Ommels Pflege hat geklappt; jetzt bin ich fast bei Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1636 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ommel,

Gern geschehen! :D

Freut mich, dass es geklappt hat. :) Und jetzt hat er für dich hoffentlich auch die richtige Größe.

LG und Dir ein schönes Wochenende!
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1637 Beitrag von Tender Poison »

Toller Dutt, Ommel! Sockendutt? Was meinst Du mit durchgezogen?
Und der Engländer sieht auch super dick aus. Ich glaube nicht, dass Deine HAare nicht wachsen, wenn ich mir DEine Fotos so ansehe!
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1638 Beitrag von Juniperberry »

Ui, der Dutt ist ja schön!

Ich bin mir gerade gar nicht so sicher, aber ich meine, ich lese in Deinem PP noch nicht mit, daher hole ich das jetzt mal nach..
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1639 Beitrag von Ommel »

Danke Fornarina, dir auch ein schönes Wochenende. :lol:

TiPi, ich ziehe den Pferdeschwanz durchs Duttgummi und nehme dann das Ende und ziehe es quasi nochmal durch das Duttgummi und dann nochmal. Der Rest wird druntergewurschtelt. So hält es besser als der gekrempelte Sockendutt. Es drückt auch nichts oder ziept. :lol: Danach schön fächern damit das Duttgummi/Duttkissen auch nicht rauslugt.
Sie sind ja auch wieder gewachsen.........aber ich bin auch noch nicht bei 72 cm, da hört es dann wieder auf. :lol: bzw. kommen nur noch dünne einzelne Fusseln an.

Juniperberry, Danke dir. :wink: Ich freue mich, wenn du mitliest, aber was Dramatisches passiert bei mir eigentlich nicht mehr. :lol: Habe schon sooooo viel ausprobiert, vieles war schlecht, einiges gut.
Zur Zeit habe ich wohl die richtigen Mittel gefunden, zumindest sind meine Haare nicht schlechter oder trockener geworden. Bin aber auch inzwischen Minmalist geworden und benutze nicht mehr so viel wie früher. Klappt auch. Und auch ein Silikon Leave in wird regelmäßig für die Spitzen benutzt, gemischt mit Creme Leave in und Öl. Klappt bestens.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1640 Beitrag von Juniperberry »

Ich habe gerade in Deinem alten PP gelesen, dass Du auch Probleme mit Deiner Kopfhaut hattest. Hast Du das eigentlich in den Griff bekommen?
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1641 Beitrag von Ommel »

Juniperberry, ja inzwischen habe ich es im Griff, hat aber lange gedauert. :roll: Lange Zeit nahm ich für die Kopfhaut verschiedene Seifen. Dann einige Shampoo Bars. Ich wusste damals nicht dass ich auf SLS reagiere und z.T. Coco Glucoside.
Inzwischen habe ich exakt 3 Shampoos (Weleda, das gesunde Plus, Seba Med). Die drei im Wechsel sind für mich ideal. Seife und Bars benutze ich zu 90% gar nicht mehr. Seife geht immer mal und dann fängt es wieder mit Trockenheit an. Shampoo Bars mache ich selbst und das funktioniert immer recht gut. Habe aber jetzt nur noch Reste; müsste mal wieder welche machen.

Für die Längen benutze ich weiterhin Condi, die sind aber zu 99% ohne Silikon. Aber als Leave in geht es für die Längen nicht ohne.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1642 Beitrag von Juniperberry »

Hey, danke für Deine Antwort! Freut mich, dass Du es mittlerweile im Griff hast.

Ich hatte gelesen, dass Du auch mit Terzolin bzw. Ketocolin rumprobiert hast. An der Phase bin ich gerade auch angelangt :-)
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1643 Beitrag von Ommel »

Juni, ich habe es dann irgendwann sein lassen. Es hat immer mal geholfen, aber nicht auf Dauer. Das Problem ist eigentlich, dass es immer wieder kam und dann auf einmal war es weg. Ich vermute, dass es die milden Shampoos waren. Am Haaransatz habe ich immer mal wieder Flechte, stärker wenn ich Ballast mit mir rum trage. :lol: Aber im Prinzip bin ich die nässenden und blutenden Wunden los.
Wichtig ist bei mir, dass ich extrem lange ausspüle. Und niemals die Haare mit leichter Restfeuchte zusammenbinde. Sie müssen wirklich komplett trocken sein.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1644 Beitrag von Ommel »

Ich muss mal wieder was für mich dokumentieren. Ich wasche ja inzwischen schon wieder recht lange mit Seife und es bekommt meinen Haaren ausgesprochen gut. Da ich ja inzwischen sehr gute Erfahrung mit Mandelöl und Milch gemacht habe und meine Seife fast alle ist, hat sich eine sehr liebe Userin bereit erklärt, mir einige Seifen zu überlassen. Und somit wird jetzt getestet. :lol:

Meine Wäsche ist immer gleich. Im Stehen unter der Dusche 1 bis 2 x die Woche. Der Ansatz wird mit mehrmaligem Striegeln (keine Ahnung wie ich es beschreiben soll, ist Silberfischchens Art) zum Schäumen gebracht. Die Längen werden mit Shampoo gewaschen, KK oder NK. Nach dem Waschen wird alles ausgespült und dann kommt ein Condi für die Längen rein. So verfahre ich jetzt schon viele Wochen und für meine Haare ist es top. Gekämmt wird weder nass noch trocken, sondern nur vor der Wäsche. Meine nassen Längen drücke ich mit der Hand aus und lasse sie dann einfach hängend trocknen. Das gibt tolle Locken/Wellen.
Als Condi nehme ich ebenfalls KK oder NK. Alles eben das, was gut funktioniert. Auch Sili Condis.
Manchmal als Leave in meine Heymountain Haarcremes.
Öl nehme ich als Leave in gar nicht mehr, da es mir nichts bringt und meine Haare hart und trocken macht.

So jetzt die Seife; Babassuöl , Walnussöl, Macadamianussöl Rizunussöl....... sind die Hauptbestandteile. Ich nenne immer die ersten vier Bestandteile, so kann ich besser unterscheiden.
Es hat super geschäumt, die Haare sind weich und glänzend, kein Juckreiz. Auch habe ich kaum Frizz. Meine Haare sind gerade mal echt super.
Zuletzt geändert von Ommel am 22.11.2017, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1645 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ommel,

Das finde ich interessant, dass du oben in Kopfhautnähe mit Seife wäschst und die unteren Längen mit Shampoo. Du hast offenbar deinen Heiligen Gral gefunden und dazu beglückwünsche ich dich.

Dir noch ein schönes Wochenende!

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1646 Beitrag von Ommel »

Ja, das finde ich auch interessant. Aber ich vermute, dass meine Längen die Seife auf Dauer nicht vertragen, warum auch immer.
Evtl. weil dort die restliche Farbe am längsten drin ist. Und ich vermute, dass die Pflege dort eine andere sein muss.
Es hat allerdings lange gedauert, das rauszufinden. :lol: Am Haaransatz selber vertrage ich z.B. absolut kein Shampoo. Es geht ab und zu mal Sebamed, Weleda Hafershampoo und das Neobio Hennashampoo, aber nicht auf Dauer.
Von daher bin ich zur Zeit ganz zuversichtlich, dass es auf Dauer so funktionieren könnte. :lol:
Ob es jetzt der HG ist, beweist dann der Langzeittest. Und das kann dauern. :D
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1647 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ommel,

Bei mir habe ich auch festgestellt, dass die Längen was anderes brauchen als die Kopfhaut. Ich wasche eigentlich nur den Kopf mit Shampoo und beim Ausspülen kommt dann genau das vertretbare Maß an Schampoorinse in die Längen, die sie brauchen. Den Rest erledigt der Condi nach dem Trocknen.

Dir noch einen schönen Sonntag!

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1648 Beitrag von solaine »

dann setze ich mich hier jetzt auch mal offiziell dazu und beobachte; bisher hab ich zwar mitgelesne, aber eben nur still ;)

ich bin echt gespannt auf deine weiteren seifentests!
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1649 Beitrag von pogokiki »

Ich steh auf deinen Zopf! Schön glänzig!

Bin gespannt, ob deine Haare mit dem Wachstum nun einfach über die 72 cm hinaussegeln :D
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1650 Beitrag von nickless »

Ommel, super, dass du zufrieden sein kannst! :)
Bei mir wollten weder die Kopfhaut noch die Längen Seife, egal wie hoch überfettet, welche Öle drin waren etc. blablablubb...

Manchmal kann es aber so einfach sein, auf den Kopf dies, in die Langen das und die Sach' passt. Man bringt so manches Versuchsopfer, gell! ;)
Bei mir wird auch nur noch der Skalp mit Shampoobar gewaschen, die Längen bekommen Condi eingewirkt und nach dessen Ausspülen Öl reingedrückt. Passt!

Dir weiterhin viel Erfolg und wer weiß, vielleicht wollen deine Haare richtig behandelt wieder wachsen! :gut:
Antworten