Leannah - Klärung der Farbfrage, dann endlich auf zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Leannah
Beiträge: 337
Registriert: 16.06.2009, 23:52

#46 Beitrag von Leannah »

Ach, ich komem hier ja zu nichts mehr :/

Allerdings bekomme ich das Gefühl, dass das Lavera Mandelmilch nicht das richtige für mich ist, ich meine, vermehrt einen fettigen belag auf der Kopfhaut zu haben, und irgendwie gehen mir die Haare aus :( Zweiteres könnte zwar auch jahreszeitlich bedingt sein, aber ich werde es mal beobachten. Hab deswegen heute mal auf das Lavera verzichtet....

Hab vor der Haarwäsche (musste heute waschen, weil ich heute Abend ausgehe, und das mache ich nicht mit Fettkopf) meine Kopfhaut mit Jojobaöl massiert und die Längen mit Kokosöl versehen.... mal sehen, wie die Haare getrocknet aussehen :)
1aFi/ii
Umfang: 6,5 cm // am 24.1.10: 7,1 cm
Länge: BSL

Leannahs Haartagebuch
Benutzeravatar
Leannah
Beiträge: 337
Registriert: 16.06.2009, 23:52

#47 Beitrag von Leannah »

Nach langer Absenz hier ein kleiner Newsflash ;)

Shampoo:
Das Lavera Mandelmilch Shampoo hat im Langzeittest leider versagt. Ich habe fettige Schuppen davon bekommen und einen juckende Kopfhaut.
Nebenbei habe ich auf der ersten Seite des TB ein Ampelsystem für Shampoo und Spülung eingeführt - verdammt, bin ich anspruchsvoll! Kein einziges der bisher verwendeten Produkte hat über längeren Zeitraum wirklich überzeugen können, allein die SBC hat ein "gut" bekommen - wo sind nur die Produkte, die "sehr gut" für mich sind?
Mein neustes Opfer ist das Urtekram Rhassoul Shampoo, das wird heute Abend erstmalig getestet. Was mir jedoch fehlt, ist eine neue Spülung, da die SBC fast leer ist und ich erstmal was neues probieren wollte. Kriterien sind:
- kein oder nur sehr wenig Alkohol (Alkohol sehr weit hinten in der INCI-Liste)
- kein Silikon, keine Polyquats, keine Parabene, keine PEGs, kein Mineralöl
- nicht zu leicht
Hatte an den Urtekram Aloe Vera Condi gedacht, aber den bekomme ich hier nirgends ... :heul:
Hat jemand einen Vorschlag?

Conditioner Only
Ich habe es endlich getestet! Zwar eher aus Faulheit heraus (es war spät... ich hatte keine Lust auf Condi, Shampoo, Condi, Rinse...), aber es hat geklappt, hingegen all meinen Erwartungen!
Benutzt wurde der Alverde B/S-Condi, weil der so auffällig Coco Glucoside enthält und ich den Geruch so mag. Großzügig aufs Haar gepanscht, in den Ansatz einmassiert, etwas wirken lassen, ausgespült. Und der Ansatz war sauber! Obwohl ich einen tierischen Fettkopf hatte... Kopfhaut hat am nächsten Tag auch nicht gezickt, jetzt muss ich mal sehen, ob ich irgendwo noch eine große Packung von der Jubiläumsaktion herbekomme, dann würde ich glaube ich CO und CWC im Wechsel machen.

Henna:
Ich habs endlich wieder getan! Der Ansatz war schon riesig (wenn auch nicht so riesig, wie er nach fast 2 Monaten sein sollte... grr. Haare, wachst doch endlich!). Diesmal mit Tol Rot extra stark.
Angerührt wie folgt:
ca. 260ml rote Bete Saft
1 Packung Henna
1 Becher Joghurt
etwas Paprika
Und diesmal wurde meine bessere Hälfte dazu eingespannt, mit den Nackenansatz zu bestreichen....
Haube drauf, Watte an den Ansatz, Folie drumrum, Handtuch drauf, Matrix geschaut (auf VHS - ich hatte ein bisschen Nostalgie) und mit dem Henna schlafen gegangen. Hat also ca. 13h gezogen. Ergebnis: Je nach Licht ein helles oder sehr dunkles Weinrot, teilweise mit leichten lila Reflexen, ich bin so begeistert. Naturlich nur am blonden Ansatz, die schwarzen Längen funkeln nur im Licht rötlich, aber egal! Schöne Farbe! habs leider versäumt Fotos zu machen, weil die ganze Aktion sehr spontan war... :/

Aufreger der Woche:
Ich muss mich hier in meinem TB einfach mal unter Gleichgesinnten auslassen -.-
Ich habe in einem anderen Forum, das an sich nichts mit Haaren zu tun hat, im Offtopic-Bereich einen kleinen Haarthread laufen, der auch ganz gut floriert (knapp 20 Seiten) und auch schon einige Schäfchen ins LHF getrieben hat ;) Aber manche Menschen rauben mir wirklich jeglichen Nerv. Da kann man noch so oft erklären, dass eine gut darauf eingestellte Kopfhaut anders fettet als eine Standart-Silikon-agrressive Tenside-gepflegte Kopfhaut, aber nein, auch nachdem man es 20 mal erklärt hat kriegt man zu hören: "Wie, du wäscht deine Haare nur alle 3-5 Tage? Das ist das unhygienischste, was ich mir vorstellen kann!" Leute, red ich chinesisch ode was? :stupid: :nunu:
1aFi/ii
Umfang: 6,5 cm // am 24.1.10: 7,1 cm
Länge: BSL

Leannahs Haartagebuch
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#48 Beitrag von bloodflower »

Hi Leannah, Ich dachte ich schau hier auch mal rein.. nachdem du ja sozusagen die Verantwortliche für meinen Sinneswandel bist ^^
Gibts schon neue Bilder? *nerv*
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#49 Beitrag von orangehase07 »

wie geht es dir und deinen haaren :D ? schon das urtekram shampoo ausprobiert? mir gefällt es sehr, vor allem der geruch :wink: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Leannah
Beiträge: 337
Registriert: 16.06.2009, 23:52

#50 Beitrag von Leannah »

Huhu ihr beiden :)

Tut mir leid, dass es erst jetzt neues von mir gibt, aber der Unistress... der Unistress...

Neue Bilder gibt es, sobald ich mal wieder Zeit habe, aber du hast recht, so langsam wird es wirklich Zeit!

Das Urtekram-Shampoo habe ich schon ein paar Male benutzt, aber momentan muss ich sagen, dass der Geruch das tollste dran ist :/ Ich finde das Schäumungsverhalten sehr selten (zuerst gar nicht, dann plötzlich sehr stark, und dann wars leider auch schon zu viel Shampoo). Es macht meine haare nicht trocken, aber ist auch nicht übermäßig gut. Muss ich noch öfter verwenden, um eine klare Aussage treffen zu können. Ich hatte gehofft, dass es meine Kopfhaut ein bisschen reinigt (weil ich in letzter Zeit so zu fettigen Schuppen neige), aber an der Schuppenbildung hat sich nichts getan.

Dann habe ich zum ersten Mal Haarseife verwendet - die Rhassoul-Seife vom Seifenparadies (danke fürs Pröbchen *Aquamarin zuwink*) - aber die ist entweder zu fettig für mein haar, oder ich habe sie falsch verwendet, jedenfalls war das Ergebnis trotz starker Essigrinse (viel Kalk) eine schmierige Masse auf meinem Kopf, da, wo eigentlich meine Haare sein sollten. Deswegen habe ich heute auch mit VIEL Alverde B/S gewaschen, hatte das Gefühl, dass meine Kopfhaut mal wieder so richtig gesäubert werden will.

Und heute kam Orangehases Rosenmilch-Spülung an - die wurde gleich mal getestet. Bin gespannt, wie die Haare im trockenen Zustand sind, aber der Gruch und die Textur der Kur waren suuuperangenehm.
1aFi/ii
Umfang: 6,5 cm // am 24.1.10: 7,1 cm
Länge: BSL

Leannahs Haartagebuch
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#51 Beitrag von orangehase07 »

also bei mir schäumt das urtekram sehr dolle :gruebel: . ich schüttel es, mache es in ne alte AO flasche, fülle sie mit wasser(ca. 300ml), nochmal schütteln und der schaum läuft schon raus.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Leannah
Beiträge: 337
Registriert: 16.06.2009, 23:52

#52 Beitrag von Leannah »

Aber was ich hier eigentlich noch festhalten wollte:

Meine Kopfhaut spinnt!

Ich habe seit der Verwendung des Lavera Mandelmilch Shampoos fettige Schuppen (ich hatte noch NIE in meinem Leben Probleme mit der Kopfhaut), die nicht weggehen. Außerdem wirft sie Haare ab wie blöde.

Da ich das erst durch NK bekommen habe, habe ich folgende Überlegungen gemacht:

- in KK ist so gut wie nie Glycerin, in den verwendeten NK-Produkten sehr viel --> Haarausfall
- in NK ist viel Alkohol, das könnte die Kopfhaut austrocknen und so die Talgproduktion anregen --> komische, fettige Schuppen
- alternativ: empfindlich auf Zuckertenside oder zu schwache Reinigung durch Zuckertenside

Methoden, um die Kopfhaut wieder in den Griff zu bekommen:

- ich möchte mir ein Birken oder Brennessel-Haarwasser kochen und mir damit regelmäßig die Kopfhaut massieren
- Ölmassage mit Jojobaöl
- Shampoo ohne Glycerin und mit wenig Alkohol (schwer zu finden!)
- alternativ: Wäsche mit Lavaerde ausprobieren
- wenn alles nichts nutzt: über längere Zeit mit Waschnuss-Sud waschen (ich mag den Geruch nicht, aber da weiß ich dann wenigstens, was drin ist --> minimalste Inhaltsstoffe, größte Vermeidung von Unverträglichkeitsreaktionen)
1aFi/ii
Umfang: 6,5 cm // am 24.1.10: 7,1 cm
Länge: BSL

Leannahs Haartagebuch
Benutzeravatar
Leannah
Beiträge: 337
Registriert: 16.06.2009, 23:52

#53 Beitrag von Leannah »

*Kehrt mal den Staub aus dem Tagebuch heraus*

Achja, mein Studium tötet mich momentan, nicht einmal hierfür ist noch Zeit...


Gerade eine neue Kur auf dem Kopf:

2 EL Alverde Aloe Hibiskus Condi
1 EL Alverde Coffein Condi
1 EL Honig frisch vom Imker
4 Tropfen Seidenprotein
20 Tropfen Aloe Vera Gel
3 Tropfen Avocadoöl
etwas Früchtetee, weil er gerade eh aufgebrüht war und die Masse zu dickflüssig war

Unter Folie und Mütze, wasche gegen 23.00 aus, mal sehen, was meine Haare sagen (vielleicht werden die Längen durch den Honig ja auch etwas heller....)
1aFi/ii
Umfang: 6,5 cm // am 24.1.10: 7,1 cm
Länge: BSL

Leannahs Haartagebuch
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#54 Beitrag von Fylgja »

Leannah hat geschrieben: - 1/2 vollreife Avocado
- viel Aloe-Vera Gel
- 3-4 Tropfen Mandelöl
- 4 Tropfen Jojobaöl
- 1/4 TL Kokosöl
- 1/4 TL Sheabutter
- etwas Zitronensaft


Alles mit dem Stabmixer sehr fein verpanscht und aufs leicht angefeuchtete Haar aufgetragen für eine Stunde unter Folie.
Hab das leider mal mit unpürierter Avocado gemacht...ker war das doof das Zeugs da wieder rauszuholen, aber ansonsten waren die Haare echt superweich. Ich denke ich werde mal dein Rezept ausprobieren, mittlerweile besitze ich auch einen Pürierstab :lol:

Im Übrigen haben sich deine Haare sehr gemacht, schauen schon sehr schön aus!
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Leannah
Beiträge: 337
Registriert: 16.06.2009, 23:52

#55 Beitrag von Leannah »

Dankeschön :)

Ich werde um Weihnachten herum sicherlich mal Zeit finden, neue Bilder einzustellen - ich habe das Gefühl, dass sie gewachsen sind :)

(gehöre ja nicht zu den Frauen, die mit dem Maßband immer kontrollieren, das würde nur zum Wahn werden - mir reicht es, meinen blonden Ansatz zu beobachten ;) )


Aber du hast recht - wenn die Avocado nicht vollständig püriert ist oder selbst wenn sie noch nicht 100% reif war, bekommt man die Stückchen kaum wieder vom Kopf. Aber wenn beides gegeben ist - vollreif und Stabmixer - dann ist es immernoch das, was meine Haare am meisten lieben.
1aFi/ii
Umfang: 6,5 cm // am 24.1.10: 7,1 cm
Länge: BSL

Leannahs Haartagebuch
~fairy~
Beiträge: 89
Registriert: 30.06.2009, 15:13

#56 Beitrag von ~fairy~ »

Hey Leannah!

Ich find deine Haare toll! Weil sie so schön naturglatt sind und die Farbe finde ich so, wie sie gerade ist, sehr schön.

Ich rate dir davon ab, mit Blondierzeug drüberzufärben, um sie einheitllich auf ein Rot zu bringen. Denn ich glaube, dass nach ungefähr ein bis zwei Jahren dein Farbverlauf im Haar wahnsinnig gut aussehen wird: Das Schwarz wird etwas verblassen, sodass der Übergang nicht ganz so krass ausfallen wird (wobei ich ihn jetzt schon relativ gut finde) und das Rot von oben wird fließend zu einem schönen rotschwarz... wird traumhaft aussehen und etwas Besonderes wird's zudem auch noch sein, das nicht jeder hat. Wer weiß, vielleicht wirst du ja irgendwann mal, wenn dein Ansatz zu sehr rausgewachsen ist, deine Längen noch dunkel nachfärben wollen, um den schönen Verlauf zu behalten... :D ? Wär zumindest so meine Idee :lol: :wink:

Übrigens finde ich nicht, dass man deine Stufen groß sieht. Bei ganz glatten Haaren sieht man sie sowieso weniger als bei solchen, die sich wellen oder locken. Von daher Kopf hoch!

PS: Wo bleibt denn eigentlich deine angekündigte Abiballfrisur? :wink:

Liebe Grüße, ~fairy~
2a M ii/iii
Benutzeravatar
Leannah
Beiträge: 337
Registriert: 16.06.2009, 23:52

#57 Beitrag von Leannah »

Huch, da habe ich doch tatsächlich mein Tagebuch mal wieder zustauben lassen *seufzt* ich habe wegen dem Studium einfach zu wenig Zeit für mich.

Wenn meine Haare schnell genug trocknen, werde ich später noch ein neues Längenbild einstellen.

Meine Längen sind unverändert schwarz-mit-leichtem-Rotschimmer, der gehennate Ansatz ist mittlerweile relativ dunkel, fast schon in Richtung Mahagoni. Es sieht eigentlich sehr schön aus, hat aber nicht mehr so viel mit dem gewünschten strahlenden rot zu tun, leider. Ich habe jetzt schon eine ganze Weile nicht mehr gefärbt und jetzt bekomme ich komische Anwandlungen... beim betrachten meines blonden Haaransatzes gerate ich jedes Mal ins grübeln. Das Blond, das gerade auf meinem Kopf wächst, scheint ein helles, aschiges, platinstichtiges Blond zu sein (soweit man das momentan, im Kontrast zum rot, beurteilen kann). Aber es sieht so schön aus, und glitzert. manchmal träume ich schon Nachts von Platinzöpfen auf meinem Kopf :oops: ... und Platindutts.... hachja.

Jetzt stecke ich ein wenig in einer Sackgasse. Auf der einen Seite habe ich gerade zum ersten Mal überhaupt in meinem Leben Lust auf meine Naturhaarfarbe. Auf der anderen Seite stehen mindestens 3-4 Jahre, bis meine Haare allein in der momentanen Länge nachgewachsen sind, ganz zu schweigen von den fehlenden cm bis zum Poppes. Würde ich so lange überhaupt durchhalten? Und wie würde das Blond wohl ohne den starken Kontrast zum schwarz/rot aussehen? Wahrscheinlich wäre es um einiges dunkler. Fragen über Fragen....



Ich habe dann heute jedenfalls erstmal wieder gekurt:
2 EL Alverde Aloe/Hibiskus Condi
2 TL Honig
2 TL Aloe Vera Gel
4 Tropfen Seidenprotein
5 Tropfen Olivenöl
1 TL Avocadoöl

Unter Folie für ne Stunde wirken lassen und mit mehr Condi ausgespült (Kopfhaut davor mit Urtekram Rhassoul gewaschen). Und jetzt trocknen sie... :peitsch:


Und ich habe gerade den Rechner durchsucht - keine Bilder vom Abiball, argh, ich muss es also leider noch etwas verschieben :/
1aFi/ii
Umfang: 6,5 cm // am 24.1.10: 7,1 cm
Länge: BSL

Leannahs Haartagebuch
Benutzeravatar
Leannah
Beiträge: 337
Registriert: 16.06.2009, 23:52

#58 Beitrag von Leannah »

Haarlänge am 25.7.2009:

Bild


Haarlänge am 18.10.2009

Bild


Haarlänge am 6.1.2010

Bild


Die beiden oberen Bilder kennt man zwar schon, aber ich finde, im direkten Vergleich sieht man sehr schön, wie viel dichter die Spitzen in den 3 Monaten geworden sind. Bin schon sehr gespannt auf das neue Bild :)

Edit:

So, da ist das neue Längenbild. Wegen der Heizungsluft habe ich viele fliegende Haare, aber das gute daran ist: Man sieht, dass Nachschub unterwegs ist. Ich habe mir die Haare mal angesehen und es steht fest: Das sind neue Haare, kein Haarbruch!
Sehr lustig an ihnen ist, dass nur die unterste Spitze schwarz ist, der Rest ist Henna... hachja, schön!

Ich trage auf dem 2. und 3. Bild den gleichen BH, und da man durch das weiße T-Shirt so schön den Rückensteg durchschimmern sieht, kann man in etwa abschätzen, wie toll meine Haare gewachsen sind.
Das ist jetzt definitiv BSL, oder was meint ihr?
Zuletzt geändert von Leannah am 06.01.2010, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
1aFi/ii
Umfang: 6,5 cm // am 24.1.10: 7,1 cm
Länge: BSL

Leannahs Haartagebuch
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#59 Beitrag von Serendipity »

Leannah hat geschrieben: Die beiden oberen Bilder kennt man zwar schon, aber ich finde, im direkten Vergleich sieht man sehr schön, wie viel dichter die Spitzen in den 3 Monaten geworden sind. Bin schon sehr gespannt auf das neue Bild :)
Aber Hallo, da hat sich eine Menge getan =)
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
Leannah
Beiträge: 337
Registriert: 16.06.2009, 23:52

#60 Beitrag von Leannah »

Soo, und noch menr Bilder für euch!

Mein neuer Haarstab - danke an Schwarzwaldmädel! - in einem schnell zusammengefummelten Cinnamon (auf den bitte nicht so sehr achten) - ich liebe ihn!

Bild


Und das hier habe ich einer guten Freundin zu Weihnachten gebastelt:

Bild
1aFi/ii
Umfang: 6,5 cm // am 24.1.10: 7,1 cm
Länge: BSL

Leannahs Haartagebuch
Antworten