Mehl statt/als Shampoo?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#421 Beitrag von beCAREful »

Ich hab heute auch endlich mal mit Roggenmehl gewaschen (die Probe dafür hatte ich schon vor Monaten von einem Mitglied hier bekommen - leider weiß ich deshalb auch gar nicht, was für ein Mehl genau das war).

Beim Anrühren hab ich mich von Einsels Beiträgen inspirieren lassen und Folgendes zusammengemischt:
knapp 40g Mehl (mehr hatte ich nicht bekommen, war aber völlig ausreichend)
1/2 EL Honig
1 Pumpstoß Essig (habe den in einer kleinen Pumpflasche, die es im DM in den Reisesets gibt)
ca 5 Tropfen Mandelöl
10 Tropfen Panthenollösung
ca. 150ml Wasser/Brennesseltee (hab erstmal bissel kaltes Wasser zum Glattrühren genommen und dann mit lauwarmem Brennesseltee aufgefüllt, bis es eine flüssige Konsistenz hatte - ungefähr so wie Trinkjoghurt)

Nach ca. 1 Stunde (wurde aufgehalten) hab ich das Roggenshampoo auf den nassen Ansatz aufgetragen (bis in den Nacken) und bissel in die Kopfhaut einmassiert - die Längen hab ich komplett ausgelassen.
Nach ca. 3 Minuten hab ich alles sehr gründlich ausgespült (und mich dabei gewundert, wo das irrsinnige Volumen herkommt :shock: ) und zum Schluss eine Rinse mit lauwarmem Brennesseltee gemacht.

Einen kleinen Rest hatte ich auch aufs Gesicht geschmiert, weil ich dachte, das wär ein sanftes Peeling - allerdings brannte meine Gesichtshaut innerhalb kürzester Zeit wie Feuer, deshalb wurde das gleich wieder abgespült. Etwas später kribbelte auch die Kopfhaut, da waren die 3 Minuten rum und ich hab auch das gleich ausgespült.

Während der Trockenphase dachte ich paarmal, das wäre alles schiefgegangen, zwischendurch fühlten sich die Haare mal hart, mal fettig, mal klettig an, aber je trockener die Haare wurden, desto mehr ahnte ich, dass es doch ganz gut wird.
Inzwischen sind die Haare trocken und gekämmt, was etwas schwierig war, aber auch daran liegen könnte, dass ich vorher nicht gekämmt hatte.
Die Waschkraft vom Roggenmehl ist ja echt enorm! Am Ansatz ist alles sauber und wunderbar, die Spitzen (bzw. die unteren 50cm) sind etwas trocken, die hab ich jetzt noch bissel zusätzlich gepflegt.

Wird auf jeden Fall wiederholt (muss nur neues Mehl kaufen) und am Sonntag mal nach Ölkur und Therme getestet :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#422 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Also ich hab es jetzt ein paar Mal probiert und es klappt leider nicht. Meine Haare werden einfach nicht sauber und meine Kopfhaut juckt. Die Längen sind am ersten Tag nach der Wäsche unheimlich klettig, am nächsten Tag sind sie dann weich und glänzen schön.
Ich bin jetzt wieder zu Seife zurückgekehrt.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Satia
Beiträge: 208
Registriert: 09.09.2017, 22:17
Wohnort: Gallifrey

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#423 Beitrag von Satia »

Es ist wirklich erstaunlich, wie unterschiedlich das jeder für sich selber erlebt. Ich bin froh, dass ich gut damit klar komme, aber ich habe inzwischen erkannt, dass es ganz offensichtlich wirklich nicht "die" Waschmethode für jeden Haartyp ist.
I am not fragile like a flower - I am fragile like a bomb!
Benutzeravatar
Basandere
Beiträge: 309
Registriert: 17.02.2017, 11:55
Wohnort: Bergisches Land

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#424 Beitrag von Basandere »

Care, ich gehöre ja zu den Leuten, denen der Roggen so gut tut, dass sie sich von Kopf bis Fuß damit einschmieren ;) -- aber! Wenn ich Essig in die Pampe gebe, dann findet mein Gesicht das auch nicht nett. Mit meiner "üblichen" Mischung (Roggen, Honig, eventuell herumstehende Teereste oder sonst einfach Wasser) kann ich mich super überall waschen, aber weitere Zutaten sind fast immer zu aggressiv (z.B. brennen die meisten indischen Kräuter in den Augen wie blöd).
1c/2aMii, ~7cm ZU, BSL
Henna seit 2001, amerikanische Methode seit 2011
Begeisterte Roggen-Jüngerin
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#425 Beitrag von einsel »

Hat eigentlich schonmal jemand von euch versucht, das Mehl nur mit kaltem Wasser anzurühren? ... Und was mich ja auch immer noch nervt, ist, daß sich immer noch nicht mein Waschrhythmus verlängert hat (ich bin bei so zweieinhalb Tagen). Vielleicht sollte ich das Öl doch mal wieder weglassen.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Satia
Beiträge: 208
Registriert: 09.09.2017, 22:17
Wohnort: Gallifrey

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#426 Beitrag von Satia »

Ich rühre es nur mit Wasser an - klappt prima. Ich verlängere den Waschrhythmus dadurch, dass ich dann, wenn es eigentlich notwendig wäre, ich das Mehl einfach mal als Trockenshampoo verwende. Ich tupf es mit einem dicken Pinsel auf den fettigen oberen Bereich, rubbel das kurz ein und bürste es wieder aus - klappt super.
I am not fragile like a flower - I am fragile like a bomb!
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#427 Beitrag von beCAREful »

Ich will nachher wieder mit Roggenmehl waschen (hoffentlich klappts, im DM gabs nur Vollkorn) - allerdings in der Therme.
Kann ich die Mischung schon vorher anrühren (würde dann ca. 4 Stunden stehen) oder lieber erst dann, wenn ich sie brauche (also ohne Stehzeit)?

Essig lasse ich dann diesmal weg und rinse erst zum Schluss mit angesäuertem Brennesseltee.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Satia
Beiträge: 208
Registriert: 09.09.2017, 22:17
Wohnort: Gallifrey

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#428 Beitrag von Satia »

In der Therme? Also in einem Bad, wo auch Chlor im Wasser ist? Das ist eine Frage, die ich mir schon länger stelle. Ich würde gerne wieder schwimmen gehen, aber ich will natürlich das Chlor nicht in meinen Haaren lassen. Reicht es da dann einfach mit Wasser gründlich auszuspülen? Ich glaube nicht, dass die anderen Frauen begeistert wären, wenn ich in der Sammeldusche (andere gibt es nicht) mit Mehl rumhantiere. Außerdem möchte ich mir die Haare auch nicht zwei- oder dreimal pro Woche waschen.
I am not fragile like a flower - I am fragile like a bomb!
Benutzeravatar
Basandere
Beiträge: 309
Registriert: 17.02.2017, 11:55
Wohnort: Bergisches Land

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#429 Beitrag von Basandere »

Care, 4 Stunden Stehzeit ist definitiv kein Problem. Über Nacht würd' ich's vielleicht in den Kühlschrank tun, aber so lange hatte ich es definitv schon herumstehen, ohne dass es etwas anstellt. :)

Einsel, das mit dem Waschrhythmus ging von mir fast von alleine, vielleicht innerhalb der ersten 2,3 Wochen Mehlwäsche. Die längste Zeit habe ich es auch einfach nur mit Wasser angerührt. Honig tue ich jetzt rein, weil es meine Haare weicher macht, und Öl benutze ich in 90% der Fälle nur in den Längen, so dass es keinen Einfluss auf's Nachfetten hat. Solange ich meine Spitzen irgendwie vor dem Austrocknen bewahre, ist Roggen + Wasser für die Kopfhaut und den Ansatz bei mir völlig ausreichend.
1c/2aMii, ~7cm ZU, BSL
Henna seit 2001, amerikanische Methode seit 2011
Begeisterte Roggen-Jüngerin
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#430 Beitrag von beCAREful »

Also in der Therme, in die ich gehe, gibt es nur Einzelduschen (leider alle nur mit einem festen Duschkopf ausgestattet, den man nicht abnehmen kann). Würde also niemand etwas mitkriegen ;)

Ich hab dann gestern aber nur mit Wasser gespühlt, beim nächsten Mal traue ich mich dann und mische es vorher an (danke Basandere).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Basandere
Beiträge: 309
Registriert: 17.02.2017, 11:55
Wohnort: Bergisches Land

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#431 Beitrag von Basandere »

Meine "Geheimwaffe" ist ja eine Spüliflasche als Applikator. :) Da passt auf jeden Fall genug rein (ich mische so 200-300 ml, das reicht dann auch für den Ganzkörpereinsatz ;)), hält brav dicht und sollte auch mit der blöden festgestellten Dusche noch bequem genug anzuwenden sein. (...und zu Hause versaut man sich beim Drüberkippen nicht mehr so arg die Badewanne! :p)
Viel Spaß (& Erfolg!), Care!
1c/2aMii, ~7cm ZU, BSL
Henna seit 2001, amerikanische Methode seit 2011
Begeisterte Roggen-Jüngerin
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#432 Beitrag von beCAREful »

Mh, ich hatte es neulich in einem kleinen Messbecher angemischt (so einer für 500ml, natürlich war er nicht voll) und quasi mit der Hand portionsweise auf den Kopf geschöpft. Versaut hab ich dabei auch nix ;) Hab aber auch keine Badewanne, sondern wasche in der Dusche im Stehen.
Bis das Spüli leer wird, wirds noch ne Weile dauern, wir haben eine Spülmaschine und spülen wenig von Hand, aber wenn, dann probier ich das damit mal aus.

Muss mal schauen, die nächste Wäsche wird wohl am Mittwoch im Hotel sein, mal schauen, wie es da klappt.
Die Wasserspülung in der Therme war jetzt nicht sooo der Hit, habs aber auch nicht anders erwartet, WO ohne Essigrinse ist bei dem harten Wasser hier nicht so erfolgreich. Da aber die Kopfhaut ruhig ist, mag ich auch nicht schon wieder waschen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#433 Beitrag von Juke »

Für unterwegs hab ich es immer in diese kleinen Sahnefläschchen gefüllt. Die sind klein und halten dicht.
Dann vor Ort einfach Wasser dazu - schütteln - fertig. :gut:
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
Satia
Beiträge: 208
Registriert: 09.09.2017, 22:17
Wohnort: Gallifrey

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#434 Beitrag von Satia »

Ich hab das erste Mal Honig dazugemischt und bin von dem Ergebnis erstaunt und begeistert. Danke für diesen Tipp von euch.

Bild
I am not fragile like a flower - I am fragile like a bomb!
Benutzeravatar
Basandere
Beiträge: 309
Registriert: 17.02.2017, 11:55
Wohnort: Bergisches Land

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#435 Beitrag von Basandere »

Wow Satia! Die sind ja superschön! :D (...und kein Wunder, dass denen Honig bekommt -- das sind ja auch richtige Waldhonighaare. ;))
1c/2aMii, ~7cm ZU, BSL
Henna seit 2001, amerikanische Methode seit 2011
Begeisterte Roggen-Jüngerin
Antworten