Silver87 - trotz Haarbruch zur Hüfte
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Silver87 mit No-Poo zur Taille
Kommt es dann vielleicht darauf an womit du duttest?
Deine Längenbilder sind übrigens super. Toller Zuwachs.
Deine Längenbilder sind übrigens super. Toller Zuwachs.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Silver87 mit No-Poo zur Taille
Gigglebug, Eigentlich dutte ich nur mit Flexis (da sogar eher zu große als zu kleine), sehr glatt polierte Forken oder Acrylstäbe. Und ich stecke immer vorsichtig und versuche Dutts so zu machen, dass sie nicht so arg fest sind.
Ich habe jetzt die letzten Tage mal wieder den Zopfschoner rausgekramt (kam noch nicht zum Scrunchie kaufen). Sobald ich die Haare morgens auspacke und kämme, fliegen sie wieder bauschig umher - wie immer, wenn sie über Nacht geflochten waren *seufz*
Aber ich werde die nächsten Tage eh nur hochstecken, also kommt noch Schmalz rein und HM Creme und es wird wieder geduttet.
Ich habe mir übrigens für die trockene Kopfhaut und fliegenden Heizungsluft-Haare ein Leave-In angerührt.
Nichts großartiges, nur 30ml Rosenwasser, 20ml Aloe Vera Saft und zwei Tropfen Rizinusöl. Das kommt auf die Haare und die Kopfhaut, danach fette ich die Längen noch mit dem Schmalz.
Gestern habe ich eine WO eingeschoben. Wollte es ja immer mal wieder probieren und weil sie noch nicht wirklich fettig aussahen (ich aber wusste, sie würden es am nächsten Morgen sein), habe ich eine WO eingelegt. Die Haare waren unglaublich flauschig, aber das schiebe ich noch der nachwirkenden Kokosmilchkur zu
Allerdings habe ich auch heute wieder Kalkflöckchen im Haar.
Ich habe jetzt die letzten Tage mal wieder den Zopfschoner rausgekramt (kam noch nicht zum Scrunchie kaufen). Sobald ich die Haare morgens auspacke und kämme, fliegen sie wieder bauschig umher - wie immer, wenn sie über Nacht geflochten waren *seufz*
Aber ich werde die nächsten Tage eh nur hochstecken, also kommt noch Schmalz rein und HM Creme und es wird wieder geduttet.
Ich habe mir übrigens für die trockene Kopfhaut und fliegenden Heizungsluft-Haare ein Leave-In angerührt.
Nichts großartiges, nur 30ml Rosenwasser, 20ml Aloe Vera Saft und zwei Tropfen Rizinusöl. Das kommt auf die Haare und die Kopfhaut, danach fette ich die Längen noch mit dem Schmalz.
Gestern habe ich eine WO eingeschoben. Wollte es ja immer mal wieder probieren und weil sie noch nicht wirklich fettig aussahen (ich aber wusste, sie würden es am nächsten Morgen sein), habe ich eine WO eingelegt. Die Haare waren unglaublich flauschig, aber das schiebe ich noch der nachwirkenden Kokosmilchkur zu

Allerdings habe ich auch heute wieder Kalkflöckchen im Haar.

2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Re: Silver87 mit No-Poo zur Taille
Wegen den fliegenden Haaren: trägst du oft "künstliche" Kleidung? Seit ich da auf Baumwolle achte ist das bei mir sehr stark zurück gegangen. 


Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Silver87 mit No-Poo zur Taille
Gigglebug,
Nein. Allerhöchstens mal Viskose, aber das wird ja sogar als Seideersatz genommen.
Außerdem kommen sie fliegend aus dem Seidezopfschoner, also denke ich, dass es nicht daran liegen kann...
So, ich habe es getan. Ich schäme mich sehr, aber ich habe keine andere Wahl gesehen...
Meine Haare brechen. Sie brechen extrem. Ich fahre ganz locker mit meinen Fingern durch die Haare, verfängt sich da ein Haar, reißt es sofort. Sofort. Ohne Kraftanstrengung.
Meine Haare brechen extrem, obwohl ich wie verrückt pflege und schone.
Also sah ich nur einen letzten Weg: Silikone.
Ich hasse allerdings das schmierige Gefühl vom Keksöl und ein Öl ist auch sicher zu schwer. Also habe ich mir ein Leave-In angemischt.
15g Silikonöl
30g Wasser
Ich habe reines Silikonöl genommen und sprühe diese Mischung nach der Pflege gleichmäßig aufs Haar und verteile es mit den Händen.
Ich hoffe, dass es gegen den extremen Bruch hilft...
Und es bleibt abzuwarten, ob meine Haare wieder dadurch platt und spaghettiartig werden...
Gerade würde ich am liebsten einen Radikalschnitt machen. Da aber selbst gesunde Haare brechen, glaube ich nicht, dass es an den Glättleichen liegt...
Wünscht mir Glück!
Edit sagt: den Projektnamen ändere ich nun passenderweise auch. Trotz Haarbruch zur Hüfte.
Nein. Allerhöchstens mal Viskose, aber das wird ja sogar als Seideersatz genommen.
Außerdem kommen sie fliegend aus dem Seidezopfschoner, also denke ich, dass es nicht daran liegen kann...
So, ich habe es getan. Ich schäme mich sehr, aber ich habe keine andere Wahl gesehen...
Meine Haare brechen. Sie brechen extrem. Ich fahre ganz locker mit meinen Fingern durch die Haare, verfängt sich da ein Haar, reißt es sofort. Sofort. Ohne Kraftanstrengung.
Meine Haare brechen extrem, obwohl ich wie verrückt pflege und schone.
Also sah ich nur einen letzten Weg: Silikone.
Ich hasse allerdings das schmierige Gefühl vom Keksöl und ein Öl ist auch sicher zu schwer. Also habe ich mir ein Leave-In angemischt.
15g Silikonöl
30g Wasser
Ich habe reines Silikonöl genommen und sprühe diese Mischung nach der Pflege gleichmäßig aufs Haar und verteile es mit den Händen.
Ich hoffe, dass es gegen den extremen Bruch hilft...
Und es bleibt abzuwarten, ob meine Haare wieder dadurch platt und spaghettiartig werden...
Gerade würde ich am liebsten einen Radikalschnitt machen. Da aber selbst gesunde Haare brechen, glaube ich nicht, dass es an den Glättleichen liegt...
Wünscht mir Glück!
Edit sagt: den Projektnamen ändere ich nun passenderweise auch. Trotz Haarbruch zur Hüfte.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
- Ormi
- Beiträge: 4185
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Silver87 - trotz Haarbruch zur Hüfte
Ohje, das klingt gar nicht gut...
Benutzt du Produkte mit Proteinen? Wenn ja, tippe ich mal auf Protein-Überschuss, denn dadurch brechen die Haare leicht, weil die durch zuviel Protein nicht mehr elastisch genug sind...
Benutzt du Produkte mit Proteinen? Wenn ja, tippe ich mal auf Protein-Überschuss, denn dadurch brechen die Haare leicht, weil die durch zuviel Protein nicht mehr elastisch genug sind...
Re: Silver87 - trotz Haarbruch zur Hüfte
Ormi, danke für deine Nachricht. Nein, Proteine habe ich vollständig verbannt, bis auf einmal in einem halben Jahr oder so. Meine Haare hassen sie. Die letzte Kur ist wieder Monate her. Daran kann es also auch nicht liegen.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
-
- Beiträge: 605
- Registriert: 15.09.2017, 22:59
Re: Silver87 - trotz Haarbruch zur Hüfte
Hey du... das klingt ja fies
wollte auch gerade Proteine sagen, aber hast du ja schon verneint... 
Geht der Hasrbruch auch mit Trockenheit einher? Hast du Panthenol schon mal probiert in Rinse oder Sprüh LI? Das ist ja für Feuchtigkeit und ich habe da auch schnell das Gefühl dass sie bei Überforderung gummerig, schwer werden. (Aloe Vera dagegen führt ja bei mir zu gestrüpp..)
Hab beim ersten mal Panthenol Überschuss gedacht oh weh ich brauch Proteine, so fühlt sich proteinmangel an!
War aber einfach zu viel Panthenol^^
Könnt dir mal n pröbchen schicken wenn du magst (bei 2-4 Tropfen pro rinse Verbrauch ich das bestimmt eh nie


Geht der Hasrbruch auch mit Trockenheit einher? Hast du Panthenol schon mal probiert in Rinse oder Sprüh LI? Das ist ja für Feuchtigkeit und ich habe da auch schnell das Gefühl dass sie bei Überforderung gummerig, schwer werden. (Aloe Vera dagegen führt ja bei mir zu gestrüpp..)
Hab beim ersten mal Panthenol Überschuss gedacht oh weh ich brauch Proteine, so fühlt sich proteinmangel an!
War aber einfach zu viel Panthenol^^
Könnt dir mal n pröbchen schicken wenn du magst (bei 2-4 Tropfen pro rinse Verbrauch ich das bestimmt eh nie

2b-3a Fii Stand 25.11.17: 60,2 ZU 8~9
Tagebuch
Tagebuch
Re: Silver87 - trotz Haarbruch zur Hüfte


Re: Silver87 - trotz Haarbruch zur Hüfte
Ansonsten ohne dass ich zu medizinisch werden will: Mängel (Blutbild) können auch zu Haarbruch führen. Mal abklären lassen?
Ich hoffe du findest den Auslöser.
Ich hoffe du findest den Auslöser.


Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Silver87 - trotz Haarbruch zur Hüfte
Oh, so viele Antworten
Vielen Dank 
Hildchen88, Panthenol ist eine gute Idee. Bisher hatte ich immer ein Leave-In aus Rosenwasser, Aloe Vera Saft und Rizinusöl, das meine Haare liebten. Allerdings wurden sie davon nicht besser. Vielleicht sollte ich mal eines mit Rosenwasser und Panthenol anmischen. Oder ich kaufe mir zukünftig eine Haarcreme mit Panthenol
Vielen, vielen Dank für dein Angebot. Nutzt du Panthenol dann ausschließlich für die Rinse?
Löwenherz, willkommen
Nimm dir Kakao und Kekse. Na Gott sei Dank ist es nicht trotz Hüftbruch, aber lustiger Verleser
Vielen Dank für dein Kompliment. Seidig können sie schon sein, das ändert nur leider nichts am Haarbruch
Gigglebug, ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und lasse deshalb zweimal jährlich die Werte testen. Auch ein großes Blutbild lasse ich da machen, daher weiß ich, dass meine Werte top sind. Ich hatte überlegt, einen Test auf Vitamine und Mineralien durchführen zu lassen, aber ich weiß nicht, ob sich das lohnt. Ich ernähre mich sehr ausgewogen. Meine Nägel sind auch gesund, aber butterweich wie die eines Kindes. Das liegt allerdings in der Familie, viele plagen sich damit rum. Vielleicht sind eben meine Haare ähnlich "weich" beschaffen und brechen daher schnell?
---~*~---
Update:
Ich habe jetzt das Silikon-Leave-In mehrere Tage getestet.
Fazit: Die Haare lassen sich leichter kämmen. Sie reißen immer noch schnell, aber es ist möglich, bei einem sehr vorsichtigen Kämmvorgang nur sehr wenige Haare abzubrechen. Ergo: Silikonöl hilft mir, die Ursache ist aber noch nicht ausgemerzt.
Ich muss auch unbedingt S&D machen, da die Spitzen durch den Bruch natürlich auch gerne mal verkletten.
Teilweise ist der Bruch aber sicher auch an einer "Sollbruchstelle". Das heißt, die Haare brechen über den Tag oder bei der Wäsche. Beim Kämmen reißen dann eben genau diese Sollbruchstellen durch.
Aktuelle Routine:
Mit Seife waschen.
Eiskalt rinsen, um die Schuppenschicht wieder zu schließen.
Ölausdrückmethode mit Wassermelonenkernöl.
Heymountaincreme in die halbtrockenen Haare.
Nochmals etwas Öl und Haarcreme in die trockenen Haare.
Silikonöl-Leave-In als Finish auf das gesamte Deckhaar und in die Unterwolle am Nacken, die schnell verknotet.
Diese Routine werde ich eine Woche beibehalten und dann mal ein Fazit darunter ziehen.


Hildchen88, Panthenol ist eine gute Idee. Bisher hatte ich immer ein Leave-In aus Rosenwasser, Aloe Vera Saft und Rizinusöl, das meine Haare liebten. Allerdings wurden sie davon nicht besser. Vielleicht sollte ich mal eines mit Rosenwasser und Panthenol anmischen. Oder ich kaufe mir zukünftig eine Haarcreme mit Panthenol

Vielen, vielen Dank für dein Angebot. Nutzt du Panthenol dann ausschließlich für die Rinse?
Löwenherz, willkommen


Vielen Dank für dein Kompliment. Seidig können sie schon sein, das ändert nur leider nichts am Haarbruch

Gigglebug, ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und lasse deshalb zweimal jährlich die Werte testen. Auch ein großes Blutbild lasse ich da machen, daher weiß ich, dass meine Werte top sind. Ich hatte überlegt, einen Test auf Vitamine und Mineralien durchführen zu lassen, aber ich weiß nicht, ob sich das lohnt. Ich ernähre mich sehr ausgewogen. Meine Nägel sind auch gesund, aber butterweich wie die eines Kindes. Das liegt allerdings in der Familie, viele plagen sich damit rum. Vielleicht sind eben meine Haare ähnlich "weich" beschaffen und brechen daher schnell?
---~*~---
Update:
Ich habe jetzt das Silikon-Leave-In mehrere Tage getestet.
Fazit: Die Haare lassen sich leichter kämmen. Sie reißen immer noch schnell, aber es ist möglich, bei einem sehr vorsichtigen Kämmvorgang nur sehr wenige Haare abzubrechen. Ergo: Silikonöl hilft mir, die Ursache ist aber noch nicht ausgemerzt.
Ich muss auch unbedingt S&D machen, da die Spitzen durch den Bruch natürlich auch gerne mal verkletten.
Teilweise ist der Bruch aber sicher auch an einer "Sollbruchstelle". Das heißt, die Haare brechen über den Tag oder bei der Wäsche. Beim Kämmen reißen dann eben genau diese Sollbruchstellen durch.
Aktuelle Routine:
Mit Seife waschen.
Eiskalt rinsen, um die Schuppenschicht wieder zu schließen.
Ölausdrückmethode mit Wassermelonenkernöl.
Heymountaincreme in die halbtrockenen Haare.
Nochmals etwas Öl und Haarcreme in die trockenen Haare.
Silikonöl-Leave-In als Finish auf das gesamte Deckhaar und in die Unterwolle am Nacken, die schnell verknotet.
Diese Routine werde ich eine Woche beibehalten und dann mal ein Fazit darunter ziehen.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Re: Silver87 - trotz Haarbruch zur Hüfte
Ja deswegen würde ich Silikone auch nicht einfach verteufeln. Die können helfen. 
Ansonsten Klett bekämpfen wie es geht.
Frag doch mal wie viel das Mineralienblutbild kostet. Vielleicht wäre es sinnvoll es wenigstens einmal auszuschließen?

Ansonsten Klett bekämpfen wie es geht.
Frag doch mal wie viel das Mineralienblutbild kostet. Vielleicht wäre es sinnvoll es wenigstens einmal auszuschließen?

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Silver87 mit Seife und Haarschmuck zu Midback
Gigglebug,
ja, das werde ich beim nächsten Blutabnehmen vielleicht wirklich tun. Kann ja nicht schaden...
------------------
So, mir ist aufgefallen, dass ich noch gar kein Revue von 2017 gezogen habe.
-> Frisuren? Ähm... ja...
-> Hat nicht gut geklappt. Manchmal schaffe ich drei Tage, aber dann sehen sie total strähnig am Ansatz aus und ich habe Kopfhautblitzer. Außerdem neigen meine Haare dann zu erhöhter Trockenheit in den Längen
-> Mit HM Haarcremes ist die Trockenheit um einiges besser geworden
Buschig sind sie noch immer 
-> Geschehen, aber das war nicht schwer
----------------
Vorsätze für 2018
-> Haarbruch bekämpfen!
-> gesund zur Taille
-> Frisuren lernen
Ich bin mit 70cm ins Jahr 2018 gestartet und habe Midback gut erreicht.

Kurz darauf kamen aber gleich wieder 5cm ab, da die unteren Spitzen so trocken und klettig waren.
Ich bereue es nicht, sie lassen sich viel besser kämmen seitdem und dadurch gibt es weniger Haarbruch.
Je länger ich übrigens die Bilder von mir ansehe im indirekten Licht, desto weniger glaube ich, dass meine Haare aschbraun sein sollen.
Schaut auch mal diese Bilder von heute (sorry für die Strähnigkeit, heute ist Waschtag
)


Was meint ihr? Vielleicht sollte ich nochmal im Definitionsthread nachfragen, da wurde ich mal auf aschbraun geschätzt.
Ich habe übrigens auch meine gesammte Sammlung fotografiert und viele Tragebilder gemacht. Das werde ich dann demnächst hochstellen und auf der ersten Seite ersetzen
--------------------
Update der Woche:
Das Silikonöl hat gut funktioniert, aber ich sehe da noch Verbesserungspotential. Die Schutzfunktion war durchaus gegeben, an der Pflege muss ich aber trotzdem noch etwas feilen.
Also stelle ich das Silikonöl vorübergehend hintenan und versuche etwas anderes:
Die Oilrinsing-Methode hat mich interessiert, da meine trockenen Haare nur die wenigsten Öle aufnehmen und da auch meist zu Strähnigkeit neigen. Sie aber ordentlich pflegen und dann nochmal waschen könnte sehr gut klappen.
Ich werde berichten, wie die Versuche gelaufen sind.
Bis bald und einen guten Start in die Woche
ja, das werde ich beim nächsten Blutabnehmen vielleicht wirklich tun. Kann ja nicht schaden...

------------------
So, mir ist aufgefallen, dass ich noch gar kein Revue von 2017 gezogen habe.

-> Ich bin tatsächlich bis BSL gekommen, bevor ich getrimmt habe und dümple jetzt noch immer auf BSL+ herumSilver87 hat geschrieben:Vorsätze für 2017
- -> Midback erreichen
-> Bis BSL schnittfrei bleiben, danach ein kleiner Trimm
-> mind. 10 neue Frisuren lernen
-> Waschfrequenz auf alle 4-5 Tage erhöhen
-> die Trockenheit und Buschigkeit der Längen unter Kontrolle bekommen
-> Haarschmucksammlung erweitern
-> Frisuren? Ähm... ja...

-> Hat nicht gut geklappt. Manchmal schaffe ich drei Tage, aber dann sehen sie total strähnig am Ansatz aus und ich habe Kopfhautblitzer. Außerdem neigen meine Haare dann zu erhöhter Trockenheit in den Längen
-> Mit HM Haarcremes ist die Trockenheit um einiges besser geworden


-> Geschehen, aber das war nicht schwer

----------------
Vorsätze für 2018
-> Haarbruch bekämpfen!
-> gesund zur Taille
-> Frisuren lernen

Ich bin mit 70cm ins Jahr 2018 gestartet und habe Midback gut erreicht.

Kurz darauf kamen aber gleich wieder 5cm ab, da die unteren Spitzen so trocken und klettig waren.

Je länger ich übrigens die Bilder von mir ansehe im indirekten Licht, desto weniger glaube ich, dass meine Haare aschbraun sein sollen.

Schaut auch mal diese Bilder von heute (sorry für die Strähnigkeit, heute ist Waschtag



Was meint ihr? Vielleicht sollte ich nochmal im Definitionsthread nachfragen, da wurde ich mal auf aschbraun geschätzt.

Ich habe übrigens auch meine gesammte Sammlung fotografiert und viele Tragebilder gemacht. Das werde ich dann demnächst hochstellen und auf der ersten Seite ersetzen

--------------------
Update der Woche:
Das Silikonöl hat gut funktioniert, aber ich sehe da noch Verbesserungspotential. Die Schutzfunktion war durchaus gegeben, an der Pflege muss ich aber trotzdem noch etwas feilen.
Also stelle ich das Silikonöl vorübergehend hintenan und versuche etwas anderes:
Die Oilrinsing-Methode hat mich interessiert, da meine trockenen Haare nur die wenigsten Öle aufnehmen und da auch meist zu Strähnigkeit neigen. Sie aber ordentlich pflegen und dann nochmal waschen könnte sehr gut klappen.
Ich werde berichten, wie die Versuche gelaufen sind.

Bis bald und einen guten Start in die Woche

2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Re: Silver87 - trotz Haarbruch zur Hüfte
Eines fällt mir noch ein, wenn ich die letzten Seiten nochmal durchlese: trinkst du auch genug tagsüber? An meinen Nägeln ist mir aufgefallen, dass die deutlich brüchiger waren nach Zeiträumen, in denen ich (viel) zu wenig Flüssigkeit zu mir genommen habe.
Und toi toi toi für Deine Ziele für 2018

Und toi toi toi für Deine Ziele für 2018


Re: Silver87 - trotz Haarbruch zur Hüfte
Hallo Löwenherz,
ja, eigentlich trinke ich genug. Ich meine, es gibt hin und wieder, aber selten, Tage, da vergesse ich es irgendwie und trinke nur 0,7l oder so. Aber ansonsten trinke ich viel ungesüßten Kräuter- und Früchtetee und Wasser und etwas Kaffee. Im Schnitt komme ich so auf 1,3l oder so. Mehr kann ich leider nicht trinken - ich hab's versucht und mir wird davon speiübel über viele Tage.
Ich muss ja sagen, dass dein Avatar richtig hübsch ist. Was für eine schöne Katze und eine hübsche Spange
----------------------------
Ich habe euch ein paar Bilder meiner Sammlung versprochen
Hier sind einmal die Stäbe:
Sie ist so streichelweich und sieht so fantastisch aus. Ich habe sie beim Langhaartreffen im Ruhrpott im Sommer von Mithgarthsormr gekauft und sie ist sofort meine liebste Forke geworden 
Die blaue von Avilee ist sehr riesig (ich habe sie sehr günstig erstanden), da der Topper aber nicht monströs ist, will ich sie auf jeden Fall kürzen lassen
Von manchen Flexis habe ich ganze Familien angesammelt.
Die Sunflower ist dabei mein absoluter Liebling, aber auch die anderen finde ich wunderschön
Die nächsten Tage folgen dann noch Tragebilder
Danke fürs Lesen.
Liebe Grüße und bis bald.
Silver
ja, eigentlich trinke ich genug. Ich meine, es gibt hin und wieder, aber selten, Tage, da vergesse ich es irgendwie und trinke nur 0,7l oder so. Aber ansonsten trinke ich viel ungesüßten Kräuter- und Früchtetee und Wasser und etwas Kaffee. Im Schnitt komme ich so auf 1,3l oder so. Mehr kann ich leider nicht trinken - ich hab's versucht und mir wird davon speiübel über viele Tage.
Ich muss ja sagen, dass dein Avatar richtig hübsch ist. Was für eine schöne Katze und eine hübsche Spange

----------------------------
Ich habe euch ein paar Bilder meiner Sammlung versprochen

Hier sind einmal die Stäbe:

- Versteckt:Spoiler anzeigen

- Versteckt:Spoiler anzeigen

- Versteckt:Spoiler anzeigen

- Versteckt:Spoiler anzeigen

- Versteckt:Spoiler anzeigen

- Versteckt:Spoiler anzeigen


Die blaue von Avilee ist sehr riesig (ich habe sie sehr günstig erstanden), da der Topper aber nicht monströs ist, will ich sie auf jeden Fall kürzen lassen

Von manchen Flexis habe ich ganze Familien angesammelt.

Die Sunflower ist dabei mein absoluter Liebling, aber auch die anderen finde ich wunderschön

Die nächsten Tage folgen dann noch Tragebilder

Danke fürs Lesen.

Liebe Grüße und bis bald.
Silver
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
-
- Beiträge: 605
- Registriert: 15.09.2017, 22:59
Re: Silver87 - trotz Haarbruch zur Hüfte
Der totale Neid auf die Cherrywood Forke (sieht zumindest so aus)
Hihi, bei dem bienenstab dachte ich vor dem vergrößern es wäre eine Möhre
Damit will ich ihn nicht schlecht machen!! Ich find ihn süß!
Aber musste schmunzeln als ich meinen "Fehler" bemerkte

Hihi, bei dem bienenstab dachte ich vor dem vergrößern es wäre eine Möhre

Damit will ich ihn nicht schlecht machen!! Ich find ihn süß!
Aber musste schmunzeln als ich meinen "Fehler" bemerkte
2b-3a Fii Stand 25.11.17: 60,2 ZU 8~9
Tagebuch
Tagebuch