
Supertolle Bilder.
Und das letzte mit den "Bommels" drauf find ich total toll.
Das Farbspiel ist genial.

Oh, fast vergessen: das "Gewurschtel" auf dem Kopf sieht genial aus.

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Mach dir da mal keine Gedanken, Cyclomethicone sind die, die sogar verdampfen. Manche haben erst einen Siedepunkt >100°, aber die in der Kosmetik eingesetzten verflüchtigen sich schon bei Körpertemperatur.soni hat geschrieben:Holy smoke, ich habe da grad was erschreckendes entdeckt!
Zum Thema dieser SilikonartCyclomethicone
Nein! Das war in dem mistigen Wella Zeugs, welches ich damals verwendet habe. in dem "Color saver mouse"! Nicht wasserlöslich??!! Hab ich das etwa immer noch auf dem Kopf!!!!???
Seit ca. Anfang diesen Jahres (Fedruar, März..) nahm ich das dann nicht mehr!
Und nu? Starkes Geschütz auffahren und "fiese Rinse" machen? Nein, bitte nicht......
quelle: http://www.wipo.int/pctdb/en/wo.jsp?IA= ... SPLAY=DESCCyclomethicone, INCI-Bezeichnung für ein Polydimethylcyclosiloxan, besitzen die allgemeine Formel, mit l= 3-6 Silikonöle, insbesondere Cyclomethicone, dienen als Trägeröl für die Wirkstoffe und ermöglichen so ein gleichmäßiges Aufbringen auf die Haut. Durch die hohe Flüchtigkeit dampfen Cyclomethicone sehr schnell von der Haut ab ohne ein klebriges Gefühl zu verursachen.