Die Bürsten mit den WB gehören meiner Tochter, die übrigen sind für meine Lockenpflege gedacht. Dazu unten mehr!
*********************************
Hehe, Silva, eine LHN-gebildete Leserschaft kann man natürlich nicht täuschen.
Wunsch Rapunzel, du hast natürlich den richtigen Schluss gezogen. Und danke für das Kompliment an meine Tochter. Sie freut sich sehr, wenn sie direkt angeschrieben wird.
Hallo NaniMarie und herzlichen Willkommen. Ebenfalls richtig getippt
Kakepauliulm, danke fürs Kompliment

Ja, meine Tochter geht zumindest mit Haarstäben aus dem Haus und kommt dann meist zerupft wieder zurück

Aber von ihren Mitschülerinnen bekommt sie wegen ihrer Haare/Frisuren eher positive Rückmeldungen.
Hey Mithgartshormr, dank dem Tagebuch habe ich endlich eine Möglichkeit gefunden, dass meine Tochter regelmäßig eine Schreibübung durchführt. Dass macht ihr (bisher zumindest) total Spaß und sie freut sich sehr, wenn sie - so wie von dir - direkt angeschrieben wird.
Wir sind mit den Ionen-bürsten eigentlich sehr zufrieden. Bei meiner kommen die Ionen direkt beim Haar heraus, während sie bei der Ufo-Bürste (cooler Name

Hallo Maoamii! Schön, dass du mitliest. Ich muss gestehen, dass ich in dein Tagebuch sehr regelmäßig reinschaue und deine tollen langen und dichten Haare bewundere. Ich bin nur meist der stille Mitleser und oute mich selten


Eichhörnchen, willkommen. Schade um die Locken deiner Mutter, dabei sind Locken recht einfach edel zu stylen... dafür aber auch empfindlicher, vielleicht schaffst dus ja noch, sie zu missionieren. Punkto Ionenhaarbürste, kommt unten noch ein Bericht.
Hey beCAREful, da freut sich Gingerbraedchen bestimmt sehr, wenn sie das liest. Eine persönliche Antwort an dich ist dabei nicht ausgeschlossen

Hallo Bumblebeenchen, ja wir Lockengeschöpfe sind in Haarmuggelfamilien meist arm dran. Deswegen wollte ich meiner Tochter auch alles beibringen was ich über die Lockenpflege weiß, aber das hat sich ja nun erübrigt

Lustig Rokoko: Ich habe mir auch schon gedacht, dass wir Haarzwillinge sind. Unsere "Rückenansicht" sieht wirklich total ähnlich aus.
Im Moment sind nurmehr meine Längen ausgedünnt. Am Ansatz kommt schon wieder jede Menge Neuwuchs nach, aber vor einem Jahr hat man ziemlich unbarmherzig meine Kopfhaut durschimmern sehen. Wieviele cm es bei mir bis BSL sind, weiß ich leider nicht, weil ich noch nie meine Haare vermessen hab

Willkommen Cheyenne, und dankesehr!
*********************************
Also zu unseren Haarentwirrungstools:
1) Die Wildschweinborstebürsten sind für Gingerbraedchen Haare, allerdings kommt man aufgrund ihrer Haarmasse mit der reinen WBB kaum bis in die unteren Haarschichten, weswegen die Ionen-Bürste noch zusätzliche Plastikstifte hat.
Sogar Mr. Gingerbraed lobt die Auswirkung der WBB auf Töchterchens Haare und verwendet sie zum morgendlichen Bürsten des Tochterköpfchen (allerdings werden mit der WBB bei ihm auch Söhnchens Haare gestylt sowie der eigenen Bart - aber das ist eine andere Geschichte.)
Bei mir führt eine WBBB (= Wildschweinborstenbürstenbehandlung) zur ultimativen Frizz-Explosion


Eine Hälfte meiner Haare (ich muss wohl nicht schreiben, dass es die rechte ist) wurde einer WBBB unterzogen, die andere Haarhälfte wurde gekämmt.
ACHTUNG: FRIZZALARM!!!! Und das, obwohl meine Haare bei dem Versuch 4 Tag ungewaschen und gut mit Ölen und Cremen gesättigt waren.... Wie hätte ich wohl ausgesehen, wenn ich dasselbe mit frisch gewaschenen, ungeölten Haaren gemacht hätte?

Und dasselbe Ausgangssetting mit Gingerbraedchen: rechts mit WBB gebürstet, links frisch aus dem Nachtzopf ungebürstet, das Foto ebenfalls unscharf:

2) Den Hornkamm verwende ich zum entwirren meiner nassen Haare und die ersten Tage nach der Wäsche, weil damit meine Löckchen halbwegs erhalten bleiben.
3) Mit der Pferdehaarbürste lege ich meinen frizzigen Ansatz an und verteile das Fett in den Längen (soweit halt möglich.... ein bisschen klappt es schon). Die Pferdehaare sind auch viel weicher im Vergleich zur Wildsau, wodurch die Locken erhalten bleiben.
4) So.... und nun zu den Ionenbürsten:
Hier die Produktbeschreibung zu meiner Ionenbürste:
"Die elektrische Bürste setzt 10 Millionen Anion auf Knopfdruck frei. Gewöhnlich ist das Haar leicht positive geladen, dadurch ist es statisch und steht in alle Himmelsrichtungen. Wenn das Haar mit negativen Ionen behandelt wird, dringen diese in jede Haarsträhne ein, schließen mehr Feuchtigkeit im Haar ein, erhöhen die Flexibilität der Haare, lassen es voller erscheinen und geben es einen seidigen Glanz"
und die Produktbeschreibung der Braun-Bürste in einem etwas besseren Deutsch

"Verabschieden Sie sich von statisch aufgeladenen Haaren mit der Satin Hair 7 Bürste mit Iontec. Sie setzt Millionen aktiver Ionen frei, die sich um jede Haarsträhne legen, um statische Aufladung und Frizz zu bekämpfen und sichtbar den Glanz zu fördern."
AHA! Ist doch total (un)logisch!
Also einfach mal zum Selbsttest habe ich mir die Haarbürste (zuerst die mit den WBB, die ich dann dank beobachteter Frizzexplosion durch die Naturborsten an meine Tochter weitergegeben habe) gekauft und siehe da... bis zu einem gewissen Grad funktioniert das tatsächlich! Die Haare stehen weniger weg und wirken nach dem Bürsten insgesamt weniger frizzig als bei einer anderen Bürste.
Bei der Ionenbürste von Braun werden die Ionen allerdings auf der Rückseite der Bürste abgegeben, sodass man einen größeren Effekt erzielt, wenn man die Bürste beim frisieren etwas kippt.
Bei der Apalus Bürste werden die Ionen der haarzugewandten Seite abgegeben, was das Handling leichter macht (Außerdem hat das Ding eine Massagefunktion: AAAAAAAANNNNGEEEENEEEEEHHHHHMMMM!!)
Ich habe hier ein Foto, bei der ich meine gesamte Haarpracht mit meiner Ionenbürste gebürstet habe und zwar NACHDEM obiges Foto von mir mit der halbseitigen WBBB entstanden ist:

Was meint ihr....... sieht man einen Effekt?
*********************************
WISSENSCHAFTLICH BELEGT:

Nachdem ich wissenschaftlich interessiert bin, werde ich mal einen Versuch durchführen mit folgendem Versuchsaufbau:
Gingerbraedchen: eine Kopfhälfte mit einer einfachen WBBB und die andere mit der Ionen-WBB gebürstet
Gingerbraed: eine Kopfhälfte mit einer normalen Stiftbürste und die andere mit der Ionen-Stiftbürste gebürstet
Ihr sollt dann total unvoreingenommen angeben, welche Kopfhälfte womit gebürstet wurde.... dann können wir das Ionen-Haarbürsten-Gerücht entweder bestätigen oder für immer aus der Welt schaffen "Haha"
*********************************
Und weil meine Finger vom vielen Tippen schon weh tun, gibt beim nächsten Mal zwei ANEKDOTEN mit Mr. Gingerbraed und der WBB/Ionenbürste, die ich euch nicht vorenthalten möchte, weil sie durchaus unterhaltungswert haben!

Aber vermutlich wird vorher noch Gingerbraedchen von ihren Bürsten erzählen.
Und weil ich es so süß finde, wollte ich euch nachstehendes Foto nicht vorenthalten.
Da hat nämlich der süße Grund meines letztjährigen Haarausfalls unbedingt beim Shooting mitmachen wollen, wodurch dieses Foto entstanden ist (wie alle aus dieser Session auch dieses unscharf):

Bis zum nächsten Mal
