
Habt ihr eigentlich bestimmte Unterschiede von Seifen mit und ohne Zitronensäure festgestellt? Macht die Lauge irgendwas mit der ZS außer dass sich der PH-Wert ändert? *neugierig bin*
Moderator: Moderatoren
Ich hab schon bis zu 40 % Macadamiaöl eingesetzt und würde das jederzeit wieder tun.Lockenbella hat geschrieben:aber mir wäre von Macadamia 10% lieber , da es auch mal schnell ranzen könnte
Und das ist falsches Denken .Jiny hat geschrieben:
1. Öle wiegen & eventuell schmelzen
2. NaOH wiegen und ins Wasser geben (ein Teil vom Wasser extra aufbewahren)
3. Zitronensäure im dem extra aufbewahrten Wasser auflösen
4. Nach abkühlen vom NaOH-Wasser-Gemisch das Zitronensäure-Wasser-Gemisch dazugeben
5. NaOH-Wasser-Zitronensäure-Gemisch langsam in Ölmischung gießen
Ist das so richtig?
Wenn deine bisherige Lieblingsseife nur aus Avocado, Olive und Rizinus besteht, wieso möchtest du dann so wahnsinnig viel Babussu als Schaumfett verwenden?Jiny hat geschrieben: Also ich bin eigentlich jemand der sehr gut mit milder Reinigung klar kommt deswegen würde ich es doch noch gerne verringern. Denkt ihr mit 20% Babassu bekommt man noch genug Schaum & Reinigung für die Haare hin? Oder lieber 25%?Hauptsächlich werde ich die Seife für meine Haare verwenden.
![]()
Von den gekauften Seifen war bisher immer die My Angel 8% von pflegeseifen.de (INCS: Verseiftes Avocadoöl grün, Olivenöl, Rizinusöl) am besten.