LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker
Da bin ich ganz zuversichtlich, dass die Seidenhaube was bringt. Ich bin ja auch recht flechtfaul (vor allem in der Früh vor der Arbeit - ich bin kein Morgenmensch) und habe deshalb zur Wiesnzeit auch meine jeweilige Dirndl-Flechtfrisur vom Vortag mittels Tragens eines Seidenkopftuchs recycelt. War zwar nicht ganz piccobello, aber noch ordentlich tragbar. Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen!
Haartyp: 2b M ii
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Re: LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker
Schwarzkittel - Dankeschön
Ja, so ein türkiser TT-Stab gehört in die Sammlung und würde zu deiner Haarfarbe hervorragend passen.
Gutemine - Ein Morgenmensch bin auch absolut nicht und da will ich mich nicht mit den Haaren aufhalten. Ich bin echt auf die Seidenhaube sehr gespannt, sie wurde gestern losgeschickt - aus den USA dauert es halt immer ein wenig. Ich werde auf alle Fälle berichten.
Meine Schmuckstücke aus dem Senza Limiti-Sale sind nun auch angekommen und ich bin mit meiner Ausbeute super glücklich. Tragebilder gibt es in den nächsten Tagen, ich habe gerade eine Kur auf dem Kopf.
Widder-KPO - KPO Flore KPO B

Außerdem habe ich heute mein selbstgemachtes Kräuteröl (bestehend vor allem aus indischen Kräutern, aber auch Thymian und Lorbeerblätter sind drin) abgeseiht und abgefüllt. Ich hatte es 3 Wochen stehen (Kaltauszug). Jetzt bin ich super gespannt was meine Kopfhaut und die Haare dazu sagen. Ich werde berichten und wenn es gut ist auch das Rezept schreiben.

Gutemine - Ein Morgenmensch bin auch absolut nicht und da will ich mich nicht mit den Haaren aufhalten. Ich bin echt auf die Seidenhaube sehr gespannt, sie wurde gestern losgeschickt - aus den USA dauert es halt immer ein wenig. Ich werde auf alle Fälle berichten.
Meine Schmuckstücke aus dem Senza Limiti-Sale sind nun auch angekommen und ich bin mit meiner Ausbeute super glücklich. Tragebilder gibt es in den nächsten Tagen, ich habe gerade eine Kur auf dem Kopf.
Widder-KPO - KPO Flore KPO B

Außerdem habe ich heute mein selbstgemachtes Kräuteröl (bestehend vor allem aus indischen Kräutern, aber auch Thymian und Lorbeerblätter sind drin) abgeseiht und abgefüllt. Ich hatte es 3 Wochen stehen (Kaltauszug). Jetzt bin ich super gespannt was meine Kopfhaut und die Haare dazu sagen. Ich werde berichten und wenn es gut ist auch das Rezept schreiben.
Re: LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker
Mit meinem selbst gemachten Kräuteröl bin ich total zufrieden. Ich konnte sogar die Haarwäsche rauszögern, ohne dass die Kopfhaut zum Jucken angefangen hat. Vielleicht ist das auch eine Kombination aus dem Haaröl und neuem Shampoo (Fragrance von Desert Essence).
Mit meinen Spitzen bin ich zur Zeit ziemlich unzufrieden, da sie recht dünn sind. Das kommt wahrscheinlich noch von meinem Haarausfall, der bis ca. Anfang 2016 gedauert hat. Im Dezember möchte ich alles über 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> abschneiden und nächstes Jahr ein Trimmjahr nach der Mondphase einlegen.
Hier sind die Bilder des Schreckens (ich weiß, das Shirt ist für solche Aufnahmen suboptimal
):
Ungekämmt:

Gekämmt:

Dann möchte ich mal wieder einen Waschtag dokumentieren, weil es meiner Kopfhaut und meinen Haarlängen echt gut tut:
Pre-Wash (Einwirkzeit 5 Stunden unter Duschhaube und Mütze):
Kopfhaut: 2 EL Joghurt, 1 TL Aloe-Vera, 1 TL selbst gemachtes Kräuteröl und ca. 5 Tropfen Panthenol
Haarlängen: 2 TL Alterra Granatapfelspülung, 1 TL Honig, 1 TL Aloe Vera, 1 TL selbst gemachtes Kräuteröl und 5 Tropfen Panthenol
Wäsche:
C = Coconut von DE
W = Fragrance von DE (macht bis jetzt einen echt super Eindruck, kein Kopfhautjucken)
C = Coconut von DE
Rinse:
1. Rinse
1 Liter warmes Wasser - 1 Klecks Conditioner (Fragrance von DE) - 1 EL Plastikzitrone - 1 TL Honig - 8 Tropfen selbst gemachtes Kräuteröl -> in das untere Drittel der Haarlängen habe ich noch zusätzlich etwas Shea Moisture Manuka Money Maske gegeben - kurz einwirken lassen
2. Rinse
kaltes Wasser
Momentan reicht es, wenn ich 1x wöchentlich wasche, da meine Kopfhaut total ruhig ist. Ich hoffe, dass das auch so bleibt.
Mit meinen Spitzen bin ich zur Zeit ziemlich unzufrieden, da sie recht dünn sind. Das kommt wahrscheinlich noch von meinem Haarausfall, der bis ca. Anfang 2016 gedauert hat. Im Dezember möchte ich alles über 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> abschneiden und nächstes Jahr ein Trimmjahr nach der Mondphase einlegen.
Hier sind die Bilder des Schreckens (ich weiß, das Shirt ist für solche Aufnahmen suboptimal

Ungekämmt:

Gekämmt:

Dann möchte ich mal wieder einen Waschtag dokumentieren, weil es meiner Kopfhaut und meinen Haarlängen echt gut tut:
Pre-Wash (Einwirkzeit 5 Stunden unter Duschhaube und Mütze):
Kopfhaut: 2 EL Joghurt, 1 TL Aloe-Vera, 1 TL selbst gemachtes Kräuteröl und ca. 5 Tropfen Panthenol
Haarlängen: 2 TL Alterra Granatapfelspülung, 1 TL Honig, 1 TL Aloe Vera, 1 TL selbst gemachtes Kräuteröl und 5 Tropfen Panthenol
Wäsche:
C = Coconut von DE
W = Fragrance von DE (macht bis jetzt einen echt super Eindruck, kein Kopfhautjucken)
C = Coconut von DE
Rinse:
1. Rinse
1 Liter warmes Wasser - 1 Klecks Conditioner (Fragrance von DE) - 1 EL Plastikzitrone - 1 TL Honig - 8 Tropfen selbst gemachtes Kräuteröl -> in das untere Drittel der Haarlängen habe ich noch zusätzlich etwas Shea Moisture Manuka Money Maske gegeben - kurz einwirken lassen
2. Rinse
kaltes Wasser
Momentan reicht es, wenn ich 1x wöchentlich wasche, da meine Kopfhaut total ruhig ist. Ich hoffe, dass das auch so bleibt.
Re: LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker
Diese Woche kam endlich meine Seidenhaube an und ich mehr sehr zufrieden mit ihr. Gestern habe ich sie eingeweiht und nach dem Waschen die Haare erst im Handtuch antrocknen lassen und dann die Seidenhaube aufgesetzt. Heute morgen waren die Haare super glänzend, toll gewellt und nur noch einen Hauch feucht. Außerdem habe ich Brokkolisamenöl ausprobiert.
Ich wollte mal wieder ausprobieren, ob nicht doch 1x waschen in der Woche geht, aber leider fängt meine Kopfhaut zu jucken an und im Nacken bilden sich Krusten. Also wird es künftig bei 2x waschen in der Woche bleiben.
Haarwäsche:
Pre-Wash:
Rosenwasser, Amla-Öl und Brennnesselsamenöl in den Haarlängen (über Nacht)
Wäsche:
C = Coconut von DE
W = Fragrance von DE (macht bis jetzt einen echt super Eindruck, kein Kopfhautjucken)
C = Coconut von DE
Spülung:
1 Liter warmes Wasser - 1 Klecks Conditioner (Fragrance von DE) - in das untere Drittel der Haarlängen habe ich noch zusätzlich etwas Shea Moisture Manuka Money Maske gegeben - kurz einwirken lassen
Rinse:
kaltes Wasser
In die nassen Haare habe ich 4 Tropfen Brokkolisamenöl gegeben. Die Haare habe ich im Handtuch antrocknen lassen und dann bis heute morgen in die Seidenhaube gegeben.
Ich wollte mal wieder ausprobieren, ob nicht doch 1x waschen in der Woche geht, aber leider fängt meine Kopfhaut zu jucken an und im Nacken bilden sich Krusten. Also wird es künftig bei 2x waschen in der Woche bleiben.
Haarwäsche:
Pre-Wash:
Rosenwasser, Amla-Öl und Brennnesselsamenöl in den Haarlängen (über Nacht)
Wäsche:
C = Coconut von DE
W = Fragrance von DE (macht bis jetzt einen echt super Eindruck, kein Kopfhautjucken)
C = Coconut von DE
Spülung:
1 Liter warmes Wasser - 1 Klecks Conditioner (Fragrance von DE) - in das untere Drittel der Haarlängen habe ich noch zusätzlich etwas Shea Moisture Manuka Money Maske gegeben - kurz einwirken lassen
Rinse:
kaltes Wasser
In die nassen Haare habe ich 4 Tropfen Brokkolisamenöl gegeben. Die Haare habe ich im Handtuch antrocknen lassen und dann bis heute morgen in die Seidenhaube gegeben.
Re: LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker
+++ Liebe Mods, bitte schließen, vielen Dank +++