Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Naturburschin
Beiträge: 275
Registriert: 18.09.2014, 15:32

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#976 Beitrag von Naturburschin »

bei mir selber, würde ich schon Steißlänge als zu
lang empfinden. Maximal Taille
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#977 Beitrag von Albis »

Viele sehen ja die Bodenlänge als Maximum an, um die Haare ohne Bodenkontakt gerade noch offen tragen zu können. Kann sich denn jemand vorstellen, ein Kleid oder Rock mit Schleppe anzuziehen, sodass überbodenlange Haare auf der Schleppe liegen und auch offene Haare weiterhin möglich sind. Gerade auf Mittelaltermärkten und Szenefestivals wie dem Wave-Gotik-Treffen sieht man ab und zu mal solche Kleider.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#978 Beitrag von Tasha »

@ Albis,
wie oft könnte man dann offen tragen?
Wie würde man duschen oder gar baden ("vom eigenen Haar erdrosselt"?)?
Und wie lange könnte man damit leben, ständig Dutt tragen zu müssen (Zopf wäre vermutlich auch zu lang oder extrem aufwändig zu flechten, z.B. Fünfer oder Siebener, damit die Quaste nicht auf dem Boden schleift)?
Ich trage zwar seit dem LHN, sprich der Haarschmucksammlung :D auch nur noch ausnahmsweise offen, inklusive Half-up, aber wenn ich abends den Dutt öffne, möchte ich noch problemlos durch die Wohnung gehen können, ohne mit meinen Haaren staubzusaugen. Ich kann mir schwer vorstellen, dass jemand diese Situation auf längere Zeit aushalten möchte, maximal, dass jemand, der am Boden "angekommen" ist aus Neugier mal eine Zeit lang testet, wie es sich mit überbodenlangen Haaren lebt.
Ich meine, stelle dir eine kleine Dusche vor & die Haare verschwinden teilweise im Abfluss.... :lol:

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#979 Beitrag von eyebone »

naja, man könnte die haare ja einmal locker um den hals legen...
ich denke, dass das geschmacks- und gewochnheitssache ist. man wird da sicher eine routine gefunden haben wenn man die haare so lange wachsen lassen hat. es gibt ja ein paar foris, die so lange haare haben. spontan fallen mir hairfreaky und sectumsempra ein ;)

mir persönlich wäre boden nicht zu lang, aber ich frage mich, ob meine haare überhaupt so lang werden würden :ugly: bei mir soll vorerst bei klassik bis MO schluss sein.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Jemma

Re: Re:

#980 Beitrag von Jemma »

Was ich an anderen schön finde ist weniger die Haarlänge als vielmehr der Zustand der Haare: schön gepflegt, am liebsten mit einer vollen Kante (wohl weil ich meine eigenen Haare am liebsten so hätte).
Für mich selbst ist der Knackpunkt weniger die Optik als vielmehr die Praktikabilität. Ich bin eh nicht so die Offenträgerin (außer zu Hause), wenn ich rausgehe fühle ich mich mit hochgesteckten oder zumindest geflochtenen Haaren am wohlsten, das war wohl schon immer so.
Ich zitier mich grad mal selbst:
Jemma hat geschrieben:Für mich ist der Knackpunkt hauptsächlich was meine Kopfhaut zu dem Gewicht der Haare sagt. Ich hab die Haare als Zwölfjährige abschneiden lassen, weil ich vom Zusammenbinden und Hochstecken oft Kopf(haut)schmerzen hatte - damals habe ich allerdings alle Dutts mit Pferdeschwanzbasis und vielen Haarnadeln gemacht und kannte noch keine Haarstäbe und Forken.
Ich hoffe, ich kann sie noch ein bisschen wachsen lassen! - Taille oder maximal klassisch fänd ich bei mir schön.
Mittlerweile könnte ich mir für mich auch durchaus MO vorstellen, der springende Punkt für mich ist ob es sich hochgesteckt noch angenehm trägt. Aktuell hätte ich gerne mehr Länge, da ich viele Dutts noch nicht machen kann, aber mancher Haarschmuck ist für mich jetzt schon raus: Ficcare ab L sind mir zu schwer, ebenso Haarstäbe mit schweren Toppern (die könnte ich nur senkrecht tragen, und das sieht bei vielen Frisuren reichlich bescheiden aus), größere Flexis ziehen mir zu sehr an der Kopfhaut. Daher nehme ich an dass für mich wegen dem Gewicht auf dem Kopf längenmäßig irgendwann Schluss sein wird, auch wenn mich TL echt reizen täte...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#981 Beitrag von Silberfischchen »

Wobei Ficcare und Flexis ja auch so ziemlich das schwerste ist, was die Haarkramwelt zu bieten hat....

Wir hatten im Luxusproblemthread ja neulich mal über Schleppenkleider gesprochen, cool fände ich das schon... aber meine Haare filzen nur über Seide nicht..., wäre also mutmaßlich ein teurer Spaß und bei schlechtem Wetter auch nicht so der Brüller. Aber so, wie ich meine einschätze, schaff ich Boden eh nicht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
xLoreleyx

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#982 Beitrag von xLoreleyx »

Ich finde bei mir selber hört es bei Klassik, spätestens MO auf. Aber das ist auch abhängig von Körpergröße, Pflege und Figur :) ich habe schon knielanges Haar gesehen und hat super zur Person gepasst :gut:
Bernstein

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#983 Beitrag von Bernstein »

Bodenlang wäre mir persönlich zu viel...


Aber da brauche ich mir keine Illusionen zu machen, bin froh, wenn meine Haare überhaupt mal Steiss in ansehnlich erreichen...
Zuletzt geändert von Bernstein am 22.12.2017, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Jemma

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#984 Beitrag von Jemma »

Silberfischchen hat geschrieben:Wobei Ficcare und Flexis ja auch so ziemlich das schwerste ist, was die Haarkramwelt zu bieten hat....
Schon, aber ich finde das extrem schade, weil mir die Teile eigentlich sehr gefallen.
Benutzeravatar
Rabia von Katerlistein
Beiträge: 10106
Registriert: 14.12.2017, 11:07
Wohnort: Katerlistein

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#985 Beitrag von Rabia von Katerlistein »

Es gibt für mich kein "zu lang"!!!! :holzhacker: :D
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#986 Beitrag von Albis »

Tasha hat geschrieben:@ Albis,
wie oft könnte man dann offen tragen?
Wie würde man duschen oder gar baden ("vom eigenen Haar erdrosselt"?)?
Und wie lange könnte man damit leben, ständig Dutt tragen zu müssen (Zopf wäre vermutlich auch zu lang oder extrem aufwändig zu flechten, z.B. Fünfer oder Siebener, damit die Quaste nicht auf dem Boden schleift)?
Ich trage zwar seit dem LHN, sprich der Haarschmucksammlung :D auch nur noch ausnahmsweise offen, inklusive Half-up, aber wenn ich abends den Dutt öffne, möchte ich noch problemlos durch die Wohnung gehen können, ohne mit meinen Haaren staubzusaugen. Ich kann mir schwer vorstellen, dass jemand diese Situation auf längere Zeit aushalten möchte, maximal, dass jemand, der am Boden "angekommen" ist aus Neugier mal eine Zeit lang testet, wie es sich mit überbodenlangen Haaren lebt.
Ich meine, stelle dir eine kleine Dusche vor & die Haare verschwinden teilweise im Abfluss.... :lol:

LG von
Tasha
Natürlich könnte man überbodenlange Haare nur zu speziellen Anlässen offen tragen, aber eine Schleppe wäre meines Erachtens das erforderliche Utensil sie überhaupt mal offen zu tragen ohne die mechanische Belastung des Schleifens über den Boden. Und wie eyebone schrieb und einige Internetvideos zeigen, gibt es durchaus einige Menschen mit so langen Haaren. Dass eine solche Haarlänge ganz andere Herausforderungen mit sich bringt, welche wir kurzhaarigen (ich mit ca. 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) überhaupt nicht abschätzen können, steht außer Frage. Mir ging es ja vor allem darum, den langhaarigen eine weitere Möglichkeit aufzuzeigen und zu diskutieren.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#987 Beitrag von Midori »

Bei anderen gibt es für mich kein "zu lang".
An mir war MO so nervig im Alltag, dass ich jetzt mit dem knappen Klassiker zufriedener bin.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#988 Beitrag von Nic82 »

Ich war vor kurzem kurz vor Knie und sie haben mich extrem gestört. Also Schnitt ich auf MO zurück, jetzt 3 Monate später ärgere ich mich soo sehr.
Daher denke ich, dass es auch einfach viel mit den allgemeinen Leben Umstände zu tun hat
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#989 Beitrag von Alanna »

Ja, die Lebensumstände. Zur Zeit habe ich wenig Muße für Haarpflege und es wird im Laufe des Jahres eher schlimmer als besser werden... Daher sind für mich im Moment die knapp 90cm (etwa Steiß) so hart an der Grenze dessen, was ich gut pflegen kann. Die sind auch schnell mal weggeflochten oder hochgesteckt. Von der Optik her bin ich auch zufrieden, ich glaube für "richtig" lange Haare fehlt mir die Masse. Also um die Haare so zu haben, dass sie auch in klassischer Länge in meinen (!) Augen schön wären, bräuchte ich mehr Zopfumfang oder weniger Taper. Oder beides :ugly:

Für den Augenblick bleibe ich also bei der aktuellen Länge und trimme den Zuwachs.
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#990 Beitrag von lairja »

Mir geht's wie Alanna. Mein Ziel ist ja der Klassiker und ich bin schon seit Jahren relativ dicht dran. Und auch dieses Mal werde ich wohl kurz vorher wieder trimmen, um meine Färbereste mal loszuwerden.
Ich möchte bei mir nicht zu starke Fairy Tail Ends haben. Und genau da gilt, was Alanna sagt. Mit viel Geduld und Glück, bekomme ich vielleicht mal mein optimales Klassik hin, aber nach ein paar Jahren zwischen Hüfte und Mitte Po, bin ich mir sicher, schon nah am Limit zu sein. MO wird's bei mir sicher nicht mehr. Jedenfalls gemessen an dem, was ich bereit bin an Aufmerksamkeit und Zeit meinen Haaren einzuräumen.

Was zu lang ist, kann man pauschal nicht sagen. Das mag von der Person abhängen, aber viel auch von den Haaren. Ab Klassik wird es für mich kritisch, einfach weil die Haare dann auch optisch irgendwie zwischen den Bein baumeln, das irritiert mich. :lol:

Ich kann aber absolut jeden verstehen, der sein Ultimatum nicht nach Optik ("Was finde ich am schönsten?") oder Machbarkeit ("Wie lang können meine Haare werden?"), sondern nach Praktikabilität ("Was kann ich noch ertragen?") wählt. Ich finde meine Haare jetzt schon nervig genug, sollte ich rein hypothetisch mal Knie erreichen, trage ich sie ja mit Sicherheit nie mehr offen. :ugly:
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Antworten