
Bumblebeenchen: perfekte Länge finden & Frisuren *closed*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Bumblebeenchen: perfekte Länge finden & mehr Frisuren
Oh, das sieht ja toll aus. Was für eine schöne Idee zum Umfunktionieren!! Was es alles beim Rewe gibt 

- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2102
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Bumblebeenchen: perfekte Länge finden & mehr Frisuren
@ Juniperberry: Ja, ich hätte auch nicht gedacht, ausgerechnet beim normalen Einkaufen mal was buncage-artiges zu finden 
Heute mal etwas Pflege: Über die Blogposts der Haarbande bin ich auf diese Links gestoßen:
Haarporosität bestimmen
Dazu passendes Haaröl finden
Dem Test nach habe ich definitiv Haare mit hoher Porosität, die selten Humektantien wie Aloe Vera brauchen. Und ich hab immer wieder in unterschiedlichen Formen versucht irgendwie Aloe Vera in die Haare zu kriegen weil ich der Meinung war, dass sie Feuchtigkeit brauchen. Und es wurde trotzdem nie richtig toll! Generell hab ich in letzter Zeit viel feuchtigkeitsspendende Produkte gehabt und war nicht glücklich.
Angeblich sollen hoch poröse Haare Proteine, Fettalkohole und Buttern (zB Sheabutter) gut finden. War dann bei dm und hab mir den Balea Winter Protect Haarbalsam gekauft, der hat das zufällig alles und den hatte ich eh schon im Auge. Mal schauen wie die Haare das finden. Von Rewe hab ich noch Sesamöl mitgenommen, das soll für alle Haartypen toll sein und ich meine hier auch schon was von gelesen zu haben. Da hatte ich ja in letzter Zeit auch nur Kokosöl da(eher nicht nicht gut für meinen Haartyp). Walnussöl will ich auch noch haben, das hatte ich früher schon mal und fand es ganz gut.
Spontan hab ich auch noch ne neue Frisur ausprobiert, wollte mal was anderes flechten und hab dann einen Vierer nach dem Schema "eine Seite drunter-drüber, andere Seite drüber-drunter" geflochten. Das drehte sich dann so lustig um die eigene Achse. Kein Plan wie das hier heißt, aber ich fand es bis auf den wetterbedingten Frizz
ganz cool. Ich nenne es mal Helix-Vierer.


Heute mal etwas Pflege: Über die Blogposts der Haarbande bin ich auf diese Links gestoßen:
Haarporosität bestimmen
Dazu passendes Haaröl finden
Dem Test nach habe ich definitiv Haare mit hoher Porosität, die selten Humektantien wie Aloe Vera brauchen. Und ich hab immer wieder in unterschiedlichen Formen versucht irgendwie Aloe Vera in die Haare zu kriegen weil ich der Meinung war, dass sie Feuchtigkeit brauchen. Und es wurde trotzdem nie richtig toll! Generell hab ich in letzter Zeit viel feuchtigkeitsspendende Produkte gehabt und war nicht glücklich.
Angeblich sollen hoch poröse Haare Proteine, Fettalkohole und Buttern (zB Sheabutter) gut finden. War dann bei dm und hab mir den Balea Winter Protect Haarbalsam gekauft, der hat das zufällig alles und den hatte ich eh schon im Auge. Mal schauen wie die Haare das finden. Von Rewe hab ich noch Sesamöl mitgenommen, das soll für alle Haartypen toll sein und ich meine hier auch schon was von gelesen zu haben. Da hatte ich ja in letzter Zeit auch nur Kokosöl da(eher nicht nicht gut für meinen Haartyp). Walnussöl will ich auch noch haben, das hatte ich früher schon mal und fand es ganz gut.
Spontan hab ich auch noch ne neue Frisur ausprobiert, wollte mal was anderes flechten und hab dann einen Vierer nach dem Schema "eine Seite drunter-drüber, andere Seite drüber-drunter" geflochten. Das drehte sich dann so lustig um die eigene Achse. Kein Plan wie das hier heißt, aber ich fand es bis auf den wetterbedingten Frizz


The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: Bumblebeenchen: perfekte Länge finden & mehr Frisuren
Du bist ein geborenes Langhaar...
.... wenn du bei Stricknadeln und Armreifen als erstes an Haarschmuck denkst
Spaß beiseite: Wunderschöne Ideen und Frisuren! Deine Flechtkünste sind toll
Und ich denk, die Idee mit den Stricknadeln werde ich dir klauen
... weißt du, welche Dicke deine Nadeln haben? Waren die leicht zu biegen?
Danke!
.... wenn du bei Stricknadeln und Armreifen als erstes an Haarschmuck denkst

Spaß beiseite: Wunderschöne Ideen und Frisuren! Deine Flechtkünste sind toll

Und ich denk, die Idee mit den Stricknadeln werde ich dir klauen

Danke!
Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2102
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Bumblebeenchen: perfekte Länge finden & mehr Frisuren
@ gingerbread: Aww, danke
Etwas spät, aber die Idee mit den Stricknadeln darfst du gerne klauen
Meine Stricknadeln sind 2,5 mm und sind vom Kraftaufwand her gut mit der Hand zu verbiegen, halten aber dann gut die Form. Hab ja viele, dicke und störrische Haare, aber die Stricknadeln verbiegen sich beim stecken dann überhaupt nicht mehr. Man muss nur aufpassen, dass man keine Nadeln aus Messing nimmt, zumindest die die ich hatte waren nämlich hohl und knicken dann einfach ab.
Sesamöl:
Ist für meine Haare anscheinend ein Volltreffer
Hatte echt noch kein Öl was meine Haare so mochten. Selbst Brokkolisamenöl und Walnussöl kommen da nicht ganz ran. Es lässt sich super dosieren, macht nicht strähnig und es hält meine Haare etwas vom plustern ab! Der Geruch könnte manchen vll abschrecken, ich find den aber lecker und verfliegt sowieso ganz schnell.
Außerdem experimentiere ich grade damit die Haare erst trocken zu ölen. Auf dem Blog von Kiki hab ich folgenden Artikel gelesen: https://kiki.jadedrache.com/haarpflege/ ... uch-spliss und fand das mit der Verkürzung der Nass-Dauer ganz interessant. Weil vor allem Öl bei mir das trocknen ordentlich verzögert, habe ich in die nassen Haare immer nur etwas Haarmilch oder Creme gegeben und mit ölen gewartet bis sie trocken waren. Die Haare wirkten dadurch deutlich glatter an sich, also nicht bzgl Haarstruktur sondern eher, dass sich das einzelne Haar glatter anfühlte. (Evtl liegt die Schuppenschicht dann besser an?) Die letzten beiden Male wirkten die Haare am folgenden Waschtag dann aber etwas trocken. Werde das mal weiter beobachten und ausprobieren. Hab auch abends einmal Fotos gemacht: nur mit Balea Haarmilch drin getrocknet -> anschließend geölt -> Nachtzopf (mit Invisibobble nano)



Balea Winter Protect Haarbalsam:
Mögen meine Haare gerne, hat eine sehr angenehme Konsistenz. Muss ich evtl noch was von bunkern, da es den ja vermutlich wieder nur übern Winter geben wird.
Frisuren:
Neues hab ich nicht mehr ausprobiert, hab mein "Soll" für diesen Monat ja auch erfüllt. Die für November sind aber schon geplant
Hier noch ein paar Bilder aus der letzten Zeit:
Offen draußen mit hübschem Blättermuster und ohne (da sehen sie irgendwie viel kürzer aus, doofe Perspektive^^):


Mit einer meiner liebsten Forken von kaktusfuerteventura:

Holländer zum LWB mit Ursa Minor Hawaiian Tropic Dymalux:

Seltener Cinnamon mit Ursa Minor Teufelshörnchen Forke
:

Und der Spinnennetzarmreifbuncage heute mit rotem Ed-Haarstab. Egtl wollte ich dafür aus einer Stricknadel noch ne Forke biegen, aber da bräuchte ich mehr als 20cm und sowas hab ich hier nicht gefunden




Sesamöl:
Ist für meine Haare anscheinend ein Volltreffer

Außerdem experimentiere ich grade damit die Haare erst trocken zu ölen. Auf dem Blog von Kiki hab ich folgenden Artikel gelesen: https://kiki.jadedrache.com/haarpflege/ ... uch-spliss und fand das mit der Verkürzung der Nass-Dauer ganz interessant. Weil vor allem Öl bei mir das trocknen ordentlich verzögert, habe ich in die nassen Haare immer nur etwas Haarmilch oder Creme gegeben und mit ölen gewartet bis sie trocken waren. Die Haare wirkten dadurch deutlich glatter an sich, also nicht bzgl Haarstruktur sondern eher, dass sich das einzelne Haar glatter anfühlte. (Evtl liegt die Schuppenschicht dann besser an?) Die letzten beiden Male wirkten die Haare am folgenden Waschtag dann aber etwas trocken. Werde das mal weiter beobachten und ausprobieren. Hab auch abends einmal Fotos gemacht: nur mit Balea Haarmilch drin getrocknet -> anschließend geölt -> Nachtzopf (mit Invisibobble nano)



Balea Winter Protect Haarbalsam:
Mögen meine Haare gerne, hat eine sehr angenehme Konsistenz. Muss ich evtl noch was von bunkern, da es den ja vermutlich wieder nur übern Winter geben wird.
Frisuren:
Neues hab ich nicht mehr ausprobiert, hab mein "Soll" für diesen Monat ja auch erfüllt. Die für November sind aber schon geplant

Offen draußen mit hübschem Blättermuster und ohne (da sehen sie irgendwie viel kürzer aus, doofe Perspektive^^):


Mit einer meiner liebsten Forken von kaktusfuerteventura:

Holländer zum LWB mit Ursa Minor Hawaiian Tropic Dymalux:

Seltener Cinnamon mit Ursa Minor Teufelshörnchen Forke


Und der Spinnennetzarmreifbuncage heute mit rotem Ed-Haarstab. Egtl wollte ich dafür aus einer Stricknadel noch ne Forke biegen, aber da bräuchte ich mehr als 20cm und sowas hab ich hier nicht gefunden


The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Re: Bumblebeenchen: perfekte Länge finden & mehr Frisuren
Hallo Bumblebeenchen )
Ich bin ja immer begeistert von deinen Zöpfen. Die sind so gleichmäßig und nirgends steht was raus und sie glänzen so schön *schmacht*
Und ich find, dass dein Spinnennetz-Buncage auch mit Ed-Stab gut aussieht. Und die kaktusfuerteventura sieht echt toll aus
Es ist witzig, wie unterschiedlich Haare sind. Meine Haare trocknen am schnellsten, wenn ich Öl und Creme auf die feuchten Haare geb. Ohne LOC brauchen sie länger zum trocknen
Ich bin ja immer begeistert von deinen Zöpfen. Die sind so gleichmäßig und nirgends steht was raus und sie glänzen so schön *schmacht*
Und ich find, dass dein Spinnennetz-Buncage auch mit Ed-Stab gut aussieht. Und die kaktusfuerteventura sieht echt toll aus
Es ist witzig, wie unterschiedlich Haare sind. Meine Haare trocknen am schnellsten, wenn ich Öl und Creme auf die feuchten Haare geb. Ohne LOC brauchen sie länger zum trocknen
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
Re: Bumblebeenchen: perfekte Länge finden & mehr Frisuren
Oh du hast so schöne Locken
toll
Frage zum Balea Winter Protect Balm: wie nutz du diesen ?
Hatte den letztens beim DM auch in der Hand, aber irgendwie hat mir der Geruch nicht so gefallen :/

Frage zum Balea Winter Protect Balm: wie nutz du diesen ?
Hatte den letztens beim DM auch in der Hand, aber irgendwie hat mir der Geruch nicht so gefallen :/
- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2102
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Bumblebeenchen: perfekte Länge finden & mehr Frisuren
@ Xentcha: Danke
Das ist aber auch nur die ersten 5 Minuten so mit dem nix rausstehen und glänzen
Echt, deine Haare brauchen ohne LOC länger? Ist ja interessant. Weil egtl schließt LOC ja Feuchtigkeit ein -> also brauchen die Haare länger zum trocknen... Bei mir trocknen sie ohne alles am schnellsten. Kommt auch drauf an mit was ich wasche. Mit Seife brauchen sie um einiges länger. Generell, je mehr Pflege -> desto längere Trocknungszeit bei mir.
@ maoamii: Aww, danke
Den Balea Winter Protect Balm benutze ich wie auf der Dose angegeben, also nach dem Shampoo im nassen Haar. Da es bei mir absolut keinen Unterschied macht ob ich irgendwas länger oder kürzer einwirken lasse (liegt an den Haaren mit hoher Porosität) lasse ich es meißtens nur drauf während ich mich halt einseife und Gesicht waschen und so. Ich mag den Geruch ganz gerne, bleibt aber (bei mir) auch nicht in den Haaren hängen.
Ich war schon fleißig und hab die erste Frisur für diesen Monat ausprobiert! Der Notenschlüssel-Dutt. Finde den total schön und recht einfach und wird definitiv häufiger getragen. Hier habe ich im unteren Teil noch einen Scroo weil das so leicht ab stand, aber als ich ihn dann nochmal probiert hab gings auch ohne





@ maoamii: Aww, danke

Ich war schon fleißig und hab die erste Frisur für diesen Monat ausprobiert! Der Notenschlüssel-Dutt. Finde den total schön und recht einfach und wird definitiv häufiger getragen. Hier habe ich im unteren Teil noch einen Scroo weil das so leicht ab stand, aber als ich ihn dann nochmal probiert hab gings auch ohne


The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Re: Bumblebeenchen: perfekte Länge finden & mehr Frisuren
Oh wow, der Notenschlüssel-Dutt sieht ja super aus und richtig wie ein Notenschlüssel
gefällt mir sehr gut! Der frisst viel Nutzlänge, oder?
Wegen dem LOC nochmal, ich weis auch nicht, warum das schneller geht. Ohne LOC trocknen die Haare aber auch so, bis sie ganz strohig sind. Zumindest die Blondierleichen. Bei Seife haben meine auch länger zum trocknen gebraucht, jetzt mit Roggenmehl kann ich noch keinen wirklichen Unterschied feststellen.

Wegen dem LOC nochmal, ich weis auch nicht, warum das schneller geht. Ohne LOC trocknen die Haare aber auch so, bis sie ganz strohig sind. Zumindest die Blondierleichen. Bei Seife haben meine auch länger zum trocknen gebraucht, jetzt mit Roggenmehl kann ich noch keinen wirklichen Unterschied feststellen.
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2102
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Bumblebeenchen: perfekte Länge finden & mehr Frisuren
@ Xentcha: Ja, der Notenschlüssel-Dutt frisst extrem Nutzlänge! Zeige gleich noch ein Foto mit einem 5,5" Ed Stab. Die passen sonst problemlos, im Notenschlüssel-Dutt wird der aber schon ziemlich knapp
So, also hier mehr Notenschlüssel-Dutt-Fotos, der hat echt das Zeug zum neuen Lieblingsdutt
Mit Ed-Stab in Sea Orchid, einmal normal und einmal rothaarig dank Sonnenuntergang-Beleuchtung 


Und ich konnte vor kurzem ja einen 2. und 3. Senza Limiti Kugelscroo ertauschen, da gibts jetzt einen schönen mittelblau-hellblau-weiß Farbverlauf. Die sind sooo toll und vielseitig nutzbar

Schnippschnapp-Gedanken:
Diesen Monat wäre ja theoretisch wieder Spitzen schneiden angesagt, momentan bemerke ich aber kein dramatisches Verkletten wie sonst wenns wieder Zeit wird. Da ich ohnehin meinen "Pony" wieder etwas länger lassen möchte und die Kante mir grade etwas zu viel V ist, werde ich erst nächsten Monat schneiden. Dann hab ich etwas Puffer an Länge um eher Richtung U-Form zu gehen. Länge verlieren mag ich jetzt nämlich eher nicht, weil alles an Dutts grad so schön hält, vor allem der Nautilus!
Gibts Tipps/Wünsche, was ich mal ausprobieren sollte an Frisuren? Mir fehlt noch Inspiration für Nummer 2 für diesen Monat

So, also hier mehr Notenschlüssel-Dutt-Fotos, der hat echt das Zeug zum neuen Lieblingsdutt




Und ich konnte vor kurzem ja einen 2. und 3. Senza Limiti Kugelscroo ertauschen, da gibts jetzt einen schönen mittelblau-hellblau-weiß Farbverlauf. Die sind sooo toll und vielseitig nutzbar


Schnippschnapp-Gedanken:
Diesen Monat wäre ja theoretisch wieder Spitzen schneiden angesagt, momentan bemerke ich aber kein dramatisches Verkletten wie sonst wenns wieder Zeit wird. Da ich ohnehin meinen "Pony" wieder etwas länger lassen möchte und die Kante mir grade etwas zu viel V ist, werde ich erst nächsten Monat schneiden. Dann hab ich etwas Puffer an Länge um eher Richtung U-Form zu gehen. Länge verlieren mag ich jetzt nämlich eher nicht, weil alles an Dutts grad so schön hält, vor allem der Nautilus!
Gibts Tipps/Wünsche, was ich mal ausprobieren sollte an Frisuren? Mir fehlt noch Inspiration für Nummer 2 für diesen Monat

The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Re: Bumblebeenchen: perfekte Länge finden & mehr Frisuren
Hallo Bumblebeenchen!
Schön, dass es bei dir grad keine schlimme Verklettung gibt
dann würd ich auch erst später schneiden.
Der Notenschlüsseldutt sieht auch mit ED super aus! (Ich hoffe, der klappt bei mir auch irgendwann mal)
Die Kugelscroots sind auch wirklich schön
Hast du schonmal diesen Zopf probiert? Der sieht mit deinen Haaren sicher toll aus!
Oder den Brioche Bun
Schön, dass es bei dir grad keine schlimme Verklettung gibt

Der Notenschlüsseldutt sieht auch mit ED super aus! (Ich hoffe, der klappt bei mir auch irgendwann mal)
Die Kugelscroots sind auch wirklich schön

Hast du schonmal diesen Zopf probiert? Der sieht mit deinen Haaren sicher toll aus!
Oder den Brioche Bun
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2102
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Bumblebeenchen: perfekte Länge finden & mehr Frisuren
Möööp, irgendwie sorgt das trübe Novemberwetter bei mir für ein Motivationsloch.
Heute hab ich dann inspiriert von Xentcha trotzdem mal den Brioche Bun ausprobiert.

Der Dutt an sich ist ok, nicht hässlich aber auch keine besondere Schönheit. Das Problem waren nur die Kopfhaare, die an der rechten Seite total locker geworden sind, was mir eine sehr alienartige Kopfform beschert hat
Der kommt dann eher auf die Liste "später/mit mehr Länge noch mal probieren...
@Xentcha: Den verlinkten Zopf probier ich bei Gelegenheit auch mal, der sieht echt schön aus. Allerdings fürchte ich, dass ich den nicht so schön filigran hinbekomme und so "lockeres" regt mich dann oft auf, aber ausprobieren schadet ja nicht
Pflege:
Trocken ölen finden meine Haare weiterhin super. Wenn ich nass öle, neigen sie danach sehr zum kletten, trocken geölt fast gar nicht, ich kann auch zum flechten vieeeel besser abteilen! Hab jetzt nicht nur das Sesamöl, sondern auch das Balea Keksöl mal auf trockenen Haaren benutzt und grade das Balea Öl verhält sich dann auch absolut super. Trotz offen tragen und Schal und so war nichts verklettet. Auf nassen Haaren fand ich das immer nur ganz ok, aber trocken bin ich grad echt begeistert. Nur dutten wird dann manchmal schwieriger wegen Flutsch
Was ist sonst passiert?
Ich war spazieren und musste diesen schönen Ausblick natürlich für Haarfotos nutzen:


Ich hab mal wieder Notenschlüssel getragen, dieses Mal mit Hawaiian Tropic Dymalux Stab von Ursa Minor:

Pinguinwetter mit schrägem Holländer:

Silverdawnjewelry Forke mit der übriggebliebenen Kugel von den Scroos:

Mal wieder ein Cinnamon mit Corian Forke:

Endlich mal wieder eine "Fern-Freundin" getroffen und zum essen gehen Half-Up mit Spinnenflexi:

Und heute dann statt dem missratenen Brioche-Bun ein Tornado Dutt mit 2 Acrylstäben:


Heute hab ich dann inspiriert von Xentcha trotzdem mal den Brioche Bun ausprobiert.

Der Dutt an sich ist ok, nicht hässlich aber auch keine besondere Schönheit. Das Problem waren nur die Kopfhaare, die an der rechten Seite total locker geworden sind, was mir eine sehr alienartige Kopfform beschert hat

@Xentcha: Den verlinkten Zopf probier ich bei Gelegenheit auch mal, der sieht echt schön aus. Allerdings fürchte ich, dass ich den nicht so schön filigran hinbekomme und so "lockeres" regt mich dann oft auf, aber ausprobieren schadet ja nicht

Pflege:
Trocken ölen finden meine Haare weiterhin super. Wenn ich nass öle, neigen sie danach sehr zum kletten, trocken geölt fast gar nicht, ich kann auch zum flechten vieeeel besser abteilen! Hab jetzt nicht nur das Sesamöl, sondern auch das Balea Keksöl mal auf trockenen Haaren benutzt und grade das Balea Öl verhält sich dann auch absolut super. Trotz offen tragen und Schal und so war nichts verklettet. Auf nassen Haaren fand ich das immer nur ganz ok, aber trocken bin ich grad echt begeistert. Nur dutten wird dann manchmal schwieriger wegen Flutsch

Was ist sonst passiert?
Ich war spazieren und musste diesen schönen Ausblick natürlich für Haarfotos nutzen:


Ich hab mal wieder Notenschlüssel getragen, dieses Mal mit Hawaiian Tropic Dymalux Stab von Ursa Minor:

Pinguinwetter mit schrägem Holländer:

Silverdawnjewelry Forke mit der übriggebliebenen Kugel von den Scroos:

Mal wieder ein Cinnamon mit Corian Forke:

Endlich mal wieder eine "Fern-Freundin" getroffen und zum essen gehen Half-Up mit Spinnenflexi:

Und heute dann statt dem missratenen Brioche-Bun ein Tornado Dutt mit 2 Acrylstäben:


The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Re: Bumblebeenchen: perfekte Länge finden & mehr Frisuren
Oh der Notenschlüssel-Dutt steht dir soo gut
Und das Blau türkis , egal ob Stab oder Forke sieht super gut aus zu deiner Haarfarbe

Und das Blau türkis , egal ob Stab oder Forke sieht super gut aus zu deiner Haarfarbe

Re: Bumblebeenchen: perfekte Länge finden & mehr Frisuren
Ich denk mir jedes Mal, der Notenschlüsseldutt ist wie für dich gemacht! 
Der Brioche Bun haut mich tatsächlich weniger von den Socken wie erwartet.
Aber der Tornado Dutt sieht echt cool aus.
Zu dem Zopf: ich bin bei mir selbst auch kein Fan von lockeren Zöpfen. Für uns, die wir hier sind um deine Haare zu bewundern kann ich mir das aber gut an dir vorstellen. So ein bisschen Mermaid-mäßig
Zu den restlichen Fotos kann ich auch eh nichts neues mehr sagen als

Der Brioche Bun haut mich tatsächlich weniger von den Socken wie erwartet.
Aber der Tornado Dutt sieht echt cool aus.
Zu dem Zopf: ich bin bei mir selbst auch kein Fan von lockeren Zöpfen. Für uns, die wir hier sind um deine Haare zu bewundern kann ich mir das aber gut an dir vorstellen. So ein bisschen Mermaid-mäßig

Zu den restlichen Fotos kann ich auch eh nichts neues mehr sagen als

Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
- Ormi
- Beiträge: 4184
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Bumblebeenchen: perfekte Länge finden & mehr Frisuren
Ich habe gerade deine Fotos auf Instagram bewundert und muss mich jetzt dazusetzen! Das ist sehr schöner Fortschritt zum Anfang und ich finde dass dir die langen Haare viel besser stehen 

1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Re: Bumblebeenchen: perfekte Länge finden & mehr Frisuren
Huhu,
Als heimliche Stalkerin, möchte ich mich vor dem Jahreswechsel, nun auch noch mal eben schnell offiziell dazu setzen wenn ich darf.
Wunderschöne Flechtfrisuren hast du hochgeladen und deine Locken, locken natürlich jeden Fan an, keine Frage.
Nächstes Jahr werde ich dann mal mehr dazu beitragen als nur zu schwärmen
Das alte Jahr ist nun fast futsch,
darum wünsche ich Dir einen guten Rutsch!
Als heimliche Stalkerin, möchte ich mich vor dem Jahreswechsel, nun auch noch mal eben schnell offiziell dazu setzen wenn ich darf.
Wunderschöne Flechtfrisuren hast du hochgeladen und deine Locken, locken natürlich jeden Fan an, keine Frage.
Nächstes Jahr werde ich dann mal mehr dazu beitragen als nur zu schwärmen

Das alte Jahr ist nun fast futsch,
darum wünsche ich Dir einen guten Rutsch!

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
