Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5 cm bis Mitte Po

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#316 Beitrag von Cheyenne »

Hallo AnnComeChile :winke:
Es freut mich, dass es dir gefällt :knuddel:
Da geht es uns ja genau gleich :bussi: ich genieße die kurzen Haare jetzt auch, definitiv, auch wenn ich natürlich trotzdem hoffe, dass sie schnell wieder wachsen. Aber ich bin immernoch sehr glücklich mit dem Schnitt. Ich bin mal gespannt, ob es heute Abend jemandem auffällt (wenn nicht ist es auch nicht schlimm :lol: ).

Ich glaube, das mit den Karibikfotos kam etwas falsch rüber, ich würde mir wirklich niemals den Urlaub wegen den Haaren verderben lassen. Die sind da wirklich Nebensache. Mit diesem „Merksatz“ wollte ich mich nur selbst vom schneiden abhalten (hat super geklappt :rofl: ), und der große Vorteil jetzt ist ja, dass ich mir wegen den Haarem wirklich gar keine Gedanken machen muss, weil es jetzt nach „normalem“ Haarschnitt aussieht :) Da werden dann durchweg alle Fotos gut :)

Vielen Dank für deine guten Wünsche, ich wünsche dir ebenfalls von Herzen alles Gute :knuddel:




Und jetzt gibt es die ersten Frisurenfotooooos :huepf:

Bild
Gefällt mir richtig gut :)

Bild
Das wollte ich eigentlich auch mit nem Franzosen machen - der ist aber nichts geworden. Das Zopf-Unterschieben muss ich auch noch üben, ist nicht so schön geworden. Aber die Frisur an sich gefällt mir.

Bild
Den Dutt habe ich etwas zu hoch angesetzt - aber hey, es geht auch (gerade so) mit meiner Länge :)

Bild
Der gefällt mir richtig gut, ist nur die Frage, ob da die Flexi nicht auch irgendwann zu schwer wird.

Ihr seht, es deutet sich schon an, dass noch einige Frisuren gut möglich sind :yess: wobei teilweise meine „Stufen“ (hört sich besser an als abgebrochen :kicher: ) rausstehen, aber das gibt sich ja irgendwann von selbst.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#317 Beitrag von Hildur »

Deine Flechtfrisuren sind einfach immer so toll :verliebt:

So ordentlich und dein Zopf ist schön gleichmäßig und verliert unten auch nicht an Umfang <3
Da sieht man doch nichts vom Haarbruch und Haarausfall :)

Beim Frisurenprojekt bist du ja auch wieder dabei oder?
Du kannst echt so toll Flechten :verliebt:
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#318 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Ich hätte gar nicht gedacht dass der Holländer noch so gut aussieht mit der Länge.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Mandalay
Beiträge: 213
Registriert: 16.05.2017, 18:09
Wohnort: Berlin

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#319 Beitrag von Mandalay »

Huhu Cheyenne:)

erstmal wünsche ich Dir ein gutes, gesundes neues Jahr und dass Du weiter mit Deinen Haaren so zufrieden bist wie
jetzt gerade :D

Also Abschneiden ist ja immer so eine Sache, aber ich muss sagen, mir gefällts.
Vor allem bei Deinem Foto vom Holländer sieht man echt nicht dass Du einen kleinen ZU hast...
Auch die neuen Gassi Fotos mit dem Wind sind toll, auch farblich, wow.

Und wie gesagt, die "Stufen" hab ich auch, so ziemlich an den gleichen Stellen, vielleicht etwas tiefer, also
etwa bei APL...wenn ich die erst mit Öl und dann mit Keksöl einschmiere, fällts echt nicht mehr auf, sind die
Haare trockener, sieht mans, naja, das kennst Du ja bestimmt. Der Witz ist halt, dass das auch bei Dir so
aussieht als wäre das ein Stufenschnitt. Ist bei mir genauso. Ich wundere mich immer warum das so gleichmässig
ist, ist ja auch bei Dir so....

Es war jetzt für mich gar nicht so einfach mir diese Hochtüdelei mit Haargummi abzugewöhnen, aber ich habs geschafft.
Ich nehme jetzt den Haarstab wenn ich hochtüdeln will und nehme dann alle Haare locker hoch.

Jetzt sind Deine Haare zwar um einiges kürzer, aber Du fühlst Dich wohl und das ist die Hauptsache.
Und der Holländer ist echt klasse. Und auch super dass Dein Haarausfall aufgehört hat :D

Schnittfrei Projekt? Ich bin schwer am überlegen ob ich da auch mitmache aber da muss ich wohl noch ein paar Tage
drüber nachdenken...

liebe Grüsse

Mandalay
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#320 Beitrag von Cheyenne »

Huhu :winke: ein frohes neues Jahr wünsche ich Euch :)
Vielen Dank für Eure Beiträge :knuddel:


@ Hildur
Vielen Dank für die Komplimente :knuddel: das freut mich sehr.

Mein Holländer freut mich wirklich auch. Wobei ich sehe (weil ich es weiß), dass ab der letzten Flechtwindung vor dem Gummi der Zopf dünner wird (weil da eben die Haare fehlen), aber ein Außenstehender wird das wohl nicht sehen :yess:

Und ja, beim Frisurenprojekt bin ich wieder dabei :)



Viola
Ich muss gestehen, ich war auch überrascht, ich hatte gedacht, dass da nur ein kleines Zöpfchen übrig bleibt und kein richtiger Zopf.
Aber es freut mich einfach sehr, ein Holländer gefällt mir einfach und wenn ich den Zopf sehe fühle ich mich nichtmal wirklich kurzhaarig (offen getragen schon).



@ Mandalay
Vielen Dank :knuddel:

Und auch vielen Dank für die Komplimente, das freut mich :)

Der Holländer ist ja gepancaked ohne Ende, aber warum soll ich das nicht nutzen :mrgreen:

Mit dem Farbverlauf bin ich auch super zufrieden, weshalb ich mich auch immernoch nicht traue (und das wird wohl erstmal so bleiben), zu olaplexen.

Ich bin so froh, dass du findest, dass es nach Stufenschnitt ausschaut :bussi: ich fühle mich so gut damit.

Ich bin mal gespannt, ob ich es schaffe, schnittfrei zu bleiben, für den Längengewinn wäre es halt super klasse. Müssen die Haare halt gut mitmachen, mal schauen, ich hoffe, es klappt.




Gestern gabs keinerlei Kommentare zu den Haaren (nur ein allgemeines Kompliment zu mir), also entweder ist es wirklich niemandem aufgefallen oder es hat halt keiner was gesagt (ich vermute aber eher ersteres).

Weil ich das im Minifeen-Projekt erwähnt habe erwähne ich es auch hier:
Mein kleiner ZU stört mich momentan nicht wirklich, witzigerweise. Das kommt sicher daher, dass ich davor wegen den abgebrochenen Strähnen so sehr unglücklich war, mehr als nur wegen dem ZU, und nachdem ich jetzt mit dem Schnitt so glücklich bin, ist der ZU irgendwie Nebensache. Wobei ich aber trotzdem hoffe, dass er wieder größer wird.


Ins Frisurenprojekt bin ich mit Tauriels Half-Up ins neue Jahr gestartet.
Die Fotoqualität ist leider miserabel, ich musste die Fotos teilweise aufhellen weil es draußen schon so dunkel war.
Ein bisschen abgewandelt meinem ZU entsprechend hab ich die Frisur. Die Scheitel sind nicht ideal abgetrennt, aber ansonsten könnte man das auch mit kurzen Haaren gut tragen finde ich, müsste das nur etwas sauberer hinbekommen alles (ich muss zugeben, richtig bemüht es sauber zu flechten hatte ich mich nicht):

Bild

Ich hab die Frisur ja vor einiger Zeit schonmal ausprobiert, das Foto gibt es nochmal zum Vergleich:

Bild

In lang sieht es dem Original natürlich deutlich ähnlicher.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#321 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Ich glaube dass ich persönlich einfach hingehen würde und diese abgebrochenen Haare einfach etwas nachschneiden würde. Also schräg, dass sie oben etwas kürzer sind und nach unten hin länger. Ich mache das mit meinen Ponyhaaren alle paar Monate. Dann fällts nicht mehr so auf und die wachsen auch sehr schnell und könnten in ein paar Monaten schon die selbe Länge haben wie die anderen, falls du nochmal Spitzen schneiden lässt.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#322 Beitrag von Rokoko »

Erstmal wünsche ich dir einen guten Start ins neue Jahr! :D

Dein Holli sieht nach viel mehr als 3,5cm ZU aus - eher 6! Ich bin mir sicher, dass dein Zopf um einiges nachdicken wird. :wink:
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#323 Beitrag von Tuovi »

Hallo Cheyenne ich lese ja in vielen TBs mit, schreibe aber oft nichts, aber bei dir muss ich es jetzt einfach tun. Ich finde es unheimlich mutig, dass du geschnitten hast, und man merkt auch wirklich, dass es die richtige Entscheidung war. Auch, wenn man unsere Haare natürlich nicht vergleichen kann, ich hadere ganz oft mit meinen kaputten, dünnen Enden und damit, dass ich vor ein paar Jahren so viel ZU verloren habe. Ich weiß wie fertig mich das oftmals machte/macht und wie gerne ich schneiden würde. Klar irgendwann findet man sich damit ab, dass die eigenen Haartraumvorstellung nicht realisierbar sind, aber ein bisschen Haar-"Fernweh" bleibt doch.
Deine Haare sind schon so viel voller, dichter und lebendiger als früher und ich bin mir ganz sicher, dass es nun auch noch so weiter geht. Der erste Holländer auf dieser Seite sieht super aus und man sieht ihm den ZU wirklich nicht an. Ich kann mir deine Haare super auf Taille+++ vorstellen und bin gespannt wie sich deine Haare weiter entwickeln.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#324 Beitrag von Lemon »

Ich finde auch, dass das ein mutiger Schritt/Schnitt war. Nützt ja alles nichts, wenn du dich nicht wohlfühlst. :knuddel: Und der Holländer sieht echt gut aus, ich finde den sogar ziemlich taperfrei. =D>
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#325 Beitrag von Cheyenne »

Vielen Dank für Eure Beiträge :knuddel:


@ Viola
Ich hatte vor meinem Schnitt tatsächlich darüber nachgedacht, die abgebrochenen Strähnen etwas zu schneiden/anzuschrägen. Ich hatte diese Idee dann aber recht schnell verworfen, und das war auch richtig so. Ich werde das auch jetzt nicht tun, habe viel zu viel Angst, es nur wieder schlimmer zu machen :| zumal man ja jetzt meiner Meinung nach auch nicht mehr sieht, dass da was abgebrochen ist. Es fällt mir selber ja kaum noch auf, bzw nur weil ich es eben weiß, nicht weil ich es direkt sehe. Ich hoffe man versteht, was ich meine :lol:



@ Rokoko
Vielen Dank, und ebenso :)

Und vielen Dank für das Kompliment - es sieht nach 6 cm ZU aus :shock: was für ein Kompliment :knuddel:
Ich hoffe, dass du recht hast und mein Zopf bzw alles wirklich nachdickt, das wäre so toll.



Herzlich Willkommen, Tuovi, es freut mich sehr, dass du dich als sonst eigentlich stille Mitleserin äußerst :bussi:

Es tut mir Leid, dass du mit deinen Haaren haderst. ZU einzubüßen ist immer schrecklich, egal um welchen ZU es geht.
Und du hast recht; ich habe mich teilweise auch damit abgefunden, niemals eine richtige Traummähne, wie ich sie mir vorstelle, zu haben, aber trotzdem hoffe ich, dass es doch irgendwie zumindest in diese Richtung geht.

Es freut mich sehr, dass dir mein Holländer gefällt und dass du meine Haare voller, dichter und lebendiger findest als früher :knuddel: und ich hoffe, dass du recht hast und es so weiter geht.



@ Lemon
Vielen Dank für das Kompliment zu meinem Holländer :knuddel: mir gefällt er ja auch sehr, und nachdem ihr ihn alle auch toll findet, werde ich ihn definitiv wieder öfter tragen :)

Es hätte wirklich nichts genützt, krampfhaft an der Länge festzuhalten, nur damit die Haare eben lang sind aber der Rest stimmt nicht. Aber trotzdem ist jetzt der Moment gekommen, der irgendwann kommen musste, das war mir klar.



Ich trauere gerade meiner Länge hinterher, und zwar der Taillenlänge.
Ich habe auf meiner externen Festplatte ein Foto gesucht, und bin dabei über die Fotos aus meinem alten Tagebuch gestolpert (in dem die Bilder wegen Photobucket ja nicht mehr sichtbar sind).
Da sind wirklich schöne Fotos dabei, teilweise noch mit blonden Haaren, aber auch mit braunen Haaren. Und es macht mich traurig, wie toll die Haare da ausgesehen haben, hauptsächlich wegen der Länge, aber auch wegen dem noch etwas größeren ZU und weil da noch nichts abgebrochen war.
Das heißt jetzt nicht, das ich die Schnitte bereue, keineswegs. Auch wenn die Haare auf den alten Fotos gut aussehen, der Zustand war miserabel, schon alleine aufgrund der Blondierung (die wird vermutlich ja auch mit Schuld am Haarbruch haben). Den HA muss ich ja nicht erwähnen; ich hätte die langen Haare niemals in so schönem Zustand behalten können, das hat ja die letzte Zeit gezeigt, der Zustand wurde immer schlimmer und deswegen habe ich ja auch so viel geschnitten. Weil es sein musste, um glücklich und zufrieden zu sein. Aber ja, ich bin halt trotzdem traurig, auch wenn ich das weiß.
Ich weiß auch, dass meine Haare jetzt schon in einem deutlich besseren Zustand sind als zu dem Zeitpunkt, als ich Taille hatte - die meisten Blondierleichen bin ich schon los, und da wo "nur gefärbt" ist ist deutlich weniger kaputt. Die Voraussetzungen zum wachsen lassen sind also deutlich besser.
Naja, wie schon angedeutet, ich wusste dass dieser Moment kommt, an dem ich der Länge hinterhertrauere. Ich bin auch trotzdem irgendwie glücklich mit den kurzen Haaren, nach wie vor, so komisch das klingen mag. Meine Haare sehen richtig "voll" aus, und das liegt nur an der Tatsache, dass die ausgedünnten Längen weg sind und man das Abgebrochene nicht mehr sieht. Ich muss jetzt "einfach nur warten". Der Rest kommt von ganz alleine.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#326 Beitrag von Cheyenne »

Fürs Frisurenprojekt habe ich heute den Sockendutt getragen - (den normalen, nicht den alternativen. Der alternative Sockendutt gefällt mir irgendwie nicht, den werde ich auch nicht ausprobieren deswegen):

Bild

Meine abstehenden Antennen vorne bitte ignorieren, da ich noch Urlaub habe, habe ich mich auch nicht bemüht, die verschwinden zu lassen :lol:
Mein Fotograf musste heute schon arbeiten, deswegen habe ich die Fotos selbst geknipst, und da stimmen dann die Lichtverhältnisse nicht und dementsprechend auch die Haarfarbe nicht.



Dann habe ich gestern etwas festgestellt.
Ich saß auf dem Sofa und habe die Haare nebenher zu nem hohen Pferdeschwanz zusammengefasst. Weil sich der dann irgendwie dicker angefühlt hat als sonst, habe ich da mal den ZU gemessen (gestern und heute nochmal), und der ist größer! Und zwar ganze 0,5 cm, nämlich 4 cm! Das ist jetzt natürlich kein Grund zum feiern oder so, da sich ja ansonsten nichts geändert hat und meiner Meinung nach ist da wo ich sonst messe auch die richtige Stelle zum messen, nämlich mittig am Hinterkopf. Zumal durch den Schnitt im hohen Pferdeschwanz momentan einige Strähnen nicht halten und rausrutschen, diese also gar nicht mitgemessen werden.
Aber es hat mich natürlich zum nachdenken gebracht, warum das so ist (zum Vergleich hab auch auch noch im tiefen Pferdeschwanz gemessen, 0,1 mm weniger als im normalen, also quasi gleich). Entweder ist oben der ZU größer weil da schon mehr NHF mit drin ist, oder aber da ist doch Neuwuchs. Oder beides.
Ich werde ab jetzt jedenfalls sowohl im normalen als auch im hohen Pferdeschwanz ZU messen (im tiefen vielleicht auch, dann ist der Vergleich komplett), einfach für den Vergleich/die Dokumentation. Es ist ja auch klar, im hohen Pferdeschwanz würde sich Neuwuchs zuerst bemerkbar machen, und die NHF auch, dann macht es auch Sinn, da zusätzlich zu messen.
Und wenn ich mal wieder Pferdeschwanz tragen sollte, wird der auf jeden Fall höher angesetzt :mrgreen:
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#327 Beitrag von Rosmarin »

Ich hab deine Kordelkrone im NHF-Projekt gesehen :verliebt:
Das mit dem Zopfumfang freut mich für dich (wenn auch erstmal vorsichtig, ich bin ja gefühlt in einer ähnlichen Position wie du, nur dass ich es noch nicht übers Herz bringe zu schneiden). Bei mir ist der im hohen Pferdeschwanz auch immer etwas höher als im Nacken. Teilweise war der Unterschied ganze 5 mm. Ich denke auch, es hängt damit zusammen dass die Haare am Oberkopf zuerst dort ankommen. Und die haben einen größeren Einfluss als die Nackenhaare weil in meiner Erfahrung die Haare am Oberkopf von vornherein etwas dichter sind und vielleicht auch dicker als die die hinten richtung Nacken wachsen?
Aber ich bin auch so oder so ein Fan vom hohen Pferdeschwanz, ich finde der sieht immer so schön lang aus. :)
Benutzeravatar
Mandalay
Beiträge: 213
Registriert: 16.05.2017, 18:09
Wohnort: Berlin

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#328 Beitrag von Mandalay »

Huhu Cheyenne,

das freut mich dass Dein ZU wieder grösser geworden ist :D
Sieht auch auf den Fotos so aus, freut mich echt :mrgreen:

Da macht das doch gleich viel mehr Spass mit den Frisuren und Co.

Und ich lasse jetzt konsequent meine Hochtüdelei sein und bin gespannt,
ob der Haarbruch runter wächst :)

liebe Grüsse

Mandalay
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#329 Beitrag von Rokoko »

Ja, es sieht wirklich so aus. Mein Holländer ist ja auch nicht dicker.

Es freut mich, dass dein ZU nun doch wieder bei 4cm ist! 0,5cm mehr ist ja schon was. Wer weiß, vielleicht kommt da einfach schon mehr von der NHF oder vom Neuwuchs an. =D> :gut:
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#330 Beitrag von Cheyenne »

Vielen Dank für Eure Beiträge :knuddel:


@ Rosmarin
Vielen Dank :)

Ich denke dass du recht hast mit dem was du schreibst. Ich hab im Nacken sowieso diese Tampelhaare (also die, die nicht arg viel länger werden als meine jetzige Länge circa), und die sind vom anfassen her definitiv dünner als alle anderen Haare. Von demher macht das schon Sinn.

Ein hoher Pferdeschwanz sieht wirklich länger aus als ein normaler, wobei das bei meiner jetzigen Länge aber kaum einen Unterschied macht :lol: mit längeren Haaren aber schon.


@ Mandalay und @ Rokoko
Ihr habt da leider beide etwas missverstanden, oder ich hatte mich zu ungenau ausgedrückt - mein ZU ist nicht größer geworden, leider, ich habe lediglich an einer anderen Stelle gemessen, nämlich im hohen Pferdeschwanz und nicht im normalen. Da ich noch nie im hohen Pferdeschwanz gemessen habe, habe ich da auch (noch) keine Vergleichswerte, aber in Zukunft möchte ich da zusätzlich messen, weil sich da Neuwuchs als erstes bemerkbar machen würde.
Man soll den ZU ja dort messen, wo alle Haare mit drin sind, und das ist im normalen Pferdeschwanz und nicht im hohen (da kommen meine Nackenhaare nicht mit rein), deswegen hat der Wert im hohen Pferdeschwanz quasi keine Bedeutung, außer um eben Neuwuchs (oder die dickere NHF?) festzustellen.



Nachdem ich nach langem überlegen im NHF-wachsen-lassen-Projekt mitmache, möchte ich die Fotos auch hier festhalten.
Die Monatsaufgabe heißt Lace-Zöpfe bzw -kordeln. Ich habe mich für eine Lace-Kordelkrone entschieden:

Bild

Bild

Ich kann es noch :lol: und wie zu erwarten geht es mit den kürzeren Haaren noch leichter zu kordeln. Ich hätte aber eigentlich damit gerechnet, dass mehr Haarenden aus der Krone herausstechen, was aber überraschenderweise nicht der Fall war.

Dann habe ich es heute doch geschafft, einen Unterschied zwischen NHF und Gefärbtem fotografisch festzuhalten (mit bloßem Auge ist es ja im Deckhaar quasi gar nicht zu sehen und am Hinterkopf muss man genau hinschauen). Mit der Spiegelreflexkamera fotografiert und im Tageslicht sieht man aber was:

Bild

Die 3 Fotos, auf denen die NHF dunkler wirkt, sind im indirekten Tageslicht fotografiert, die 3 wo sie heller wirkt im direkten Tageslicht.
Das 2. und 3. Bild in der unteren Reihe finde ich ja richtig krass, so hell sieht meine NHF da also aus?! Das habe ich so im Spiegel noch nie gesehen, aber da ist halt auch kein direktes Tageslicht. Ich finde den Unterschied halt sehr extrem, indirektes Tageslicht relativ dunkel und direktes Tageslicht so hell.

Bei der Gelegenheit hab ich noch 2 andere Fotos geschossen:

Bild
Die Hände sind bei circa Hüfte denke ich.

Und mein neues Profilbild (das Foto gefällt mir irgendwie, wobei die Pose so gar nicht gewollt war :lol: ):
Bild


Edit, ganz vergessen:

@ Mandalay
Es freut mich, dass du findest dass die Haare nach mehr aussehen, ich finde das ja auch, und wenn andere es auch sehen ist das noch erfreulicher. Wobei es ja nicht an einer Vergrößerung des ZU liegt, sondern es wirkt optisch wie mehr, weil die doch ausgedünnten Längen weg sind denke ich.


Und was ich noch vergessen habe ist folgendes:
Heute sind meine kürzeren Haare aufgefallen. Einem Freund, der mich das letzte Mal gesehen hat als die Haare noch bei Taille waren („Wow, Typveränderung“), und der Schwester meines Freundes (der es beim letzten Treffen (dort und heute mit offenen Haaren) nicht aufgefallen war. Ihre Reaktion kam zuerst, und er kam später erst dazu, also unabhängig davon. Sie war richtig geschockt heute, und ich war geschockt weil ich dachte mein Oberteil ist hinten kaputt oder da sitzt ne Riesenspinne oder so, ich hab gar nicht dran gedacht dass der geschockte Blick meinen Haaren galt bzw den nicht mehr vorhandenen :bauchweh_vor_lachen:
Zuletzt geändert von Cheyenne am 06.01.2018, 01:06, insgesamt 2-mal geändert.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Antworten