Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#661 Beitrag von Ommel »

Bei mir scheint es endlich weiter zu gehen...............er hängt nun am Kehlkopf. Ein erster Erfolg. Die Messung ist zwischen 30 und 31 cm.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#662 Beitrag von Tuovi »

Mein Pony wächst ja schon eine Weile raus, aber ein Gemeinschaftsprojekt ist nie schlecht :)
Ponyprofil:

Name: Tuovi
Haartyp: 2a Fii
Ponyumfang: ca 1,6 cm
Anfangslänge: etwa Mund bis Kinn lang
aktuelle Länge: paar cm über kinnlang bis kurz nach Schulterlänge --> passt bis auf die kürzeste Strähne in Dutt und Pferdeschwanz
Ziellänge: eigentlich bis zum Rest der Haare(meine letzten Ponysträhnen haben das schon fast geschaft)
Probleme beim Rauswachsenlassen: langsames Wachstum, liegt meist nicht schön und tut was er will (Wind :genervt: ), eigentlich gefällt er mir und lockert auf, aber er liegt eben nie schön und sieht schnell strähnig aus(auch da blondiert), kaputt ist er trotz früherem Blondieren nicht. Jetzt gleiche ich nurnoch manchmal an, aber mir fehlt das helle blond ums Gesicht, weil ich für meinen Geschmack eine zu dunkle Haarfarbe habe.
Strategien: Aufgrund der Länge..vergessen und sich freuen, wenn es doch mal ganz gut aussieht
Grund: liegt nicht schön und wird dank aus-dem-Gesicht-Streichen und fettiger Gesichtshaut schnell strähnig und bleibt nicht fluffig

Geschnitten wurde ein Pony überhaupt erst, weil ich extremen Filz in einer Strähne hatte und eh schon ein paar Monate am Überlegen war. Hätte ich mehr Haare geopfert, hätte ich manche meiner Ponyprobleme nicht, aber ich wollte einfach so wenig ZU verlieren wie möglich.
Ein paar Strähnen bleiben vielleicht. Die am Ohr standen eh immer ab und wachsen ganz sicher heraus...über ein paar auflockernde Strähnen denke ich aber weiterhin nach. Geschnitten wäre ja auf jeden Fall schnell wieder..
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
xLoreleyx

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#663 Beitrag von xLoreleyx »

Also mein Pony hat sich was neues ausgedacht um mich zu ärgern :irre:
Ich hab ja einen Mittelscheitel aber eine fette Strähnen hängt weder links noch rechts sondern schön grade nach vorne ins Auge :bauchweh_vor_lachen: und damit ich es hinters Ohr klemmen kann fehlen noch paar cm... Ach ja typisch meine Haarlis, immer etwas Neues auf Lager
*Ayla*
Beiträge: 21
Registriert: 02.12.2017, 10:27

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#664 Beitrag von *Ayla* »

Hallo, ich würde mich gerne mal einreihen bei euch und hoffe, dass ich nach guten Tipps fündig werde. Mein ehemaliger Pony macht mich irre und ruiniert eigentlich jede schöne Frisur :lol:
Obwohl ich schon seit VIELEN JAHREN versuche, den Pony rauswachsen zu lassen, ist die längste Stelle gerade mal beim Kinn und kürzere ober Ohr frizzeln auch noch vor sich hin. Mein Problem ist, dass meine Ponypartie einfach nicht wächst, und wenn doch, bricht er ständig ab. Ich komme über diese Länge nicht hinaus, und das schon seit Jahren! Zudem ist diese Haarpartie bei mir frizzelig, dünn, neigt zu Bruch und steht ungestylt in alle Richtungen, inklusive nach oben ab. Es ist schrecklich!
Da ich deswegen immer zum Glätteisen gegriffen habe (ich habe naturkrause Locken) hat das Problem wahrscheinlich auch noch verschlimmert.. ich bin jetzt hochmotiviert, das Glätten sein zu lassen, gut zu pflegen und vielleicht meinen Pony zu stärken, damit er an Länge gewinnt. Und wohl die schlimme Anfangszeit, bis das alles zu Ergebnissen führt, irgendwie zu überstehen.

Hat jemand Tipps für mich? Erstens wie ich die Haare dort stärken kann und zweitens, wie ich in der Zwischenzeit diese Haarpartie einigermaßen ansehnlich machen kann, ohne zu glätten. Frisuerentipps, Wegstecktipps, etc?

Vielen Dank!
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#665 Beitrag von NaniMarie »

Mein Pony ist jetzt definitiv zu lang um ihn einfach hängen zu lassen, da nervt er. Er hängt jetzt so richtig schön in die Augen (langgezogen geht er bis fast zur Nasenspitze).
In die Gretlfrisur lässt er sich schon gut einflechten, wenn ich die Franzis weiter vorne ansetze, aber in den Dutt passt er noch lange nicht. Da muss jetzt eben doch ausnahmsweise ein Bobbie ran.

Mein Problem dabei: Meine Stirn fühlt sich nackt und eiskalt an (was da so ein paar Flusen ausmachen ist schon beeindrucken) und teilweise ziehts so komisch (weiß nicht wie ich das beschreiben soll, wie stechender Kopfschmerz, nur halt ein Ziehen) und das tut manchmal sogar ein bisschen weh.
Habt ihr das auch, wenn ihr den Pony wegsteckt? Liegt das Ziehen an der Kälte? (So ähnlich fühlen sich nämlich auch meine Beine an, wenn ich zu lang mit zu wenig Gewand draußen war in der Kälte) Oder an der veränderten Lage der Haare? Ich nehme sie eh nur ganz locker nach hinten, weil ich sie nicht komplett platt an den Kopf gedrückt haben will, aber höher als ca. 1,5 - 2 cm soll da auch nichts aufstehen, das macht mir meine Stirn viel zu hoch.
:-k
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#666 Beitrag von eyebone »

ich fühl mich eigentlich gut wenn ich den pony wegstecke weil dann das gesicht so schön frei ist, nichts in die augen hängt und ich einfach bis vor nem 3/4 jahr nie was an der stirn hatte xD
mein pony ging mir auch gerade vor 5min noch fast bis zur lippe jetzt ist er wieder kurz vor der nasenspitze weil ich mir nen seitpony draus geschnitten hab. einfach weil es sonst so affig aussieht, den vollpony rauswachsen zu lassen, wie zwei blöcke neben der stirn.
der seitpony fällt auch viel besser, da ich einen natürlichen seitenscheitel zu haben scheine. den hab ich beim vollpony nichtmal mit glätten unter kontrolle gebracht. mal schauen, wenn der sich besser macht bleibt er vielleicht^^
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#667 Beitrag von Tuovi »

Wow eyebone. Dein Pony wächst ja richtig schnell :shock: =D>
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#668 Beitrag von eyebone »

hihi stimmt, ist mir auch schon aufgefallen^^ er ging schon beinahe hinter die ohren bzw auf einer seite ging es schon so, dass er sich kurz gehalten hat
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
xLoreleyx

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#669 Beitrag von xLoreleyx »

Wenn mein pony nervt (weils noch nicht hinter das Ohr passt) drehe ich die Ponypartie in die Länge ein anstatt es mit Bobby Pins wegzustecken. Also ich teile vorne links und rechts eine Strähne ab und zwirbel sie, diese gezwirbelte Strähne kann ich dann endlich hinters Ohr klemmen :) so kann man den Haarbruch durch Bobby Pins vermeiden und es steht nicht in jeder Richtung ab
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#670 Beitrag von eyebone »

cool, dass das bei dir klappt. mit haarbruch hatte ich nie ein problem bei pins. es ist nur, dass das immer ziept und, dass ich jede woche neue pins und krebse kaufen könnte. und mein freund spielt immer mit denen, das hilft der langlebigkeit auch nicht :roll: und bei mir ist der pony nicht dick genug, dass die kordel nach was aussieht. also am anfang hab ich ihn immer nach oben über den scheitel gesteckt, aber ich wollte ne lösung die man auch "offen" tragen kann
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#671 Beitrag von NaniMarie »

Mein Pony ist mitlerweile lang genug, dass er fast immer von alleine hinten bleibt, obwohl er noch nicht im Dutt angekommen ist. Irgendwie hält er sich an den anderen Haaren fest.

Meine Stirn zieht auch nicht mehr so stark und weh tut sie gar nicht mehr (außer die Stelle, mit der ich vorgestern gegen eine Ecke gedonnert bin, aber das hat ja nix mit dem Pony zu tun :lol: ). Schön langsam gewöhne ich mich anscheinend dran. Aber ein furchtbar komisches Gefühl ist es immer noch und im Spiegel auch noch sehr ungewohnt.

Wie lange habt denn ihr alle so gebraucht, bis ihr euch dran gewöhnt habt, nix mehr vor der Stirn zu haben?
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#672 Beitrag von keksdose »

Mein Pony ist inzwischen auch so lang, dass er mich eigentlich gar nicht mehr stört. :) Wenn ich Dutts oder Pferdeschwanz trage, muss ich nur die ganzen Babyhaare festpinnen :roll: aber den Pony nicht mehr. Bei einem Engländer flutscht er allerdings noch raus.

NaniMarie, groß umgewöhnen musste ich mich nicht an den Anblick, aber ich hab den Pony auch nur so 1-1.5 Jahe getragen und war deutlich länger ohne Pony unterwegs. :wink:
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#673 Beitrag von NaniMarie »

Babyhaare hab ich momentan auch viele (zum Glück :) )
Die meisten sind ca. 5-7 cm lang und stehen eigentlich nur ab, wenn ich längere Zeit auf der Couch rumgerutscht bin oder ähnliches. Aber ich habe auch ein paar 2-3 cm lange Härchen ana der Stirn, die meist "schön" senkrecht nach oben stehen :D Aber wenn ich die mit irgendwas feststecken würde, sähe das vermutlich bescheuerter aus als die hochstehenden Haare :D

Ich hatte seit dem Kindergarten einen Pony (damals so ein rundbürstengeföhntes voluminöses Ding), hab den dann Ende der VS rauswachsen lassen und in der HS zwei dünne Strähnen kurz geschnitten, so dass 2 Locken seitlich an meiner Stirn hingen. Vor ein paar Jahren hab ich mir dann wieder einen richtigen Pony geschnitten, aber halt nur mit ganz wenigen Haaren.
Man kann also sagen, ich hab schon mein ganzes Leben lang Stirnfransen.
Mal sehen, ob ich in ein paar Monaten nicht doch wieder schneide ... (Aber eigentlich mag nicht, ich finde das doch gemein..)
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#674 Beitrag von eyebone »

krass, ich hab meine kürzesten ponyhaare nach dem shnitt gemessen und sie sind immer noch 13cm lang. die längsten sind 16cm. am anfang war er ca 5cm lang. dh mein pony ist von 5cm bis 16cm gewachsen in dieser echt kurzen zeit oO ich hab nochmal geschaut, tatsächlich hab ich ihn mir anfang juni geschnitten oO
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#675 Beitrag von NaniMarie »

WOW
Ich glaub, meine Haare wachsen in einem ganzen Jahr nicht so viel :shock:
Hast du ein Glück mit dem Wachstum!
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Antworten