das weisse kaninchen - *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#76 Beitrag von Silva Snow »

Huhu Hasi, ja...ich werde an dich denken, während ich die Spange finde. :lol: :lol:

Deine neuen Klemmen sind ganz bezaubernd. Ich kann mit so bissigen Dingern nicht, da reiße ich mir ganz viele Haare aus. Aber niedlich sind sie!
Warum sind auf den Klemmenbild so viele dunkle und rote (?) Haare? Oder verfälscht das Licht so sehr?

Hi Jemma :) Dann wären wir ja schon zu dritt! Weitere Interessenten melden sich bitte hier im Kaninchenbau! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich wünsche dir ganz tolle Weihnachten, mit viel Geschenken und ganz viel Liebe! :knuddel:
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#77 Beitrag von das weisse kaninchen »

Ihr Lieben,

boah - ich dachte, ich hätte während der Betriebsferien mal ein bisschen Zeit für das Langhaargenerde galore. Aber Pustekuchen. Ich hab einiges gekocht, viel zu viel Fleisch gegessen und nächsten Monat mach ich mal die Hildmann Vegan Challenge (wie jedes Jahr), weil ein paar Gänsekeulen von den Hüften müssen. :D

Jemma - herzlich Willkommen und ein großes Dankeschön für Deinen langen Bericht! Bitte nimm Dir gern so viel von dem Whiskey wie Du möchtest! :)

Dein Problem mit der Lockenfriseurin, die plötzlich nicht mehr ist, kenn ich soo gut! Meine hat sich mit Anfang 20 verabschiedet, und ich habe Jahrzehnte selber geschnitten. Nur bei den kurzen Haaren gelingt mir das nicht. Das einzige, was geht ist die Maschine, 3mm. meh. Schneidest Du immer noch selbst oder war das eine Episode?

Ob ich wirklich gilbliche Haare habe, kann ich vermutlich Ende 2018 beurteilen - wenn ich nachvollziehen kann, ob der Gelbschimmer rauswächst (dann war es das Cassia) oder bleibt (dann nicht). Ich hoffe auf Rauswachsen.

Alepposeifen habe ich jetzt zwei Jahre im Gebrauch. Ich benutze die normale mit 20% Lorbeeröl für die Gesichtspflege. Das klappt prima - aber nach der ganzen Zeit finde ich den Geruch nicht mehr so doll. Die Haarwaschseife ging super ohne Rinse solang sie noch kurz waren - da haben sie einen tollen Stand gehabt.
Deinen Tipp mit der Avocadoseife habe ich notiert und mir schon mal ein paar Einzelheiten ersurft.

Den Proteintipp hatte auch schon Valandriel gegeben - auch das werde ich mal notieren - wenn das so gut ankommt, geb ich dem Ganzen mal eine Schangse.

Das mit der WBB überrascht mich selbst am meisten, ehrlich gesagt. Ich bin ja doch eine Locken-Gisela und dachte, mein Haar möchte das nicht. Was mich sehr glücklich macht ist der Glanz, den sie in meine Strähnen kämmt und - Killer! - den Tagesverlust auf Pullover und Stühle sehr eindämmt. Keiner zuppt mehr an meinem Rücken rum. Mein Haar ähnelt jetzt wieder mehr meiner Kinderfrisur. Ich bin ziemlich schnell kämmsüchtig geworden.

Vom Zopfschoner bin ich noch weit, weit, weit entfernt. :) Da sprechen wir nächstes Jahr noch mal drüber. *g*

Und dem bundesweiten Silberlanghaartreffen bin ich extrem zugetan!

lavendelchen - ok - ich sehe, da kommt einiges zusammen. Kenn ich nur zu gut. Zum Glück sind wir ja jetzt hier und wissen, wie es besser geht. Horido!

Rokoko - wenn Muddi sie nicht so ausgekämmt hätte! Aber sie meint, ich hätte früher viel weniger Locken gehabt. Omma meinte stets: Krause Haare, krauser Verstand. Weißte Bescheid :D

flöckchen - und? Schon erfolgreich? Denkste an mich die ganze Zeit? Ich kann's verstehen ;D - die bissigen Dinger kann ich auch nur vorsichtig rausoperieren - schwungvoll abziehen geht nicht. Das Licht war sehr dunkel und ich in der Küche. Das und der riesige Ficus am Fenster - schon dunkelt alles ab. Ich suche immer noch das optimale Licht im Haus...

Weil ich Eure Weihnachswünsche so schmählich missachtet habe, sende ich Liebe, Glück und Zuversicht. Plus: Zopfumfang von 10+ und Haare bis auf den Poppes. Rutscht gut, und lasst Euch nicht an den Haaren ziehen.

Euer hoppelhase
(demnächst: Fun with da Seidenkissen. Wie geht's weiter? Warum liegt hier Stroh rum?)
Benutzeravatar
tangerine dream
Beiträge: 535
Registriert: 08.08.2017, 14:15
Wohnort: Hamburg

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#78 Beitrag von tangerine dream »

"Warum liegt hier Stroh?" Warum hast du eine Maske auf? :lol: Häschen also! Das hatte ich schon voll über das letzte Jahr vergessen, Mensch...

Ich wollte nur einmal reinhuschen und dir einen guten Rutsch wünschen :)
1c/2a F ii ; ZU: 7,4cm mit Pony
{10/03/18} 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; BSL ––> Ziel: Taille/Hüfte in kühler kaffeebrauner NHF
Mein PP – Ohne Stufen die Treppe herunter bis Midback
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#79 Beitrag von das weisse kaninchen »

Hallo liebe mandarine (mit Pony!) - danke für den Rutschwunsch - aber vor allem, weil Du das Strohthema so dankbar aufgenommen hast. *lol*
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#80 Beitrag von Silva Snow »

Hasi! Erstaunlicherweise war ich noch nicht erfolgreich. Und das, obwohl ich Weihnachten, Silvester und auch sonstige Verpflichtungen der Suche deiner Spange zuliebe gecancelt habe. Ich bin aber zuversichtlich, dass ich bald - nach Kündigung meines Jobs - angemessenen Erfolg vorzuweisen habe.

Mir würde jetzt quasi nur der dritte und letzte Satz der Strohgeschichte als Zitat bleiben.... (bewusst im Konjunktiv geschrieben!) :lol: :lol:

Protein ist super. Macht bei mir einen merklichen Unterschied im Grad der Seidigkeit. Ich mache immer zwei Tropfen in die letzte Rinse.

Guten Rutsch, Hasi!
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#81 Beitrag von Kornkreis »

huhu Kaninchen :)

wegen dem Klämmerchen...hast Du mal Fotos von Fornarina geschaut? (Die mit den Seitenklemmen in der Signatur :lol: )

Da sind auf vielen Fotos eventuell im Stil solche, die Du suchen könntest? Vielleicht verrät sie Dir ihre Quelle?
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#82 Beitrag von das weisse kaninchen »

silva - das nenne ich Hingabe. Weiter so! \:D/
Schön, das mein Stroh-Joke auch verstanden wird - hach!
Ich mach in meinen Plan für 2018 mal Protein mit rein.
Guten Rutsch, flöckchen!

kornkreis - danke für den Tipp - die Bilder schau ich mir mal an! Vermutlich sind viel zu viele zu schöne zu tolle dabei :D
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#83 Beitrag von Silberfischchen »

Wuhuuuu! Was für'n Silber! Das Bild auf Seite 2 :shock: :ohnmacht:
Karnickel, weiter so! =D> =D> =D>

Und von wegen Locken glänzen nicht... pah.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#84 Beitrag von das weisse kaninchen »

silberfischen - vielen Dank! Ich hatte wirklich Glück mit dem Licht in dem Moment! Willkommen!
Ich habe gerade an einem Resümee meiner zwei Monate NW/SO gezogen - da gibt's auch ein paar gilbliche - watch out! :D

NW/SO - 2 Monate - Was war, ist, wird

Am 2. November habe ich mein Haar mit Backpulver gewaschen und apfelessigerinst. Backpulver fand ich etwas gruselig zu Beginn - aber die Haare haben sich sehr sehr gut nach der Reinigung angefasst, Locken durch die Lufttrocknung alle da.

Bild

Bei Anblick dieses Fotos hatte ich keine Lust mehr und wollte aufgeben. So was von verständlich.

Bild

Gut, dass ich noch eine Woche gewartet habe, denn die Klätschigkeit verschwand immer mehr, das Sebum rutscht allmählich nach unten.

Bild

Am 22. November (rund 3 Wochen nach Beginn des Experiments) wird das Haar allmählich weich und schwerer.

Bild

Ende des Monats findet sich allmählich alles an seinen Platz. Ich habe weniger Locken als vorher - aber ich mag es. Mein Sebumpegel ist immer noch schwankend.

Bürsten macht jeden Tag mehr Laune und jeden Tag hab ich was hochtoupiertes, Neues.

Als ich meine Mutti besuche, rinse ich mit weichem Wasser, spüle kalt nach und lasse die Finger aus meinen Haaren. Das und ein extrem gutes Licht lassen meine Haare leuchten.

Bild

Die Haare sehen jeden Tag anders aus. Unterschiedlich fettig, unterschiedlich verteiltes Fett, mal glatter, mal lockiger.

Am 8. Dezember habe ich mir aus Spaß eine Minimenge Schweineschmalz in die Haare geschmiert. Das war am Anfang total toll, je länger ich die Haare befummelt habe, umso unschöner wurde es.
Am nächsten Tag das überzeugende Ergebnis. Schmalz weg, Glanz rein.

Bild

Weihnachten haben sich meine Haare „eingekriegt“ und fallen m.E. sehr schön und elegant. Ich bin überzeugt, das Seidenkissen, das ich mir gekauft habe, hält eine Menge Sebum auf dem Kopf. Seitdem ich es benutze, muss ich nur noch in die äußersten Spitzen Lanolin einarbeiten.
Bild


Die ersten drei Wochen waren, weil neu und alles anders, ziemlich aufregend. Ich hatte leichten Sprechdurchfall und bin meinen Mitmenschen auf die Nerven gefallen. Die Kämmerei über Kopf mit der WBB tut meiner Kopfhaut sehr gut. Ich neige zu einem saisonalen Ekzem, das sich bisher nicht gemeldet hat. Aber der Winter hat gerade erst angefangen, die Dicke Dame singt noch, die Oper ist noch nicht vorbei.

Ich dachte, ich wäre traurig über den Verlust der Kringellocken aber mir gefällt die jetzige Welle wirklich sehr gut. Es sieht so … mondän und erwachsen aus. Die feine Dame. Passt super zu meinen Hoodies :D

Auch mit NW/SO hat man good/bad hair days. Meine bad days waren die mit der Vollversammlung Sebum auf meinem Hinterkopf und gleichzeitigen Heuhaufen an meinen Ohren. Schlimmschlimm. Auch der Beginn meiner NW/SO-Zeit: Schlimmschlimm.

Ich habe nicht das Gefühl, dass die Haare schmutzig sind. Manchmal sind sie ziemlich verstaubt, aber das erledigt die WBB. Ich kämme einmal pro Tag ganz intensiv und abends kurz. Haarverlust beläuft sich auf ca. 60 - 100 Haare pro Kämmung. Am Anfang sind ein paar Haare abgebrochen. Wenn alles bricht, was eh keine Länge geschafft hätte; mich stört's nicht.

Häufig hab ich nach dem Kämmen das verteilte Kopffett in die Spitzen gezwirbelt. Für mein Haar eine Bereicherung. Die Locken glänzen bis an die Spitzen. Manchmal. Außerdem habe ich das Gefühl, mein Haar ist dunkler. Das liegt vermutlich an der „feuchteren Konsistenz“ - Bauchgefühl. Die Sache mit dem vermehrten Gilb konnte ich jetzt noch nicht feststellen. Im Augenblick ist es dunkel, die Lichter sind eher gelblich. Wenn ich draußen stehe, anders. Aber da ist schon was gelbes. Ich hoffe, es ist die Cassia-Kur von vor einem Jahr.

Ich bin in den letzten Tagen auf mehreren Seifenseiten gewesen und hatte auch schon was mit Babassu und Avocado im Körbchen. Aber ich kann mich noch nicht aufraffen. Ich bin gerade sehr zufrieden. Im NW/SO-Thread habe ich von Sprüh-Leave-Ins gelesen, das klingt vielversprechend. Ich werde mir auf jeden Fall so einen Sebum-Mix anfertigen. Das interessiert mich einfach (und ist bestimmt ein gutes Backup für die bad hair days). Vielleicht gehen auch geringe Mengen Schweineschmalz.

Nächstes Jahr wird schnittfrei damit ich bald was anderes als Spängchen tragen kann. Obwohl, im Augenblick mag ich’s. Danke für Eure Besuche, Tipps und die tollen PPs und TBs!!1!

Bild

Edit: Allzu erkennbare Von-Vorn-Fotos entfernt
Zuletzt geändert von das weisse kaninchen am 08.01.2019, 12:40, insgesamt 4-mal geändert.
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#85 Beitrag von nickless »

Welch super gestalteter Haarpflegewerdegang, Karnickel! =D>

Auch wenn du dir jeden Monat eine Blondierung+Dauerwelle ins Haar machen ließest, ich würde hier lesen wegen deines unvergleichlichen Schreibstils!

Aber ehrlich gesagt, deine Haare + Schreibstil sind das Lockmittel schlechthin! :)
Benutzeravatar
lavendersnail
Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2017, 19:49

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#86 Beitrag von lavendersnail »

Vielen Dank für die sehr interessante Haardoku, liebes Häschen.
Deine Locken sind anbetungswürdig und Deine Schreibe ausgesprochen unterhaltsam, ich freue mich sehr auf mehr so schöne Beiträge von dir in 2018. Juten Rutsch!
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#87 Beitrag von Silva Snow »

nickless hat geschrieben:Welch super gestalteter Haarpflegewerdegang, Karnickel! =D>

Auch wenn du dir jeden Monat eine Blondierung+Dauerwelle ins Haar machen ließest, ich würde hier lesen wegen deines unvergleichlichen Schreibstils!

Aber ehrlich gesagt, deine Haare + Schreibstil sind das Lockmittel schlechthin! :)
Ich stimme Nickless uneingeschränkt zu, und erhöhe noch um tägliches Glätten! :D

Super Zusammenstellung hast du da gebastelt. Und tolle Haare! Hast du vielleicht mal ein Foto für mich/uns als sie noch länger waren, oder ist das doof? Würde mich wirklich interessieren, wie deine Haare in lang aussehen.

Edit: Die Frisur mit dem Tuch finde ich übrigens sehr schön. Passt auch farblich gut. Dann finde ich es erstaunlich, wie verschiedenfarbig deine Haare auf den einzelnen Fotos wirken (wie bei mir). Mal fast schneeweiß, mal gelblich, mal relativ dunkel. Und das eine seitliche Foto hätte auch ich vor eineinhalb Jahren sein können. Musste zweimal schauen. :D

Frohes Neues!
Benutzeravatar
tangerine dream
Beiträge: 535
Registriert: 08.08.2017, 14:15
Wohnort: Hamburg

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#88 Beitrag von tangerine dream »

Happy New Year Kaninchen!

:pfeif: ”Should old acquaintance be forgot and never brought to mind? Should old acquaintance be forgot for days of old laang syyyyyyne?” :pfeif: mein absolutes Lieblings Feiertags Lied! :mrgreen:

Ich hoffe du bist gut reingekommen :) und ich bin sehr gespannt darauf wie sich deine Limited Edition (weil silber und so...) Chamäleon Haare im neuen Jahr machen und zu welchen Längen sie wohl streben werden :verliebt:

Mein Lieblingsbild ist übrigens das Handy Foto mit Elvis Tolle!
1c/2a F ii ; ZU: 7,4cm mit Pony
{10/03/18} 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; BSL ––> Ziel: Taille/Hüfte in kühler kaffeebrauner NHF
Mein PP – Ohne Stufen die Treppe herunter bis Midback
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#89 Beitrag von Juniperberry »

Ui, was für ein schönes Haartagebuch! Ich mag deine Art zu schreiben sehr gerne :)
Und das mit den Locken Good- and Bad-Hairday kenne ich leider auch viel zu gut. Wobei ich ja finde, sie sehen auf allen Fotos gut aus - ob mit Locken oder “nur“ mit Wellen.
Ich möchte hier auf jeden Fall mitlesen und Dich bei Deinem Weg begleiten.
Jemma

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#90 Beitrag von Jemma »

Den Whiskey nehme ich gerne und stoße damit gleich auf ein gutes Neues an!
das weisse kaninchen hat geschrieben:Schneidest Du immer noch selbst oder war das eine Episode?
Nein, ich schneide immer noch selbst, das war nicht nur eine Episode. Nach ein paar Versuchen mit unterschiedlichen Techniken bin ich bei dieser hier hängen geblieben. Das dauert zwar bis die Haare geschnitten sind (mit feuchten Haaren brauche ich etwa eine Stunde dafür, mit trockenen Haaren die Hälfte der Zeit). Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, Kolleginnen sagen mir immer wieder dass es aussähe als hätte es ein professioneller Friseur geschnitten (oder besser^^). Bei kürzeren Haaren stelle ich mir diese Technik allerdings schwieriger vor, insbesondere was die Kante angeht.

das weisse kaninchen hat geschrieben:Alepposeifen habe ich jetzt zwei Jahre im Gebrauch. Ich benutze die normale mit 20% Lorbeeröl für die Gesichtspflege. Das klappt prima - aber nach der ganzen Zeit finde ich den Geruch nicht mehr so doll.
Wenn du mit Alepposeife grundätzlich gut klarkommst kannst du auch beduftete Varianten testen, Zhenobya z.B. hat auch unterschiedliche beduftete Alepposeifen im Programm.
Alepposeife war auch mein Einstieg in die Seifenwelt, für Gesicht und Körper mag ich mittlerweile reichhaltigere Seifen lieber und mein Schopf mag leider kein Olivenöl :( .
Mittlerweile nutze ich Alepposeife meist nur noch als Küchen- und Haushaltsseife, auch für Handwäsche etc.
Gesperrt