Juniperberry *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#586 Beitrag von Wolkenkopf »

Du musst dich doch nicht für einen Friseurbesuch entschuldigen.
Was willst du denn wie angleichen lassen? Machst du Vorher-Nachher-Fotos? :)
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#587 Beitrag von Juniperberry »

Hinten das Gezuppel, also, das was vorher mal der "Nacken" war ist länger als der Rest. Sieht irgendwie komisch aus. Ich möchte die Haare hinten auf die gleiche Länge bekommen wie vorne seitlich. Und das ausgedünnte, ausgefranste möchte ich "begradigen" lassen.

Klar, ich muss nur ans Vorher-Foto denken, hihi.
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#588 Beitrag von Juke »

Neiiiin dann bist du doch wieder unglücklich weil sie dann zu kurz sind! :-D

Wenn es dir zu unordentlich aussieht, lass sie doch einfach mal zwei Monate "glatt". Also nicht glätten, sondern nur nicht lockig stylen. Danach bist du auf Kinnlänge und kannst wieder nach Herzenslust stylen.

Die Länge die du grade hast ist einfach für Wellen sehr schwierig (finde ich bei mir jedenfalls). Augen zu und durch!
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#589 Beitrag von Juniperberry »

Hm, nee, mit dem "Schwänzchen" hinten sieht es ein bisschen nach VoKuHiLa aus. Und auf Kinnlänge sind meine Haare doch schon, also von daher sehe ich da kein großes Problem.

Besser 1 oder 2 cm angleichen lassen als dauernd unglücklich. Und wie gesagt, diese 2 cm, die die Haare hinten länger sind, bringen mich keinen Schritt näher auf dem Weg zu langen Haaren. Ist tatsächlich aber auch schon ein fester Entschluss, wo es sich nicht mehr lohnt darüber zu diskutieren. Und im übrigen auch kein Beinbruch :-)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#590 Beitrag von Gigglebug »

Du willst versuchen schon mit einigermaßen Kante rauswachsen zu lassen?

Ich kenn das von früher (hab immer mal wieder auf Pixie zurück geschnitten), das Schwänzle mochte ich auch nie.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#591 Beitrag von Juniperberry »

Ja genau :kicher:

Ja, das Schwänzchen ist echt mega schlimm. Hätteich nie geschnitten nach meinem Pixie, wäre das wohl schon bis weit über die Schulter. Aber eben nur so einzelne Fusseln..
Finde ich ehrlich gesagt nicht so schön und bringt mich zum Langhaargefühl auch nicht weiter..
Benutzeravatar
Nale
Beiträge: 470
Registriert: 25.09.2014, 13:23

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#592 Beitrag von Nale »

Ich wollte nur nochmal anmerken, dass ich Deine Bilder von gestern spitze finde :verliebt:
Die sind echt schon wahnsinnig gewachsen.

Und selbstverständlich will ich auch vorher-nachher-Bilder sehen. :mrgreen:
Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#593 Beitrag von rock'n'silver »

Ich senfe mal auch noch dazu...
Deine von-hinten-Bilder sind doch klasse. Ich würde erst mal versuchen, über die Schulter zu kommen und dann auf Kante gehen.
Oder versuche, es zu einem natürlichen U bzw. V wachsen zu lassen. Gerade mit dieser Struktur!
Vom Abschneiden werden sie definitiv nicht länger ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#594 Beitrag von Rokoko »

Ich möchte auch Bilder sehen! Hoffentlich ist nicht zuviel abgekommen!
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#595 Beitrag von Wolkenkopf »

Das Schwänzchen wurde bei mir auch beim ersten Schnitt abgeschnitten.
Bei vielen Menschen sieht der Haaransatz im Nacken ja aus wie ein auf dem Kopf stehender Batman und gerade die paar Haare, die in den Batmanohren wachsen, sind halt viel länger als der Rest. Das finde ich schon okay, wenn das angeglichen wird. Außerdem ändert sich dadurch das Haarbild ingesamt eigentlich nicht. Zumindest ist es bei mir nicht weiter aufgefallen.
Jetzt bin ich aber auf Fotos gespannt. :)
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#596 Beitrag von Patwurgis »

Ich bin auch gespannt.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#597 Beitrag von Juniperberry »

Hallo ihr lieben,

ist vielleicht ein wenig schwer nachzuvollziehen für Leute, die noch nie einen Pixie herauswachsen lassen haben. So rein logisch,wenn man einen ganz kurzen Pixie hat,die Haare quasi gleich lang auf etwa 3 cm und dann einfach darauf los wachsen lassen würde, wächst es im Nacken ja deutlich schneller als am Vorderkopf. Deswegen möchte ich schon ganz gerne angleichen bzw. auf eine Länge kommen. Wirklich an Länge verliere ich dadurch ja tatsächlcih nicht. Sieht man auf dem Foto der Rückenansicht nicht so genau, dass die unteren 3 cm (?) nur ganz ganz wenige, zuppelige Haare sind. Vom Deckhaar wollte ich nichts wegschneiden lassen. Ich persönlcih mag das nicht mit dem "Gezuppel" bzw. dem "Schwänzchen" hinten, aber das kann jeder für sich selbst entscheiden. Es steht ja auch jedem frei, sich die Haare genau so zu schneiden, wenn man es soooo schön findet.
Ich bin auch nicht der Meinung, dass man auf Teufel komm raus wachsen lassen muss, um langhaarig zu sein. Das ist so ein Grund, warum ich mich oft nicht ganz wohl fühle im LHN. Ich sehe oft Fotos von Forinnen mit extrem langen Haaren, also Haare, die bis zur Taille gehen, allerdings sind die teilweise so extrem ausgedünnt, dass unten nur ein ganz paar Fissel ankommen. Fairies ist da oft (meiner Meinung nach) ein schöner Euphemismus. Aber dann schreibe ich denjenigen dann auch nicht "sieht doof aus, ich würde 15 cm wegschneiden lassen". Ich persönlich finde es wichtig, schöne Haare zu haben als lange, dünne, fisselige (Aber hauptsache lang, länger am längsten) und sich mit seinen Haaren wohlzufühlen. So unterschiedlich ist es halt.
Ich wollte auch keine Diskussion anfangen, es war keine Frage mit dem Friseurtermin und ich bereue, dass ich überhaupt davon geschrieben habe. :-(

Um noch hierauf Bezug zu nehmen:
rock'n'silver hat geschrieben: Vom Abschneiden werden sie definitiv nicht länger ;)
Länger vielleicht nicht, aber es sieht mit Sicherheit schöner (Edit: schöner für mich :-) ) aus. Und kürzer werden sie ja eigentlich auch nicht, weil ich das Deckhaar nicht schneiden lassen werde.

Für die anderen: Naja, ich schaue mal, ob ich Vorher-Nachher Fotos poste.
Zuletzt geändert von Juniperberry am 13.09.2017, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Herzspiegel
Beiträge: 165
Registriert: 08.09.2017, 19:57
ZU: 3,6
Wohnort: Wunderland

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#598 Beitrag von Herzspiegel »

Nimm es nicht zu schwer!
Ich jedenfalls weiß, wie es ist, solche Schnitte rauswachsen zu lassen! :D
Ich habe es vor Jahren einfach wachsen lassen, weil eh immer bunt gefärbt, toupiert und undergroundig getragen, aber beim letzten Mal wollte ich auch mal, dass das kontrolliert abläuft und die Haare auch während des Wachstumsprozesses gut genug aussehen, um mich auf der Arbeit nicht zu genieren. Ich bin einfach spießiger (oder reifer, älter?) geworden.
Fairytale Ends stehen der Einen oder Anderen ja auch gut, da passt es zum Stil, aber manchmal passt es eben auch nicht.
Keiner sollte sich da auf den Slips getreten fühlen und jeder sollte den Anderen machen lassen.
*friedliebendes Ding ich*

Also her mit den Fotos! :P
Feenhaar in Schwarz mit bunten Schläfen (NHF: sehr dunkles Braun)
*~. ...| 2a, Fi - ZU 4,7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm 01/19 |... .~*
TB: "Vom Fussel zum Ebenholz-Classic"
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#599 Beitrag von Juke »

Oh Juniper, hoffentlich ist es nicht doof angekommen, ich hab es gar nicht so gemeint. :knuddel:
Natürlich sollst du dich wohlfühlen und das ist das absolut wichtigste. Ich wollte dich nur unterstützen weil du selbst vor zwei Wochen noch meintest dass Angleichen lassen ein Teufelskreis ist und so stolz warst dass deine Schneidegelüste weg sind. Du selbst sagst doch immer dass du lange Haare haben willst.
(Und weil ich die Zubbel auf dem Foto tatsächlich nicht gesehen habe, habe ich es vermutlich nicht richtig verstanden was du machen lassen willst. In der Hinsicht bin ich übrigens ganz Deiner Meinung weil ich selbst seit 9 Monaten einen dämlichen Stufenschnitt rauswachsen und nachschneiden lasse - also vermutlich auch kein LHN-konformes Wachstumsziel habe). :ugly:
Also wie gesagt, ich wollte dich nur unterstützen, du wirst es schon richtig machen. :gut:
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#600 Beitrag von Juniperberry »

Hey, macht euch keine Sorgen, manchmal kommt ja einiges anders beim Empfänger an als vom Versender gemeint. Bin auch momentan einfach sehr sensibel..

@ Juke: Ja, generell bin ich froh, so lange nicht geschnitten zu haben, aber der Friseur hatte ja viel ausgedünnt, das lässt das ganze dann ungepflegt erscheinen. Naja, dazu kommt, dass ich das einfach nciht mag. Heute soll er bloß nichts ausdünne :-)
Viel abkommen wird ja definitiv nicht. vielleicht sollte ich auch mal in den Stufenschnittgeplagten-Thread schauen. Irgendwie gehöre ich da ja auch rein.
Danke für Deine Unterstützung!

@ Herzspiegel: willkommen hier in meiem PP. :winkewinke: Wie war Dein Rauswachsprozess denn? Wie lange hast Du gebraucht und von wo hast Du angefangen, wachsen zu lassen?
Gesperrt