Rokoko - Der Haarausfall hat sich kaum bis gar nicht gebessert. Habe zwar keinen Verlust von 600 Haaren, täglich gehen aber deutlich über 100 Haare aus. Da ich samstags die Haare immer gründlich kämme, weil ich sonntags wasche und daher Knoten vermeiden will, gehen über 200 Haare aus, eher Richtung 300. Aber da das nur noch einmal die Woche vorkommt und nicht mehr täglich, sehe ich es als kleinen Erfolg. Ich musste die Tests selbst bezahlen, ebenso das Trichogram. Ich habe dieselben Tabletten verschrieben bekommen und habe zusätzlich auf viel grünes Gemüse gesetzt. Ich glaube, mir bringt es wohl auch nichts. Habe heute aber auch einen schlechten Haartag

Aber heute will ich mal wieder ausführlich berichten, denn es hat sich doch einiges getan und eigentlich bin ich immer noch voll motiviert und immer noch 100% Fan des Haarzüchtens, wenn auch durch den Haarausfall sehr deprimiert.
Daher kommt heute ein Was-hat-sich-getan-Post

Was ist bisher geschehen
Die Taille habe ich bereits errreicht und liege mit aktuell 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auch schon darüber. Durch den Haarausfall will ich aber im Dezember alles abschneiden, was über Taille hinausgeht. So hoffe ich, dem Haar wieder etwas mehr Fülle verleihen zu können.
Fragebogen
In Klammern steht, wie ich noch im Januar meine Haare behandelt habe. Im Anfangspost könnt ihr sehen, wie meine Haare vor dem LHN "gepflegt" wurden.
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Das Haar ist durch nun fast 8 Monate Haarausfall sehr dünn. Durch die vielen losen Haare verknoten meine Haare binnen Sekunden und kletten stark. Ansonsten habe ich den Haarbruch sehr gut im Griff. (Januar: seit dem ersten Färben nach 14 färbefreien Monaten sind sie zurzeit leider etwas brüchig, ansonsten habe ich mit Trockenheit in Längen und Spitzen zu kämpfen.)
2. Haarlänge/Struktur: 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Taille+ (Januar: 70cm: knapp Midback)
3. Zielhaarlänge: 100cm
4. allg. Haarziele: trotz Färben möglichst gesundes Haar ohne Stufen und mit schöner Kante, kein Bruch
5. Waschfrequenz: Jeden Sonntag, also nur noch einmal pro Woche. (Januar: zweimal pro Woche)
6. Waschmethode: Am Abend vor der Haarwäsche wird die Conditioning Cream Woodstock von HM aufs trockene Haar aufgetragen, sonntags diese dann mit Shampoo und anschließend Conditioner ausgewaschen, also im Prinzip doch noch CWC

7. Shampoo: Lucky Duck von HM und Sante (das alkoholfreie), beides will ich aber in naher Zukunft ersetzen. (Januar: nur NK-Produkte, gerade Lavera)
8. Spülung: Hair Treatment von WHAMISA. (Januar: nur NK-Produkte, gerade Lavera)
9. Rinse: kalt
10. Kuren: Conditioning Cream Woodstock von HM (Januar: zur Zeit keine)
11. Trocknen: lufttrocknen
12. Spitzenpflege: Öl, diverse Haircreams von HM (Januar: nur ölen)
13. Sprüh-Leave-in: Selbstgemachtes Leave-In aus Rosenwasser, dest. Wasser, Keratin, Chitin Liquid, Seidenprotein, Jojobaöl und Aloe-Vera-Gel (Januar: alverde)
14. Öle: Aloe Vera-, Jojoba-, Hanf-, Lein-, Rizinus-, Brokkolisamen-, Avocado-, Granatapfel- und Arganöl (bin gerade am Testen, was mein Haar mag und was nicht. Allem voran liebt es aber Aloe-Vera-Öl!) (Januar: Kokosöl, Mandelöl, ein Öl von Wella, welches aber nur ins trockene Haar kommt)
15. Kräuter: -
16. Kopfhautpflege: Selbstgemachtes Haarwasser aus Koffeinextrakt, D-Panthenol, Keratin, Aloe-Vera-Gel, dest. Wasser, Himbeerkernöl und Birkenextrakt. (Januar: Birkin-Wasser)
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: Centrum PLUS Ginseng & Ginkgo, Haar aktiv Doppelherz, Vigantoletten 1000 iE, Biotin HEXAL 5mg, Magnesium Sticks Das gesunde Plus. (Haar aktiv Doppelherz, Jod+Folsäure+Eisen Doppelherz)
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): Nur trocken mit diversen Holzkämmen. (Januar: nur trocken mit grobzinkigem Kamm kämmen, Tangle Teezer)
19. Frisuren: Dutt über Tag --> seit neuestem Wickeldutt und Chamäleondutt, bis dato immer Cinnamon, Engländer über Nacht
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): TT, grobzinkiger Plastikkamm, WBB, grobzinkiger Holzkamm, feiner Holzkamm (Januar: grobzinkiger Kamm, TT)
21. Nachtprogramm: entwirren, ölen, flechten --> seit neustem gut verpackt im seidenen Zopfschoner
22. Färben: Ansatz alle zwei bis drei Monate mit Intensivtönung, einmal im Jahr das gesamte Haar. (Januar: nach 14 färbefreien Monaten habe ich nun doch wieder chemisch dunkel gefärbt)
23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken): nur zu wirklich besonderen Ereignissen glätten
Ziele 2017
[x] einmal pro Woche waschen
[x] alle drei Monate den Ansatz färben --> hat zwar funktioniert aber nur mit Ansatzkaschierern, die natürlich nicht ungbedingt haarfreundlich sind. Deshalb wird dieser nun alle zwei Monate gefärbt.
[x] an Haarschmuck ranwagen
[x] Taille erreichen
[x] schnittfrei durch 2017 --> Im Dezember wird geschnitten
[x] neue Produkte ausprobieren (den Genie in a Bottle finden ^.^) --> Ich komme ihm glaube ich näher !
September
Im August war ich auf meinem ersten LHN-Treffen in Karlsruhe. Es war super toll trotz klätschiger Haare und hat echt Spaß gemacht


filouette - ich - Miriel - Laura - Freija - MoneBohne - jennyy - xonina

Und ich allein.
Dadurch voll motiviert, sind kurze Zeit später diese drei Schätzchen von Kostkamm eingetroffen:

Genauso wie diese VIELEN Schätzchen von behawe :'D :

Es folgten noch ein Zopfschoner und Langhaarturban von Kitty-Fairycat.
Die Gruselbilder

Das Bild ist von August 2016. Meine Haare wurden nie in so einem V geschnitten, sondern sind so abgebrochen. Also von Taille auf kürzer als APL! Ich finde, es war schon eher ein Y


Im Vergleich:

Januar 16 - August 16 - Juli 17
Das einzig "gute" an August 16 ist, dass man sieht, wie schön dick meine Haare mal WAREN. Der Haarausfall hat mir da leider einiges geraubt. Abgesehen davon bin ich aber doch sehr froh, wie die Qualität sich verändert hat.
Der Haarausfall
Der Haarausfall begleitet mich immer noch täglich. Wirkliche Besserung traf bisher nicht ein. Der Arzt sprach von einer Besserung bis August. Jetzt ist Mitte September und viel hat sich nicht getan. Daher werde ich wohl nochmal Blut abnehmen lassen müssen

