silberfischen - vielen Dank! Ich hatte wirklich Glück mit dem Licht in dem Moment! Willkommen!
Ich habe gerade an einem Resümee meiner zwei Monate NW/SO gezogen - da gibt's auch ein paar gilbliche - watch out!
NW/SO - 2 Monate - Was war, ist, wird
Am 2. November habe ich mein Haar mit Backpulver gewaschen und apfelessigerinst. Backpulver fand ich etwas gruselig zu Beginn - aber die Haare haben sich sehr sehr gut nach der Reinigung angefasst, Locken durch die Lufttrocknung alle da.
Bei Anblick dieses Fotos hatte ich keine Lust mehr und wollte aufgeben. So was von verständlich.
Gut, dass ich noch eine Woche gewartet habe, denn die Klätschigkeit verschwand immer mehr, das Sebum rutscht allmählich nach unten.
Am 22. November (rund 3 Wochen nach Beginn des Experiments) wird das Haar allmählich weich und schwerer.
Ende des Monats findet sich allmählich alles an seinen Platz. Ich habe weniger Locken als vorher - aber ich mag es. Mein Sebumpegel ist immer noch schwankend.
Bürsten macht jeden Tag mehr Laune und jeden Tag hab ich was hochtoupiertes, Neues.
Als ich meine Mutti besuche, rinse ich mit weichem Wasser, spüle kalt nach und lasse die Finger aus meinen Haaren. Das und ein extrem gutes Licht lassen meine Haare leuchten.
Die Haare sehen jeden Tag anders aus. Unterschiedlich fettig, unterschiedlich verteiltes Fett, mal glatter, mal lockiger.
Am 8. Dezember habe ich mir aus Spaß eine Minimenge Schweineschmalz in die Haare geschmiert. Das war am Anfang total toll, je länger ich die Haare befummelt habe, umso unschöner wurde es.
Am nächsten Tag das überzeugende Ergebnis. Schmalz weg, Glanz rein.
Weihnachten haben sich meine Haare „eingekriegt“ und fallen m.E. sehr schön und elegant. Ich bin überzeugt, das Seidenkissen, das ich mir gekauft habe, hält eine Menge Sebum auf dem Kopf. Seitdem ich es benutze, muss ich nur noch in die äußersten Spitzen Lanolin einarbeiten.
—
Die ersten drei Wochen waren, weil neu und alles anders, ziemlich aufregend. Ich hatte leichten Sprechdurchfall und bin meinen Mitmenschen auf die Nerven gefallen. Die Kämmerei über Kopf mit der WBB tut meiner Kopfhaut sehr gut. Ich neige zu einem saisonalen Ekzem, das sich bisher nicht gemeldet hat. Aber der Winter hat gerade erst angefangen, die Dicke Dame singt noch, die Oper ist noch nicht vorbei.
Ich dachte, ich wäre traurig über den Verlust der Kringellocken aber mir gefällt die jetzige Welle wirklich sehr gut. Es sieht so … mondän und erwachsen aus. Die feine Dame. Passt super zu meinen Hoodies
Auch mit NW/SO hat man good/bad hair days. Meine bad days waren die mit der Vollversammlung Sebum auf meinem Hinterkopf und gleichzeitigen Heuhaufen an meinen Ohren. Schlimmschlimm. Auch der Beginn meiner NW/SO-Zeit: Schlimmschlimm.
Ich habe nicht das Gefühl, dass die Haare schmutzig sind. Manchmal sind sie ziemlich verstaubt, aber das erledigt die WBB. Ich kämme einmal pro Tag ganz intensiv und abends kurz. Haarverlust beläuft sich auf ca. 60 - 100 Haare pro Kämmung. Am Anfang sind ein paar Haare abgebrochen. Wenn alles bricht, was eh keine Länge geschafft hätte; mich stört's nicht.
Häufig hab ich nach dem Kämmen das verteilte Kopffett in die Spitzen gezwirbelt. Für mein Haar eine Bereicherung. Die Locken glänzen bis an die Spitzen. Manchmal. Außerdem habe ich das Gefühl, mein Haar ist dunkler. Das liegt vermutlich an der „feuchteren Konsistenz“ - Bauchgefühl. Die Sache mit dem vermehrten Gilb konnte ich jetzt noch nicht feststellen. Im Augenblick ist es dunkel, die Lichter sind eher gelblich. Wenn ich draußen stehe, anders. Aber da ist schon was gelbes. Ich hoffe, es ist die Cassia-Kur von vor einem Jahr.
Ich bin in den letzten Tagen auf mehreren Seifenseiten gewesen und hatte auch schon was mit Babassu und Avocado im Körbchen. Aber ich kann mich noch nicht aufraffen. Ich bin gerade sehr zufrieden. Im NW/SO-Thread habe ich von Sprüh-Leave-Ins gelesen, das klingt vielversprechend. Ich werde mir auf jeden Fall so einen Sebum-Mix anfertigen. Das interessiert mich einfach (und ist bestimmt ein gutes Backup für die bad hair days). Vielleicht gehen auch geringe Mengen Schweineschmalz.
Nächstes Jahr wird schnittfrei damit ich bald was anderes als Spängchen tragen kann. Obwohl, im Augenblick mag ich’s. Danke für Eure Besuche, Tipps und die tollen PPs und TBs!!1!
Edit: Allzu erkennbare Von-Vorn-Fotos entfernt