Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Samtpfote
Beiträge: 81
Registriert: 20.08.2009, 21:36

#406 Beitrag von Samtpfote »

Ich finde das Honig-Ei-Shampoo auch toll. Ich habe die Menge gewählt, die im Eingangspost steht und war überrascht, wie gut sich dieses Zeug in den Haaren verteilen ließ. Öl habe ich deswegen nicht genommen, weil mein Haar nicht gerade der Ölliebhaber ist.

Mein Haar war danach soooo weich, fühlte sich einfach nur herrlich an und ich hatte das Gefühl, die Kopfhaut wäre wirklich super gereinigt worden.
Schnelleres Nachfetten als üblicherweise konnte ich nicht feststellen.

Fazit: Bisschen aufwendiger als normales Shampoo, aber eigentlich immer mal wieder gerne! (Wo ich doch sonst keine Eier verbrauche... :lol: )
Mein Haar: 2a/ m/ ii, Dunkelbraun (Natur)
Vom Kurzhaar zum Langhaarperser: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7242
Bild
Benutzeravatar
KittyKat
Beiträge: 22
Registriert: 12.09.2009, 12:56

#407 Beitrag von KittyKat »

würde es auch gerne probieren habe jedoch keine zitrone oder so daheim. geht das denn auch mi zitronenessig?
Aktuelle Länge : 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ( 17.09.09 )
Umfang : ca. 8 cm ( ohne Pony )
Haartyp : 1aFii
1. Ziel : 60cm
2. Ziel : Stufen rauswachsen lassen
3. Ziel : noch unschlüssig über NHF rauswachsen lassen oder dunkelzu färben ..
NHF : Aschbraun/blond
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#408 Beitrag von Rapunzelchen »

Zitronenessig würde ich lieber nicht nehmen, weil das eher zu scharf ist, kann ich mir vorstellen. Dann schon lieber eine Zitrone auspressen oder den Zitronensaft aus der kleinen grünen Glasflasche nehmen. Wenns die Grüne Glasflasche ist, nimm am besten 2 EL voll davon.

Ich überlege grade, ob ich mal für 1 Jahr Shampoopause machen und dafür nur mit dem Honig-Ei-Shampoo meine Haare waschen könnte.
Das muß aber nicht unbedingt nächstes oder übernächstes Jahr sein; kann auch in 3 Jahren passieren oder so ...
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
KittyKat
Beiträge: 22
Registriert: 12.09.2009, 12:56

#409 Beitrag von KittyKat »

geht das denn dann auch ohne zitrone? hab nämlich nur ei honig un halt zitronenessig da aus einer grossen grünnen glasflasche
Aktuelle Länge : 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ( 17.09.09 )
Umfang : ca. 8 cm ( ohne Pony )
Haartyp : 1aFii
1. Ziel : 60cm
2. Ziel : Stufen rauswachsen lassen
3. Ziel : noch unschlüssig über NHF rauswachsen lassen oder dunkelzu färben ..
NHF : Aschbraun/blond
töpfchenhexe
Beiträge: 983
Registriert: 15.01.2008, 19:20

#410 Beitrag von töpfchenhexe »

Ist halt dann nicht mehr das Original-Rezept, aber es geht auch ohne Zitrone und auch ohne Honig :wink: .
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
Rosqua
Beiträge: 368
Registriert: 18.09.2007, 22:39
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#411 Beitrag von Rosqua »

Hey,

also ich hab jetzt festgestellt, dass es bei mir mit Apfelessig statt Zitrone viiiel toller ist :)

Das nervige Kopfhautjucken fehlt jetzt nämlich völlig :D

Jetzt, wo ich das raushab, werde ich <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> sicher wieder öfter machen.

lG
Maria
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:130cm Typ: 1cMiii mein Projekt
Benutzeravatar
KittyKat
Beiträge: 22
Registriert: 12.09.2009, 12:56

#412 Beitrag von KittyKat »

mhh ich glaube ich werde es erstmal nicht ausprobieren wenn so viele sagen dass man danach nach nassem hund riecht :? muss ja damit auch in die schule :P
Aktuelle Länge : 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ( 17.09.09 )
Umfang : ca. 8 cm ( ohne Pony )
Haartyp : 1aFii
1. Ziel : 60cm
2. Ziel : Stufen rauswachsen lassen
3. Ziel : noch unschlüssig über NHF rauswachsen lassen oder dunkelzu färben ..
NHF : Aschbraun/blond
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#413 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Keine Ahnung ob hier im Thread schon was dazu zu finden ist :oops: Aber wie sieht es mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und Schuppen in Bezug auf Bakterienwachstum aus!? Bin mir nämlich nicht sicher ob meine Schuppen lediglich von trockener Haut herrühren, oder da eventuell Pilze, Bakterien oder sonstwas fieses beteiligt sind. Deswegen möchte ich für alle Fälle nichts an meine Kopfhaut lassen, was einen guten Nährboden für die ganzen Biester darstellt :?

Hat also jemand von euch Meinung, Erfahrungen, Ideen...zu dem Thema? Fällt <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> tendenziell besser ganz flach, sollte ich den Honig weglassen, ist das ganze okay wenn ich gründlich genug spüle? Hoffe auf Rettung... :wink: War nämlich eigentlich immer total zufrieden mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, hat tolle Haare gemacht, aber um den Preis einer kaputten Kopfhaut muss das eben nicht sein!
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#414 Beitrag von Hideshnooka »

Wie es mit dem Ei ist, kann ich nicht sagen, aber Honig wirkt soweit ich weiß antibakteriell. :)
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#415 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Tatsache. Aber das antibakterielle am Honig ist glaube ich die hohe Zuckerkonzentration (!!??), die ja beim Verdünnen, mischen etc. verloren geht... letzendlich werd ichs heut abend wohl einfach auf den Versuch ankommen lassen, sehr viel schaden können die Sache ja allesamt nicht - hoffe ich :lol:
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#416 Beitrag von Rhiannon »

ScotlandTheBrave hat geschrieben:Bin mir nämlich nicht sicher ob meine Schuppen lediglich von trockener Haut herrühren, oder da eventuell Pilze, Bakterien oder sonstwas fieses beteiligt sind.
Hast Du denn schon mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen ? Hast Du durch das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> evtl. Schuppen bekommen ?

Oder hast Du Schuppen und möchtest Du das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mal ausprobieren ?

Man muss es laaange auspülen , aber es sind ganz natürliche Inhaltsstoffe , die gar nicht schaden können !
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#417 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Aaalso, ich hab vor einigen Monaten mal erfolgreich über Wochen hinweg mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen, bevor ich auf Haarseife umgestiegen bin, und es war toll fürs Haar und mild zur Kopfhaut. Drum möchte ich es jetzt bei meiner akuten Schuppenattacke (ich Trottel war so blöd einmal SLS statt milden Tensiden zu benutzen :x ) gerne benutzen, aber keine Grundlage für weiter "Erkrankungen" und Schäden der Kopfhaut legen. Ich bin nun aber einfach mal tapfer und probiere es jetzt gleich aus :shock: Mit ordentlichem Spülen sollte es wohl nicht schaden, vielleicht sogar helfen...
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
bienchen
Beiträge: 237
Registriert: 03.01.2009, 22:00
Wohnort: graz

amla+ei

#418 Beitrag von bienchen »

ich habe super ergebniss damit:amlapulver und heisses wasser,wenn kühler,1 ei dazu.spüle meine haare warm aus,wegen öl,pappe das drauf,handtuch drüber,15 min. bis 30 min. lassen,ausspülen.zum schluss kalt.
bad hair days von alex:kratzt rechts:heut hab ich wieder ein totes tier am kopf!kratzt links:welches weiss man nicht genau... http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7190
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#419 Beitrag von Rapunzelchen »

gestern habe ich mir mal Waldhonig fürs <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> eingekauft. Dieser ist im Geschmack kräftig-würzig, also nicht so sehr zum Essen für mich. Ich mags lieber süß und mild so Akazienhonig mäßig ...
Bei der nächsten Gelegenheit probiere ich den Waldhonig im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> aus. Vielleicht mögens meine Haare sogar, aber das muß ich erst herausfinden.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Alisha
Beiträge: 124
Registriert: 17.09.2009, 23:44
Wohnort: der wilde Westen Österreichs

#420 Beitrag von Alisha »

Als heimliche stille Mitleserin melde ich mich auch mal zu Wort. Ich verwende seit längerem folgende Mischung:

3 Eigelb
2 cl Cognac
1 EL Blütenhonig
1 TL Senf
2 ml Jojobaöl

das lass ich gute 40 min einwirken, dann gut ausspülen und mit ner Leinsamengel-Essig-Rinse nachspülen.

Ich rieche danach weder nach Ei noch nach sonstwas (ok, den Cognac riecht man schon), meine Haare fühlen sich weich, aber griffig an und meine Spitzen sind seither nicht mehr fransig oder gespalten, sondern total fest!
Antworten