Glatte Haare: CHI-Methode

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#31 Beitrag von Elentari »

Mataswintha hat geschrieben:Ho ho, wie viel sind meine Glattplatt-Haare wohl wert????

Ich trage ein Vermögen auf meinem Kopf rum! Und meckere noch dran rum!
hab ich mir auch gerade gedacht ^^
aber gut zu wissen, falls es mal etwas eng wird im geldbeutel
stin
Beiträge: 78
Registriert: 27.12.2007, 01:46

#32 Beitrag von stin »

also ich weiß nur was über die pflegeprodukte der firma und die blondierung (die blondierung kann man wirklich essen...habs selber schon gemacht und sie kommt mit weniger H2O2 aus)
dieses spezielle glätteisen ist ein...na was wohl 08/15 keramik-eisen...
und das zeugs was da vorher drauf kommt um die haare zu "pflegen" ist...
kleine rate-runde...morgen abend gibts die inhaltsstoffe...

lg
Schattentanz

#33 Beitrag von Schattentanz »

mal ne andere frage ....
vorne im text steht:
Der Ausdruck "seidenglatte Haare" kommt nicht von ungefähr: Der Schönmacher repariert das Haar dauerhaft, ohne es zu beschweren oder die Keratinschicht aufzuweichen. Seine Moleküle verbinden sich mit dem Haar, stärken es von innen und können Spliss reparieren.
ich dachte immer spliss könne man ncht reparieren, und damit soll das plötzlich gehen?
Warum und wie? *skeptisch guck*

Hat da jemand das chemische hintergrundwissen zu?


:roll:
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#34 Beitrag von Rhiannon »

@ Schattentanz ,

das ist doch Werbung ... von DM !
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
stin
Beiträge: 78
Registriert: 27.12.2007, 01:46

#35 Beitrag von stin »

so also dieses wunderseidenzeug heißt "chi silk infusion" und drin ist...

cyclomethicone, dimethiconol, dimethicone, C12-15 alkyl benzonate, panthenol, ethyl ester of hydrolysed silk, phenoxyethanol, parfum, d&c yellow,d&c red, zink oxide, titanium dioxide, mica, boron nitride powder
Benutzeravatar
Kitten
Beiträge: 227
Registriert: 26.01.2008, 16:21
Wohnort:

#36 Beitrag von Kitten »

CYCLOMETHICONE Silikonöl
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Emollentien, Feuchtigkeitsspender, Lösungsmittel, Viskositätsregler
silikonbasiert

DIMETHICONOL
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Wirkung: Conditioner für geschädigtes Haar
Verwendung: Antischaummittel, Emollentien
silikonbasiert
Beeinträchtigung von Haarbehandlungen

DIMETHICONE Silikonöl
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Antischaummittel, Emollentien
Erdölprodukt.
Kann die Haut mit einem dichten Film überziehen und Mittesserbildung fördern.
Beeinträchtigung bei Haarbehandlungen.

C12-15 ALKYL BENZOATE
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Lipid mit konservierenden Eigenschaften

PANTHENOL Provitamin B5
Herkunft: Chemischer Wirkstoff
Wirkung: Feuchtigkeitsspender, entzündungshemmend, reizlindernd, hautregenerierend, gegen rissige und spröde Haut, unterstützt die Wundheilung
Spendet Feuschtigkeit, indem es tief in die unteren Hautschichten eindringt, dort Wasser anzieht und bindet.

PHENOXYETHANOL
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Konservierungsstoffe

DAUCUS CAROTA Karotte
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Verwendung: Farbstoff, Emollentien

PARFUM Ätherische Öle
Duftstoffe die nicht als Einzelstoff deklariert werden müssen.

ZINC OXIDE Zinkoxid, CI 77947
Herkunft: Mineralischer Inhaltsstoff
Wirkung: mild adstringierend, wundheilend
Verwendung: physikalischer Sonnenschutz durch Reflektion und Streuung der UV-Strahlen, Farbpigment

TITANIUM DIOXIDE Titandioxid
Herkunft: Mineralischer Inhaltsstoff
Wirkung: lichtabweisend, abdeckend
Mineralischer UV Filter mit einen besonders breiten Wirkungsbereich. Wirkt physikalisch und reflektiert die UV-Strahlung im UV-A, UV-B und UV-C Bereich.
Verwendung: Trübungsmittel, UV-Filter
Es sind Rückstände von Schwermetallen möglich

MICA Glimmer
Herkunft: Überwiegend mineralischen Ursprungs
Wirkung: entzündungshemmend
Verwendung: Trübungsmittel, Glanz
Folgende Produkte enhalten MICA

BORON NITRIDE
Herkunft: Mineralischer Inhaltsstoff
Verwendung: Zusatzstoffe

---------------------------------------------------------------------------------

Ich würds mir nicht reinpampen!
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
stin
Beiträge: 78
Registriert: 27.12.2007, 01:46

#37 Beitrag von stin »

sooo....
versuch gestartet...ne freundin von mir hat echt extrem lockige haare, die man mit fön und bürste nicht glatt bekommt (leute glaubs mir ich kann sonst sowas)
hab ihr dann die chi seide reingeschmiert und die mit dem keramik-eisen bearbeitet...sie waren sowas von glatt und seidig...hab sie dann gebeten zu berichten ob nach dem haarewaschen ihre haare auch noch glatter waren bzw leichter zu bändigen und sie waren es. die ganze prozedur dann aber ohne haare aufschließen und drin rum wuseln...

paradoxerweise bin ich friseuren gegenüber skeptisch...viele können nämlich nix...und wenden die produkte nicht richtig an...bei neuen methoden ist auch oft der ablauf oft komplizierter egal ob dauerwelle farbe oder sonst was.
Benutzeravatar
GinGin
Beiträge: 370
Registriert: 26.03.2007, 09:46
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von GinGin »

Das klingt irgendwie für mich nicht so toll-extrem lockige Haare und dann mit Glätteisen glatt gemacht?

Und die Inhaltsstoffe klingen ja sehr toll, an erster Stelle Silikon :shock:
Liebe Grüße,
GinGin
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von yamale »

Genau genommen sind sogar die ersten 3 Stoffe Silikone... Ich würde das nicht machen. Dann lieber mit den Locken anfreunden (Klar, ich hab leicht reden, habe ja Schnittlauchhaare).
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#40 Beitrag von Zakara »

Klingt auf jeden Fall gut, wenn die Haare gebändigt werden konnten!

Allerdings würde ich das "Verhalten" der Haare im Zeitablauf genau im Auge behalten, gerade wenn ich lese, dass sie auch nach dem Waschen noch "leichter zu bändigen waren". Das klingt für mich, als würden bestimmte Stoffe sogar eine Haarwäsche überstehen und können somit auf längere Sicht zu Buildup führen..

Das kann, muss aber nicht passieren - in meinem Fall hat der Buildup leider extrem störrisches, strohiges/fusseliges Haar verursacht..

Ich glätte ja selber, allerdings ist in dem Hitzeschutz "nur" ein PEG-basiertes Silikon.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
catch-22
Beiträge: 332
Registriert: 20.01.2009, 23:26

#41 Beitrag von catch-22 »

Verzeiht, wenn ich den Uralt Thread hier hoch hole, hab nur diesen Werbetext grade zufällig gelese u. will ihn euch nicht vorenthalten:
Im Trend ist unser aktuelles Highlight: die Silktherapie von Farouk Systems. Hydraulisierte Seide, die dem molekularen Aufbau des Haares ähnelt, wird mit Hilfe eines teflonbeschichteten Ceramikirons mit dem Haar verschmolzen.

Die Behandlung sollte zweimal wiederholt und mit Silktherapie-Tropfen unterstützt werden.

Eine ideale Therapie zur Versiegelung von Tönungen und Haarfarben. Durch das Einschmelzen der Seide bleibt sie als dauerhafter Schutz im Haar ohne es zu beschweren
Quelle

Hört sich das nur mir so brutal u. haarfeindlich an? Wer lässt sich freiwillig die Haare verschmelzen?
1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#42 Beitrag von orangehase07 »

ich glaub das macht keiner freiwillig :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#43 Beitrag von Trina »

Von hier, wird es wohl auch keiner freiwillig machen, der seine Haare wirklich gern hat ;-)
Aber mal so ganz doof gefragt catch-22, wie würdest du es sonst beschreiben, wenn du deinen Kunden soetwas vorstellen willst?
:wink:
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Odine

#44 Beitrag von Odine »

also vor 2 jahren hab ich mal eine chi-glättung machen lassen. ich mag meine nix -halbes und nix -ganzes -wellen nun mal garnet.
und ich war wirklich zufrieden damit. die haare konnt ich ohne fönen und sontiges einfach nur lufttrocknen lassen und sie warem weich und geschmeidig.
aber zum richtig lang wachsen lassen taugt es nicht, weil die spitzen nach ner weile schon ziemlich kaputtgehn. wie bei dauergwelltem haar halt auch.
ich würds nimmer machen.
Antworten