Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Challenge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall

#31 Beitrag von gingerbraed »

100 Punkte an alle! Richtig erkannt!!!
Die Bürsten mit den WB gehören meiner Tochter, die übrigen sind für meine Lockenpflege gedacht. Dazu unten mehr!


*********************************

Hehe, Silva, eine LHN-gebildete Leserschaft kann man natürlich nicht täuschen.

Wunsch Rapunzel, du hast natürlich den richtigen Schluss gezogen. Und danke für das Kompliment an meine Tochter. Sie freut sich sehr, wenn sie direkt angeschrieben wird.

Hallo NaniMarie und herzlichen Willkommen. Ebenfalls richtig getippt

Kakepauliulm, danke fürs Kompliment :oops:
Ja, meine Tochter geht zumindest mit Haarstäben aus dem Haus und kommt dann meist zerupft wieder zurück :lol: , weil sich die Dutts bei ihrem dicken Haar schnell lösen. Ihre Haare sind für die meisten Dutts noch zu kurz ist (Länge zu ZU Ratio), während bei meinem Mini-ZU alle Dutts schon seit Ewigkeiten halten. Sie selbst bringt im Moment erst noch einen Wuscheldutt hin und die Horterzieherinnen können die Dutts aus Unwissenheit nicht neu wickeln. Deswegen darf sie auch nur die "billigeren" Haarschmücker in die Schule tragen und die etwas wertvolleren, wenn sie mit mir unterwegs ist.
Aber von ihren Mitschülerinnen bekommt sie wegen ihrer Haare/Frisuren eher positive Rückmeldungen.

Hey Mithgartshormr, dank dem Tagebuch habe ich endlich eine Möglichkeit gefunden, dass meine Tochter regelmäßig eine Schreibübung durchführt. Dass macht ihr (bisher zumindest) total Spaß und sie freut sich sehr, wenn sie - so wie von dir - direkt angeschrieben wird.
Wir sind mit den Ionen-bürsten eigentlich sehr zufrieden. Bei meiner kommen die Ionen direkt beim Haar heraus, während sie bei der Ufo-Bürste (cooler Name :lol: ) auf der Rückseite rauskommen, deswegen kippe ich die Bürste immer etwas, wenn ich die Haare meiner Tochter bürste. Aber insgesamt sehen wir schon einen Effekt im Vergleich zu anderen Bürsten. Ich poste unten mal Fotos.

Hallo Maoamii! Schön, dass du mitliest. Ich muss gestehen, dass ich in dein Tagebuch sehr regelmäßig reinschaue und deine tollen langen und dichten Haare bewundere. Ich bin nur meist der stille Mitleser und oute mich selten :oops: Und ja, richtig geraten, oben ist Töchterchen unten ich ;)

Eichhörnchen, willkommen. Schade um die Locken deiner Mutter, dabei sind Locken recht einfach edel zu stylen... dafür aber auch empfindlicher, vielleicht schaffst dus ja noch, sie zu missionieren. Punkto Ionenhaarbürste, kommt unten noch ein Bericht.

Hey beCAREful, da freut sich Gingerbraedchen bestimmt sehr, wenn sie das liest. Eine persönliche Antwort an dich ist dabei nicht ausgeschlossen :D

Hallo Bumblebeenchen, ja wir Lockengeschöpfe sind in Haarmuggelfamilien meist arm dran. Deswegen wollte ich meiner Tochter auch alles beibringen was ich über die Lockenpflege weiß, aber das hat sich ja nun erübrigt :lol:

Lustig Rokoko: Ich habe mir auch schon gedacht, dass wir Haarzwillinge sind. Unsere "Rückenansicht" sieht wirklich total ähnlich aus.
Im Moment sind nurmehr meine Längen ausgedünnt. Am Ansatz kommt schon wieder jede Menge Neuwuchs nach, aber vor einem Jahr hat man ziemlich unbarmherzig meine Kopfhaut durschimmern sehen. Wieviele cm es bei mir bis BSL sind, weiß ich leider nicht, weil ich noch nie meine Haare vermessen hab :oops: . Wenn ich es mal nachhole, gebe ich Bescheid.

Willkommen Cheyenne, und dankesehr!

*********************************

Also zu unseren Haarentwirrungstools:

1) Die Wildschweinborstebürsten sind für Gingerbraedchen Haare, allerdings kommt man aufgrund ihrer Haarmasse mit der reinen WBB kaum bis in die unteren Haarschichten, weswegen die Ionen-Bürste noch zusätzliche Plastikstifte hat.

Sogar Mr. Gingerbraed lobt die Auswirkung der WBB auf Töchterchens Haare und verwendet sie zum morgendlichen Bürsten des Tochterköpfchen (allerdings werden mit der WBB bei ihm auch Söhnchens Haare gestylt sowie der eigenen Bart - aber das ist eine andere Geschichte.)

Bei mir führt eine WBBB (= Wildschweinborstenbürstenbehandlung) zur ultimativen Frizz-Explosion :irre: . Als Beweis habe ich euch ein (leider etwas unscharfes) Foto mitgebracht:

Bild

Eine Hälfte meiner Haare (ich muss wohl nicht schreiben, dass es die rechte ist) wurde einer WBBB unterzogen, die andere Haarhälfte wurde gekämmt.
ACHTUNG: FRIZZALARM!!!! Und das, obwohl meine Haare bei dem Versuch 4 Tag ungewaschen und gut mit Ölen und Cremen gesättigt waren.... Wie hätte ich wohl ausgesehen, wenn ich dasselbe mit frisch gewaschenen, ungeölten Haaren gemacht hätte? :selbst_erschreck:

Und dasselbe Ausgangssetting mit Gingerbraedchen: rechts mit WBB gebürstet, links frisch aus dem Nachtzopf ungebürstet, das Foto ebenfalls unscharf:
Bild

2) Den Hornkamm verwende ich zum entwirren meiner nassen Haare und die ersten Tage nach der Wäsche, weil damit meine Löckchen halbwegs erhalten bleiben.

3) Mit der Pferdehaarbürste lege ich meinen frizzigen Ansatz an und verteile das Fett in den Längen (soweit halt möglich.... ein bisschen klappt es schon). Die Pferdehaare sind auch viel weicher im Vergleich zur Wildsau, wodurch die Locken erhalten bleiben.

4) So.... und nun zu den Ionenbürsten:

Hier die Produktbeschreibung zu meiner Ionenbürste:
"Die elektrische Bürste setzt 10 Millionen Anion auf Knopfdruck frei. Gewöhnlich ist das Haar leicht positive geladen, dadurch ist es statisch und steht in alle Himmelsrichtungen. Wenn das Haar mit negativen Ionen behandelt wird, dringen diese in jede Haarsträhne ein, schließen mehr Feuchtigkeit im Haar ein, erhöhen die Flexibilität der Haare, lassen es voller erscheinen und geben es einen seidigen Glanz"

und die Produktbeschreibung der Braun-Bürste in einem etwas besseren Deutsch :D:
"Verabschieden Sie sich von statisch aufgeladenen Haaren mit der Satin Hair 7 Bürste mit Iontec. Sie setzt Millionen aktiver Ionen frei, die sich um jede Haarsträhne legen, um statische Aufladung und Frizz zu bekämpfen und sichtbar den Glanz zu fördern."

AHA! Ist doch total (un)logisch!

Also einfach mal zum Selbsttest habe ich mir die Haarbürste (zuerst die mit den WBB, die ich dann dank beobachteter Frizzexplosion durch die Naturborsten an meine Tochter weitergegeben habe) gekauft und siehe da... bis zu einem gewissen Grad funktioniert das tatsächlich! Die Haare stehen weniger weg und wirken nach dem Bürsten insgesamt weniger frizzig als bei einer anderen Bürste.

Bei der Ionenbürste von Braun werden die Ionen allerdings auf der Rückseite der Bürste abgegeben, sodass man einen größeren Effekt erzielt, wenn man die Bürste beim frisieren etwas kippt.

Bei der Apalus Bürste werden die Ionen der haarzugewandten Seite abgegeben, was das Handling leichter macht (Außerdem hat das Ding eine Massagefunktion: AAAAAAAANNNNGEEEENEEEEEHHHHHMMMM!!)

Ich habe hier ein Foto, bei der ich meine gesamte Haarpracht mit meiner Ionenbürste gebürstet habe und zwar NACHDEM obiges Foto von mir mit der halbseitigen WBBB entstanden ist:
Bild

Was meint ihr....... sieht man einen Effekt?

*********************************

WISSENSCHAFTLICH BELEGT: :schlaumeier:
Nachdem ich wissenschaftlich interessiert bin, werde ich mal einen Versuch durchführen mit folgendem Versuchsaufbau:
Gingerbraedchen: eine Kopfhälfte mit einer einfachen WBBB und die andere mit der Ionen-WBB gebürstet
Gingerbraed: eine Kopfhälfte mit einer normalen Stiftbürste und die andere mit der Ionen-Stiftbürste gebürstet
Ihr sollt dann total unvoreingenommen angeben, welche Kopfhälfte womit gebürstet wurde.... dann können wir das Ionen-Haarbürsten-Gerücht entweder bestätigen oder für immer aus der Welt schaffen "Haha"

*********************************

Und weil meine Finger vom vielen Tippen schon weh tun, gibt beim nächsten Mal zwei ANEKDOTEN mit Mr. Gingerbraed und der WBB/Ionenbürste, die ich euch nicht vorenthalten möchte, weil sie durchaus unterhaltungswert haben! :bauchweh_vor_lachen:

Aber vermutlich wird vorher noch Gingerbraedchen von ihren Bürsten erzählen.


Und weil ich es so süß finde, wollte ich euch nachstehendes Foto nicht vorenthalten.
Da hat nämlich der süße Grund meines letztjährigen Haarausfalls unbedingt beim Shooting mitmachen wollen, wodurch dieses Foto entstanden ist (wie alle aus dieser Session auch dieses unscharf):

Bild


Bis zum nächsten Mal :winkewinke:
Zuletzt geändert von gingerbraed am 22.08.2017, 15:09, insgesamt 3-mal geändert.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall

#32 Beitrag von beCAREful »

Ach Du meine Güte, ich krieg gleich einen Zuckerschock :shock: Das Foto mit Söhnchen und Töchterchen ist ja zu süß!

Über eine persönliche Antwort von Gingerbraedchen würde ich mich natürlich freuen, wir Glatthaars müssen ja zusammenhalten :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall

#33 Beitrag von Juniperberry »

Hey, schöner neue Avatar :gut:


Ich muss zugeben, dass ich es vor der Ionenbürste besser fand als danach :oops:
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall

#34 Beitrag von Silva Snow »

Niiiiiedlich!!! :verliebt:

Gingerbread, bekommst du keinen Spliss/Haarbruch von den Bürsten? :shock:

Und jetzt warte ich gespannt auf Gingerbreadchens Beitrag zu den Bürsten.
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall

#35 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hallo Gingerbraed!
Das Bürstenexperiment klingt ja wirklich höchst spannend! Ich glaube euer Projekt ist gerade so ziemlich mein Lieblingsprojekt, wirklich zuckersüß eure Bilder!
Und Gingerbraedchens Beiträge finde ich wirklich klasse! Kontrollierst du die auf Fehler oder kriegt sie das alleine schon so toll hin?

@Gingerbraedchen:
Ich freue mich schon auf deinen nächsten Post und weil ich im Thal-Werkstatt Thread gesehen habe, dass du diesen traumhaften Labradorit Buncage hast, wollte ich fragen, ob du davon nicht hier auch ein paar Fotos reinstellen magst, der ist wiiiiiiiiirklich toll!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall

#36 Beitrag von gingerbraed »

Antwortpost (leider Bilderlos):

beCAREful, danke für dein Kompliment. Der Kleine beobachtet im Moment alles und ahmt dann nach. Dabei entsteht dann diese Situationskomik. Ich werd Gingerbraedchen mal Fotos von deinen Prachthaaren zeigen. Ich bin mir sicher, dann rutscht ihre Ziellänge ziemlich schnell nach unten ;)
Bin schon gespannt, was sie auf deine Nachricht schreiben wird.

Juniperberry. Mein Töchterchen war recht beleidigt, als sie gesehen hat, dass ich als Ava ein Bild mit Hund ausgewählt habe - und das eigentlich zu Recht. Also hab ichs umgeändert ;)
Vermutlich gefällt dir das Vorher-Bild mehr, weil da die Lockenstruktur auf der linken Seite noch erhalten war? Aber du bestärkst mich in der Durchführung des Ionen-Bürsten vs Nicht-Ionen-Bürsten-Experiments.

Silva, ich war immer der Bürster und nie der Kämmer. Zu meinen LHN-Beginnen hab ich es wirklich mit einem Kamm versucht, aber dann hab ich in einem Beitrag mal einen Kommentar gelesen, der mir zu denken gegeben hat. Frei aus der Erinnerung zitiert: "Bei einer Bürste sind die Stifte nachgiebig, während bei einem Kamm die Zinken keinen mm weichen." Ist was Wahres dran, weswegen ich wieder zur Bürste zurückgekehrt bin (allerdings nurmehr bei gut genährten Haaren). Nur nach dem Waschen verwende ich einen Kamm, um die Lockenstruktur noch etwas zu erhalten.
Ich konnte durchs Bürsten auch noch keine negativen Auswirkungen auf meine Haargesundheit beobachten, nur jegliche Lockendefinition ist, wie schon gesagt, danach halt hinüber. Und nach einer Behandlung mit der Wildsau sowieso.
Aber seit LHN-Zeiten versorge ich meine Haare vor dem Bürsten auch immer mit etwas Squalan. Das nährt die Haare und wird beim Bürsten verteilt, hinterlässt aber keinen lästigen Ölkopf und minimiert ein wenig den Klo-Bürsten-Look.

Mithgarthsormr, danke für das Kompliment :oops: .
Gingerbraedchen schreibt die Beiträge in Word vor. Der Computer unterwellt dann schon mal die ersten Fehler und ich lese dann nochmal Korrektur und lass sie die Beiträge verbessern. Danach wird alles ins LHN kopiert und sie darf Smileys dazusetzen. Und da es im LHN ganz viele Smileys zur Auswahl gibt, macht ihr das natürlich besonders Spaß.
(Und manche Sätze diktiere ich ihr auch vor, z.B. "Ich muss jetzt leider ins Bett gehen..." -ui, da war sie nicht glücklich :lol: )
Und auf deine Frage an sie, lass ich sie selbst antworten ;)
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall

#37 Beitrag von maoamii »

Huhu,
Oh schön zu lesen, dass du stiller Verfolger meines Tagebuchs bist :oops: :)

Hm ich würde mit dem ganzen gebürste nur wirklich beobachten, zwecks Spliss oder so, da es bei einer WBB (ob mit Ionen oder ohne) auch nach hinten los gehen kann und es dauerhaft unschön ist. Ich habe meine damals verbannt, war gar nicht gut, auch als ich nur das Sebum damit verteil habe. Und mittlerweile bürste ich wirklich sehr wenig (obwohl ich meinen TT wirklich gerne hab). Und ich weiß nicht, ich halte solche Ionenbürsten doch eher für Werbequatsch :oops: hoffe das nimmst du jetzt nicht böse.
Beobachte das bei dir aber gerne weiter und lass mich vielleicht doch unstimmen :)
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall

#38 Beitrag von Rokoko »

Wie lange hat es denn bei dir gedauert, bis der kräftige Neuwuchs kam? Ich hab zwar auch Neuwuchs, aber viel davon fällt wieder aus, bevor es lang wachsen kann.
Bin gespannt, wie lang du es noch bis BSL hast. Du bist ja etwas kleiner als ich, da könntest du schneller am Ziel sein.

Oha! Krass, wie sehr die WBB deine Haare negativ verändert. Ganz im Gegensatz zu deiner Tochter, wo sie total glänzend und seidig aussehen. Sie hat ohnehin voll schöne Haare. In meiner Grundschulklasse hatte damals ein Mädchen solche Haare, die hab ich immer so beneidet. Die anderen Bürsten kenne ich gar nicht. Hab selber auch nur einen Holzkamm und einen Tangle Teezer, den ich nicht mehr nutze.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall

#39 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Also schon fasziniere zu sehen wie einbinden die selbe Bürste bei unterschiedlicher haarsteuktur wiekt bei dir gingerbreadchen zaubert die wbb Glanz und bei dir gingerbread sieht das Haar dierekt zerstört aus

@ gingerbreadchen deine Haare sind echt wunderschön :verliebt: würde auch gerne mal deinen Haarschmuck in deinethalben sehen
Süß finde ich auch das du deinen kleinen Bruder mit machen lässt bei deiner Haar Pflege ;)

@ gingerbread also finde schon das man einen Unterschied bei dem ionen Bild sieht glänzt mehr als ungekämmt ,aber ob das an den Ionen liegt ??
Ein Test wie du ihn beschrieben hast fände ich aufjedenfall interessant
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
Benutzeravatar
Tanguera
Beiträge: 34
Registriert: 01.11.2016, 11:37
SSS in cm: 95
Haartyp: 2bMii
ZU: 8
Instagram: @maravroni
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: München (Ost)
Kontaktdaten:

Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall

#40 Beitrag von Tanguera »

total süß, ihr zwei (+1, der Kleine kann ja das bürsten noch lernen ;-))
2b Mii (8cm Umfang)
95cm, Hüfte
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall

#41 Beitrag von gingerbraed »

Gingerbreadchen schreibt:

Dass ich lange Haare haben will, wisst ihr ja schon. Ich habe sehr viele Haarsachen, aber kommen wir zum Thema:
Mit meinen Haarbürsten bürste ich mich jeden Tag.
Ich habe eine Ionen-bürste mit-Plastikstiften- und gleichzeitig mit Schweineborsten als auch eine Bürste nur mit Schweineborsten
mit denen ich mich regelmäßig bürste. [-o<
Durch die Ionen stehen meine Haare nicht so weg,
und die Schweineborstenbürste macht mir glänzende Haare.


Hallo beCAREful, ,
Danke, ich finde, dass wir das wirklich zusammen machen können. :knuddel:
Ich habe dein Tagebuch gesehen, du hast sehr, sehr schöne Haare,
so lange möchte ich sie auch haben. :messen:

Hallo Rokoko, dankeschön. :mrgreen:

Hallo Mithgarthsormr und Wunsch-Rapunzel,
ist es OK wenn ich über meine Haarsachen
ein anderes Mal schreibe? :kafcomp:

Hallo Wunsch Rapunzel,
Danke für das schöne Kompliment, dass ich schon so gut schreiben kann.

Ich kann euch jetzt leider nicht mehr erzählen (schreiben) ,
ich muss jetzt nämlich schlafen gehen. :betzeit:
Es ist nämlich schon 19:50 Uhr und ich muss jetzt wegen der Schule früher schlafen gehen.


***************************************

Hallo, ich bin es wieder Gingerbraed :winkewinke:

Hallo Tanguera, Willkommen und Dankesehr! Ja, der Kleine wird einfach schon angelernt ;)

Wunsch Rapunzel. Gell, die WBB schrottet meine Haare ordentlich :selbst_erschreck:, dabei finde ich, die Idee damit das eigene Sebum zu verteilen immer noch gut - meine Haare allerdings nicht. Auf den Ionen-Haarbürsten-Test bin ich auch schon gespannt.

Hey Maoamii, Quatsch, warum sollte ich dir sowas böse nehmen.
Bin ja auf verschiedene Meinungen gespannt.
Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob das mit den Ionen ein Verkaufsschmäh ist, oder wirklich etwas bringt. Rein von der Physik her, könnte es durchaus stimmen.... aber wir werden es schlichtweg mal testen und den Ionenbürsten - vs Nicht-Ionenbürsten- Test durchführen . :schlaumeier:
Ich war früher ein Anhänger der 100 Bürstenstriche für eine gesunde Haargesundheit, aber mittlerweile bin ich davon abgekommen (wegen der Sorge, damit meine Haare zu schrotten). Wir verwenden die Bürsten eigentlich nur zum entwirren und dann auch nur gaaaaaanzzzzz vorsichtig. Ich komm mit einer Bürste einfach insgesamt besser klar als mit einem Kamm, deswegen möchte ich sie nicht ganz verbannen. Wenn ich aber daran denke, dass ich früher immer damit durch meine nassen Haare durchgeratscht bin, wird mir ganz übel.

Hey Rokoko... ich möchte mit meinen Haarlis doch weiter bis zur Hüfte und bis dahin wird es noch laaaaaaaaangeee dauern (gefühlt Jahrzehnte) :D
Hmmm :gruebel: , so wirklich schlimm hat bei mir der HA letzten September begonnen. Weniger wurde es dann erstmals so Mitte Dezember. Etwa ab März hab ich dann gesehen, dass der Nachwuchs nachkommt und jetzt ist er etwa bei 6 cm. Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass die neu nachgewachsenen Haare am Anfang vermehrt ausgegangen sind (so etwa bis Mai), aber seither ist alles recht stabil beim wachsen. Nur hat grad wieder mein saisonaler HA eingesetzt :taptaptap:, aber trotzdem viel weniger als letztes Jahr um die Zeit.
Ich drück dich mal ganz fest, und hoffe, dass es bei dir auch bald wieder bergauf geht :knuddel:. Der Vorteil mit weniger ZU ist, dass man so ziemlich alle Buns gut zum halten bekommt (wenn man etwas positives im negativen sehen möchte).

***************************************

Und weil es gerade so gut zum Thema HA passt, zeige ich euch ein Bildchen von meiner Neuwuchs-Krause (es war ein Tag mit hoher Luftfeuchte und ich hab die Haarlis fürs Bild noch etwas drapiert). Eindeutig ein Vokuhila, oder? :irre:

Bild
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall

#42 Beitrag von Rokoko »

@ Gingerbraedchen: Du weißt in Sachen Haarpflege bestimmt viel mehr als deine Klassenkameradinnen. Da kannst du bestimmt mal ein gutes Referat zu dem Thema halten. :-)

@ Gingerbraed: Ah, meiner setze zur einer ähnlichen Zeit ein, zum beginn vom August. Neuwuchs zeigte sich bei mir auch so ab März, nur leider fällt aktuell auch sehr viel davon wieder aus. Die Haare sind bei mir noch alle unterschiedlich lang. Naja, bei mir haben bisher kaum Buns gehalten. Trotz meines kleinen ZUs. Aber dafür muss man dann wohl auch geschickter sein als ich. Dein Neuwuchs Vokuhila ist echt sehr stark ausgeprägt. Mir kommt es so vor, als hättest du v.a. vorne sehr viel oder kommt mir das nur so vor?
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall

#43 Beitrag von beCAREful »

Moin Ihr Beiden :)

Gingerbraedchen,
ich bin ganz sicher, dass Du mindestens so lange Haare bekommst wie ich, wenn nicht sogar noch länger!
Mein Tagebuch hab ich ja schon eine Weile vernachlässigt, mal schauen, ob ich am Wochenende ein paar neue Bilder machen kann, die Haare sind ja noch ein bissel gewachsen ;)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall

#44 Beitrag von Liefie »

Wenn ich selbst auch eher der Wellenfraktion hier angehöre, muss ich doch sagen, dass ich die Haare von euch beiden sehr schön finde.

Gingerbraedchen du hast so tolle glänzende Haare und ich finde die Farbe super :) Das Bild mit deinem Brüderchen ist ja niedlich, er mag deine Haare wohl auch sehr :D
(Und ich finde es toll, dass du beCAREful dazu motiviertet mal wieder neue Bilder zu machen, da sie wunderschöne lange Haare hat und ich mir die auch immer sehr gerne ansehe ;-))

Gingerbraed, der Neuwuchs rockt!! Ich sehr da eine sehr lockige Zukunft auf dich zukommen :mrgreen:
Hehe, dann bin ich mal gespannt auf die Anekdote von Herrn Gingerbraed und den Bürsten ;-)
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall

#45 Beitrag von mirage »

Huhu ich setze mich auch mal dazu und muss erst mal alles nachholen zu lesen... :oops:
Ich wünsche euch beiden auf jeden Fall ein schönes Wochenende und finde euer Projekt eine tolle Idee. =D>
Bis ganz bald.
Liebe Grüße Mira
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Antworten