicht abgedeckt.
Erst hinterher fiel mir doofer Nudel ein, dass Henna ja eigentlich die Haare austrockenet, während die Kur ja befeuchten soll...


Also letztlich ist das ERgebnis nichts besonderes. Die Haare sind nicht viel anders als sonst. Nächtes mal nehme ich nur das Eigelb, gebe dann das Öl zu wie bei einer Majonaise und zuletzt den Honig. Das sollte Tropfen und Dünnflüssigkeit vermeiden.
Re: Ei-Öl-Honig-Kur gegen trockenes, sprödes Haar
Habe die Kur 2 mal gemacht.
Beim 1. Mal:
1 Ei
2 TL Honig
4 EL Öl (Olive, Argan, Jojoba, Aprikosenkern)
Beim 2. Mal:
1 Ei
2 TL Honig
4 EL Öl (wie oben)
So eine Sauerei! Hatte gehofft das der Joghurt für eine bessere Konsistenz sorgt, aber da hätte ich wohl besser Quark genommen. Konnte leider beide Male keinen Unterschied zu vorher feststellen. 3-4 Stunden Einwirkzeit. War schon ziemlich eklig getrockneten Joghurt und Eistücke im Haar zu haben.
Und der Geruch....! Ich finde das stinkt so grauenvoll, auch noch nach dem Waschen mit Conditioner, 2 Mal shamponieren und Zitronen Rinse. Auch nach dem Trocknen haben die Haare immernoch komisch gerochen. Kann gar nicht beschreiben wonach das riecht. Bäh, nein danke. Nicht nochmal. Selbst das Handtuch, das ich während der Einwirkzeit über der Plastikfolie hatte, musste 2 mal in die Waschmaschine bis es nicht mehr gerochen hat. Bin ich so Geruchsempfindlich oder geht es da anderen ähnlich?
Beim 1. Mal:
1 Ei
2 TL Honig
4 EL Öl (Olive, Argan, Jojoba, Aprikosenkern)
Beim 2. Mal:
1 Ei
2 TL Honig
4 EL Öl (wie oben)
So eine Sauerei! Hatte gehofft das der Joghurt für eine bessere Konsistenz sorgt, aber da hätte ich wohl besser Quark genommen. Konnte leider beide Male keinen Unterschied zu vorher feststellen. 3-4 Stunden Einwirkzeit. War schon ziemlich eklig getrockneten Joghurt und Eistücke im Haar zu haben.

Und der Geruch....! Ich finde das stinkt so grauenvoll, auch noch nach dem Waschen mit Conditioner, 2 Mal shamponieren und Zitronen Rinse. Auch nach dem Trocknen haben die Haare immernoch komisch gerochen. Kann gar nicht beschreiben wonach das riecht. Bäh, nein danke. Nicht nochmal. Selbst das Handtuch, das ich während der Einwirkzeit über der Plastikfolie hatte, musste 2 mal in die Waschmaschine bis es nicht mehr gerochen hat. Bin ich so Geruchsempfindlich oder geht es da anderen ähnlich?
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Färbefrei seit 02.09.17
Re: Ei-Öl-Honig-Kur gegen trockenes, sprödes Haar
Also ich finde den Geruch vom Olivenöl ja einfach nur schrecklich! Wenn ich mir das in die Haare klatsche muss ich danach immer gründlich waschen und nen blumigen Condi benutzen.Yina hat geschrieben:Bin ich so Geruchsempfindlich oder geht es da anderen ähnlich?
Außerdem reagieren manche Öle scheinbar mit einaner und werden dann ranzig und schmierig.
Ansonsten helfen sicher ein paar Tropfen Rosenöl o.ä. um die Kur aufzupeppen.
Ich hab sie gerade auch wieder auf dem Kopf, nach Orginalrezept, ordentlich mit Frischhaltefolie umwickelt, 3 Stunden. Da tropft und fließt bei mir gar nichts. Es fängt eher an anzutrocknen - das ist schon ein bisschen eklig

1c F ii
April 2017: 66cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Fairy Tale Ends
Aktuell: 68 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, gerade Kante (yeah!!!)
Zwischenziel: 80cm ( ), gerade Kante (X)
Ziel: 90cm ( )
April 2017: 66cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Fairy Tale Ends
Aktuell: 68 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, gerade Kante (yeah!!!)
Zwischenziel: 80cm ( ), gerade Kante (X)
Ziel: 90cm ( )
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: Ei-Öl-Honig-Kur gegen trockenes, sprödes Haar
Bei mir riecht die Kur kaum und die Haare hinterher auch nicht. Was tut ihr da rein, dass es riecht??
Heute ein Ei mit viel Öl, also locker 5 EL, dazu 1 TL Honig, und 1 EL Haarkur ohne Filmbildner. GUt verrührt und 3 Std unter Haube einwirken lassen.
MIt 2 mal einseifen rausgewaschen.
Ergebnis: Nix besonderes. Es erschliesst sich mir leider nicht, wieso bei Euch die HAare schöner werden und bei mir nicht...
Heute ein Ei mit viel Öl, also locker 5 EL, dazu 1 TL Honig, und 1 EL Haarkur ohne Filmbildner. GUt verrührt und 3 Std unter Haube einwirken lassen.
MIt 2 mal einseifen rausgewaschen.
Ergebnis: Nix besonderes. Es erschliesst sich mir leider nicht, wieso bei Euch die HAare schöner werden und bei mir nicht...

2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
- Schneehase
- Beiträge: 1
- Registriert: 28.12.2017, 23:39
- Wohnort: Bayern
Re: Ei-Öl-Honig-Kur gegen trockenes, sprödes Haar
Ich war vor kurzem beim Friseur und die meinte zu mir, dass meine Haare unter extremen (!) Proteinmangel litten. Ist ja auch kein Wunder, habe in der letzten Zeit meine Haare durchgefärbt und blondiert wie noch nie in den letzten 2 Jahren. Wenigstens habe ich jetzt meine Traumhaarfarbe und der Färbespuk hat ein Ende
Seit ca. 2 Monaten bin ich auf Naturkosmetik umgestiegen, davor hatte ich immer das teure Friseurzeugs, welches am Anfang recht gut wirkte aber auf Dauer merkte ich schon dass diese Produkte meinen Haaren eigentlich mehr Schaden zufügten als andersrum. Aber seitdem ich von Sante das Feuchtigkeitsshampoo + Spülung benutze, selbstgemachtes Leave-in ab und zu reinsprühe (alla Rezept von Langhaarnetzwerk
) und regelmäßig Kokosöl über Nacht einwirken lasse, sind meine Haare vieeeel weicher geworden.
Meine Friseurin meinte darauf, dass das alles aber nur Feuchtigkeitspflege sei und es rein garnichts gegen den Proteinmangel im Haar bewirken kann. Okay, meinte ich, wie schaut es dann mit selbstgemachten Haarkuren mit Ei, Joghurt, Quark usw. aus, die sollten ja eigentlich das Haar stärken und bei sehr vielen helfen diese Kuren auch. Darauf meinte sie, dass diese "Lebensmittelkuren" rein garnichts helfen, da sie "nicht speziell für das Haar entwickelt wurden, und daher auch nicht ins Haar eindringen können" und "nur speziell entwickelte Friseurprodukte für sprödes, kaputtes Haar helfen bei Proteinmangekl Na klar, als ob ich mir diese Chemiebomben nochmal anschaffen will, hatte ich ja alles schon durch (verschiedene Repair Masken von teuren Friseurmarken, Olaplex No. 3) und geholfen hat es nichts
Ich hab dann einfach mit dem Kopf genickt und mir meinen Teil gedacht
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass so viele mit selbstgemachten Ei/öl/Joghurt Masken zufrieden sind, sogar Ergebnisse sehen können und das nur ein Placebo Effekt sein soll?
Jedenfalls will ich etwas gegen meinen Proteinmangel im Haar bewirken ohne diesen ganzen Chemieschwachsinn und setze mir jetzt als Ziel 2 Mal die Woche eine Ei-öl-Honig Maske oder auch mal eine mit Joghurt, Quark, anzuwenden. Je nachdem was meinen Haaren am besten passen wird.
Habe momentan das Grundrezept auf dem Kopf (1 Ei, 2 EL Olivenöl, 1 TL Honig) und darüber ein warmes Handtuch gewickelt. In einer Stunde werde ich das ganze auswaschen und davon berichten

Seit ca. 2 Monaten bin ich auf Naturkosmetik umgestiegen, davor hatte ich immer das teure Friseurzeugs, welches am Anfang recht gut wirkte aber auf Dauer merkte ich schon dass diese Produkte meinen Haaren eigentlich mehr Schaden zufügten als andersrum. Aber seitdem ich von Sante das Feuchtigkeitsshampoo + Spülung benutze, selbstgemachtes Leave-in ab und zu reinsprühe (alla Rezept von Langhaarnetzwerk

Meine Friseurin meinte darauf, dass das alles aber nur Feuchtigkeitspflege sei und es rein garnichts gegen den Proteinmangel im Haar bewirken kann. Okay, meinte ich, wie schaut es dann mit selbstgemachten Haarkuren mit Ei, Joghurt, Quark usw. aus, die sollten ja eigentlich das Haar stärken und bei sehr vielen helfen diese Kuren auch. Darauf meinte sie, dass diese "Lebensmittelkuren" rein garnichts helfen, da sie "nicht speziell für das Haar entwickelt wurden, und daher auch nicht ins Haar eindringen können" und "nur speziell entwickelte Friseurprodukte für sprödes, kaputtes Haar helfen bei Proteinmangekl Na klar, als ob ich mir diese Chemiebomben nochmal anschaffen will, hatte ich ja alles schon durch (verschiedene Repair Masken von teuren Friseurmarken, Olaplex No. 3) und geholfen hat es nichts

Ich hab dann einfach mit dem Kopf genickt und mir meinen Teil gedacht

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass so viele mit selbstgemachten Ei/öl/Joghurt Masken zufrieden sind, sogar Ergebnisse sehen können und das nur ein Placebo Effekt sein soll?

Jedenfalls will ich etwas gegen meinen Proteinmangel im Haar bewirken ohne diesen ganzen Chemieschwachsinn und setze mir jetzt als Ziel 2 Mal die Woche eine Ei-öl-Honig Maske oder auch mal eine mit Joghurt, Quark, anzuwenden. Je nachdem was meinen Haaren am besten passen wird.
Habe momentan das Grundrezept auf dem Kopf (1 Ei, 2 EL Olivenöl, 1 TL Honig) und darüber ein warmes Handtuch gewickelt. In einer Stunde werde ich das ganze auswaschen und davon berichten

- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Ei-Öl-Honig-Kur gegen trockenes, sprödes Haar
Na ja, ganz Unrecht wird die Friseuse nicht haben. Dass die Proteine von Ei und Quark ins Haar eindringen, bezweifle auch ich stark.
Nicht umsonst sind die käuflich zu erwerbenden Proteine (Seidenprotein etc.) hydrolisiert (d.h. gespalten in kleine Stückchen). Und selbst da gibt es wohl noch Unterschiede bei der Größe und nur die kleinsten können wirklich ins Haar. Alicino hatte mal irgendwo was genaueres darüber geschrieben.
Statt einem Friseurprodukt kann man aber auch das hydrolisierte Protein in einem Fläschchen kaufen. Das sagt man dir im Salon natürlich nicht (weiß die Friseuse wahrscheinlich nicht mal)
Nichtsdestotrotz können auch Haarkuren mit "zu großen" Proteinen sicherlich einen Pflegeeffekt haben ...
Nicht umsonst sind die käuflich zu erwerbenden Proteine (Seidenprotein etc.) hydrolisiert (d.h. gespalten in kleine Stückchen). Und selbst da gibt es wohl noch Unterschiede bei der Größe und nur die kleinsten können wirklich ins Haar. Alicino hatte mal irgendwo was genaueres darüber geschrieben.
Statt einem Friseurprodukt kann man aber auch das hydrolisierte Protein in einem Fläschchen kaufen. Das sagt man dir im Salon natürlich nicht (weiß die Friseuse wahrscheinlich nicht mal)

Nichtsdestotrotz können auch Haarkuren mit "zu großen" Proteinen sicherlich einen Pflegeeffekt haben ...
hair is hair is hair
- Hildur
- Beiträge: 2054
- Registriert: 21.10.2015, 00:48
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen
Re: Ei-Öl-Honig-Kur gegen trockenes, sprödes Haar
Also ich habe damals öfter mal diese Kur ausprobiert
Hatte immer gute Erfahrungen. Werde das auch bald mal wieder ausprobieren
Ich habe übrigens damals auch immer noch bisschen Geruch davon in den Haaren gehabt.. aber mehr vom Ei, als vom Olivenöl..

Hatte immer gute Erfahrungen. Werde das auch bald mal wieder ausprobieren

Ich habe übrigens damals auch immer noch bisschen Geruch davon in den Haaren gehabt.. aber mehr vom Ei, als vom Olivenöl..
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Ei-Öl-Honig-Kur gegen trockenes, sprödes Haar
Hallo zusammen, ich würde auch gerne mal eine Ei-Öl-Kur ausprobieren, möchte aber ungern die Haare danach einschäumen müssen. Stelle mir das eher so vor, die Ei-Mischung wie einen Condi in den Längen anzuwenden und einfach nur mir Wasser auszuspülen, evtl. noch ne Rinse hinterher und gut. Wie viel Öl sollte ich dann nehmen, damit die Reinigungskraft vom Ei allein noch ausreicht, dass ich keine Ölmatte habe hinterher? Wäre für Hinweise von denen, die die Kur schon mal probiert haben, dankbar. 
Oder auch für Hinweise, falls meine Vorstellung total utopisch ist ...^^

Oder auch für Hinweise, falls meine Vorstellung total utopisch ist ...^^
hair is hair is hair