Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Hildchen88
Beiträge: 605
Registriert: 15.09.2017, 22:59

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8176 Beitrag von Hildchen88 »

Habe mich gestern mal an U-Pins gemacht, hier mit passenden Ohrsteckern.
Sollen mal zwei werden, fertig ist erst einer.
Bin jetzt neu im Metier U-Pins und es war voll die Offenbarung dass ja Pins gar nicht so weit weg von kleinen zwei zinkigen miniförkchen sind :lol:

Bild

Bild
2b-3a Fii Stand 25.11.17: 60,2 ZU 8~9
Tagebuch
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8177 Beitrag von BellaRed »

Sehr hübsch, Hildchen!
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8178 Beitrag von orangehase07 »

***Zur Frage von Rokoko, ob jemand die Apfelholz-Forke erkennt***

Tokomon!?
Zuletzt geändert von Anonymous am 22.11.2017, 09:13, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: *** unsachgemäßes Zitat entfernt - bitte keine Bilder zitieren! ***
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Hildchen88
Beiträge: 605
Registriert: 15.09.2017, 22:59

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8179 Beitrag von Hildchen88 »

Oh, danke Bella, freu ich mich sehr drüber :)
2b-3a Fii Stand 25.11.17: 60,2 ZU 8~9
Tagebuch
Benutzeravatar
Tati5
Beiträge: 90
Registriert: 10.11.2014, 09:12

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8180 Beitrag von Tati5 »

Hildchen,ich finde die U-Pins auch sehr süß. Was nimmst du denn da als Grundlage für das Förkchen?

Liebe Grüße
Tatjana
1c, Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm
Hennagefärbt
ZU 6 cm je nach Tagesform
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8181 Beitrag von sariden »

Schwarzkittel hat geschrieben:Meinst Du Linolschnitt?
Ah, so hieß das! Bin einfach nicht auf den Namen gekommen, danke Schwarzkittel :D

Hildchen, die sehen toll aus. Hast du Holzcabochons selbst gemacht oder gekauft?
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Tati5
Beiträge: 90
Registriert: 10.11.2014, 09:12

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8182 Beitrag von Tati5 »

Ich habe auch mal etwas gebastelt, meine erste selbstgemachte Flexi, das Stäbchen muss ich noch ersetzen, das ist jetzt erstmal ein kleines Partystäbchen aus der Küche. Dazu gabs noch passende Ohrringe.

Bild

Und hier im Haar, die Größe entspricht in etwa der Small im Original.

Bild
1c, Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm
Hennagefärbt
ZU 6 cm je nach Tagesform
Hildchen88
Beiträge: 605
Registriert: 15.09.2017, 22:59

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8183 Beitrag von Hildchen88 »

@ sariden: nene, wenn schon denn schon, das ist selbstgemacht. :)
@tati: das ist dünnes Messing aus dem Baumarkt:)
2b-3a Fii Stand 25.11.17: 60,2 ZU 8~9
Tagebuch
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8184 Beitrag von sariden »

Dann Respekt für die gleichmäßige Kugeligkeit!
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8185 Beitrag von Gigglebug »

Bild

Zwischenstand einer neuen Forke. :)

Als nächstes mache ich ein paar Minikörkchen fertig. :mrgreen:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8186 Beitrag von Rafunzel »

Tati5,
Deine Sachen sind sehr hübsch geworden, das strahlt ja richtig und passt suuuper zu Deiner Haarfarbe :)

Gigglebug,
die Form ist sehr vielversprechend, ich mag diese gestreiften Forken mit Knick am Topper total gern. Auch wenn die Farbe für mich selbst nichts wäre, freue ich mich trotzdem jetzt schon mal aufs Endergebnis.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8187 Beitrag von Gwen »

Sieht vielversprechend aus die Forke Gigglebug!!! Und die Farbe erst!!!! :shock: Genial!

Und da es hier seit heute vormittag schneit und schneit und schneit.....hier mal wieder was mit Schneeflöckchen :mrgreen: und weißem Labradorit

Bild

Die Maße sind ziemlich mini - so 8cm Länge - und da sich bei mir fast jeder Duttschmuck ein bisschen dreht, baumelt der Anhänger schön passend nach unten :mrgreen:
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8188 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hab zuletzt mal die Sachen ausprobiert, nach denen Xonina gefragt hatte, zum Reinkommen in klein geschnitzte Ecken.

Ich hab hier mal n Bild von meinem ganzen Feinschleifkram. Vorne rechts ein Polierset ausm Baumarkt, ich glaube Proxxon, hinten links die Polierpaste, die dazu geliefert wurde.
Vorne in der Mitte ein paar Schleifteile von Dremel, das mit 120 und 220 Körnung hab ich benutzt, die Drahtbürste und das mit 36 Körnung noch nicht. Vorne links sind ein paar Diamantschleiferle ausm Lidl, die ganz geschickt sind um in kleinen Ecken Grate oder Splitter wegzufräsen ohne dass man Angst haben muss, dass gleich das halbe Werkstück weggefräst ist. Damit glätte ich z.B. auch Ränder für Inlays oder arbeite "µm-feine" Unterschiede, wenn ein Inlay grad eben nicht reinpasst, so dass es grad eben reinpasst.
Hinten rechts mein ganzes Dremel-Zeugs und ein paar Zahnarztbohrer. Die sehen zwar gleich aus wie die Gravierstifte von Dremel, laufen aber irgendwie ruhiger. :nixweiss:
Bei der Polierpaste steht drauf: für Metall und Kunststoff. Ich weiß, dass es auch welche für Holz gibt, sowohl als Schleifpaste, wie auch als Polierpaste, aber davon hatten die gestern im Toom weder Ahnung ( :auslach: "haben Sie Polierpaste für Holz"... äh, fragen Sie mal an der Info.... au, da muss ich Frau XY fragen... und Frau XY zeigt mir dann Möbelpolitur :kicher: OK, dann nicht) noch Vorrat.
Bild

Und weil ich mal testen wollte ob das was bringt, hier der Testbericht:
also die Schleifdingse von Dremel schleifen schon, also z.B. Ecken/Grate rund, wären also geeignet um irgendwas zu entgraten.
Allerdings nehmen sie langsam und wenig Material mit, was für Schnitzereien a la Xonina vielleicht sogar ganz günstig ist.
Von den Polierdingsen hab ich den Wildlederschwabbel von Proxxon und den Baumwollschwabbel von Dremel zusammen mit der metall/Kunststoffpaste von Proxxon getestet.
Ja, es poliert, aber es poliert über vorhandene Kratzer oder Unebenheiten drüber. Auch hier wieder was, was für feine Schnitzereien sogar eher ein feature, als ein Bug sein könnte.

Was mit diesen rotierenden Dingern nur eingeschränkt geht ist in schmale, tiefe Spalten reinzugehen. Vielleicht wäre das mit mehr Gewalt gegangen, aber da hatte ich Sorge, dass mit ein Teil des Randes wegfliegt.

hier n Makro eines Ausschnitts wo man die Oberflächentextur gut erkennen kann. Glanz, aber Struktur.
Bild
Wer also dieses eher rustikale mag, dem seien die Sachen empfohlen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11550
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8189 Beitrag von Fornarina »

Hallo Fischli,

Danke für das tolle Wimmelbild und die hilfreichen Infos dazu. :) Und ich habe auch schon festgestellt, dass die Verkäufer im Baumarkt häufig auskunftsunfähig und fantasielos sind, wenn man den richtigen Begriff nicht gleich auf der Zunge hat. Zumeist muss ich mir selbst suchen, was ich brauche. Ich zweckentfremde ja auch mal gerne Dinge (nicht nur für Haarschmuck) und es überfordert dann viele Mitarbeiter, wenn ich frage, was man denn dafür oder dafür nehmen könnte. Wenn ich wo gearbeitet hatte, dann kannte ich irgendwann das Sortiment wie meine Westentasche. Aber bei vielen Leuten scheint das eher nicht so zu sein.

Dir noch einen schönen Ersten Advent!
LG Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8190 Beitrag von Rokoko »

@ sariden: Sowas tolles habe ich in der Schule nie lernen dürfen. Abrutschen tue ich zum Glück nicht, aber trotzdem bricht manchmal was weg. :evil:
Ich hab mir vor mehreren Jahren ein gebrauchtes Set an Schnitzmessern / Schnitzeisen gekauft. Wenn Interesse besteht, kann ich ein Foto davon zeigen, allerdings stehen auf vielen die Markennamen nicht drauf. Beim Schnitzwerkzeug muss man drauf achten, dass es Markenwerkzeuge sind, denn die billigen bestehen aus zu weichem Metall.

@ Hildchen: Die U-Pins passen ja perfekt zu deiner Haarfarbe.

@ orangehase07: Jaa, richtig! Endlich jemand, der Digimon kennt. :mrgreen:

@ Tati5: Deine Flexi sieht super aus - besser als so manches Original!

@ gigglebug: Sieht vielversprechend aus. Ist das Dymondwood? Wie lange brauchst du eigentlich für eine Forke?

@ Gwen: Sehr hübsch! (Und passend zum Wetter). Ich weiß nicht, ob du es vielleicht überlesen hattest, denn ich hatte gefragt, welche Drahtstärken du für deine Forken (z.B. die SL-Style-Forke, die kl. Drahtwindungen) benutzt?

@ Silberfischchen: Meinst du mit xonina mich? Denn ich bin ja diejenige, die schnitzt. :mrgreen:

Deine Werkzeugtipps klingen sehr vielversprechend! Besonders das Polierset vorne rechts und die kl. Fräsen vorne linke sehen sehr vielversprechend aus. Welches ist das genau, dass du für einen Test (Text unter dem 1. Foto) verwendet hat?


###

Zum Thema Kopfwölbung: Habe nun mehrfach getestet und gemerkt, dass ich mir geraden Forken viel besser zurecht komme. Zwar folgen die mit Kopfwölbung der Kopfform, die stört mich aber beim stecken. Nun frage ich mich, warum ihr (also viele von euch) besser damit zurechtkommt? Nachdem ich durch die Basis nahe der Kopfhaut gestochen habe, muss ich sie wieder vom Kopf weg aus der Schlaufe raus schieben. Da macht es die Kopfwölbung schwerer.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Antworten