Lange Haare = schwerer Kopf bzw. Zopf ? ;-)

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#61 Beitrag von Goja »

Dann hast du aber nur das Volumen.
Um an das Gewicht zu kommen, müsste man das mit dem spezifischen Gewicht von Haar verrechnen.
Kennt das jemand? :)
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Benutzeravatar
Trud
Beiträge: 345
Registriert: 02.04.2009, 20:59

#62 Beitrag von Trud »

@Goja: Wieso hat man dann nur das Volumen, müsste doch mehr wiegen, wenn auch die Haare im Wasser sind.
Ich hab das nur mal Trocken versucht und bin auf 300g gekommen. Weiß aber nicht, wie gut ich das gemacht habe.
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#63 Beitrag von Zauberelfe »

Ich hab einfach eine Feinwaage genommen, ein Haargummi draufgelegt und auf 0 gestellt. Dann hab ich die Waage auf den Boden gestellt und alle Haare zusammengetüddelt, mit Gummi festgemacht und auf die Waage gelegt. Raus kamen ca. 300g :P Also wahrscheinlich ist es mehr als 300g weil die Haare ja am Kopf festhängen und somit noch etwas Gewicht von der Kopfhaut getragen wird.
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#64 Beitrag von Bastet »

Aber kann das Gewicht der Haare denn wirklich Kopfweh verursachen?!
Unsere Nackenmuskeln halten doch auch unseren schweren Kopf.
Machen da 100-300g ca. soviel aus?
Dann müßte es doch auch Kopfweh geben wenn man eine Mütze/Hut trägt?!
Und dann noch evtl.Haarschmuck.....
Nur mal ne Überlegung....
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Lioma
Beiträge: 424
Registriert: 14.02.2009, 16:01

#65 Beitrag von Lioma »

Es ist glaub ich nicht das Gewicht, sondern mehr das da "etwas dranhängt und runterzieht" falls jetzt irgendjemand versteht was ich meine.
Der Kopf "sitzt" ja auf dem Hals drauf und drückt. Ein Zopf oder Dutt hängt ja quasi hintendran und zieht in eine andere, unnatürliche Richtung. Dadurch arbeiten die Muskeln die ganze Zeit dagegen um trotzdem die normale Haltung bei zu behalten.

Manchmal habe ich schon Kopfschmerzen von Frisuren, aber das liegt dann meistens daran dass diese sehr straff sind. Wobei hohe Pferdeschwänze bei mir abe einer gewissen Länge nur halbtags gehen...
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

#66 Beitrag von Schneckschjen »

ich würd sagen die erdanziehung machts ;)
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#67 Beitrag von Barbara »

Warum soll das kein Kopfweh machen?

Überleg Dir mal folgenden Zusammenhang: Wenn man 100g zu schwere Schuhe hat, ist das, als ob man 600g mehr im Rucksack hat (jap, ich bin 'ne Trekkerin). Es kommt extrem darauf an, auch auf kleine Dinge!

Ausserdem ist das Gewicht des Kopfes schön verteilt und die Nackenmuskeln sind dafür gemacht, ihn zu halten, Haare sind nicht so gut verteilt und ziehen tendenziell hinten runter...

Eine Mütze oder ein Hut wiegt wohl eher selten 300g und liegt meist viel mehr obenauf.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#68 Beitrag von Bastet »

Hab ja auch 100-300g gemeint(ist nur geschätzt).
Ja ok,ist natürlich ein Unterschied wenns hinten runter zieht,klar.
Aber haben denn manche Langhaars auch Beschwerden mit dem Gewicht wenn sie ihre Matte z.b. als Zopfkrone tragen?
Ich kenne das Problem von meinen Haaren nicht,hab aber auch nicht so eine schwere Matte.
Ich kanns ja auch deshalb nicht wirklich nachvollziehen,deshalb....alles nur theoretische Überlegungen :wink:
Aber ist auch langsam gut,sonst endet das noch in ein "warum ist die Banane krumm" :lol:
Wenns bei manchen zu schwer ist und Probleme macht,dann ist das halt so.Basta!
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#69 Beitrag von Yasha »

meine Haare haben langsam ziemlich Gewicht. Nicht so dass ich wirklich Kopfweh davon bekommt, aber ich merke schon dass bei Frisuren mit richtig guter Gewichtsverteilung wie Classics oder Gretchenkrone der Kopf richtig leicht wirkt.
Das ist extrem angenehm, wenn plötzlich der "Zug" wegfällt! :)

Am "Schlimmsten" diesbezüglich finde ich hohe Pferdeschwänze und ungeflochte Dutts. Die ziehen ganz schön. Sobald die Haare geflochten sind gehts besser, vielleicht weil der Knödel in sich stabiler ist.
Und je mehr ich die Kopfhaare verflochten habe, desto besser wirds.

Also ein Franzosen und Holländer sind schonmal besser als normale Zöpfe oder Dutts.
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#70 Beitrag von Schnu »

Naja, ich sehe das so: Je schwerer die Haare, umso besser das Gleichgewicht zum Busen :wink:
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#71 Beitrag von Yasha »

Schnu hat geschrieben:Naja, ich sehe das so: Je schwerer die Haare, umso besser das Gleichgewicht zum Busen :wink:
:lol: ich brauch mehr Haare!! :lol:
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#72 Beitrag von Ischtar »

Schnu hat geschrieben:Naja, ich sehe das so: Je schwerer die Haare, umso besser das Gleichgewicht zum Busen :wink:
:rofl: Ich hab zu viele Haare!!! :rofl:
Benutzeravatar
Lycia
Beiträge: 71
Registriert: 20.05.2009, 22:23
Kontaktdaten:

#73 Beitrag von Lycia »

Habe dazu grade das hier gefunden:
Haare haben eine durchschnittliche Dicke von 0,07mm. Ein Haar von 15 cm Länge wiegt 1mg. Sind alle Haare 15 cm lang, so wiegt der Haarpracht ca. 1,5 kg.
http://www.haarausfall.brillianthair.de ... emein.html
Haartyp: 1bMiii
Länge: 73,5
Ziel: mO
Benutzeravatar
Siobhán
Beiträge: 87
Registriert: 25.09.2009, 14:44

#74 Beitrag von Siobhán »

^ wow :shock:

Ich habe letztens meine Haare für die nachfolgenden Kur nass gemacht. Dabei habe ich meinen Kopf hinten herum kopfüber über den Rand der Badewanne gehängt - nass gemacht - und den Kopf nicht mehr hochbekommen! :lol: Das tat weh :D Dabei sind meine Haare ja agr nicht soo lang. Ich frage mich ja, wie dass dann bei denen ist, deren Haarpracht bis über den Po ec. reicht... :P
1c/F/ii
Blond
Midback
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von wolfgang »

Ich habe mal so ein paar Beispielrechnungen durchgeführt, für Hinweise auf Fehler bin ich dankbar :wink:

Bei angenommenem kreisförmigen Querschnitt, und einem Radius von 0,03 mm (Durchmesser 0,06 mm) hat ein Haar von einem Meter Länge ein Volumen von
2,82 mm^3 .

V = r^2 * Pi * h

Das ist 2,82 mal soviel wie das Volumen eines 1 mm^3
"Wasserwürfels",
und dieser hat eine Masse von etwa 1 mg = 0,001 g.

Das Haar muss nicht unbedingt eine größere Dichte als Wasser haben, da in seinem Innern auch Luft eingeschlossen sein kann. Allerdings weiß ich da momentan zu wenig Bescheid.

Annahme: das gerade zitierte Haar von einem Meter Länge habe ein Gewicht von 0,001 g

Bei 100000 Haaren (1 Meter Länge) wäre das ein Gewicht von 100 g

Im Internet habe ich folgende Angebote gesehen:

BLONDES HAAR, ZOPF, 32 GRAMM, 21cm LÄNGE

Bei einem Echthaar-Perücken-Haarteile-Anbieter fand ich im Internet ein Angebot von 55 cm Länge, Gewicht 110 g (indisches Haar)

Ein anderes Angebot annoncierte Echthaarperücken von 45 cm bei einem Gewicht von 110 g.

Das Volumen eines Haares von 0,12 mm Durchmesser (bei angenommenem kreisförmigen Querschnitt) ist 4 mal so gross, wie das Volumen des Beispielhaares von 0,06 mm Querschnitt. Bei gleichverteilter Masse wäre das Haar 4 mal so schwer

Nasse Haare sind schwerer als trockene Haare, da sie Feuchtigkeit anziehen.

Die durchgeführten Rechnungen sind etwas theoretisch, ich denke aber, dass ein Mensch mit 2 Meter langen Haaren schon einige 100 g mit sich herumträgt (Susanne Kalb hatte vor einigen Jahren mehr als 2 Meter lange Haare).
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Antworten