Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6196 Beitrag von Hildur »

Meine weißen Haare sind auch dicker :)

Aber habe auch das Gefühl, umso länger sie werden, umso besser "vereinen" sie sich mit den anderen Haaren ^.^
Benutzeravatar
BlackLily
Beiträge: 3415
Registriert: 08.08.2015, 16:36
Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
Kontaktdaten:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6197 Beitrag von BlackLily »

Mit Silberlingen kann ich noch nicht mitreden, aber ich habe mal wieder Kante geschnitten und davor ein Foto mit Half-Up von Mia machen lassen... Die NHF in der Unterwolle geht inzwischen schon fast bis BSL, in der Oberwolle ist sie jetzt schon über APL hinaus...

Bild Bild

Bin echt happy, das ich durchgehalten hab, auch wenn der Anfang total heftig war... Ich freue mich jeden Tag über meine Natursträhnchen und die Flauschemähne (auch wenn keine Frisur mehr wirklich hält :ugly: )...
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6198 Beitrag von Hildur »

Habe auch mal ein Half Up Bild versucht :)

Meine NHF ist so zwischen CBL und APL..
also die untersten Haare :)

Aber meine NHF kann ich immer noch nicht richtig definieren :/

Bild

Bild
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6199 Beitrag von Marleane »

meine Spitzen leuchten noch gefärbt golden

::editiert::
Zuletzt geändert von Marleane am 06.01.2018, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
1bFi
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6200 Beitrag von Endstation:Eden »

NHF meets PHF im Holländer:
Bild
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6201 Beitrag von Eillets »

Wow, EndstationEden, das sieht aus wie ein "Farbverlauf"... so einen gemalten meine ich!
Echt cool!
Vielleicht täuscht es, aber ich finde auf dem Bild sieht deine NHF "glatter" und irgendwie "gesünder" aus...
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Balda 7/3
Beiträge: 2506
Registriert: 22.09.2016, 12:31

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6202 Beitrag von Balda 7/3 »

. . .
Zuletzt geändert von Balda 7/3 am 03.04.2022, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Balda 7/3
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6203 Beitrag von Zosia »

Ich lasse jetzt ziemlich genau 2 Jahre NHF wachsen. Ich habe immer wieder Höhen und Tiefen mit meinen Haaren. Mal nervt mich sie Farbe der Längen, dann dass die so meeeega zickig und trocken sind und dann denke ich, eine andere Haarfarbe wäre schon cool. Insgesamt bleibe ich aber - bis auf einen DipDye Unfall - tapfer.
Bild

Hier habe ich die NHF noch mal alleine. Was das für eine Farbe ist weiß ich nicht. Bei FB wurde Honigblond oder Mandelblond genannt? Für mich irgendwie was zwischen dunkelblond und hellbraun.
Bild

Auf dem Bild habe ich eingezeichnet wie die einzelnen Farbschichten sind. Durch meine ganzen Färbergelüste habe ich nämlich 4 verschiedene Farbschichten angesammelt... Oben NHF, dann die rote Henna Zeit, dann die erste Blondierung für mein Kupfer und unten schließlich die grünen Spitzen nach zweiter Blondierung und lila DipDye :D Hachja... Irgendwann sind sie bestimmt mal einheitlich :D
Bild

Haltet durch Mädels =D>
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6204 Beitrag von aeryss »

Falscher Thread. :/
Werde hier aber auch noch mal Fotos nachreichen später.

Edit: So - knappe anderthalb Jahre rauszüchten (ich mache seit ich mich von der Länge getrennt habe momentan keine Längenfotos, frustet mich sonst vielleicht und das bringt ja nix):
Bild
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6205 Beitrag von Marleane »

mehr als die Hälfte ist NHF..der Übergang fast unsichtbar
Zuletzt geändert von Marleane am 06.01.2018, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
1bFi
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6206 Beitrag von MoniLein »

ca. 1,5 Jahre färbefrei :mrgreen:

Bild


Es ist zwar noch ein langer Weg, aber ich freu mich :helmut:
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
cairni62
Beiträge: 98
Registriert: 14.02.2017, 20:33

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6207 Beitrag von cairni62 »

Ich habe auch im Juni 2016 das letzte Mal blondierte Strähnen erhalten und bin seitdem färbefrei.
Hier ein Foto von September 2016: Bild
Bild

Im Deckhaar habe ich noch Weathering vom Sommer. Durch die Bündelung meiner Wellen sieht man die Unterwolle deutlich. In den Haarspitzen ist noch Restblondierung. Die grauen Haare, die im Ansatzbereich drahtig abstehen, gefallen mir nicht besonders! Ob ich das Herauswachsen meiner Naturhaarfarbe noch lange durchhalte, weiß ich nicht. Ich bin oft hin und hergerissen wieder zu färben. Nachträglich möchte ich noch folgendes hinzufügen:
Ich bin nun weit über 50 Jahre alt und finde es traurig, dass ich seit meinem 16.Lebensjahr immer chemisch blond gefärbte Strähnen getragen habe. Lange Jahre hatte ich keine grauen Haare und ich hatte meine Naturhaarfarbe immer als ,,Straßenköderblond“ empfunden. Aber es war ein großer Irrtum! Keine Naturhaarfarbe hat es verdient als ,,Straßenköderblond“ bezeichnet zu werden. Außerdem hört es sich abwertend an , zumal ich selbst einen süßen Hund habe, den ich niemals als Köder bezeichnen würde und sehr liebe! Ich finde meine Naturhaarfarbe schön! Nur mit den vereinzelten ,, Grauen“ kann ich mich nicht so richtig abfinden. Deshalb habe ich manchmal das Bedürfnis zu tönen. Blondieren würde ich nie wieder! Es schadet den Haaren sehr! Ich möchte alle hier motivieren unbedingt durchzuhalten! Als Preis bekommt ihr eine bessere Haarqualität, geringere Friseurkosten und keine
Schadstoffbelastung durch Chemie.
Dasch
Beiträge: 22
Registriert: 04.12.2017, 14:23
Wohnort: UK

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6208 Beitrag von Dasch »

cairn Deine Haare sehen wunderschön aus!

So viel schöne natürliche Farbe hier.

Mein natürliches Haar ist jetzt kieferlang. Ich werde versuchen, bald Bilder zu posten...
1c F ii 3"
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6209 Beitrag von Eillets »

Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich es schon krass finde, wie viel gesünder die NHF aussieht... sie glänzt viel mehr... ich hoffe das ist bei mir auch mal so!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6210 Beitrag von Rokoko »

Hallo ihr alle :winke:

vielleicht bin ich hier ja richtig...

ich bin mir noch nicht sicher, ob ihr meine NHF rauswachsen lassen will. Zumindest möchte ich mir mal anschauen, wie sie sich so verhält und ob sie mit etwas mehr Länge schöner wird. Daher ist mein Plan im März sowohl dunkle als auch helle Strähnen setzen zu lassen, damit immerhin der Übergang nicht mehr so krass ist. Dann möchte ich schauen, wie lange ich es ohne aushalte und wenn nur möglichst wenige Strähnen setzen lassen. Wenn es mir auch ohne Strähnen gefällt, kann ich mir schon vorstellen, dass ich keine mehr setzen lasse. Wenn nicht, wäre es aber nichts für mich. Ich möchte deshalb aber hier keinen Shitstorm ernten...

Ich hoffe dadurch, dass meine Haare wieder fülliger werden, denn seit 1,5 Jahren habe ich HA. Das ist auch der Grund für diesen Plan, denn die blondierte Farbe gefällt mir sehr gut. Ansonsten habe ich an meine NHF nur die Erwartung, dass sie schön blond ist und möglichst wenig braun aussieht, denn das steht mir nicht und gefällt mir auch nicht.

Der Ansatz ist bisher ca. 5cm groß, durchsetzt mit ein paar wenigen hellen Strähnen. Am Scheitel ist die Farbe sogar relativ hell, aber nur wenn Licht darauf scheint. Dann gefällt sie mir sehr gut. Weg vom Licht wirkt sie viel dunkler und gefällt mir nicht. In der Unterwolle ist sie auch größtenteils deutlich dunkler, als hätte ich da eine ganz andere Haarfarbe. Dort gefällt sie mir auch nicht. Tendenziell wichtiger ist es mir aber, wie sie von vorne aussieht, da dieser Teil der Haare ja derjenige ist, der mein Gesicht umrahmt. Da muss es mir schon gut gefallen! Aus dem Grund hoffe ich, dass sich möglichst starkes Weathering zeigt, ohne dass es ein Honigton wird. Als Kind hatte ich soweit ich weiß die gleiche NHF. Habe bereits mehrere Kinder- und Jugendbilder angesehen, um zu schauen, wie es sich ungefähr entwickeln könnte. Leider hatte ich damals immer recht kurze Haare. Mit ganz kurzen Haaren, wirkten sie braun. Mit 12 hatte ich immerhin fast kinnlange Haare und da wirkten sie schon aufgehellt, auf den Paar Bildern, die ich finden konnte. Mit 13 hatte ich schulterlange Haare in NHF, aber ich hab keinerlei Bilder davon. Danach wurden sie immer mehr oder weniger regelmäßig gefärbt bzw. getönt.

Die Bilder packe ich in den Spoiler, weil es so viele sind:
Versteckt:Spoiler anzeigen
In der Sonne:
Bild

Im Kunstlicht:
Bild

Bei regnerischem Wetter:
Bild

Im Schatten:
Bild

Links: Mit sehr fettiger Unterwolle; Rechts: Unterwolle sauber
Bild

Im Nacken:
Bild

Kinderbilder mit NHF:
BildBild

Mit 12: Links Sonne, Mitte Schatten, Rechts Sonne
BildBild
Lieben Gruß
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Antworten