*lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chemie!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chem

#886 Beitrag von mirage »

Huch bin ich im richtigen PP....... 8-[ :shock:

Ich wollte mich mal als heimliche Leserin outen ...dein Haarschmuck und deine Frisuren hauen mich jedes Mal wieder aus den Socken und da wir Nordis zusammen halten, bin ich nun auch offiziell hier. :pfeif:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chem

#887 Beitrag von lynx2803 »

Juhuu :winke: Danke Euch! :D

Ja, ich war, wie schon gesagt, selber echt überrascht, wie gut das funktioniert hat. Noch fühlt sich das Haar auch gut an. Ich hoffe, das bleibt auch so :)

@smiley-annie
Ja, das kann sein. Ich bin mal gespannt, ob mein Haar das gut verkraftet, ob sie mir alle wegbrechen :shock: Aber ich habe das Gefühl, die Kokosöl Kur davor hat was gebracht. Mal beobachten.

@Schwarzkittel
Mit gelb und orange geht es mir ähnlich :D Plötzlich war gelb cool. Ich muss mich endlich mal an meine Cluster Flexis setzen. Da kommt ja auch gelb Opal :D Vielleicht bade ich die CPs gleich schon mal alle in Nagellackentferner.
Bzgl. der Ficcare: Ich glaube, das two-tone wird doch ganz klasse. Uhh ich hoffe inständig, dass es diesmal nicht umsonst war und da keine Blasen entstehen... Sonst weine ich. :roll:

@solaine
Danke :D

@mirage
Huhu :winke: Stimmt. Das ist ja quasi ums eck :mrgreen:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chem

#888 Beitrag von Dropselmops »

Wenn ich Dein Ombrè sehe, juckt es mich auch gleich ... schaut echt toll aus =D>
Um das nochmal zusammenzufassen: Du hast Kokosöl in die Haare gemacht, bis sie richtig triefend fettig waren? Das hast Du 30 min einwirken lassen? Dann den Aufheller drauf? Für wie lange? Und bist Du nun noch mit einer Tönung drüber oder nicht? Und wenn ja, wie lange hast Du gewartet? Ich bin ja früher mit Directions immer gleich drüber ...

Hach :verliebt:
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chem

#889 Beitrag von lynx2803 »

Hihi :-)
Ja mich hat es auch sehr, sehr lange in den Fingern gejuckt und ich hatte diesen einen no risk no fun Moment und ihn direkt genutzt. Ich hatte wirklich Angst, über das Henna zu gehen und mein Frisör hätte das nur mit vorheriger Test-Strähne gemacht. Kann ich verstehen. Aber ich hab keine Zeit für sowas :ugly:

Ja genau, ich habe die Längen trocken richtig fett eingeölt und das ganze einfach geduttet und halt so 30 Min einwirken lassen. Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich vielleicht auch ne Stunde draus gemacht.
Dann habe ich die Blondierung aufgetragen und dann... Hm keine Ahnung, vielleicht auch 30 Minuten wirken lassen. Habe es nach Gefühl gemacht und halt immer im Spiegel geschaut, bis es hell genug war.
Und tatsächlich ist das ohne weitere Tönung. Das ist so Kupfer Orange geworden wie ich es mir vorgestellt habe. Hatte so eine Kupfer Spül-Tönung mitgenommen für den Notfall, da ich kein Directions gefunden habe, aber das war nicht notwendig.

Montag werde ich die Ansätze in rot violett machen. Mal sehen, wie ich das mache :gruebel: Wohl Ansätze pinseln und dann mit einem Kamm Strähnenweise verteilen. Oder so... Hm... :-)
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chem

#890 Beitrag von Dropselmops »

Und? Wie isses geworden?

Ich persönlich tät ja mit Alpine Green drübergehen, so gesehen jucken mich eventuelle Farbreaktionen mit dem Henna mal gar nicht :D
Aber ich warte noch auf den "no risk - no fun"-Moment ... ich hoffe, er stellt sich noch dieses Jahr ein :mrgreen:
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chem

#891 Beitrag von lynx2803 »

Ach ich war zu faul :ugly:
Ich denk mal morgen oder Freitag Abend. Wollt erst heute aber auch zu faul :rofl:
Würdest Du denn auch blondieren wollen? Ich hab ja echt lange gehadert aber dacht mir dann: Was solls... :ugly:

Ach, wo ich hier gerade schreibe, kann ich ja kurz noch n Paar Fotos hochladen :D

Also zum Farbverlauf muss ich doch echt erstaunt sagen, dass ich nicht gedacht hätte, dass der Verlauf mit einem DIY Kit doch so schön wird. Dass es dann auch noch ohne tönen so schön Kupfer Orange wird, hätte ich auch nicht gedacht.
Hier mein aktuelles Lieblingsfoto:
Bild

Dann habe ich Neuzugänge zu vermelden!
Ficcare:
Ich habe mir tatsächlich 2 Primavera bestellt. Agave und Breezy Pink.
Da ich keine alte besitze war ich auch nicht voreingenommen und konnte somit nicht enttäuscht werden :ugly: Ich finde sie sehr hübsch. Ja, bei den Vergleichsbildern sieht man den Unterschied und auch der Farbauftrag scheint ja von der Dicke sehr zu variieren. Macht mir aber nichts aus. Ich finde sie total hübsch!
Bild Bild
Okay, zum Ombre vielleicht nicht 100% optimal aber mich stört es nicht. Und das Ombre wird ja sicher nicht für immer bleiben. Von daher alles gut :D

Avilee:
Meine CO ist da! Und sie ist so toll! Tie Dye... Und zufällig passt sie super zum Ombre :ugly:
Bild Bild
Hatte die Farbe schon länger im Auge (ich schau ja dann immer da, wo Avilee die Blanks her bekommt)... Und diesmal dacht ich: Ja, das möcht ich! Ich bereue es nicht. Die Farbe ist super schön und auch irgendwie schön herbstlich, wie ich finde!

Ansonsten wieder ein Paar Frisuren und Haarschmuck Fotos:
Cobalt U-Pins im eingedrehten Engländer, weil es schnell gehen musste...
Bild

SL Rosen-Scroos im... Naja... Ich habe mit einem schrägen Franzosen angefangen und dann doch einen Cinnamon gemacht :ugly:
Bild Bild

SL Free im Discbun
Bild

Neon Pinke Lotus Ficcare im LWB
Bild

Ich trage derzeit echt querbeet alles... :)
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chem

#892 Beitrag von goldblonder »

Hallo ich platz mal wieder einfach so rein :mrgreen: Ich habe ein wenig in den vorherigen Seiten deines PPs gestöbert und da habe ich gesehen das du dir deine Haare etwas geschnitten hast.Ich kann deine Entscheidung vollkommen nachvollziehen,da ich im Februar ja auch ein großes Stück abgesäbelt habe und es ist wie du gesagt/geschrieben hast:Lange Haare sind toll aber wenn sie einen nerven weil sie z.B. Kletten oder einfach nur dünn sind ist es manchmal besser ein Stück zu kürzen. Und sie Wachsen ja wieder :wink:

Aber genug davon,jetzt mal zu deiner neuen Haarfarbe:Die ist echt gut geworden :gut: richtig kupferig und feuerig =D> toll

Und Haarschmuck:Toll =D> besonders die Forke von Avilee gefällt mir
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chem

#893 Beitrag von pogokiki »

wow! ich bin ja gar kein Ombré Fan (gewesen) aber das sieht wirklich toll aus! Überhaupt, dein Rot *hachmach*

Aber das feurige davor (mit dem Schmeißbild) fand ich ja so richtigrichtig geil!!! So eine tolle Farbe!
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chem

#894 Beitrag von lynx2803 »

@goldblonder
Danke Dir! Ja eben... Warum sich so zwingen? Dann lieber entspannt und halt mit Schnitt :)

@kiki
Danke :knuddel:

----------------------------

So Achtung... XXL Post... Ich habe ja länger nix mehr gepostet. Ich poste meist Bilder bei FB... Die werfe ich hier am Ende noch rein... Kommen wir zu den News... Gibt es überhaupt welche? Hmm... Ja doch ein Paar... Also...

Haarschmuck:
:arrow: Habe drölf Cluster Flexis bekommen, die ich aaaaallle noch strippen möchte. Irgendwie bin ich noch nicht weiter. Hatte noch keine Zeit / Motivation. Mal sehen. Am WE vielleicht.
:arrow: Die Dann Konnte ich es nicht lassen und habe die neuen Libellen-Flexis bestellt. Und zwar beide... Lila in S und Mini, da mir die großen Perlen nicht so gefallen und Petrol in XL und Mini. Ja, ich bin aktuell Fan davon, den Pony mit Minis wegzustecken. Und vielleicht wird meine Pübbi sie irgendwann Tragen können. Dann machen wir Partner Look :ugly: Ja, ziemlich abgedroschen. EGAL. Süß!
:arrow: Es kommen 2 Waterproof von Grahtoe... Schwarz und Klar. Mal schauen. Evtl. wird die klare dann meine Avilee Clear ersetzen.

Pflege:
Laminieren
Ich habe, nachdem das bei Facebook in der Gruppe rum ging, mal versucht, mein Haar zu "laminieren".
Zutaten (doppelte Menge): 2 Päckchen Gelatine, 6EL Wasser, 2EL Condi, 1TL Jojoba Öl
Bild
Hat sich so ergeben, dass ich es nach 2h ausgewaschen habe. Das war eine ELENDIGE Kleberei und Sauerei. Wirklich. Der Dutt klebte quasi auf dem Kopf fest. Es war echt eklig. Naja. Auswaschen ging gut. Sie fühlten sich Anfangs echt trocken an. Aber dann wurden sie mega weich und auch extrem glatt!
Bild
Selbst Flechtwellen waren recht fix ausgehangen.
Bild
Aber der Effekt hielt nur vielleicht 2 bis max 3 Haarwäschen. Danach war alles wieder wie vorher.
Kann man machen, schadet ja nicht. Werde ich sicherlich nochmal machen.

Condi: Maui Moisture Strenght & Anti-Breakage mit Agaven-Nektar
An dem bin ich jetzt öfters vorbei gegangen und heute hab ich ihn mitgenommen. Habe so viel Shampoo aber keinen Condi mehr. Da wollt ich den glatt mal testen. Noch trocknet mein Haar. Aber es ist jetzt schon mega weich und flauschig. Uiuiui! Mal morgen schauen...

Haarzustand
Tja, wie es ausschaut, ist der Haarausfall FAST überwunden.
:arrow: Zum einen sind jetzt 7,5 Monate seit der Entbindung um. Auch wenn ich noch stille: ich scheine nun aus dem Gröbsten Hormon-Chaos raus zu sein...
:arrow: Zum anderen hatte ich nach 6 Monaten wegen meiner Schwangerschaftsdiabetes die Nachkontrolle. Dabei wurde mir doch tatsächlich ein Eisenmangel diagnostiziert. Ich dacht immer, das passt schon, aber nö. Passte nicht. War wohl auch ein Grund. Naja. Seit 1,5 Monaten nehme ich jetzt Kräuterblut und tadaaa... Der Haarausfall geht zurück! :helmut:

Qualität, joa, man merkt halt, dass das Ombré nicht ganz Spurlos an mir vorbei geht. Etwas trockener und dadurch pflegebedürftiger sind sie. Aber das war mir klar und bewusst. Denke, ich werde demnächst mal S+D in Angriff nehmen. Aber trotzdem geht es ihnen gut.

Und sonst?
Pony:
Ich versuche aktuell, den Pony etwas rauswachsen zu lassen. Soll ein Longpony werden, den ich noch hinters Ohr klemmen kann. Zum Überbrücken flechte ich ihn mittlerweile gerne französisch weg. Das geht gerade so. Was aber wirklich komisch ist: Ich habe bisher IMMER Seitenscheitel auf der rechten Seite getragen. Und seit einigen Wochen merke ich, dass der Pony auf die andere Seite gewandert ist. Er fällt mittlerweile automatisch auf die andere Seite. Stört mich jetzt nicht, aber es ist ungewohnt.
Achtung... Zu faul zum pixeln. Es war kurz vor Mitternacht. Ich war müde. Also bitte Augenringe ignorieren :ugly:
Bild

Farbe:
Tja, ist wieder etwas her. Genaugenommen 2,5 Monate. Das letzte Mal war am 24.07.2017. Die Ansätze sind recht weit raus. Man sieht überall graue Strähnchen.
Bild Bild
Was daran komisch ist? Es ist mir gerade irgendwie egal. :shock: Ich bin zu Faul, nachzufärben. Keine Ahnung warum. Und aktuell stört es mich auch nicht. Von daher werde ich es mal wieder aussitzen. Mal schauen, wie lange ich aushalte :ugly:

Frisuren in den letzten Wochen:
Sofern ich dran gedacht habe, habe ich sie geknipst...
Bild Bild
Open Flower U-Pins im LWB und Mini zum Pony wegstecken

Bild
Winter's Gift Flexi als Deko im zerfledderten Holli

Bild Bild
Primavera im Franzosen, der spontan geduttet wurde

Bild
Ed Cherry Toffee Stick in auseinander gefallenem Pha Bun (der trotzdem echt stabil war)

Bild
Rosen KPO in senkrechtem Discbun

Bild
Ed Firey Blueberry Lava in doppeltem LWB (also 2 LWB übereinander)

Bild
KPO in LWB

Bild
Crushed Yellow Donnergugi von Avilee in LWB

Bild
Ed Cherry Toffee in Upside down mit LWB oben drauf

Bild
Flexi ohne Namen im LWB

Bild
Blue and White Donnergugi von Avilee im LWB

Bild
Djungle Moss Forke von Avilee in Hollischnecke

Bild
Aqua Forke von Avilee in Bad Hair Day LWB

Bild
Abalone Forke von Avilee in Hollischnecke

So. Ich geh ins Bett :ugly:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chem

#895 Beitrag von Schwarzkittel »

Tolle Frisurenbilder und Glückwunsch zum HA-Rückgang! :cheer: Ach ich musste jetzt sehr lachen als ich das mit den Miniflexis gelesen habe. Rat mal wer 9 (in Worten neun) Miniflexis angesammelt hat, damit Minischwarzkittel die irgendwann tragen kann, die dann als selbige mit drei tatsächlich mal Pferdeschwanz tragen wollte, bereits zu klein waren und jetzt alle in XS umgetauscht werden müssen... :rofl:

Ach und die Clusterflexis, wo bestellst Du da die Steinchen? Ich habe mir im Sale auch noch zwei XL geholt und finde die müssen grün und blau werden. :)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chem

#896 Beitrag von lynx2803 »

Danke :-)

:rofl: Echt? Oh man... Naja mal abwarten. Sie muss erst mal überhaupt Haare bekommen. Immerhin Bilder sich der Flaum jetzt und man erkennt, dass da Haare sind.

Links kann ich später raussuchen. Evtl. Könnt ich dir grün und blau abgeben. Man bekommt ja immer 30er oder 50er Packs. So viele braucht man ja nicht.
Ich schau noch mal nach :-)
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chem

#897 Beitrag von pogokiki »

Ahh, gugge! Das mit dem Laminieren hatte mich auch interessiert! Wie schön, dass du es ausprobiert hast und es hat funktioniert!!!

Schade, dass das Ombré ausgetrocknet hatt aber ich sag es gern nochmal: das sieht echt klasse aus. Vor allem in deinen Frisuren, wenn sich die Töne nebeneinander zeigen. Echt echt cool!
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chem

#898 Beitrag von lynx2803 »

Jaa, also auf jeden Fall wirklich toll, aber hält nicht so lange, wie erhofft. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich nach wie vor alle 2 Tage wasche.

Und das mit dem blond und austrocken war mir ja irgendwie klar, aber es war mir auch egal, da es ja nur die Enden sind, die eh schon vorbelastet sind. Aber es ist tatsächlich nicht so schlimm, wie befürchtet. Sie bekommen viel Pflege und das macht viel aus.

Muss übrigens sagen: Das Maui Zeugs ist SUPER. Mein Haar war heute so mega flauschig weich... Wow! Habe zwar auch noch Pärchen, die ich zusammen aufbrauche (Simply Bee und das Redken) aber auch viele vereinzelte Shampoos ohne Condi (Bioturm 2 Flaschen, HM was ich jetzt doch selber aufbrauche)...
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chem

#899 Beitrag von Schwarzkittel »

Oh danke, das wäre lieb! :-) Kannst mir auch dann gerne per PN schreiben. Und diese Maui Serie, ist das NK sag mal?
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chem

#900 Beitrag von lynx2803 »

Klar, schick ich Dir :)

Hm, ich glaube nicht, dass es NK ist :gruebel: Sicher bin ich mir aber auch nicht...
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Antworten