Vielen Dank für Eure Beiträge
@ Viola
Ich hatte vor meinem Schnitt tatsächlich darüber nachgedacht, die abgebrochenen Strähnen etwas zu schneiden/anzuschrägen. Ich hatte diese Idee dann aber recht schnell verworfen, und das war auch richtig so. Ich werde das auch jetzt nicht tun, habe viel zu viel Angst, es nur wieder schlimmer zu machen

zumal man ja jetzt meiner Meinung nach auch nicht mehr sieht, dass da was abgebrochen ist. Es fällt mir selber ja kaum noch auf, bzw nur
weil ich es eben weiß, nicht weil ich es direkt sehe. Ich hoffe man versteht, was ich meine
@ Rokoko
Vielen Dank, und ebenso
Und vielen Dank für das Kompliment - es sieht nach 6 cm ZU aus

was für ein Kompliment

Ich hoffe, dass du recht hast und mein Zopf bzw alles wirklich nachdickt, das wäre so toll.
Herzlich Willkommen,
Tuovi, es freut mich sehr, dass du dich als sonst eigentlich stille Mitleserin äußerst
Es tut mir Leid, dass du mit deinen Haaren haderst. ZU einzubüßen ist immer schrecklich, egal um welchen ZU es geht.
Und du hast recht; ich habe mich teilweise auch damit abgefunden, niemals eine richtige Traummähne, wie ich sie mir vorstelle, zu haben, aber trotzdem hoffe ich, dass es doch irgendwie zumindest in diese Richtung geht.
Es freut mich sehr, dass dir mein Holländer gefällt und dass du meine Haare voller, dichter und lebendiger findest als früher

und ich hoffe, dass du recht hast und es so weiter geht.
@ Lemon
Vielen Dank für das Kompliment zu meinem Holländer

mir gefällt er ja auch sehr, und nachdem ihr ihn alle auch toll findet, werde ich ihn definitiv wieder öfter tragen
Es hätte wirklich nichts genützt, krampfhaft an der Länge festzuhalten, nur damit die Haare eben lang sind aber der Rest stimmt nicht. Aber trotzdem ist jetzt der Moment gekommen, der irgendwann kommen musste, das war mir klar.
Ich trauere gerade meiner Länge hinterher, und zwar der Taillenlänge.
Ich habe auf meiner externen Festplatte ein Foto gesucht, und bin dabei über die Fotos aus meinem alten Tagebuch gestolpert (in dem die Bilder wegen Photobucket ja nicht mehr sichtbar sind).
Da sind wirklich schöne Fotos dabei, teilweise noch mit blonden Haaren, aber auch mit braunen Haaren. Und es macht mich traurig, wie toll die Haare da ausgesehen haben, hauptsächlich wegen der Länge, aber auch wegen dem noch etwas größeren ZU und weil da noch nichts abgebrochen war.
Das heißt jetzt nicht, das ich die Schnitte bereue, keineswegs. Auch wenn die Haare auf den alten Fotos gut aussehen, der Zustand war miserabel, schon alleine aufgrund der Blondierung (die wird vermutlich ja auch mit Schuld am Haarbruch haben). Den HA muss ich ja nicht erwähnen; ich hätte die langen Haare niemals in so schönem Zustand behalten können, das hat ja die letzte Zeit gezeigt, der Zustand wurde immer schlimmer und deswegen habe ich ja auch so viel geschnitten.
Weil es sein musste, um glücklich und zufrieden zu sein. Aber ja, ich bin halt trotzdem traurig, auch wenn ich das weiß.
Ich weiß auch, dass meine Haare jetzt schon in einem deutlich besseren Zustand sind als zu dem Zeitpunkt, als ich Taille hatte - die meisten Blondierleichen bin ich schon los, und da wo "nur gefärbt" ist ist deutlich weniger kaputt. Die Voraussetzungen zum wachsen lassen sind also deutlich besser.
Naja, wie schon angedeutet, ich wusste dass dieser Moment kommt, an dem ich der Länge hinterhertrauere. Ich bin auch trotzdem irgendwie glücklich mit den kurzen Haaren, nach wie vor, so komisch das klingen mag. Meine Haare sehen richtig "voll" aus, und das liegt nur an der Tatsache, dass die ausgedünnten Längen weg sind und man das Abgebrochene nicht mehr sieht. Ich muss jetzt "einfach nur warten". Der Rest kommt von ganz alleine.