Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Tamtshia
Beiträge: 5
Registriert: 17.11.2017, 15:30

Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

#901 Beitrag von Tamtshia »

Ich bin auch mit Locken (mehr oder weniger) gesegnet und pfleg sie auch regelmäßig mit Kokosöl.
Aber seitdem ich das tue trocknen sie sooo langsam!
Föhnen ist nicht, danach seh ich immer aus wie der Struwelpeter.
Wie handhabt ihr das ganze ?
Benutzeravatar
Annebri
Beiträge: 108
Registriert: 04.01.2015, 12:02

Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

#902 Beitrag von Annebri »

Gerade habe ich eine Ölrinse gemacht. Wie nach Anleitung, allerdings habe ich mit Shampoo gewaschen, dann möglichst warm nachgespült, etwas Kokosöl - allerdings fast nur in die Längen bei sehr feinen Haaren - dann mit Condi ausgewaschen und zum Schluss eine kalte, saure Rinse. Mein Haar ist nach den Strähnen sehr angegriffen, und durch die Seifenwäsche noch trockener geworden. Abschneiden will ich sie nicht.

Bin gespannt [-o<


Also, ich bin sehr begeistert :mrgreen: hier ein Foto, es glänzt wieder etwas - und man sieht deutlich meine richtig feinen Haare

Bild
2bFi bis ii, ZU 7 cm, SSL 39, dunkelblond, curly girl
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

#903 Beitrag von Nermal »

Ich habe es heute auch mal getestet, mit Arganöl, und es hat nicht so gut funktioniert. :ugly: Das untere Drittel meiner Haare, wo ich das Öl reingegeben hatte, ist ziemlich strähnig. Na ja, lässt sich im Dutt verstecken, und das nächste Mal nehme ich weniger oder behandle nur die Spitzen. ;)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

#904 Beitrag von Silver87 »

Ich habe das Oilrinsing auch mal ausprobiert.
Einmal mit Avocadoöl, danach habe ich aber keine große Veränderung gemerkt. Die Haare brauchten minimal weniger Pflege, waren aber trotzdem total flusig.

Mit Kokosöl habe ich gestern Erfahrungen gemacht.
Ok, ich habe viel zu viel erwischt und musste noch drei mal mit Conditioner waschen,damit das Öl einigermaßen rausgeht und selbst jetzt sind sie noch strähnig. Trotzdem sind sie aber seidig weich und richtig gut kämmbar. :)

Ich habe von der Menge her gleichviel Avocadoöl und Kokosöl verwendet. Kann es daran liegen, dass Kokosöl bei der eiskalten Abschlussrinse fest wird, dass es sich mit dem Condi nicht so gut auswaschen lässt?
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

#905 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich hab es vor ein paar Tagen nochmal getestet, aber leider wäscht sich das Öl mit der Spülung immer wieder raus, dabei ist die Spülung recht mild.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
owlnightlong
Beiträge: 108
Registriert: 15.08.2012, 17:19

Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

#906 Beitrag von owlnightlong »

Mich würde interessieren welches der nicht trockenen Öle am meisten Feuchtigkeit spendet? Hat da jemand mit rumexperimentiert und kann aus Erfahrung sprechen? :)
Benutzeravatar
KissaKarras
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2018, 21:33
Wohnort: Hannover

Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

#907 Beitrag von KissaKarras »

Da meine Haare in letzter Zeit recht trocken waren, hab ich der Ölrinse am Freitag mal eine Chance gegeben. Zuerst hab ich nach Anleitung die Haare mit warmen Wasser schön nass gemacht. Dann hab ich Kokosöl auf der Kopfhaut und in den Längen verteilt. Da es bei uns im Bad recht kalt ist, schmolz das Öl auch erst durch die Wärme meiner Hände und Kopfhaut. Danach hab ich zweimal mit meinem Conditionerbar ausgespült.
Ich hatte das Gefühl das Öl an bestimmten Stellen nicht ausgewaschen zu kriegen. Dort habe ich dann eine Minimenge Shampoo benutzt. Zum Ausspülen habe ich übrigens kaltes Wasser verwendet.

Das Ergebnis nach dem trocknen ist wirklich schön. Am Hinterkopf war einer Stelle noch Öl, dass jetzt aber auch weggezogen ist. Meine Längen fühlen sich deutlich besser an und meine Spitzen hätten sogar noch etwas mehr vertragen können.

Fazit: Eine Ölrinse werde ich definitiv hin und wieder machen. In Zukunft werde ich die Kopfhaut allerdings Außen vorlassen. Der war die Prozedur recht egal.
1c F ii

You cannot do all the good the world needs
But the world needs all the good you can do
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

#908 Beitrag von Iduna »

owlnightlong, ich benutze immer Olivenöl, aber ich weiss gar nicht, ob das zu den nicht trockenen Ölen gehört? :oops: Bei mir wirkt es auf jeden Fall gut und spendet viel, manchmal schon fast zu viel Feuchtigkeit.
Toll, dass es bei dir so gut geklappt hat, stuwwelnessa. :) Ich sollte auch wieder mal oilrinsing machen, bei dieser trockenen Heizungsluft...
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

#909 Beitrag von Tender Poison »

Olivenöl hat sich auch bei mir als das "heftigste" im Sinne von stärkste Öl in der Rinse herausgestellt. Die Locken kringeln sich super danach, die Haare sind aber auch raz-faz überfettet. Und das, obwohl meine Haare im normalen Leben gut mit Afro-Pflege klarkommen, also echt Öl und Fett wegziehen. Aber Olivenöl ist m.M. nach das schwerste aller Öle. Öle, die bei mir super wegziehen sind Hagebutte, Hanf, Haselnuss und Traubenkern.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2635
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Oilrinsing - die Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

#910 Beitrag von Corven »

Ich habe gestern Abend oilrinsing ausprobiert. Erst gewaschen mit Shampoo, Mandelöl-Lavendel-Mazerat auf Ansatz und Längen verteilt und dann mit Spülung ausgespült. Zum Schluss noch eine Essigrinse verwendet.
Der Ansatz ist heute leicht angefettet und sieht etwas strähnig aus. Aber die Längen und Spitzen sind toll geworden.
Weich und glatt.
Das werde ich auf jeden Fall ab jetzt öfter machen. So habe ich auch eine gute Verwendung für meine Öl-Mazerate.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
ItsJill
Beiträge: 81
Registriert: 11.10.2023, 15:14

Re: Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes

#911 Beitrag von ItsJill »

Bin noch auf der Suche nach der ultimativen Möglichkeit, meinen trockenen Haaren zwischendurch einen extra Pflegeboost zu geben. Werde jetzt zum Beispiel wieder mit CWC anfangen.

Hatte auch mal LOC bzw. LCO hier und da gemacht aber das Wahre war das auch nicht immer. Und da ich die Haare föhne, will ich nicht unbedingt normales Öl nach jeder Wäsche auf die nassen Haare packen. Vielleicht wäre da das oil rinsing eine bessere Option für mich, weil noch Pflegesteps danach kommen…

Werde es wohl mal testen. Was ich mich frage: Denkt ihr, dass es den gleichen Effekt haben kann, wenn man eine gekaufte Haarmaske nimmt und die einfach ”pimpt“, indem man da dann ein paar Tropfen Öl dazumischt? Oder alternativ zum Condi? Hat das schonmal wer getestet?
Antworten