Matas Glanzspülung

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
carmelitta

Re: Matas Glanzspülung

#181 Beitrag von carmelitta »

Ich nehm sie auch immer wieder und bin begeistert :)

Bei der Menge Condi nehme ich einfach die selbe wie Honig , funzt super. Die Spülung ist auch super nach der Seifenwäsche! Da gibt es zu 100 Prozent keinen Klätsch
Benutzeravatar
sneeuwklokje
Beiträge: 238
Registriert: 28.02.2012, 23:44
Wohnort: Rotterdam

Re: Matas Glanzspülung

#182 Beitrag von sneeuwklokje »

Hi Carmelitacarmen Jetzt muss ich es auch probieren,denn ich gebe beinahe auf mit der Haarseife da ich oft Klaetsch habe. :( Nimmst du auch die Zitronensaure oder kann ich auch die Plastikzitrone oder frischen Zitronensaft nehmen?Honig liebe ich sowieso :verliebt:
Haare aschblond 2c F ii
carmelitta

Re: Matas Glanzspülung

#183 Beitrag von carmelitta »

Sorry für die Verspätung! Ich nehm Plastikzitrone ;)
Benutzeravatar
ChiaraNimue
Beiträge: 73
Registriert: 16.12.2014, 22:30
Wohnort: Köln

Re: Matas Glanzspülung

#184 Beitrag von ChiaraNimue »

Ich benutze die Glanzspülung auch ab und zu und bin begeistert. Muss sie regelmäßiger benutzen, da die Haare danach schön glänzen und weich sind.
Stufenschnitt-wächst raus
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Matas Glanzspülung

#185 Beitrag von Cholena »

Diese tolle Rinse war bei mir leider total in Vergessenheit geraten. Letztens ist sie mir wieder eingefallen als ich verzweifelt nach einer Methode gesucht habe, meine seit Wochen zu trockenen Haare wieder geschmeidig und glänzend zu bekommen.

Ich habe deutlich weniger Honig genommen als im Originalrezept (ca. 1/2 TL), 2 Verschlusskappen Zitronenessenz und einen ordentlichen Schuss Condi auf 1 Liter lauwarmes Wasser. Das Ganze über Kopf und Längen gekippt und nicht mehr ausgespült. Und siehe da, endlich fallen sie wieder in glänzend-geschmeidigen und gebündelten Wellen. Am ersten Tag waren sie zwar noch etwas überpflegt aber jetzt an Tag 3 sind sie perfekt.

Leider ist es bei mir so, dass eine gut funktionierende Methode beim zweiten Mal schon nicht mehr so toll ist aber ab und zu werde ich diese Rinse sicher wieder anwenden.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Widderchen
Beiträge: 593
Registriert: 16.10.2017, 20:26
SSS in cm: 103
Wohnort: Leipzig bald Dresden

Re: Matas Glanzspülung

#186 Beitrag von Widderchen »

Ich mag diese Rinse am liebsten, meine Haaren sind danach immer gut in Schuss! Ich nutz immer Apfelessig auch wenn mich der Geruch beim trocknen teilweise nervt. Hoffentlich funktioniert sie auch noch so gut wenn ich wieder NK Spülungen nehme...
Mein Tagebuch
68cm Start jetzt 103cm und erstmal Kante züchten und Henna raus
"Normal is a illusion. What is normal to the spider is chaos for the fly." Morticia Addams
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Matas Glanzspülung

#187 Beitrag von LillyE »

Ich habe gestern die Glanzspülung auch mal ausprobiert. Mit der Glanzspülung kommen meine Wellen aber noch mal stärker raus, als mit nur Conditioner. Glanz habe ich immer einen schönen in den Haaren, da konnte ich keinen Unterschied feststellen. Meine Kopfhaut ist ja eine Zicke, bei der Glanzspülung blieb sie aber ruhig und hat nicht gejuckt.

Meine Version der Glanzspülung:

1 Klecks Conditioner (da ich gestern mit Sanotint gefärbt habe, habe ich den Conditioner genommen, sonst Coconut von DE)
1 TL Honig
1 EL Plastikzitrone
6 Tropfen Amla-Öl von Khadi
10 Tropfen Panthenol

Das habe ich in einen 1-Liter-Messbecher rein und unter der Dusche mit warmen Wasser aufgefüllt, die Haarlängen eingetunkt, den Rest über den Kopf geschüttet, ein paar Minuten einwirken lassen und dann kühl ausgespült.
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Matas Glanzspülung

#188 Beitrag von Donna Luna »

Ich habe Matas Glanzrinse auch heute mal wieder gebastelt. Kleine Anpassung: Ich habe ne Handvoll Katzenminze aus dem Garten über Nacht in Wasser eingelegt und diesen Auszug dann als Grundlage genommen. Haare sind weich, fluffig und leicht schimmernd geworden. Nachdem sie in letzter Zeit supertrocken waren, fühle ich mich heute wieder ganz wohl und trage auch offen.

EDIT: Also, 1 L Wasser (Katzenminzewasser), 1 TL Limettensaft, 1 TL Honig, ein Kleks Sante Glanzhaarspülung. Nach der Wäsche mit Schampoobar über das Haupt gekippt m kurz einwirken lassen, lauwarm ausgespült.
Zuletzt geändert von Anonymous am 20.10.2018, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mehrfachpost zusammengeführt ***
Benutzeravatar
InTheColdLightOfMorning
Beiträge: 63
Registriert: 04.09.2018, 09:03
Wohnort: in der Nähe von Halle und Leipzig

Re: Matas Glanzspülung

#189 Beitrag von InTheColdLightOfMorning »

Gibt es hier eigentlich noch jemanden, bei dem die Glanzspülung in Verbindung mit Seife zu Klätsch führt?
Nutze ich nach der Seifenwäsche nur Condi, ist alles okay. Nutze ich Matas Glanzspülung, habe ich zuverlässig Klätsch in den mit PHF überfärbten Blondies. Die Haare, die nur NHF sind oder mit PHF gefärbt, werden davon sehr weich und glänzend. Habe etwas mit den Mengen gespielt und auch mit der Säure (Essig, Zitrone) und das Ergebnis bleibt immer gleich. Als ich die Glanzspülung nach dem Cassia ausspülen benutzt habe, war alles super (weich und glänzend).
Komisch eigentlich, gerade weil hier immer berichtet wird, dass es damit nach Seife zu 100% keinen Klätsch gibt. Haben übrigens weiches Wasser (3,6).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. eine Idee, woran das liegen könnte?
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Matas Glanzspülung

#190 Beitrag von Mata »

Ich benutze sie auch immer noch. Obwohl ich inzwischen einen Duschfilter habe, ist das Wasser für Seifenwäsche zu hart und ich muß immer sauer rinsen, um meine Haare nicht ganz störrisch zu haben.

Inzwischen mache ich sie so: ich wasche den letzten Conditioner meiner CWC-Wäsche nicht ganz aus, sondern spüle ihn mit einer Honig-Zitronen-Mischung aus dem Haar. Plastikzitrone und Honig in einer Tropfflasche habe ich immer in der Dusche (mit dem Honig wasche ich mir auch das Gesicht). Klappt wunderbar (aber ich brauche trotzdem danach Spitzenbalsam, weil die Spitzen alt und kaputt sind).
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Tortoise
Beiträge: 284
Registriert: 20.03.2023, 19:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 2a
ZU: 9
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: im hohen Norden

Re: Matas Glanzspülung

#191 Beitrag von Tortoise »

Hallo ihr Lieben,
ich habe die Glanzspülung eine ganze Weile benutzt und als Condi habe ich den GPB Conditioner von Aubrey Organics genommen. Dann war der GPB Conditioner leer und ich habe einen Conditioner von Urtekram Nordic Berries verwendet. Da sind die Haare nicht so schön geworden und dann habe ich die Glanzspülung erstmal nicht mehr gemacht. Das kann nachträglich betrachtet auch insgesamt an dem nicht so guten Zustand meiner Haare in der Zeit als ich den Urtekram Conditioner genommen habe gelegen haben.
Seit kurzem mache ich jetzt wieder die Glanzspülung und zwar mit Honig, Zitrone und Garnier wahre Schätze eine Minute Haarkur und bis jetzt ist das ganz gut ich muss nur gucken, ob meine Haare nicht zu weich werden das mag ich nämlich nicht so.

Viele liebe Grüße
Der Weg ist das Ziel
2a Mii
Antworten