[Anleitung] Equilibrium- oder Tornado Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Der Tornado, auch bekannt als: der Schlafzimmerdutt

#46 Beitrag von Spitzohr »

Ist das gleiche Prinzip wie ein Equilibrium Bun, oder? Nur cooler :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=VeFVvF5R684

Werde ich später auch mal versuchen :)
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Der Tornado, auch bekannt als: der Schlafzimmerdutt

#47 Beitrag von Sila »

Der ist echt toll, das wickeln ist irgendwie lustig und dann hält er super und bequem :D :

Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Der Tornado, auch bekannt als: der Schlafzimmerdutt

#48 Beitrag von undine11 »

Sieht bei Dir klasse aus!
Bei mir wirkt dieser Dutt immer etwas messy.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Der Tornado, auch bekannt als: der Schlafzimmerdutt

#49 Beitrag von Raiponce »

Schade, für den sind meine Haare dann wohl doch noch zu kurz. :(
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Benutzeravatar
Xenia
Beiträge: 42
Registriert: 12.08.2009, 13:57

Re: Der Tornado, auch bekannt als: der Schlafzimmerdutt

#50 Beitrag von Xenia »

Oh, wie toll - vielen Dank, dass Du die Idee geteilt hast, sternchenfine!

Nochmal besser hält der Dutt nach meiner Erfahrung, nimmt man zwei Haarstäbe, schiebt zuletzt unter Punkt 6 den ersten unter der Windung hindurch, während der zweite, von der anderen Seite ausgehend, durch die Windung hindurchgeschoben wird.
Zumindest gelingt das so mit meinen zwei gekürzten Essstäbchen sehr gut. :wink:
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Equilibrium-Bun

#51 Beitrag von Salzdrache »

Ich habe mich auch mal am Equilibrium versucht und ich mag die Schneckenoptik total ! Er sitzt auch sehr fest, wäre bestimmt auch sehr Sportgeeignet ;)
Bild
Bild
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Equilibrium-Bun

#52 Beitrag von pheline »

zu meiner Überraschung habe ich entdeckt, dass mein frei-Schnauze-Dutt ein Equilibrum-Bun ist. Jetzt hat das Teil für mich auch einen Namen :D
Raiponce hat geschrieben:Schade, für den sind meine Haare dann wohl doch noch zu kurz. :(
meine Haare sind 64cm und der Bun klappt wunderbar. Bei Dir müsste er von daher auch problemlos funktionieren
Zuletzt geändert von Víla am 05.05.2015, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengeführt
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Equilibrium-Bun

#53 Beitrag von Fornarina »

Danke für den Tipp, @Eyebone! :)

Ich verstehe gar nicht, wieso dieser wunderbare Thread derart brach liegt. :shock:

Das ist im Prinzip ein doppelt gelegter Cinnamon und er hält super! Ich musste den Arm richtig lang ausstrecken, um meine Haare dafür genau doppelt nehmen zu können. Man muss beim Twisten etwas aufpassen, dass der Dutt nicht zu verwurstelt wird wegen der unterschiedlichen Haarrichtungen, aber ich finde, das Ergebnis ist es durchaus wert und kann sich sehen lassen. :)

Vor allem gefällt mir an diesem Dutt, dass ich vor dem Stabeinstechen nicht krampfhaft die Wickellagen festhalten muss wie beim normalen Cinnamon, sondern dass sich alles irgendwie in sich hält, bis man den Stab durchsteckt. Auch ist es super, dass man zum Schluss den Stab einfach durch die Schlaufe des Haarendes stecken kann, ohne vorher Haarreste unter dem Gewickelten verstecken zu müssen.

Eventueller Taper wird durch diese Frisur null und nichtig - ein weiterer Pluspunkt für diesen Dutt!

Wenn ich es mir recht überlege, dann könnte ich durchaus auch nur zwei Drittel der Haare derart doppelt nehmen und den Rest vorher um die Basis wickeln, um die Arme nicht allzu sehr ausstrecken zu müssen. Das wäre doch sicherlich ebenfalls noch ein Equilibrium-Bun oder? Aber heute wollte ich wissen, wie lang die Schnecke wird, wenn ich meine Haare vollständig doppelt lege.

Ich habe gelesen, dass einige Leute geklagt hatten, dass ihre Haare dafür noch zu kurz seien. Für sie gilt natürlich auch umgekehrt: Ihr müsst die Haare nicht ganz doppelt nehmen. Im Prinzip reicht es, wenn das Ende der Haare umgeklappt und doppelt genommen wird, so dass man twisten kann und die Schlaufe zum Stab einstecken fest genug ist. Aber die Haarenden müssen nach dem Twisten nicht unbedingt bis zur Pferdeschwanzbasis zurückreichen.

Hier noch zwei Bilder meines heutigen Versuchs:
BildBild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Equilibrium- oder Tornado Bun

#54 Beitrag von Sophie* »

Ich habe den Dutt heute mal probiert und finde ihn richtig toll. Fotos liefere ich mal irgendwann nach, denn beim ersten Versuch hat eine Strähne sich selbstständig gemacht, ich habe das Teil neu gemacht und nun bekomme ich keine volle Windung mehr hin, warum auch immer. :lol:

Aber so oder so: Wickelt sich lustig, sieht nett aus und hält bombenfest. Ich habe den Stab erst durch die Schlaufe gesteckt, unter dem Dutt durch und für den bombigen Halt noch vorsichtig durch die Windung.

Ging mit Feenhaar in knapp BSL schon gut, sieht halt einfach etwas kleiner aus. :D
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Equilibrium- oder Tornado Bun

#55 Beitrag von Sophie* »

Bild

So sieht er bei mir aus.
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Equilibrium- oder Tornado Bun

#56 Beitrag von JaninaD »

Sophie: Der Dutt sieht sehr schön ordentlich aus. Und "groß" wird er ganz von alleine.

Mir gefällt, dass man hier die einzelnen Windungen ganz gut sieht. Beim Cinnamon kriege ich das nie so hin. :)
Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Equilibrium- oder Tornado Bun

#57 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich habe noch ein Video von Torrin Paige zum Equilibrium Bun gefunden. Sie nennt ihn zwar anders, aber es ist ein Equilibrium, ganz sicher. Und mit Haarmond sieht er auch gut aus. :)



Ach, und der praktische Teil im Video beginnt bei 4:55. ;)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Equilibrium- oder Tornado Bun

#58 Beitrag von LillyE »

Einfacher Dutt und für mich eine echte Alternative zum Cinnamon (der bei mir immer nur zufällig klappt).

Benutzeravatar
Fluse
Beiträge: 1606
Registriert: 20.01.2021, 11:13
Haartyp: 1cFii

Re: Equilibrium- oder Tornado Bun

#59 Beitrag von Fluse »

:shock:
Mir scheint, ich hab' einen neuen Lieblingsdutt! :lol: MammaMia hatte mir den vor Urzeiten mal in Blaubeuren gezeigt, aber da waren meine Haare noch (wirklich) viel zu kurz und ich hab's mir nicht gemerkt. Jetzt geht er aber gut und ist perfekt für Stäbe, die mir sonst einen Tick zu lang sind. :gut: Endlich mal ne Frisur, die mit Stab richtig gut hält.
Ich versuche mal, bei Gelegenheit ein Bild nachzureichen …
aktuell Ex- und Zukunftslanghaar

"Hope is more than a postponed disappointment."
(Epica, Kingdom of Heaven)

Ava von: https://smilies.4-user.de/
Benutzeravatar
Fluse
Beiträge: 1606
Registriert: 20.01.2021, 11:13
Haartyp: 1cFii

Re: Equilibrium- oder Tornado Bun

#60 Beitrag von Fluse »

Tschuldigung wg. Doppelpost:
Hier ein gelungener von heute. Ich mags sehr, er ist riesig und hält bombig, obwohl er so fluffig ist!

Zuletzt geändert von Fluse am 25.11.2022, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link repariert
aktuell Ex- und Zukunftslanghaar

"Hope is more than a postponed disappointment."
(Epica, Kingdom of Heaven)

Ava von: https://smilies.4-user.de/
Antworten