[Anleitung] Disk Bun (hair)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#331 Beitrag von Zortana »

Die KPO ist toll, ich kann dein Dilemma aber nachvollziehen. Bei mir wird der auch sehr mickrig, je länger die Haare geworden sind, desto mickriger sieht er irgendwie aus. Hm. Gibt es irgendwelche Tipps für dieses Problem? :gruebel:
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8412
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#332 Beitrag von Unia »

Ich wickel den Diskbun seit einer Weile immer doppelt, damit hat er eine annehmbare Größe. Ich kann allerdings nicht sagen, wie viel Haarlänge man dafür braucht und ob das bei euch schon geht. :-k

Das ist einer der Dutts, die bei mir immer bombenfest halten. Am besten gefällt er mir mit Stab oder einer schlanken Forke.

BildBild
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#333 Beitrag von Tallikama »

Meiner bringt's auch auf keine Bestenliste...
Wickel ich denn zu fest? Fühlt sich zumindest nicht fest an...

Bild

Klar, das Bild is jetzt von schräg unten - sieht aber von der Seite auch aus wie Knödel am Spieß...


Geflochten gefällt er mir besser, hat was von ner Brezel.

Bild
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#334 Beitrag von Fornarina »

@Zortana,

Da fällt mir jetzt auch keine schlüssige Erklärung zu ein, außer, dass deine Haare vielleicht weniger geworden sind. Aber so sehen sie eigentlich nicht aus.

@Tallikama,

Sehr weit oben gewickelt, werden die Dutts bei den meisten Leuten kleiner, weil das Hinterkopfhaar zumeist dichter ist als das Deckhaar. Und wenn du den Pferdeschwanz zu weit oben machst, dann geht eine Menge vom Hinterkopfhaar verloren, weil erstmal den Weg nach oben zurück legen muss.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#335 Beitrag von Tasha »

Ich verstehe wirklich nicht, wie ihr den alle mit so zerbrechlichem Haarschmuck wie Holzforken machen könnt. Bei mir hält der Discbun nur, wenn ich die Enden sehr fest stecke und das bedeutet, dass ich die Flexi (stabil!) mit Kraft durchstecken muss, damit der Dutt nicht wieder auseinander fällt. Eine Forke würde dann durchbrechen.
Irgendetwas mache ich vermutlich bei allen Dutts falsch, denn die halten bei mir fast alle nur zuverlässig, wenn sie wirklich sehr fest gesteckt werden. :roll: Sonst halten sie entweder gar nicht oder nur eine halbe Stunde oder so.

LG von
Tasha
Zuletzt geändert von Anonymous am 20.12.2017, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Tipper nach Wunsch rausgenommen ***
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#336 Beitrag von Fornarina »

Hallo Tasha,

Ich finde es bei fast allen Haarstab-Dutts wichtig, die letzten beiden Haarrestwickel um die Basis sehr straff zu machen, so als würde man einen Knopf annähen. Dann kann es weiter oben auch gerne etwas fluffiger sein. Dann habe ich ja auch Wellen und nach unten zu sind die Haare eh etwas trockener und damit griffiger. Bei extrem glatten und flutschigen Haaren muss man generell fester wickeln.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#337 Beitrag von bleutje »

Der Vergleich zwischen einfach gewickelt und doppelten Schlaufen fällt eindeutig zugunsten der doppelten Variante aus. Danke für den Tip, Unia. So gefällt mir die KPO auch viel besser darin.

Der einfache wird sehr klein und knubbelig, und er hat wg. der oft gewickelten Längen eine Tendenz zum Dutt am Stiel. Der doppelte wird optisch grösser und hält bei mir auch besser. Meine kleinen Hände begrenzen die Schlaufengrösse, deswegen guckt immer noch Gewickel daneben heraus.

einfach: *Bild entfernt
doppelt: *Bild entfernt

Deine Brezel finde ich sehr schön, Tallikama!
Zuletzt geändert von bleutje am 03.04.2022, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#338 Beitrag von Silva Snow »

Ich finde beide sehr schön, Bleutje. Die KPO gefällt mir aber auch in der doppelten Version besser. :)
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#339 Beitrag von bleutje »

Danke Dir, Silva. :)

Den einfachen versuche ich mal mit Zopfgummibasis (der rutscht gerne ab) und Flexi, evtl. kann ich das dann besser runterpinnen, damit der Bun nicht so absteht.

OT: Ich kann Deine Photos nicht sehen. :heul: Was mache ich falsch? Gerne auch PN....
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#340 Beitrag von Rabenvogel »

Was meint ihr genau, wenn ihr sagt "doppelt gewickelt"? Von der Problembeschreibung her hört sich das an, als wäre das was für mich. Den Disk Bun finde ich an anderen sehr schön, aber bei mir stimmt das Verhältnis von Schlaufen zu Basisgewickel nicht.
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#341 Beitrag von bleutje »

Doppelt: nach dem Teilen der Stränge lege ich einen über 3 Finger, wickle linksherum, dann noch einmal um die 3 Finger, dann die Restlängen linksherum bis zum Ende wickeln. Den anderen Strang lege ich über den lang ausgestreckten Daumen, wickle rechtsherum, nochmal um den Daumen, dann rechtsherum bis zum Ende. KPO durch die Schlaufen stecken, fertig. Die Technik habe ich durch Maari´s Video auf der 1. Seite gelernt und nur die Doppelschlaufen geändert. Bei meinem kleinen ZU und relativ langen Längen klappt das sehr gut.
aktuell nur Leser
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#342 Beitrag von bleutje »

Ich habe noch einmal die einfache Version versucht, diesmal aus zwei Kordeln und mit XL-Flexi. Das gefällt mir schon eher. Leider brauche ich ein Ansatzhaargummi, ich kann ohne nicht kordeln, schon gar nicht doppelt. Es ziept ein bisschen, hält dafür aber bombenfest.

*Bild entfernt
Zuletzt geändert von bleutje am 03.04.2022, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#343 Beitrag von Fornarina »

Sehr schön, Bleutje. :gut: Das ist mal was anderes.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#344 Beitrag von Yunasama »

Oh ja, das gefällt mir auch sehr gut. Und die XL-Flexi ist da super verbaut ;)
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung-Dutt] Disk Bun (hair)

#345 Beitrag von Fornarina »

Ich habe ihn, nachdem ich ihn schon hier und dort im Thread so gemacht habe, heute auch mal wieder gemacht. Beide Male mit Knotenbasis.
Bild
Bei der ersten Variante, wo ich die Forke von links gesteckt habe, habe ich mit den beiden Haarsträngen zuerst an der Basis einen strammen Knoten gemacht, dann mit den beiden Strängen nach dem Knoten die beiden Schlaufen gelegt und die beiden Haarreste gegenläufig gewickelt. Dann die Forke durch die beiden Schlaufen geschoben.

Bild
Bei der anderen Variante wird der Knoten aus den beiden Strängen so locker gemacht, dass die beiden Hälften des Knotens als Schlaufen dienen. Ich halte beide Hälften des Knotens also fest und wickle die beiden Haarreste gegenläufig um die Pferdeschwanzbasis. Dann von rechts die Forke durch die beiden Schlaufen und fertig wars.

Warum ich das hier noch einmal poste? Weil ich festgestellt habe, dass sich mit diesen beiden Varianten sehr gut diese ganzen filigranen Kupferforken aus Osteuropa verbauen lassen, ohne dass der Dutt locker wird oder sich die Forke verbiegt.

Euch noch ein schönes Wochenende!

LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 06.06.2024, 20:15, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Links eingefügt
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten