
Haare luftrocknen lassen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haare luftrocknen lassen
mir gehts ähnlich, ich bekomme meine Haare sehr problemlos nebenbei trocken, aber ich tüddel immer damit rum
meistens dutte ich sie gleich feucht, mach den später auf, liege drauf rum und irgendwann sind sie halt trocken. Bei mir dauerts auch reeelativ lange - ich wasche mit Alverde. Aber durchs rumfrisieren brauchts auch länger als ohne

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- Dropselmops
- Beiträge: 1631
- Registriert: 02.12.2013, 20:14
- Wohnort: Minga
Re: Haare luftrocknen lassen
Also meine Haare brauchen ca. 6-8 Stunden bei normaler Raumtemperatur ohne Wind
Bei meinem Waschrhythmus von 2x die Woche (mittwoch und sonntag) muß ich zumindest 1x die Woche mit feuchten Haaren ins Bett. Normalerweise kommen die Haare für 30 min ins Handtuch, danach lass ich sie offen trocknen. Zum Schlafen gibts einen Flechtzopf, der ist mittwochs auf jeden Fall feucht. Am nächsten Morgen mach ich den sofort nach dem Aufstehen auf, damit die Haare komplett durchtrocknen, ok, ich brauch frühs so oder so mindestens 1 Stund
Dann kämm ich sie mit dem Tangle Teezer und alles ist ok. schäden konnte ich durch das Schlafen mit feuchten Haaren nicht feststellen, sie sind eventuell nicht ganz so gut kämmbar, deswegen verzichte ich im Zweifelsfall aufs Kämmen und gehe "wild" aus dem Haus
Ich hoffe, das hilft jemandem weiter ...

Bei meinem Waschrhythmus von 2x die Woche (mittwoch und sonntag) muß ich zumindest 1x die Woche mit feuchten Haaren ins Bett. Normalerweise kommen die Haare für 30 min ins Handtuch, danach lass ich sie offen trocknen. Zum Schlafen gibts einen Flechtzopf, der ist mittwochs auf jeden Fall feucht. Am nächsten Morgen mach ich den sofort nach dem Aufstehen auf, damit die Haare komplett durchtrocknen, ok, ich brauch frühs so oder so mindestens 1 Stund

Dann kämm ich sie mit dem Tangle Teezer und alles ist ok. schäden konnte ich durch das Schlafen mit feuchten Haaren nicht feststellen, sie sind eventuell nicht ganz so gut kämmbar, deswegen verzichte ich im Zweifelsfall aufs Kämmen und gehe "wild" aus dem Haus

Ich hoffe, das hilft jemandem weiter ...
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Re: Haare luftrocknen lassen
Hallo! Heißt Luft trocknen bei euch ohne Handtuch??
Es ist ja nicht gut die Haare zu föhnen einmal aufgrund der Hitze, die Haare werden regelrecht gekocht (?) und zu schneller Wasserverlust schwächt das innere Keratin, sofern ich das richtig in Erinnerung habe? Was letzteren Punkt angeht bezieht sich das auch aufs Handtuch? Ich lasse meine Haare nämlich so gut wie die ganze Trocknungszeit über im Handtuch und wechsle zwischen durch wenn es zu nass ist.. Ist das nicht gut oder mach ich mir da gerade unnötig Sorgen?
(Föhn kommt generell nicht mehr in Frage seit einem Jahr)

Es ist ja nicht gut die Haare zu föhnen einmal aufgrund der Hitze, die Haare werden regelrecht gekocht (?) und zu schneller Wasserverlust schwächt das innere Keratin, sofern ich das richtig in Erinnerung habe? Was letzteren Punkt angeht bezieht sich das auch aufs Handtuch? Ich lasse meine Haare nämlich so gut wie die ganze Trocknungszeit über im Handtuch und wechsle zwischen durch wenn es zu nass ist.. Ist das nicht gut oder mach ich mir da gerade unnötig Sorgen?

Du bist ein Wunderkind, auch wenn niemand außer mir das sieht, die Menschen sind für Wunder blind.
2a, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58/ 65/ 70cm, ZU:8cm
Ziel: Taille 80cm, in NHF (rotblond)<3 Blondierung rauswachsen lassen (seit Februar 2015)
2a, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58/ 65/ 70cm, ZU:8cm
Ziel: Taille 80cm, in NHF (rotblond)<3 Blondierung rauswachsen lassen (seit Februar 2015)
- ChaosQu33n
- Beiträge: 2271
- Registriert: 11.11.2015, 15:29
- Wohnort: MYK
Re: Haare luftrocknen lassen
Ich lasse das Handtuch nur etwa fünf Minuten drum, dann schüttel ich die etwas aus und bürste sie dann vorsichtig, da ich trocken sonst noch mehr Haare lasse. Jedenfalls habe ich meine Haare um 20:30 gewaschen, jetzt sind sie schon weitestgehend trocken. Nun habe ich keine sehr langen Haare, aber relativ dicke.
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend

Ungefärbt seit 21.09.2015
Re: Haare luftrocknen lassen
Meine Haare bleiben ungefähr solange im Handtuch, bis es von alleine runterfällt oder mich nervt.
Handtücher sind auf keinen Fall mit föhnen vergleichbar
Allerdings haben einige hier Probleme mit Frizz oder Klätsch (hauptsächlich bei Seife, glaube ich), wenn die Haare im Handtuch bleiben. Gegen Frizz hilft ein Seidentuch im oder statt dem Handtuch. Und auf keinen Fall mit dem Handtuch rubbeln, das ist eine hohe mechanische Belastung für die nassen Haare 
Handtücher sind auf keinen Fall mit föhnen vergleichbar


1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Re: Haare luftrocknen lassen
Ich hab sie auch nur so lang im Handtuch bis sie nicht mehr tropfen. Ich legs aber auch nur so n bisserl drüber und mach keinen Turban. Danach sind die an der Luft.
Im Sommer oder wenn ichs eilig hab geh ich auch schon mal mit nassen Haaren raus
Im Sommer oder wenn ichs eilig hab geh ich auch schon mal mit nassen Haaren raus


Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Haare luftrocknen lassen
Ich lasse meine Haare etwa 15min im Handtuch, danach sortiere ich sie mit den Händen vorsichtig an die richtigen Stellen und lasse sie dann einfach trocknen. Das erhält bei mir besser die Struktur (ich liebe meine Wellen
).
Was allgemein Handtücher angeht bin ich bei Ceniza.

Was allgemein Handtücher angeht bin ich bei Ceniza.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

- candlelight
- Beiträge: 285
- Registriert: 04.09.2017, 22:52
- SSS in cm: 97
- Haartyp: 1c/2aMii
- ZU: 6
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Haare luftrocknen lassen
Ich hab letztens feststellen müssen, dass das Trocken bei mir mit BSL schon 5 Stunden dauert. :/ Die obere Schicht ist natürlich wesentlich schneller trocken aber alles darunter dauert eeeeeewig. Deshalb föhne ich normalerweise auch. :S Lasse 1-2 Stunden lufttrocknen und dann darf der Föhn den Rest erledigen. Gerade jetzt wenn der Winter kommt werde ich das wohl leider erstmal so beibehalten. Ich versuche aber, es hin und wieder abzuwechseln und sie über Nacht trocknen zu lassen. Ich lasse sie dann aber wirklich offen, kein flechten oder dutten.
Re: Haare luftrocknen lassen
candlelight, ich hab das Problem auch manchmal... ich stecke dann die oberen, trockenen Längen ganz locker hoch, so dass die Luft auch an die unteren Haare kommen kann. Wäre das vielleicht was für dich?
a little magic can take you a long way ♡
Re: Haare luftrocknen lassen
Meine Haare bleiben meist so 3 Minuten im Turban. Länger mag ich das nicht leiden und meine Locken definieren sich besser, wenn die Ausgangsbasis nicht schon arg vorgetrocknet aus dem Handtuch kommt.
An so einem verregneten Herbsttag wie heute dauert das oberflächliche trocknen immer gut drei Stunden. Bis die Unterwolle ganz trocken ist werden es dann eher fünf Stunden.
Im Sommer geht es natürlich schneller, im Winter bei trockener Heizungsluft ebenfalls.
An so einem verregneten Herbsttag wie heute dauert das oberflächliche trocknen immer gut drei Stunden. Bis die Unterwolle ganz trocken ist werden es dann eher fünf Stunden.
Im Sommer geht es natürlich schneller, im Winter bei trockener Heizungsluft ebenfalls.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Haare luftrocknen lassen
Meine Haare brauchen etwa 3 Stunden, um an der Luft zu trocknen, dabei sind sie ja noch mega kurz...! 

- candlelight
- Beiträge: 285
- Registriert: 04.09.2017, 22:52
- SSS in cm: 97
- Haartyp: 1c/2aMii
- ZU: 6
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Haare luftrocknen lassen
Das ist natürlich ne clevere Idee, aaah ich Doofnuss, wieso kam ich da nicht drauf.Louise hat geschrieben:candlelight, ich hab das Problem auch manchmal... ich stecke dann die oberen, trockenen Längen ganz locker hoch, so dass die Luft auch an die unteren Haare kommen kann. Wäre das vielleicht was für dich?




Re: Haare luftrocknen lassen
Meine Haare wasche ich meistens spät nachmittags, dann sind sie trocken bis ich ins Bett gehe. Wenn sie noch eine Restfeuchte hätten, jucktt mir entweder der Kopf oder am nächsten Morgen geht gar nichts mehr mit frisieren und kämmen. Nach dem Waschen drücke ich sie mit den Händen leicht aus, packe sie dann in einen Turban für ca. 10 Minuten und dann lasse ich sie einfach trocknen, sortiere sie noch ein bisschen. Wasche ich CWC, dann kämme ich nass mit viel Condi drin und dann sind sie super und ich muss nass kaum kämmen. Kämme ich sie im komplett trockenem Zustand reiße ich mir haufenweise Haare aus und die Struktur sieht zum fürchten aus, da das Unterhaar total verknotet und dann geht gar nichts mehr.
Bis sie also ganz trocken sind, vergehen 2 bis 3 Stunden.
Bis sie also ganz trocken sind, vergehen 2 bis 3 Stunden.
Re: Haare luftrocknen lassen
Drücke die Längen nach dem waschen vorsichtig im Mikrofastertuch kurz aus.
Zum anziehen und Co ploppe ich alla Fischli in einem Seidentuch, also nicht über Kopf.
Dieses trage ich da. 5 Min - 30 min länger halte ich es auf dem Kopf nicht aus und lasse dann die Haare auf einem neuen Seidentuch Luft trocknen.
Je nach Seife und LI dauert dieses zwischen 3 und 6 Std.
Zum anziehen und Co ploppe ich alla Fischli in einem Seidentuch, also nicht über Kopf.
Dieses trage ich da. 5 Min - 30 min länger halte ich es auf dem Kopf nicht aus und lasse dann die Haare auf einem neuen Seidentuch Luft trocknen.
Je nach Seife und LI dauert dieses zwischen 3 und 6 Std.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Haare luftrocknen lassen
Ich glaube ich hab langsam trocknende Haare. Meine brauchen in Schulterlänge schon 6-8 Stunden bis sie wirklich trocken sind und als ich sie länger hatte (Taille) waren sie oft am nächsten Tag noch einige Stunden feucht.
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback