Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5 cm bis Mitte Po

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#196 Beitrag von Cheyenne »

Hallo Mandalay :winke:
Ein spezielles Reinigungshampoo habe ich nicht verwendet (ich hoffe das macht nichts aus :gruebel: ),und da ich ja täglich wasche muss ich das Olaplex ja quasi direkt vor der Wäsche morgens verwenden, da sind sie am "ungewaschensten". Ich finde ja immernoch, dass sich die Spitzen anders anfühlen, gut irgendwie, richtig kräftig.

Ich hatte dich schon so verstanden, dass das Olaplex deine NHF nicht verändert, aber ich glaube ich habe mich schlecht ausgedrückt. Mein Braun ist ja auch gefärbt, deswegen darf in die obere Hälfte meiner Haare kein Olaplex kommen, denn oben sollen die Haare ja so braun bleiben. Ich könnte da nämlich nicht mehr drüber färben, weil meine NHF sonst auch Farbe abbekommen würde und das möchte ich auf keinen Fall, die soll ja wachsen.

Danke für das Kompliment bezüglich meiner Fotos :knuddel:



@ Viola
Dankeschön :knuddel:
Mir gefällt die kürzere Quaste auch deutlich besser.
Ein Silikongummi ist mir in den Haaren noch nie gerissen, das ist ja doof :|



Willkommen, GretchenBlume, schön dass du da bist :winke:
Vielen Dank für die Komplimente, das freut mich sehr :knuddel:

Die Frisuren sind nur Übungssache, glaub mir, das kannst du auch lernen :)

Dank dem Schnitt trage ich die Haare tatsächlich gerner offen, und auch die Quasten gefallen mir immernoch gut. War ne gute Entscheidung, nach wie vor.




Jetzt gibt es noch ein paar Frisurenfotos.

Erstmal ein seitlicher Holländer von neulich noch:

Bild

Bild


Dann habe ich vorhin einen (nicht geraden) Pullthrough Braid geflochten, mit Haaren zunehmen:

Bild

Bild

Gefällt mir ganz gut, ich muss nur neue Gummis kaufen, die haben nicht gereicht, um ganz runter zu flechten :oops:

Und dann habe ich mal wieder einen Flechtdutt probiert. Ich kann es, definitiv. Und es ist nichtmal schwer. Aber leider trotzdem nicht tragbar. Ich hab über das Thema in meinem alten Tb schonmal geschrieben, ich hatte mal genug Haare, um das Duttkissen komplett zu bedecken, aber durch den HA ging das dann nicht mehr. Daran hat sich nichts geändert. Aber seht selbst:

Bild

Bild

Bild

Ist schade, die Frisur gefällt mir richtig gut, aber die Haare reichen einfach nicht.

So nen Flechtdutt kann man ja rein theoretisch auch ohne Duttkissen machen, sieht dann so aus:

Bild

Sieht halt nicht ganz so schön aus wie mit Duttkissen, und das Geflochtene sieht man auch weniger, aber das Hauptproblem ist, dass der Dutt ja innen quasi hohl ist. Das ist irgendwie blöd, das fühlt sich einfach komisch an und ich bin mir auch nicht sicher, ob das auf Dauer gut halten würde.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#197 Beitrag von Desert Rose »

Deine Zöpfe sind schön. Der Pull Through gefällt mir auch (oder wegen?) der langen Quaste so gut. Das hat was.

So eine Frisur würde ich nie hinbekommen. Sieht toll aus. Es gibt übrigens auch Duttkissen mit Kunsthaaren herum. Die fallen weniger auf. Ich muss mir auch so helfen, weil ich anders keine Chance habe das bedeckt zu kriegen. Die gibt's zwar nur in wenigen Farben, aber theoretisch könntest du die mit deiner Haarfarbe anpassen, mit der du das letzte Mal gefärbt hast.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 16.09.2017, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Jari Waldhonig
Beiträge: 22
Registriert: 03.09.2017, 19:12

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#198 Beitrag von Jari Waldhonig »

Oh, schon wieder so schöne Frisuren. =D> Du bist wirklich fleißig. Das möchte ich auch mal können. Die lange Quaste beim Pullthrough-Braid gefällt mir auch sehr gut.
Benutzeravatar
Herzspiegel
Beiträge: 165
Registriert: 08.09.2017, 19:57
ZU: 3,6
Wohnort: Wunderland

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#199 Beitrag von Herzspiegel »

Dein TB zeigt, das man auch mit wenig ZU wirklich schöne Haare tragen kann.
Das macht mir etwas Mut, wenngleich ich auch nicht so eine schöne Haarstruktur habe wie Du.

Weil es mich doch wirklich aufmuntert, bleibe ich gerne hier. <3
Gute Nacht! :)
Feenhaar in Schwarz mit bunten Schläfen (NHF: sehr dunkles Braun)
*~. ...| 2a, Fi - ZU 4,7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm 01/19 |... .~*
TB: "Vom Fussel zum Ebenholz-Classic"
Benutzeravatar
Mandalay
Beiträge: 213
Registriert: 16.05.2017, 18:09
Wohnort: Berlin

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#200 Beitrag von Mandalay »

Huhu Cheyenne,

ja, das mit den Pflegerückständen ist so eine Sache. Ich hab davon gehört, dass es sogar spezielle Shampoos in
der Apotheke gibt, die das "Built up" im Haar herauswaschen, ich persönlich nehme aber das Balea Professional
"Frisch+Belebend" Shampoo. Mal gucken ob ich noch einen Link dazu finde. Das wäscht mir die Haare von
meinem Gefühl her quietschsauber ohne zu strapazieren.

Wenn ich dann olaplexe, wasche ich also einen Tag vorher mit diesem Shampoo, am nächsten Tag mache ich dann
das Olaplex ins angefeuchtete Haar, danach wasche ich mit Balea Sensitve Shampoo aus, mache nichts weiter ins
Haar, und Olaplexe am nächsten Tag nochmal. Nach dieser zweiten Behandlung, wasche ich wieder mit dem Sensitive
Shampoo und behandele das Haar danach wieder wie immer. Also Condi, Öl ohne Silis, danach Öl mit Silis wegen dem
Schutz.

Ich bin auch ein Vielwäscher, genau wie Du.

Der Haarbruch fängt bei mir etwa so ab Nacken, oder etwas unterhalb des Nackens an, da wo halt durch mechanische
Belastung oder Blondieren das Haar strapaziert ist, und da olaplexe ich. Das müsste dann auch bei Dir ziemlich genau
so passen, dass Du Dir Deinen NHF Ansatz erhalten kannst und nicht nachfärben musst. Irgendwie gleicht sich meine
Haarfarbe auch so an, dass es irgenwie passt, also es gibt keine krassen Übergänge oder dergleichen. Bei genauem
Hinschauen sehen meine Spitzen aus wie ein leichter Dip-Dye o.ä. Bei Dir sieht es auch so aus, als ob sich alles angleicht,
halt in den Längen heller werdend, aber halt so wie bei Weathering.


glg Mandalay

Edit: hab nen Link gefunden

https://www.dm.de/balea-professional-sh ... 97665.html
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#201 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Dee Pullthrough Braid macht wirklich etwas her. Welche Nikon hast du eigentlich?
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#202 Beitrag von Cheyenne »

Hallo ihr Lieben :winke:

@ Desert Rose
Vielen Dank für die Komplimente :knuddel:
Und auch danke für den Tipp mit dem Duttkissen mit Kunsthaar und dem färben, das ist genial :gut: so eins muss ich mir besorgen. Dann kann ich den Flechtdutt vielleicht doch tragen.



@ Jari
Vielen Dank :knuddel:



Herzlich Willkommen, Herzspiegel,
es freut mich, dass du hier mitliest und dass ich dir Mut mache und dich aufmuntere :)



Mandalay
Danke für deinen Beitrag und den Tipp mit dem Shampoo, das werde ich mir kaufen.
Ab jetzt ist Sonntag mein Olaplex-Tag. Dann kann ich Samstags Haare waschen mit dem von dir erwähnten Shampoo, und dann Sonntag-Morgen olaplexen und mit dem normalen Shampoo waschen.
Heute morgen habe ich Olaplex wieder verwendet, in den letzten 10 cm, das reicht ja auch, da sind die Haare ja am meisten kaputt.
Mit dem Farbverlauf meiner Haare bin nach wie vor zufrieden, und wenn die letzten 10 cm (die das Olaplex abbekommen) noch blonder werden ist das nicht schlimm bzw stört es mich nicht.



@ Viola
Dankeschön :knuddel:
Ich habe eine Nikon D5100, die ist aber schon ziemlich alt, die habe ich, seit sie auf den Markt kam. Aber sie erfüllt nach wie vor ihren Zweck :)



Meine Mutter meinte gestern, dass meine Haare richtig lang wären (ich trug nen Holländer). Hat mich gefreut aber auch etwas verwundert, dass sie das sagt direkt nach meinem Schnitt. Aber das zeigt wieder, dass die paar längeren Haare nur auf dem Maßband Gewicht hatten, gesehen hat man die Länge nicht.

Nachher oder morgen lade ich noch die restlichen Bilder meiner GoT-Frisuren hoch. Ich kann jetzt schon sagen, dass die dann als letztes gepostete Frisur vom Aufwand her mein bisheriges Meisterwerk ist. Die Frisur war am aufwendigsten von allen.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Mandalay
Beiträge: 213
Registriert: 16.05.2017, 18:09
Wohnort: Berlin

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#203 Beitrag von Mandalay »

Huhu Cheyenne,

also ich finde das Shampoo richtig gut, ich lasse es immer so ca 3 Minuten einwirken, an den Stellen wo ich
später olaplexe. Ich bin gespannt ob das Olaplex bei Dir überhaupt Farbe zieht, weil Du ja mit Elumen gefärbt
hast, und ich mit Khadi. Das wird wahrscheinlich mit der Zeit erst sichtbar, wenn Du wieder Längenfotos postest.
Ja und der Grund, warum das Haar vorm Olaplex speziell gereinigt werden soll ist, dass insbesondere Öl-Reste
das Olaplex blockieren, das kann dann nicht mehr so gut wirken.

Zur Pflege hab ich ein silifreies Haaröl von Alverde und zum Schutz das hier so berühmte Keksöl von Balea.
Ach und nen Condi von Lavera hab ich jetzt auch, deswegen brauch ich das Shampoo zur Entfernung aller
Pflegereste ("Built up").

Bei Deinem Pullthrough-Braid sehen Deine Haare richtig voll aus, auch bei der Quaste.
Ich kann einfach nicht flechten, aber ich ich finde Deine Frisuren richtig schön:)

lg Mandalay
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#204 Beitrag von Cheyenne »

Vielen Dank für die Komplimente, Mandalay :knuddel:
Wegen dem Elumen hast du recht, vielleicht zieht Olaplex bei mir auch gar keine Farbe, das werde ich wohl beobachten müssen.

Ich denke, ich sollte das Shampoo zur Entfernung von Pflegeresten wirklich verwenden. Ich wasche meine Längen nur ganz selten mit Shampoo, ich trage das Shampoo ja nur bis zum Nacken quasi auf, und über die Längen läuft es dann nur beim Auswaschen drüber. Da wärs dann schon gut, wenn ich vor dem olaplexen richtig wasche, da sind bestimmt ein paar Pflegereste drin.




Jetzt kommen noch die Bilder meiner GoT-Frisuren.

Die hier war ein Fail, gefällt mir gar nicht:

Bild



Dann hab ich diese Frisuren noch für Euch (baut jetzt alles aufeinander auf):

1.

Bild

Bild


2.

Bild

Bild

Bild

Bild

Da gefällt mir der Farbverlauf richtig gut, vorallem auf den letzten beiden Bildern.


3.

Bild

Bild

Bild

So würde ich persönlich jetzt nicht rumlaufen, das sind zu wenig offene Haare um das so zu tragen.


4.
Das hier ist vom Aufwand her mein GoT-Meisterwerk, wie ich ja schon angedeutet hatte. Wirklich schwer zu flechten war es so gesehen nicht; aber ich kann an meiner linken Kopfhälfte einfach nicht gut flechten (weil da die linke Hand die Hauptarbeit macht), deswegen war es anstrengend und aufwendig. Genau genommen kann ich mit links gar nichts, nichtmal ne Flasche öffnen :oops: und das büße ich eben beim flechten. An der rechten Seite macht die rechte Hand die Hauptarbeit, da ist es nämlich überhaupt kein Problem. Muss ich irgendwie üben, aber ist echt mühsam.

Bild

Bild

Bild
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#205 Beitrag von Rokoko »

Was ist denn eine GoT-Frisur? Sieht auf jeden Fall sehr kompliziert aus.

Der Flechtdutt sieht auch nicht einfach aus, sowas traue ich mir noch nicht. Blöd, dass du wegen dem HA das Duttkissen nicht mehr verdecken kannst! :evil: Die Flechtzöpfe sind aber sehr hübsch geworden.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#206 Beitrag von Patwurgis »

Oh meine hübsche khaleesi :)
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Mandalay
Beiträge: 213
Registriert: 16.05.2017, 18:09
Wohnort: Berlin

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#207 Beitrag von Mandalay »

Hi Cheyenne,

also die letzte Frisur die gefällt mir total gut :lol:

lg Mandalay
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#208 Beitrag von Cheyenne »

Vielen Dank ihr Lieben :knuddel:


@ Rokoko
Das sind Frisuren aus der Serie "Game of Thrones" die ich da nachgebaut habe, sorry wegen der Abkürzung :)
So schwer ist der Flechtdutt eigentlich nicht, den hab ich schon zu Beginn echt gut hinbekommen. Ja, dass ich das Duttkissen nicht mehr bedecken kann finde ich auch richtig blöd, und es nervt mich auch etwas (zumal ich noch kein passendes mit Kunsthaar gefunden habe).




Ich bin wiedermal am rumexperimentieren bezüglich meiner Haarfarbe, ich kanns einfach nicht lassen :roll: Der Farbverlauf an sich ist ja echt schön, aber dieses Orangestichige :werwoelfin: das ist einfach nichts für mich. Und auch das Mehrfarbige stört mich zunehmends.
Jetzt habe ich also ne Probesträhne gemacht, mit Elumen (hab ja noch 2 verschiedene Brauntöne da). Erstmal nur am mittleren Teil der Strähne, sowohl NHF als auch den blonden Anteil unten habe ich ausgespart. Wobei ich vermute, dass ich das Blond auch mitüberfärben werde (wenn das mit dem Orange überdecken funktioniert), da der Übergang sonst sicher nicht zufriedenstellend sein wird. Eigentlich hätte ich das Blonde gerne noch etwas behalten, aber das Orangene muss weg (und irgendwann hätte das Blond ja sowieso ganz wegmüssen). Mal abwarten, wies wird.
Zufrieden bin ich jedenfalls nicht, leider, weder mit der momentanen Farbe, noch damit dass ich da wieder rumexperimentiere.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#209 Beitrag von Desert Rose »

Wunderschön! Ich empfinde dein Fail so gar nicht als Fail. Da ssihet doch toll aus! Was gefällt dir daran nicht?

Die Half-Ups und der Zopf daraus sehen auch toll aus. Ich mag deine GoT Frisuren und würd mich freuen, wenn es irgendwann wieder mal welche gibt.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mandalay
Beiträge: 213
Registriert: 16.05.2017, 18:09
Wohnort: Berlin

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#210 Beitrag von Mandalay »

Hi Cheyenne,

das mit dem Elumen interessiert mich, wo hast Du das eigentlich her?
Das kann man ja wohl nicht bei DM kaufen, oder?

(Vielleicht hab ich ja auch was verpasst und hab das bei DM übersehen, wer weiss?)
:D

lg Mandalay
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Antworten