[Anleitung] Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tapsie20
Beiträge: 181
Registriert: 15.06.2014, 09:37

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#31 Beitrag von tapsie20 »

Klasse Duttt. Super Video. Damit sind nun alle zweifel beseitugt und das ist heute morgen dabei rum gekommen

Bild

Bild

Wird jetzt öfters getragen! Vielen Dank fürs teilen!
2a-F-ii / 100 cm / 5,7 cm ZU
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#32 Beitrag von Rabenschwarz »

@Bernstein

Ich bilde mir ein, dass ich durch deine Variation mehr Halt in diesen Dutt bekomme.
Der normale Wickeldutt sitzt bei mir irgendwie immer etwas locker, während deiner
bombenfest sitzt. :)
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Merewén
Beiträge: 523
Registriert: 04.05.2013, 20:21
Wohnort: zw. HH und HL

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#33 Beitrag von Merewén »

Danke danke danke bernstein :bussi: endlich krieg ich einen wickeldutt hin, mit dem ich mir nicht die ganze Kopfhaut lifte, der Größe zeigt und auch noch gut haltbar ist. Hab zwar insgesamt nur zwei Umdrehungen hin und hab jetzt eine stricknadelforke drin, aber es hält. Bin gespannt, wie lange :lol:
2a/bFii (6cm ohne Pony...mit Pony wirds auch nicht mehr)
Pixie [X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steiss [ ] Classic [ ]

Neustart 01/2017

Altes TB
Benutzeravatar
Merewén
Beiträge: 523
Registriert: 04.05.2013, 20:21
Wohnort: zw. HH und HL

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#34 Beitrag von Merewén »

hier noch das passende bild dazu

Bild
2a/bFii (6cm ohne Pony...mit Pony wirds auch nicht mehr)
Pixie [X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steiss [ ] Classic [ ]

Neustart 01/2017

Altes TB
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#35 Beitrag von Vanillasky »

Ich glaube mit gerade mal APL fehlt mir einfach noch gut eine halbe Wicklung, damit ich den gut hinbekomme,
aber trotzdem hält es erstaunlich gut (ich weiß, der Bun ist etwas komisch :lol: )

Bild
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#36 Beitrag von daughty »

Ich habe jetzt auch mal den Bernsteindutt versucht und finde ihn sehr schön. Trotz feiner Haare wird der Dutt damit sehr fluffig.

Hier mal ein Foto, leider nicht ganz scharf geworden:

Bild
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
lucurly
Beiträge: 280
Registriert: 10.09.2016, 22:42

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#37 Beitrag von lucurly »

Mir gefällt der Bernsteindutt auch sehr gut. Er wird größer und fluffiger als der Wickeldutt und hat dabei eine nette kugelige Form.

Bild
Gruß lucurly :les:
Tell me, what is it you plan to do
with your one wild and precious life? —Mary Oliver
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#38 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

Hier ist mein Bernsteindutt.

BildBild

Ich hab so was früher auch mal gemacht, allerdings die Schlaufenlagen über- anstatt nebeneinander gelegt. Mit nebeneinander gelegten Schlaufen wird der Dutt m.E. höher. Übereinandergelegt wird er breiter.

Dieser Bernsteindutt hat eine zweifachgelegte Schlaufe und beim Rest um die Basis wickeln bin ich auf drei Wickelrunden gekommen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#39 Beitrag von Desert Rose »

Viel besser als der Wickeldutt, der bei mir immer eine Dutt-am-Stiel-Optik erzeugt.

Bild

Bild
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#40 Beitrag von mirage »

Sorry hab heute einen Frizztag das gemeine Wetter. :oops:

Bild
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung-Dutt] Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#41 Beitrag von Fornarina »

Huhu Mirage,

Mit dieser Forke von Fischli sieht Dein Bernstein-Dutt ganz toll aus.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: [Anleitung-Dutt] Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#42 Beitrag von mirage »

Oh danke schön, nervt manchmal das man nicht so glatte Haare hat und das ordentlicher hinbekommt. :oops:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Bernstein

Re: [Anleitung-Dutt] Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#43 Beitrag von Bernstein »

Hallo :winke:

Ich möchte hier gerne noch etwas zu der Entstehung und der Namensgebung des "Bernsteindutts" ergänzen und erläutern.

Der Name kommt einerseits daher, weil "Bernstein" eben mein Nickname ist :wink: - und andererseits aus der Edelsteinkunde/Heilsteinkunde.

Die Kristallstruktur des Bernsteins ist "amorph".

Und genau so, wie ein Bernstein von der Kristallstruktur her amorph ist, so hat auch dieser Dutt niemals die gleiche Optik, er sieht jedesmal und bei jedem, der ihn macht, immer verschieden aus und ist somit immer ein "Einzelstück", auch jeden Tag des Jahres und auch bei jedem Neu-Erstellen :wink:

Der Bernsteindutt ist amorph, dh. "vielseitig" und somit immer anders/neu/einzigartig/spontan/momentan/ und "immer im Jetzt" :wink:

Spielerische Freiheit :wink:

Meine Idee und der Gedanke dazu ist unter anderem entnommen aus:
"Michael Gienger - Die Steinheilkunde"
Mag für manch einen "Blödsinn" und "esoterisch" sein - für mich persönlich war es allerdings die Idee und Inspiration hierzu :D
Zuletzt geändert von Víla am 31.05.2019, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** unnötigen Spoiler entfernt ***
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: [Anleitung-Dutt] Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#44 Beitrag von Pingu »

Danke, ja das ist ein sehr schöner ,neuer Dutt für mich :-)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung-Dutt] Bernsteindutt (Wickeldutt-Variation)

#45 Beitrag von Fornarina »

Mensch, ich hätte ja glatt vergessen, wie schön gleichmäßig und kugelig dieser Dutt wird. :o

Und dieses Mal mit der Vierzinkenforke ist er mir sogar ohne Knubbel gelungen. :huepf: :

Und da es gerade sehr spät geworden ist: Sieht er nicht so richtig bernsteinig aus heute?

Bild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten