Montag 28.08.
Wäsche heute Lanolin Seifen Experiment
Vorgestern zur Erinnerung LI: 1 große Kirsche Lanolin, 10 Tropfen Pistazienöl und eine Handvoll Wasser....
Wash: Lanolin Exzess 10 ÜF (Lanolin) mein Dank geht an
Athelas
Rinse: 2 Tropfen Zitronensaftkonzentrat auf 1 Liter Wasser
Das kann ja heute was werden
Gestern nicht gewaschen und vorgestern so viel LI abends in die Haare gegeben.
War nicht geplant heute die Seife zu nehmen, aber als ich in meine Seifenkiste geschaut habe und gesehen habe sie ist nun reif, habe ich mich ran getraut.
Die Seife hat nicht mehr geklebt und ist ziemlich fest geworden.
Sie riecht nach Lanolin, aber nicht wirklich schlimm.
Ja also aufschäumen ging natürlich nicht so, logisch ohne Schaumfette.
Ich habe sie ganz lange versucht in der Hand aufzuschäumen, aber mehr als eine Haarmilch gab es nicht. Denke habe sie so 300 - 400 Mal über die Hand gestrichen.
Auf dem Kopf braucht man es nicht versuchen, ziept und gleitet nicht, wie bei puren Lanolin oder der BWS ohne Wasser in den Haaren.
Todesmutig diese "Milch" in die Haare gegeben immer wieder Wasser dazu, also genau alles so gemacht wie bei einer Haarseife.
Fast heiß lange und gründlich ausgespült.
Die Haare fühlten sich schwer, belegt und sehr gebündelt an.
Habe eine Rinse genommen ohne Öl, aber mit Plastikzitrone, denn die Seife hat ja keine Säure. Diese habe ich nur in die Längen ab ca. Ohrhöhe gegeben und nicht wieder ausgespült. Habe sehr aufgepasst diese nicht an meine KH zu lassen, sonst habe ich ausser einem Klätsch Kopf, auch noch eine juckende KH.
Ich bin auf das schlimmste gefasst, also Frizz, super Klätsch, fettig usw.
Ist ja schlau von mir wo ich einen Nichtwaschtag geschafft habe.
Zum anziehen heute in einem Mikrofaserhandtuch über Kopf geploppt, nicht in Seide, dachte zieht evt. ein wenig Fett. Wirbel mit einem Clip festgetackert.
Beim trocknen hat es an einigen Stellen auf der KH gejuckt, bin mir sicher dort ist keine ZS hingekommen. Hoffe das legt sich noch, das mag ich so gar nicht und wird mich vielleicht wieder zum nachwaschen verleiten.
Musste nach 1 Std. an wenigen Stellen der KH einen Tropfen Amlaöl geben, hat zu stark gejuckt, das bisschen Öl macht nun auch nichts mehr.
Und der Lanolingeruch ist ein wenig stärker geworden.
Nach 5 Std. waren sie getrocknet, also so wie immer, KH juckt nicht mehr. Und der Geruch ist auch verflogen.
Auch wenn das Ergebnis nicht schön aussieht, fühlt es sich nicht so an.
Das kämmen war ein wenig schwieriger, aber nicht klettig und auch nicht so als wenn man versucht die Haarlis mit Lanolin pur zu kämmen.
Es ist nicht klebrig oder fettig, sondern fühlt sich eher glatt und durchfeuchtet an.
Ich verbuche das heute dann mal unter "Haarkur" bis morgen früh.
Positiv ist noch anzumerken ich musste mein Gesicht nach dem Waschen das erste Mal nicht mehr eincremen, sie ist schon weich und spannt gar nicht.
Ungekämmt
Gekämmt
