Danke schonmal für die vielen Antworten
zunächst mal muß ich doch nochmal etwas aufklärend schreiben

:
Also ich hab eigentlich keine Probleme mehr mit Schuppen. Habs in den letzten Jahren sehr gut in den Griff bekommen ( weniger waschen mit mildem Schampoo, PHF, Sheabutter...). Das einzige, was mich noch etwas plagt ist juckende Kopfhaut. Auch nicht immer, sondern gelegentlich. Und da kam ich eben auf die Idee mit der Wildsau, da ich denke, daß die Haut auch einfach jucken kann, wenn sie etwas zuviel Fett hat, das eben nicht bis in die Längen kommt. Das dann sozusagen etwas verklebt. Und das würde man ja dann mit der Bürste wegbürsten, und dadurch die Kopfhaut etwas befreien.
Ja meine Kopfhaut ist recht empfindlich. Alkohol z.B. kann ich garnicht haben. Zuviel im Schampoo und meine Kopfhaut juckt. Aber die Kopfhaut ist schon deutlich weniger empfindlich geworden.
@Gundel:
Ja ich nehm auch PHF, und danach gehts meiner Kopfhaut auch besser. Dann ist das Jucken weg.
Das Anregen der Kopfhaut wollte ich zunächst machen, damit der Stoffwechsel dort etwas besser anläuft. Es sollte wohl wirklich nicht zustark sein, da haste wohl recht. Werds wohl mal etwas milder probieren.
Kopfhautmassage mach ich eher weniger. Nur mit Sheabutter, wenn die Kopfhaut wieder sehr trocken wirkt. Jetzt im Winter wohl wieder öfter.
@djai-ron:
Ich denke, ich werd es wie Du etwas reduzieren, also nicht mehr jeden Tag. Und auch erst, wenn die Haut überhaupt Fett gebildet hat.
@Mi-chan:
Eigentlich will ich garkeine Massage machen

. Wenn dann nur mit den Fingern. Hatte mit solchen Holzbürsten vor Jahren sonst auch Probleme, wenn ich die Kopfhaut gebürstet hab.
@Blondschopf:
Danke erstmal, daß Du den Beitrag verschoben hast.

Ja wie Du schon vermutet hast, hab ich die Erfahrungen mit Waschen eigentlich schon durch. Meine Kopfhaut wurde erst dadurch besser, daß ich weniger gewaschen hab. Anfangs war das zwar auch noch sehr belastend, aber mit der Zeit wurde es wirklich besser. Am Waschen liegt es wohl wirklich nicht. Ich hab ja auch jetzt erst wieder so Probleme bekommen, als ich mit der Wildsau angefangen hab. Daher denke ich, daß es einzig und allein an der Anwendung liegt.
Achja: Und alle zwei Tage Haarewaschen wäre ja schon recht viel

. Bei mir dauert einmal Waschen und Trocknen ja schon nen Tag und eigentlich fühlen sich meine Haare erst nach 3-5 Tagen wirklich perfekt an. Vorher ist die Kopfhaut noch bißchen trocken (also für meine Verhältnisse.).
@Sommerfrost:
Hm, ja bei Dir ist es ja auch ein Fall für sich. Du bist ja sehr geplagt mit deiner Haut

. Glücklicherweise ist es bei mir nicht so schlimm. Ich hoffe, daß ich es durch richtige ANwendung doch besser in den Griff bekomme.
Ich werde jetzt meine Anwendung etwas abwandeln:
- 1. Nur jeden zweiten Tag bürsten
2. Nach dem Waschen erstmal warten bis die Haut überhaupt wieder fettet, bevor ich wieder bürste
3. Ich werde nicht mehr so viel bürsten, sondern eher milde.
4. Ich werde die Bürste öfter reinigen, um das Wachstum lästiger Mikroorganismen zu unterbinden 
Im Grunde find ich das Bürste ja ganz klasse: Die Haare werden glatt und glänzend, teilweise tuts meiner Kopfhaut richtig gut, wenn sie bißchen juckt, und man bürstet schon einiges an Staub raus.
Ich hoffe es wird dann bißchen besser

Ich will auf jeden Fall weniger waschen
Gruß
Sirja