Der Spliss-Schnitt
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Der Spliss-Schnitt
Ommel,
ich habe mal irgendwo zu einer dieser Beschreibungen mit Zwirbeln usw. gelesen, daß diese Technik bei Stufenschnitten weniger günstig sei, weil man dabei zuviel gesunde Spitzen erwischt.
ich habe mal irgendwo zu einer dieser Beschreibungen mit Zwirbeln usw. gelesen, daß diese Technik bei Stufenschnitten weniger günstig sei, weil man dabei zuviel gesunde Spitzen erwischt.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Der Spliss-Schnitt
Huhu Ommel,
Ich schneide auch nicht alle gesunde Spitzen weg, bei meinen Stufen ist das auch ziemlich schwer.
Ich suche nur geknickte und kaputten Enden raus. Das dauert natürlich viel länger und ist bei der dunklen Jahreszeit und dem Kunstlicht auch nicht einfach.
Also nehme ich mir jeden Tag oder alle paar Tage, so wie es halt passt eine Haarsträhne vor.
Diese bearbeite ich dann von allen Seiten und ziemlich gründlich.
Dazu muss ich meine Haarlis so glatt wie möglich bekommen
auch nicht einfach und muss tatsächlich auch eine wenig Öl nehmen. Aber bei mir klebt nicht alles zu, sodass ich immer genug sehe, oder Gott sei Dank nicht mehr.
Bei mir ist halt das kurze Deckhaar mehr betroffen und sobald es wieder mehr klettert, versuche ich es so lange wie möglich im stehen vor der Lampe auszuhalten.
Ich drehe und zwiebel nicht, geflochten geht auch nicht so gut, sondern schneide an den Seiten der Strähne (bei Locken stehen die eher seitlich ab) und lege die Strähne dann noch mal über den Finger.
Ich schneide auch nicht alle gesunde Spitzen weg, bei meinen Stufen ist das auch ziemlich schwer.
Ich suche nur geknickte und kaputten Enden raus. Das dauert natürlich viel länger und ist bei der dunklen Jahreszeit und dem Kunstlicht auch nicht einfach.
Also nehme ich mir jeden Tag oder alle paar Tage, so wie es halt passt eine Haarsträhne vor.
Diese bearbeite ich dann von allen Seiten und ziemlich gründlich.
Dazu muss ich meine Haarlis so glatt wie möglich bekommen


Bei mir ist halt das kurze Deckhaar mehr betroffen und sobald es wieder mehr klettert, versuche ich es so lange wie möglich im stehen vor der Lampe auszuhalten.
Ich drehe und zwiebel nicht, geflochten geht auch nicht so gut, sondern schneide an den Seiten der Strähne (bei Locken stehen die eher seitlich ab) und lege die Strähne dann noch mal über den Finger.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Der Spliss-Schnitt
Fischchen, doch ich habe es gelesen, aber nicht verstanden.Silberfischchen hat geschrieben:Ommel, das hatte ich bei Deiner Rückfrage zum meinem Splisschnittvideo in meinem PP schon mal erklärt, aber vielleicht hast Du die Antwort übersehen.
Ja, natürlich schneidet man da alle Spitzen, die rausstehen.
ich nenne sowas darum auch "Massen-Spliss-Schnitt" und stelle es dem S&D = gezielten Splissschnitt gegenüber.
Das heißt diese Technik ist sinnvoll, wenn der überwiegende Teil der Spitzen entweder bereits gesplisst ist oder soweit geschädigt, dass er bald splissen wird.
Sie ist natürlich überflüssig, wenn die Spitzen intakt sind und vielleicht mal das eine oder andere Haar gesplisst.
Bei mir ist es so, dass auch die Spitzen, die verknickt, verschrammt, oder sonstwie "worn-and-torn" sind, kletten und strohig aussehen, drum schneide ich auch ab und an per Massensplissschnitt, auch wenn ich tatsächlich nur wenige wirklich gespaltene Spitzen habe.
Das Ergebnis ist bei mir: bessere Kämmbarkeit, schönere Definition, weniger Klett, mehr Glanz.
Korrekterweise müsste man es bei mir also Massenhaarspitzenanfrischungegalobgesplisstodernicht nennen.... aber das ist mir zu umständlich.


@ Silberelfe; genau das habe ich mir dann auch gedacht und erst gar nicht damit angefangen.
@ mirage; dann probiere ich es mal so. Die hinteren Haare sind echt prima, nur die Stufen sehen irgendwie gruselig aus und ich weiß im Moment nicht, wie ich das schneiden soll.

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Der Spliss-Schnitt
Man hat ja immer rausstehende Haare allein deshalb, weil die Haare sich nur von oben her erneuern. Alles, was nachwächst im Rahmen des natürlichen Erneuerungsprozesses steht raus. Bei meinen Fairies praktisch vom ersten bis zum letzten cm.
Aber in den Längen sind die Spitzen halt nicht mehr "gesund" sondern Schrott. Drum kommen die ab und zu weg.
Aber in den Längen sind die Spitzen halt nicht mehr "gesund" sondern Schrott. Drum kommen die ab und zu weg.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Der Spliss-Schnitt
Das ist ne gute Idee; ich habe gestern Abend auch mal geguckt und auch die Teile abgeschnitten, die blöd aussahen.
Blöderweise bin ich abgerutscht und habe irgendwo an den Haaren mich verguckt und bestimmt an einer Strähne 15 cm abgeschnitten, ich habe mit Brille und Vergrößerungsspiegel geguckt und dadurch nicht wirklich die Übersicht gehabt und dann anstatt das einzelne Haar, komplett in die Strähne geschnitten......ich Depp
Es waren jetzt nicht so viele, aber das war ein echter Schock.
Keine Ahnung ob es auf dem Deckhaar oder unter dem Deckhaar war. Zumindest scheint es nicht sooo sichtbar zu sein. 
Blöderweise bin ich abgerutscht und habe irgendwo an den Haaren mich verguckt und bestimmt an einer Strähne 15 cm abgeschnitten, ich habe mit Brille und Vergrößerungsspiegel geguckt und dadurch nicht wirklich die Übersicht gehabt und dann anstatt das einzelne Haar, komplett in die Strähne geschnitten......ich Depp



Re: Der Spliss-Schnitt
Ist mir auch schon ein paar mal passiert, weiß genau was du meinst. 

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Der Spliss-Schnitt
Uaah, davor graust es mir auch, wenn ich mal ausversehen daneben schneiden würde. ^^
Deshalb habe ich mir wohl auch bisher keinen Spliss-Trimmer geholt, weil ich Angst hätte, dass das mir damit öfters passieren würde.
Deshalb habe ich mir wohl auch bisher keinen Spliss-Trimmer geholt, weil ich Angst hätte, dass das mir damit öfters passieren würde.

2b M-C ii | NHF
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Der Spliss-Schnitt
Ist mir bisher noch nicht passiert (toitoitoi), nur mal so 10 Haare oder so.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Silva Snow
- Beiträge: 1722
- Registriert: 12.10.2016, 12:54
- Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus
Re: Der Spliss-Schnitt
Ist mir genau so passiert. Mit Lesebrille und Vergrößerungsspiegel! Eine ganze Strähne aus der Unterwolle abgesäbelt.
Die Perspektive wird durch den Spiegel ja etwas verfälscht, aber anders sehe ich nichts.

Die Perspektive wird durch den Spiegel ja etwas verfälscht, aber anders sehe ich nichts.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29190
Locken mitteldick mittellang
Locken mitteldick mittellang
Re: Der Spliss-Schnitt
Vielleicht passt es nicht hier rein aber:
Hat jemand schon mal diesen splisstrimmeraufsatz für die elektrische haarschneidemaschine ausprobiert?
Auf amazon findet man zwar rezensionen, aber ich denke, dass das überwiegend haarmuggel sind und das ganze generell nicht so kririsch beäugen, im Vergleich zu uns hier.
Ich denke, dass dieses ding nur für glattes haar geeignet ist.
Danke im Vorraus
Hat jemand schon mal diesen splisstrimmeraufsatz für die elektrische haarschneidemaschine ausprobiert?
Auf amazon findet man zwar rezensionen, aber ich denke, dass das überwiegend haarmuggel sind und das ganze generell nicht so kririsch beäugen, im Vergleich zu uns hier.
Ich denke, dass dieses ding nur für glattes haar geeignet ist.
Danke im Vorraus
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Der Spliss-Schnitt
Gibt's sogar n Thread dazu. Müsste "Splisstrimmer" heißen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Der Spliss-Schnitt
Ok gefunden, Dankeschön 

Re: Der Spliss-Schnitt
Tja das musste ja auch noch im alten Jahr passieren, schön S&D gemacht, Hasi Flecki kommt ins Bad und zieht am Hosenbein und Zack ist eine 20cm Locke ab.
Die waren auch noch Öldurchtränkt, so sehe ich beim Deckhaar am besten was trocken ist. Also ist mein kleiner Zu jetzt wohl noch weniger...
Tja echt doll, wollte meine Stufen angleichen aber doch nicht so....Verdammt ich könnte heulen.
Die waren auch noch Öldurchtränkt, so sehe ich beim Deckhaar am besten was trocken ist. Also ist mein kleiner Zu jetzt wohl noch weniger...
Tja echt doll, wollte meine Stufen angleichen aber doch nicht so....Verdammt ich könnte heulen.

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Der Spliss-Schnitt
Oh je mirage - mein Mitleid hast Du.
Ich habe zu Weihnachten eine Haarschere von Jaguar bekommen, jetzt macht Spliss schneiden viel mehr Spaß
So sehr ich es hasse Spliss zu haben, die Tätigkeit an sich finde ich fast meditativ, auch wenn ich eher unstrukturiert vorgehe, mir wenn ich Zeit und Muße habe einzelne Strähnen angucke und raus schneide was sich splisst oder gerade bricht.
LG
Liese
Ich habe zu Weihnachten eine Haarschere von Jaguar bekommen, jetzt macht Spliss schneiden viel mehr Spaß

So sehr ich es hasse Spliss zu haben, die Tätigkeit an sich finde ich fast meditativ, auch wenn ich eher unstrukturiert vorgehe, mir wenn ich Zeit und Muße habe einzelne Strähnen angucke und raus schneide was sich splisst oder gerade bricht.
LG
Liese
____________________
Haarlänge Hosenbund +
2a mit 7 cm - Ziel: Steiß
Haarlänge Hosenbund +
2a mit 7 cm - Ziel: Steiß
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Der Spliss-Schnitt
Arme Mirage
Das ist mir auch schon mal passiert. Habe dann tatsächlich heulend im Zimmer gesessen.
Ich habe gerade wieder Spliss geschnitten...ich habe bestimmt nicht alles erwischt. So dermaßen viel

Ich habe gerade wieder Spliss geschnitten...ich habe bestimmt nicht alles erwischt. So dermaßen viel

☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22