Shea-Nilotica-Butter (behawe)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Tanita »

behawe lässt sich nicht direkt verlinken, hier die Beschreibung mit INCIs:

Eine Sheabutter wie keine andere!
Ein ganz neues Shea-Erlebnis!
Sie werden begeistert sein!

Mit dieser Shea-nilotica-Butter ist uns "ein echter Fang gelungen".
Zart-gelb wie beste Sommerbutter, geschmeidig-weich, auf der Haut zerfließend - und ein Duft! Das ist Shea wie man sie sich bisher nur träumen kannte!
Aus Wildsammlung in Uganda gewinnen die Frauen eines Fair-Trade-Projektes mit schonender Erhitzung und Pressung eine einzigartige Sheabutter.
Lassen Sie sich von dem pudrig-vanilligen Duft und der wunderbaren Konsistenz berauschen!
Soviel Luxus muss sein!
INCI: Butyospermum parkii nilotica, Vanilla planifolia*
* aus kontrolliert biologischem Anbau

Karma, deine scheint ja ohne Vanille zu sein
:?:

Hierfinde ich:
Der Geruch der Shea nilotica ist schwach frischsäuerlich, in jedem Falle deutlich milder und dezenter als das westafrikanische Pendant. Nach Vanille riecht native Sheabutter nicht; mir ist ein Fall bekannt, in dem eine als »reine Natur« verkaufte, stark nach Vanille und gebrannten Mandeln duftende Sheabutter auf hartnäckiges Fragen hin als parfümiert enttarnt wurde; laut Aussagen des Shopinhabers seien von den afrikanischen Frauen Vanilleschoten darin mazeriert worden (wobei der Duft so künstlich und lang anhaltend war, dass ich persönlich fast eher von Vanillinzusatz ausgehe).
Ich liiiiiieeeebe den leicht vanilligen Geruch auf jeden Fall und finde ihn deutlich angenehmer als bei der unraffinierten Shea.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#32 Beitrag von Karma »

Hm, offensichtlich enthält meine keine Vanille. Sie riecht auch nicht vanillig - obwohl ich den Duft eigentlich als recht angenehm empfinde, klar irgendwas säuerliches (leicht ranziges) ist da im Hintergrund, stört mich aber nicht extrem, weil ich ja weiß dass die Shea ja wohl so riechen soll.

Interessant: Die österreichische Kosmetikmacherei bezieht die Nilotica offensichtlich aus Kenia, nicht aus Uganda.
Sheabutter nilotica unraff. BIO SOEBEN EINGELANGT!! SHE



Anders als die normale Sheabutter zerfließt diese vanillecremeartige Butter förmlich auf der Haut, zieht wunderbar ein und macht herrlich weiche Haut – einfach pur aufgetragen. In Cremes und Lotions wirkt sie extrem pflegend, ohne aber schwer aufzuliegen. Ein ganz neues Sheaerlebnis mit sehr neutralem Duft ist diese Rarität aus Kenia!

(Quelle: Kosmetikmacherei)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Shea-Nilotica-Butter (behawe)

#33 Beitrag von sternchen01 »

Nachdem ich sie schon eeewig probieren wollte habe ich mir nun endlich eine Döschen bei Behawe bestellt.

Was mich etwas wundert: ich hatte eine cremige Konsitenz erwartet, aber bekommen habe ich aber etwas, das wie Öl gemischt mit bröseliger Sheabutter aussieht :-k Wenn ich die Bröckchen mit den Fingern verreibe lösen sie sich langsam auf.
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

Re: Shea-Nilotica-Butter (behawe)

#34 Beitrag von eco-ela »

Wenn du einen Teil (vielleicht erst mal nicht alles wegen der Haltbarkeit) so erwärmst, dass es einmal flüssig war, bleiben nach dem erneuten Aushärten/Abkühlen keine solchen Klümpchen zurück.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

Re: Shea-Nilotica-Butter (behawe)

#35 Beitrag von zabiba »

Ich habe es schonmal an anderer Stelle geschrieben, ich finde die Shea Nilotica nicht so toll. Vom Pflegeverhalten weicht sie recht stark von der klassischen Shea ab. (Ist tatsächlich eher wie Öl und die Haare glänzen damit sehr fettig). Die anderen Sheas von behawe sind auch nicht gerade erste Wahl. Die unraffinierte ist leicht gräulich verfärbt und riecht etwas muffig. Das darf bei einer guten Shea nicht der Fall sein. Probiert mal die von Sheawale. Das sind wirklich Welten... Die haben auch gerade ne frische Lieferung...
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Shea-Nilotica-Butter (behawe)

#36 Beitrag von Tänne »

Ich liiiiiiiiiebe diese Butter! :verliebt: Sie hat sich als mein absoluter heiliger Gral für meine Lockis entpuppt!

Da mir nun aber aufgefallen ist, dass ich zwar meine Spitzen immer gut erwische, mein Deckhaar allerdings nicht, würde ich aus der Shea Nilotica gerne ein Spray LI "bauen". Meint ihr das geht?! :-k

Ich kenn mich leider null aus... :oops: & hab nur den laienhaften Gedanken, dass die Butter ja fest ist & nur unter Hitze flüssig wird. Bleibt die in einem LI aus Wasser etc.pp. flüssig oder wird sie darin dann bröckelig? :? :oops:
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Shea-Nilotica-Butter (behawe)

#37 Beitrag von MiMUC »

Härtet aus. Ich gebe immer bisschen was in meine Gesichtspflege (selbstgemacht, Schüttellotion), das liegt gern am Grunde der Flasche. Werde mir nächstes Mal eine Creme basteln mit Emulgator. Alternativ könntest du natürlich alles jedes Mal komplett aufschmelzen, dauert aber sehr lange. Und dann eben kräftig schütteln.

Vielleicht eher schmelzen, in warmes Wasser geben und übern Kopf damit.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Shea-Nilotica-Butter (behawe)

#38 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Ich benutze sowieso liebend gerne Sheabutter für alles mögliche und habe daher irgendwann auch die Nilotica Variante bestellt. Sie ist wirklich cremiger als normale Sheabutter und riecht eben deutlich weicher und angenehmer. Ich mag den Duft von purer Shea zwar sehr, aber so ist es dann mal eine tolle Abwechslung. Für mich definitiv super als Spitzenpflegeersatz zur nicht veganen BWS!
Für raue Lippen, Hände, Schnupfnase oder ähnliches bietet sie sich auch prima an. Werde daher demnächst mal einen Spitzenbalsam damit bauen.
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Shea-Nilotica-Butter (behawe)

#39 Beitrag von PremSiri »

Meine Sheabutter-Nilotica ist unraffiniert und pur, nicht die von Behawe, also ohne Vanillin-Duft.
Diese Sheabutter ist viel cremiger als die normale, meist harte Sheabutter und ist weniger filmbildend.
Ich mag die Nilotica-Butter sehr gerne für meine Gesichtshaut, sie zieht deutlich schneller ein als normale Shea.
Für die Haare ist sie auch toll, pur sowie gemixt mit z.B. Cupuacubutter und als "Sahne" cremig aufgeschlagen.
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Antworten