Haarschneideschere

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ithiliel
Beiträge: 5364
Registriert: 31.03.2015, 18:29
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
Wohnort: Ruhrpott

Re: Haarschneideschere

#751 Beitrag von Ithiliel »

Ich bin Linkshänderin aber schneide schon immer mit rechts :ugly: von daher nehme ich einfach eine ganz normale Schere, aber ich hab auch schon Linkshänder scheren gesehen
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Haarschneideschere

#752 Beitrag von pheline »

was ist der Unterschied zwischen Satin Plus und Satin Plus E?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarschneideschere

#753 Beitrag von Waldohreule »

@Pheline
Bei der "E" sind die beiden Grifflöcher leicht höhenversetzt.
Wenn du hier http://www.jaguar-solingen.com/en/searc ... tin+plus+e die Bilder von Satin Plus und Satin Plus E anguckst (bisschen runter scrollen und Links anklicken, sorry, bin am Handy grad zu doof, besser zu verlinken), siehst du es.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Haarschneideschere

#754 Beitrag von pheline »

danke Waldohreule. Wenn das der einzige Unterschied ist, bestelle ich jetzt eine Satin Plus. Die E ist 2.- nämlich teurer
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
skarpian
Beiträge: 28
Registriert: 26.07.2007, 21:07
Wohnort: Nähe Heidelberg

Re: Haarschneideschere

#755 Beitrag von skarpian »

Da ich mir hier nun sämtliche Beiträge durchgelesen habe, steht für mich fest: es wird eine

>Jaguar White Line Satin Plus. <

Aaaaber: welche Größe? 4,5 Zoll, 5 Zoll oder 5,5 Zoll? Ich habe mal irgendwo gelesen, dass je kürzer die Schere, desto besser... aber ob das stimmt? (und wenn ja, warum?)

Nur zur Info: ich will damit primär den Spliss raus schneiden, eventuell auch mal die Spitzen, aber sie wird für den Spliss gekauft!

Hat jemand einen Rat bezüglich der Größe?

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

EDIT: hab mir jetzt die in 5 Zoll bestellt. Wird schon passen.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

Stand 26.06.2017 22.08.2017
- Farbe: Braun - 70 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 7,8 cm ZU - 1b F/M ii
- Ziel: Taille, Naturhaarfarbe und gesund
Benutzeravatar
skarpian
Beiträge: 28
Registriert: 26.07.2007, 21:07
Wohnort: Nähe Heidelberg

Re: Haarschneideschere

#756 Beitrag von skarpian »

Aaaaah! Meine Schere ist da AAABER: ich habe einige Test Spitzen geschnitten und die Schnittkante ist HELL! Also nicht durchsichtig wie bei einem gesunden Haar so der hell, fast wie Spliss!

Gibt es hier jemanden, der die Satin auch hat und der mir sagen kann, wie es bei der eigenen Schere ist?

Ich bin total verzweifelt. Am liebsten würde ich die Schere sofort zurück schicken. Aber so eine teure Schere kann doch nicht "kaputt" sein???
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

Stand 26.06.2017 22.08.2017
- Farbe: Braun - 70 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 7,8 cm ZU - 1b F/M ii
- Ziel: Taille, Naturhaarfarbe und gesund
Benutzeravatar
Kuragari
Beiträge: 163
Registriert: 08.07.2012, 14:13

Re: Haarschneideschere

#757 Beitrag von Kuragari »

Hallo,

ich muss jetzt doch mal nachfragen. Ich kann mich aufgrund des Preises noch nicht durchringen diese https://www.amazon.de/gp/product/B003ZN ... 69PM&psc=1 Schere zu bestellen. Lohnt sich der hohe Preis wirklich? Ich habe bisher immer nur den Pony selber geschnitten und das mit meiner Küchenschere :oops: die ich danach natürlich sauber gewaschen habe.

Da ich aber verschiedene Pläne habe... und mit dem Pony bin ich mir noch nicht sicher, ob ich den nicht doch rauswachsen lasse, aber wenn ich mal Spliss finde würde ich den gerne selber rausschneiden lassen. Wenn der weg ist könnte ich mir ein Schnittfrei durch 2018 auch gut vorstellen.

Also ich werde total selten schneiden. Lohnt sich diese Schere für das Geld dann überhaupt noch?

MfG
gesund+struwwelfrei in die Zukunft
Haartyp:1c M ii
Länge: 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Haarschneideschere

#758 Beitrag von BloodyJules »

Wieso geht es denn genau um dieses Modell? Ich hab bis jetzt nur gutes über die Jaguar Scheren gehört und hatte auch mal eine Jaguar Pre Style Ergo (wenn mich nicht alles täuscht). Grundsätzlich fand ich sie wirklich gut, aber ich hab jetzt eine andere, die für mich besser in der Hand liegt, aber das ist vermutlich irrelevant für Nicht-Friseure.
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
Kuragari
Beiträge: 163
Registriert: 08.07.2012, 14:13

Re: Haarschneideschere

#759 Beitrag von Kuragari »

Ich habe keine Ahnung von Scheren, aber wollte etwas sehr scharfes. Welche besitzt du? Das Modell wäre mir egal, es geht mir hauptsächlich um Schärfe und Haltbarkeit.
gesund+struwwelfrei in die Zukunft
Haartyp:1c M ii
Länge: 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Haarschneideschere

#760 Beitrag von BloodyJules »

Ich benutze eine Tondeo Spider Shine 5,5 Zoll.
Wenn du aber eh so wenig schneidest, sehe ich persönlich keinen Grund extra Geld für Haltbarkeit auszugeben. Sollte sie stumpf werden, kannst du ja einfach einen Friseur in deiner Nähe fragen wo er seine Scheren schleifen lässt. Das machen zwar nicht so viele, aber vielleicht hast du Glück.
Ist halt ein ähnliches Prinzip wie bei einem Messer ^^
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
Kuragari
Beiträge: 163
Registriert: 08.07.2012, 14:13

Re: Haarschneideschere

#761 Beitrag von Kuragari »

Ich habe hier wen in Berlin gefunden, grade eben, der 2 Scheren (Jaguar Pre Style Relax und eine Effilierschere Tondeo Spider Shine) beide 5,5 Zoll gebraucht verkauft. Die sind zwei Jahre alt und man könne sie schleifen lassen. Könnte das für meine wenigen Schneideaktionen reichen? Effilierschere wäre ja für meinen Pony nicht schlecht, dann fällt er fransiger. Was denkt ihr, kann man machen oder lieber nicht?
gesund+struwwelfrei in die Zukunft
Haartyp:1c M ii
Länge: 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Haarschneideschere

#762 Beitrag von xonina »

Da müsstest du dir ausrechnen, ob sich das lohnt. Schleifen lassen müsste man sie wohl schon allein vorsichtshalber, man weiß ja nie, was schon geschnitten wurde. Die PreStyle ist ja online nicht so teuer, da käme es drauf an, was das Schleifen kostet.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Kuragari
Beiträge: 163
Registriert: 08.07.2012, 14:13

Re: Haarschneideschere

#763 Beitrag von Kuragari »

Hi,

das war ein sehr guter Einwand. Pro Klinge kostet es 9,50€. Da könnte ich mir prinzipiell auch eine neue besorgen und das wäre dann komplett und ganz meine eigene Schere.

Danke vielmals. :D

MfG
gesund+struwwelfrei in die Zukunft
Haartyp:1c M ii
Länge: 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Haarschneideschere

#764 Beitrag von Miriel »

Nach 3 Jahren LHN Zeit habe ich heute endlich festgestellt, dass ich nicht die richtige Schere für S&D verwende. Also wird meine Pre Style durch eine White Line Satin Plus ersetzt. Jetzt kommt ne vllt. blöde Frage, aber hat jemand Erfahrung mit 4,5"? Die wäre schön zum mitnehmen, aber ist sie auch lang genug um komfortabel damit umzugehen?
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4185
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Haarschneideschere

#765 Beitrag von Ormi »

Ich habe damals in der angefangenen Friseurausbildung gelernt, dass es auf die Handgröße ankommt, eine Lehrerin hat in der Berufsschule gezeigt, dass die Schere idealerweise von der Handwurzel bis zur Fingerspitze gehen sollte, aber es ist auch persönliche Vorliebe, was man lieber mag.
Ich hatte einen Pre Style in 5" im ersten Salon und kam damit weniger zurecht, weil ich sehr lange Finger habe. Jetzt habe ich diese hier und die Größe von 5,5" liegt mir viel besser in der Hand.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich würde mal in einem Friseurbedarfsgeschäft (sofern man einen in der Nähe hat) verschiedene Größen austesten.
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Antworten