Haare trocken kriegen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt

49
6%
41
5%
710
85%
2
0%
1
0%
2
0%
29
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 834

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#106 Beitrag von Sophitia »

Gewaschen wird grundsätzlich abends. Meist dürfen meine Haare in aller Ruhe zuerst unter einem angewärmten Handtuch antrocknen und dann an der Luft, bis sie komplett trocken sind. Bin ich aber in Zeitnot, föhne ich auch schonmal - allerdings habe ich von meinem Föhn die Düse abgeschraubt, damit die Luft nicht konzentriert auf einen Fleck trifft, sondern mein ganzer Kopf in warme Luft eingehüllt wird. Dann brauche ich auch viel weniger Hitze als bei gezieltem Föhnen. Bin ich doch mal so leichtsinnig und föhne "richtig", rächt sich das umgehend, denn die Spitzen werden davon sehr knirschig und brüchig.

Im Zopf oder Dutt kann ich meine Haare überhaupt nicht trocknen lassen. Sie sind dann auch nach zwei Tagen noch feucht, sehen sehr stumpf aus und riechen muffig.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#107 Beitrag von Yavanna »

Ich gehöre auch zu den Lufttrocknerinnen. Nach dem Waschen wickle ich sie - bis ich im Bad fertig bin - in ein Handtuch. Danach wickle ich sie wieder raus, öle ich sie und warte, bis sie trocken sind.
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#108 Beitrag von Thomas »

Gewaschen wird bei mir ebenso abends. Lieber wasche ich meine Haare nicht, als den ganzen Tag dann mit nassen Haaren rumzulaufen - wo ich es noch vor einiger Zeit teilweise so gemacht hatte.
Ich trockne meine Haare mit einem Handtuchturban etwas an, damit es nicht mehr tropft und dann warte ich eben einfach.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Odine

#109 Beitrag von Odine »

Ich lasse sie meistens Lufttrocknen, nur wenn ich weggeh, dann föne ich sie lauwarm glatt.
Aber wirklich nur ganz selten.
Benutzeravatar
Whitey
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2009, 16:15

#110 Beitrag von Whitey »

Je nach verfügbarer Zeit entweder Lufttrocknen oder mit dem Fön (kalt)
Bild
Haartyp: 1a, Fi
Aktueller Zyklus der Wäsche: alle 3-5 Tage
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#111 Beitrag von loversrequiem »

Ich lasse sie immer lufttrocknen. Meistens wasch ich sie ja eh abends, dann lass ich sie fast komplett trocknen und wenn sie zu 90% trocken sind, flechte ich sie.
Wenn ich morgens wasche und zur Schule muss, dann Stehe ich ne halbe Stunde früher auf, damit etwas mehr Zeit zum Lufttrocknen ist, und kurz bevor ich gehe, flechte ich sei dann auch, oder mach nen Dutt. Wenn ich nach Haus komme, mach ich sie dann sofort auf, damit sie wieder trocknen können.
Bild
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 16
Registriert: 10.09.2009, 16:31
Wohnort: Heidelberg

#112 Beitrag von Bambi »

Ich wasche täglich und lasse auch immer an der Luft trocknen. Das kann dann schon mal 2 Stunden dauern, aber ich nehm's halt hin. Wenn ich allerdings sehr früh Uni hab, dann trockne ich auch schon mal mit Fön an, vor allem in der kalten Jahreszeit. Aber ich würde sagen, so zu 80% und mehr ist es Lufttrocknen.
1b m iii
Aktuelle Länge: 74 cm
Ziel: 90 cm
Zadya

#113 Beitrag von Zadya »

Hallo,

meine Haare brauchen auch ewig zum Trocknen.
Wenn ich abends wasche, sind sie morgens immer noch feucht.
Letzte Woche hatte ich vormittags gewaschen und bin dann mit den nassen, offenen Haaren in die Stadt gegangen. 4-5 Std. später waren sie immer noch feucht *seufz*
Und ich vertrage feuchte Haare und Frischluft nicht (mehr), also brauche ich eine Alternative. DAher werde ich das mit den Microfasertüchern mal probieren.

Ist das Föhnen mit dem Diffusor schonender für die Haare?

LG, Zadya
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#114 Beitrag von Barbara »

24h? :shock: Das erscheint mir nu doch seeehr lang.

Also, ich lasse meine Haare antrocknen in einem Handtuchturban, dann kämme ich und lasse sie OFFEN (frisiert brauchen sie ewig). Ich wasche abends und habe so keine Probleme mit dem Trocknenlassen. Im Notfall föhnen auf Stufe 1-2.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
GlamMetal
Beiträge: 256
Registriert: 11.08.2009, 21:11
Pronomen/Geschlecht: sie, ihr, cis -w
Wohnort: Aachen

#115 Beitrag von GlamMetal »

Bambi hat geschrieben:Ich wasche täglich und lasse auch immer an der Luft trocknen. Das kann dann schon mal 2 Stunden dauern, aber ich nehm's halt hin. Wenn ich allerdings sehr früh Uni hab, dann trockne ich auch schon mal mit Fön an, vor allem in der kalten Jahreszeit. Aber ich würde sagen, so zu 80% und mehr ist es Lufttrocknen.
ot oh du auch hier^^

btt: ich lass sie ein paar stunden in großen handtüchern (40x100 oder ka^^) trocknen, drehe diese bis zu 4 mal, meist brauch ich zwischen 2 und 4 davon... dann noch so was lufttrocknen und dann wenn die eigentlich nur noch kühl sind föhn ich sie lauwarm glatt am ende gern mal mit wechselluft ... am ende kalt
so bin ich halt! nicht einfach - aber ich selbst
2aCii bis iii, 120cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , 8cm umfang (glattgeföhnt sonst 116cm und 14cm umfang -.-)
MySpace
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#116 Beitrag von Telahaiel »

Lufttrocknen, Sommer wie Winter, Tag wie Nacht... Meistens brauchens annaehend nen Tag, haengt davon ab, wie lang ich sie offen lasse, ehe sie nerven und ich nen Zopf mache. ^^

Sprich: Nach dem Waschen ins Handtuch verpacken, dann nach einer Weile das Handtuch wegtun, vorsichtig entwirren, offen antrocknen lassen, spaeter Zopf machen.

Und Waschen tu ich, wann ich grad Lust hab, aber meistens an freien Tagen... Morgens, Mittags, Abends... Alle 6-8 Tage...
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#117 Beitrag von Taffy »

Ich bin vom Fön noch nicht weg gekommen. Habs im Sommerurlaub mal versucht und meine Haare waren nächsten Tag total verklettet. Ausserdem hab ich immer son doofes Kopfhautgefühl wenn die Haare so langsam vor sich hin trocknen.
Aber ich fön meist nur die Ansätze richtig trocken und die Längen sind meist noch feucht wenn ich fertig bin.
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#118 Beitrag von orangehase07 »

ich lasse meine haare immer lufttrocknen. war auch schon früher wo ich lange haare hatte :wink: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#119 Beitrag von Rapunzelchen »

zum Fönen bin ich zu faul geworden; bei mir muß es Lufttrocknen sein.
Mal davon abgesehen, daß ich seit vielen Jahren überhaupt keinen Fön mehr in der Hand hatte und auch gar keinen mehr besitze ...
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

#120 Beitrag von Windfee »

Ich gehöre auch zu den Lufttrocknerinnen. Meine Haare sehen einfach nur furchtbar aus, wenn ich föhne, ganz gleich ob kalt oder warm. Von daher wurde der Fön bei mir schon sehr frühzeitig verbannt. Ich wasche auch immer abends und lass sie dann gemütlich trocknen.
I wander in dark robes and melancholy
Gesperrt