Welche Haarnadeln sind für euch die besten?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: gute Bobby-Pins gesucht

#31 Beitrag von Banshee »

Korrigier mich, wenn ich da falsch liege, aber Amish-Pins sind damit doch nicht zu vergleichen.
Anderes Material?, andere Form (Amishs sind doch aus einem runden und Haarklemmen aus einem flachen Metallstift geformt), keine Lackenden, die abgehen könnten.

Abgesehen davon, dass sie sich in der Anwendung und Funktion voneinander unterscheiden, werden wohl mehr Haarklemmen produziert (Massenware) und verkauft, als Amish-Pins. Denke ich zumindest.

Ich drücke dir die Daumen, dass die nächsten Pins einfach besser sind als die vom Drogeriemarkt. :)
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: gute Bobby-Pins gesucht

#32 Beitrag von Ainela »

Mit denen von Rossmann hatte ich bisher keine Probleme und habe mir damit auch noch nie ein Haar rausgerissen.
Meine Dutts machen ich übrigens immer (wenn ich sie denn brauche) mit Bobby Pins.
Ich hab eher das problem mit den Haarnadeln, weil ich die Form von Rossmann ganz furchtbar finde und alle anderen sich zerlegen :)
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Prue
Beiträge: 455
Registriert: 30.12.2008, 09:35

Re: gute Bobby-Pins gesucht

#33 Beitrag von Prue »

Banshee hat geschrieben:Korrigier mich, wenn ich da falsch liege, aber Amish-Pins sind damit doch nicht zu vergleichen.
Da hast Du absolut recht, Amish Pins sind was ganz anderes - aber bevor ich die gefunden hatte, hab ich mich jahrelang mit den herkömmlichen Postichenadeln geärgert, die sich verbogen haben bwz. rauh geworden sind. Jetzt hoffe ich, dass sich statt der herkömmlichen Bobby-Pins auch eine bessere Alternative finde.... :roll:
Ainela hat geschrieben:Mit denen von Rossmann hatte ich bisher keine Probleme und habe mir damit auch noch nie ein Haar rausgerissen.
Danke für den Tipp, aber Rossmann gibt´s leider nicht in Österreich :(
1bMii zwischen midback und taille mit Henna gefärbt
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Welche Haarnadeln sind für euch die besten?

#34 Beitrag von NaniMarie »

Für den Alltag nehm ich entweder einen Haarstab oder gebogene Stricknadeln (15 cm, Stärke 2,5)
Wenn die Frisur richtig schön werden soll, nehm ich die Nr. 2, weil die leichter zu verstecken ist als die Stricknadeln.
Nr. 1 besitze ich nicht, Nr. 3 auch nicht (hab ich mal ausprobiert, aber mir dauert das rein- und rausgedrehe zu lang,
Nr. 4 hab ich alle weggeben bis auf 2, aber die hab ich auch seit Jahren nicht mehr benutzt (außer als Büroklammern) Mir haben die viel zu viele Haare gefressen und ordentlich dutten kann ich damit auch nicht.
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Welche Haarnadeln sind für euch die besten?

#35 Beitrag von mirage »

Nr. 1 die kleinen Acetat Forken halten gut bei mir, ziepen nicht und reichen mit 9cm für alles mögliche.
Nehme die z.B. immer für meinen Nachtdutt.
Die anderen habe ich alle schon mal probiert und dann wieder entsorgt, es ziept, ich reisse mir Haare raus und sind nicht für mich gemacht.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Welche Haarnadeln sind für euch die besten?

#36 Beitrag von Riddles »

Nr. 1 find ich super
Nr. 2 hält bei mir überhaupt nicht *
Nr. 3 okay, aber nicht der Gral
Nr. 4 hab ich ne Aversion gegen **

* Nr. 2 als Postichnadeln oder noch besser Amish Pins oder auch von Ari sind allerdings sehr gut.
** Evtl. arbeite ich mal dran ^^
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Welche Haarnadeln sind für euch die besten?

#37 Beitrag von NaniMarie »

Meine Stricknadeln halt nicht mehr :( Irgendwie sind meine Haare flutschiger geworden
Jetzt sind die normalen Haarnadeln auf Platz 1 bei mir :) (OT: weiß jemand wo man welche ohne Lack herkriegt, die nicht über den großen Teich geflogen werden müssen?)
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Welche Haarnadeln sind für euch die besten?

#38 Beitrag von Víla »

Schau mal nach Ari Haarpfeile Gloria und Christa, soweit ich weiß gibt es diese auch unlakiert im Frisuerbedarf.

Schau mal ab hier wurde im Thread für Amishpins unter anderem von ihnen geschrieben
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Welche Haarnadeln sind für euch die besten?

#39 Beitrag von NaniMarie »

Danke Víla, ich werd mal schauen
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Welche Haarnadeln sind für euch die besten?

#40 Beitrag von mirage »

Habe auch beide und bin zufrieden, sie sehr stabil und ich so kann ich z.B. U Pins von Lilarose tragen.
So sehen die ausgepackt aus.

Bild
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: gute Bobby-Pins gesucht

#41 Beitrag von Yina »

Ich krame den Thread mal aus. Bin nämlich auch auf der Suche nach guten Bobby Pins. Dürfen auch ruhig etwas mehr kosten, wenn sie denn dafür auch von besserer Qualität sind und länger halten.
Ich habe welche von Rossmann, DM und Primark. Mein Problem ist das ich die Dinger nach einmaliger Verwendung eigentlich wegschmeißen kann da sie dann entweder verbogen sind oder die Farbe abgesplittert ist. Gestern erst habe ich mir beim rausmachen eines Pins locker 20 Haare abgeschnitten. :augenreib: Ein gerader Schnitt, die Spitzen sind einfach runter gerieselt, etwa 10-15cm lang. Da war ich schon ziemlich geschockt. Als ich mir den Pin genauer ansah war schnell klar: Die Farbe ist abgesplittert und dadurch hatte das Teil messerscharfe Kanten, konnte ich sogar die Haut mit einritzen. Bein reinstecken könnte ich schwören war das Ding noch heile, gucke sie mir nämlich immer an bevor ich sie benutze.

Lange Rede, kurzer Sinn: Kann mir jemand ganz bestimmte Bobby Pins empfehlen die von guter Qualität sind? Andere Haarnadeln (U-Pins) halten in meinem Flutschehaar leider nicht so gut, deswegen sollten es schon Bobbys sein.

LG
Zuletzt geändert von Víla am 07.07.2018, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** In bestehenden Thread integiert ***
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: gute Bobby-Pins gesucht

#42 Beitrag von Pixie »

Hallo Yina, ich weiß nicht ob deine Frage noch aktuell ist, aber ich hab schon seit Jahren diese Bobby-Pins von H&M in Gold. Sie sind die einzigen bis jetzt, die gut halten und wo keinerlei Farbe absplittert. Das Problem kenn ich nämlich auch zu gut. Gold ist zwar vielleicht nicht die unauffälligste Farbe, aber ich hab mich dran gewöhnt. :lol: Dafür halten sie Strähnen und auch Dutts zuverlässig und ich reiß mir so gut wie nie Haare damit aus.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: gute Bobby-Pins gesucht

#43 Beitrag von Fornarina »

Hallo Yina und Prue (falls du hier noch mitliest),

geht bloß nicht zum Friseurshop wegen Bobbypins! Dort habe ich schon häufig Bobbypins gesehen, die vorne total gerade abgeschnitten sind, keinen Plastiktropfen haben und an den Spitzen total scharfkantig sind! Warum das so ist? Weil Friseure die Bobbypins eher als Wegwerfprodukte verwenden, wenn sie solche Hochsteckfrisuren für Hochzeiten oder andere festliche Anlässe machen. Ich habe mir mal zum Spaß so eine Hochsteckfrisur machen lassen und was da für Tonnen von Bobbypins drin versenkt wurden .... ohje!

Ich kann mich zum ersten Pixie anschließen, denn von H&M habe ich auch noch ein Sechserset mit antik-silbernen Bobbypins, die eine tolle Form haben, unauffällig sind und stabil, ohne sich mit der Zeit aufzubiegen oder Farbe zu lassen. (Gut, einmal habe ich sie glattpoliert, als mir das Silber zu schwarz geworden war).

Ansonsten kann ich die Haarklemmen von Bijou Brigitte und von Accessorize empfehlen. Ja, ich weiß, das hat nicht jeder um die Ecke. Accessorize haben auch sehr schöne Designs. Bei Rossman kaufe ich auch immer gerne die farbigen Bobbypins mit dem Dreifach-Ellipsen-Muster - mittig im Bild.

Bild

LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 06.07.2018, 13:19, insgesamt 2-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: gute Bobby-Pins gesucht

#44 Beitrag von Rafunzel »

Ich hab von dm (ebelin) große roséfarbene Bobby Pins, die sind anders lackiert als die schwarzen, ohne Wellen und hab das Gefühl, dass die Qualität auch besser ist als bei den kleinen in der Großpackung.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: gute Bobby-Pins gesucht

#45 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Geht mir genauso mit den goldenen von ebelin. Mit den schwarz lackierten hatte ich auch immer nur Probleme.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Antworten