Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5 cm bis Mitte Po

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#331 Beitrag von Rokoko »

Oh, dass muss ich tatsächlich etwas missverstanden haben. Wobei ich finde, dass du dann ruhig deinen ZU mit 4,0 beziffern kannst, wenn im hohen Pferdeschwanz einfach mehr Haare ankommen als etwas weiter unten. Wüsste nicht, warum zwangsläufig der kleinere Wert gelten sollte.

Krass, wie hell deine NHF da in der Unterwolle im Tageslicht aussieht!! :shock: Das hätte ich nun echt nicht gedacht. Beneide dich jetzt schon regelrecht darum. Warum können meine blöden Haare das nicht auch tun?! ](*,) Der Unterschied je nach Licht ist ja bei mir auch so. Freut mich zu hören, dass ich damit nicht alleine bin.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#332 Beitrag von Kassettenkind »

:augenreib: :ohnmacht: :verliebt: Diese Kordelkrone! Soooo schön!
Ich wünschte, ich würde das auch hinbekommen. Meinst du, das klappt auch mit schulterlangen Haaren? Wie schaffst du es nur, so unfassbar akkurat zu flechten?!?

Außerdem möchte ich dir noch zu deinem neuen Haarschnitt gratulieren, sieht toll aus! (auch wenn ich schon wieder fast einen Herzkasper gekriegt habe beim Anblick der abgeschnittenen Längen!!!)
Man merkt total, wie erleichtert du bist, dass ein Großteil der kaputten Spitzen weg ist.
Jetzt wünsche ich dir, dass sie mit Lichtgeschwindigkeit wieder wachsen können! :knuddel:
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#333 Beitrag von Cheyenne »

@ Rokoko
Danke für deinen Beitrag :)
Ob im hohen Pferdeschwanz wirklich mehr Haare ankommen weiß ich gar nicht, ich hab das ja zum ersten Mal festgestellt, dass da ein Unterschied besteht. Ich würde jetzt auch nicht zwangsläufig den niedrigeren Wert nehmen, ich finde nur, dass es irgendwie nicht richtig ist, im hohen Pferdeschwanz zu messen (weil da eben nicht alle Haare ankommen). Es scheint ja auch nicht unüblich zu sein, dass der Wert oben etwas höher ist.
Es ist halt auch so, ich habe ja immer im normalen Pferdeschwanz gemessen, wenn ich jetzt nach oben wechsle, ist die ganze Dokumentation bezüglich HA usw im A...., weil das dann alles nicht mehr stimmt. Vom Prinzip her ist es ja auch egal, wo man misst, es ändert ja nichts an der Haarmenge, man soll ja von der Definition her alle Haare miteinbeziehen und immer an der gleichen Stelle, um eben Veränderungen festzustellen.
Der Wert im hohen Pferdeschwanz kann mir eben früher zeigen, ob da was nachkommt, deswegen macht es meiner Meinung nach Sinn, den ab jetzt auch zu dokumentieren.

Meine NHF im Tageslicht finde ich echt auch krass. Dass meine Haare, sowohl gefärbt als auch natur, je nach Licht unterschiedlich aussehen war mir klar, aber so hell, damit hatte ich nicht gerechnet. Ich seh meine Haare da halt auch nie (entweder im Bad, da verfälscht das künstliche Licht eh alles, oder vorm Schlafzimmerspiegel und da ist indirektes Tageslicht), und auf Fotos die zufällig draußen entstehen wird ja nicht drauf geachtet, dass meine NHF gut zu erkennen ist. Und als ich noch Blond war hatte ich ja eh nie nen großen Ansatz.
Ich bin mal echt gespannt, wie das im direkten Tageslicht mal aussieht, wenn mehr NHF da ist. Zumal das ja in der Unterwolle schon so hell ist, und weathering kommt ja auch noch dazu.

Ich denke ja, dass dir deine NHF wegen dem Kontrast zum Blond dunkler vorkommen, als sie eigentlich ist. Das war bei mir auch so als ich noch Blond war, mein Ansatz sah dunkelbraun aus, was ja offensichtlich nichtmal annähernd der Fall ist.



@ Kassettenkind
Vielen Dank für deinen Beitrag und die Komplimente :knuddel:

Eine Kordelkrone sollte eigentlich auch mit schulterlangen Haaren klappen, soooo viel länger sind meine Haare ja auch nicht. Und du kordelst ja direkt am Kopf und nimmst neue Haare auf, das sollte also eigentlich klappen. Das akkurate Flechten ist nur Übung :)

Tut mir leid, dass ich auch dich mit dem Schnitt erschreckt habe :bussi: ich bin wirklich immernoch erleichtert, es sieht einfach nach Haarschnitt aus und nicht nach kaputt. Und dadurch sehen die Haare insgesamt deutlich besser aus und ich fühle mich dementsprechend besser.

Danke für die guten Wünsche, Lichtgeschwindigkeit hört sich super an :)
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#334 Beitrag von Rokoko »

Cool, noch jemand nachtaktiv ^^

Deine Ausführungen zum ZU kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich hab ja auch den Mittelwert zwischen 6,6 und 6,4 genommen, wobei der niedrigere Wert bei mir den höheren Zopf darstellt. Aber den kriege ich auch nicht gscheit hin. Du kannst ja auch in der Signatur 3.5-4.0 cm angeben. Beide Werte sind ja real.

Hattest du als du blond warst, nie einen großen Ansatz, weil du so regelmäßig gefärbt hast oder weil er sich nicht so sehr anhob? Unten schriebst du, dass er so dunkel aussah. :?: Das wäre schön, wenn es bei mir nicht so dunkel bliebe. Mich verunsichert aber, dass ich als Kind auch nie hell war. Meistens hat man ja als Kind hellere Haare. Aber bei mir scheint eh alles anders zu sein.

Gute Nacht!
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#335 Beitrag von Cheyenne »

Ja, heute bin ich eine extreme Nachteule :lol: ich kann nicht einschlafen, keine Ahnung warum

Als ich Blond war habe ich sehr regelmäßig und in eher kurzen Abständen blondiert, deswegen hatte ich nie einen wirklich großen Ansatz. Aber der der da war, war extrem dunkel bzw hat eben so gewirkt wegen dem Kontrast zum Blond.

Ich pack dir mal ein Foto von 2012 in den Spoiler (weil es für Andere eher uninteressant ist und hier vom Ablauf her nicht reingehört):
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Extrem dunkel wie ich finde, deswegen dachte ich auch immer zweifelsfrei, dass meine NHF eher dunkel ist.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#336 Beitrag von Cheyenne »

Heute habe ich zuerst einen Cinnamon-Half-Up getragen:

Bild

Und dann habe ich tatsächlich nochmal den Spiral Braid geflochten (hatte ich vor einiger Zeit schonmal).
Er ist bei weitem nicht perfekt geworden, aber doch besser als damals. Ich habe für diese Frisur einfach zu wenig Haare. Punkt, das ist so. Ich schaffe es mit meiner Haarmenge nicht, alle Scheitel zu bedecken und vor allem in der letzten Windung um den Kopf herum haben einige Haare gefehlt. Aber ich bin trotzdem sehr stolz auf meinen Spiral Braid :mrgreen: dass ich ihn bis zum Ende durchgezogen habe (ich habe schon relativ am Anfang gemerkt, dass die Haare immernoch nicht reichen, natürlich nicht, und dachte nur: klassischer Fall von Selbstüberschätzung :roll: ) und auch auf das Ergebnis bin ich stolz (perfekt kann jeder :lol: ):

Bild

Bild

Und meine zwei Lieblingsbilder davon gibt es nochmal in groß:

Bild
(die Farben stimmen gar nicht)

Bild
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
lavendersnail
Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2017, 19:49

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#337 Beitrag von lavendersnail »

:shock:
Meine Güte, was für ne Arbeit in dieser Frisur stecken muss, Respekt!

Aber das zeigt ja, das man auch mit 50 cm langen Haaren ganz schön was zaubern kann.

Ich sehe immer total gern deine Flechtfrisuren und freu mich, das das nicht aufgehört hat :wink:
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Benutzeravatar
Herzspiegel
Beiträge: 165
Registriert: 08.09.2017, 19:57
ZU: 3,6
Wohnort: Wunderland

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#338 Beitrag von Herzspiegel »

Du machst immer so schöne Frisuren, die ich niemals hinbekommen würde! <3
Ich komme immer nur gucken um zu träumen. :)
Feenhaar in Schwarz mit bunten Schläfen (NHF: sehr dunkles Braun)
*~. ...| 2a, Fi - ZU 4,7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm 01/19 |... .~*
TB: "Vom Fussel zum Ebenholz-Classic"
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#339 Beitrag von Cheyenne »

Dankeschön, lavendersnail :)
Der Spiral Braid ist wirklich ultra-anstrengend, die mit Abstand anstrengendste Frisur die ich bisher geflochten habe (ich weiß auch nicht, ob es da noch ne Steigerung gibt).

Ich finde ja, bei allem was direkt am Kopf geflochten wird, haben etwas kürzere Haare einen kleinen Vorteil beim flechten (weil da nicht so lange Haare überall rumhängen), aber dafür stehen am Ende überall Haarenden raus (beim kordeln weniger als beim flechten).

Es freut mich, dass du meine Flechtfrisuren gerne anschaust :bussi: durch meinen Schnitt bin ich jetzt auch wieder richtig motiviert :)



Vielen Dank, Herzspiegel,
das freut mich :knuddel:

Das hört sich blöd an, aber das ist wirklich nur Übung :)





Ich habe heute aus einigen Fotos, die mir sehr gefallen, eine Collage erstellt. Für mich selbst zum anschmachten, damit ich immer schauen kann was ich schonmal an Länge geschafft hatte und wo ich wieder hin möchte :)

Bild
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#340 Beitrag von Rokoko »

Ohja der Ansatz sieht wirklich dunkel aus. Ich habe ja die meiste Zeit auch genauso regelmäßig gefärbt, dass nie ein größerer Ansatz da war, als bei dir.

Mit dem SpiralBraid hast du dir aber richtig viel Mühe gegeben! Er sieht sehr akkurat aus. Ich muss aber schon zugeben, dass ich finde, dass diese Frisur besonders was für solche mit mehr Haaren ist.

Deine Collage ist toll :verliebt: Natürlich gefallen mir die blonden am besten...typisch für mich
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#341 Beitrag von Cheyenne »

Dankeschön, Rokoko.
Etwas mehr ZU als ich braucht man für den Spiral Braid schon, definitiv, ich hatte bei der letzten Runde kaum noch Haare übrig. Zu groß sollte er aber glaub auch nicht sein, mit 10 cm ZU fände ich es glaube ich zu wuchtig. So 6-7 cm ZU sind für die Frisur denke ich perfekt.

Es freut mich, dass dir meine Collage gefällt :knuddel: mir gefallen die blonden Bilder ja schon auch (sonst hätte ich sie nicht mit rein), so ist es nicht, aber die Blondierung hat meinen Haarzustand einfach nach und nach verschlechtert, und das wäre sicher noch schlimmer geworden. Und in braun bzw NHF gefällt es mir wirklich auch, sogar besser als Blond, das Braun (wenn es braun ist....ich meine jedenfalls das dunklere :lol: ) bin einfach mehr ich.

Ich hab ja heute mit nem Spiegel im Tageslicht meine Haare angeschaut, die sehen auch im Deckhaar so hell aus, krass. Ich frage mich jetzt nur, wie man die Farbe nennt (ich war mir ja bevor ich das helle entdeckt habe schon nicht ganz sicher ob es Aschbraun ist oder Dunkelblond)??
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#342 Beitrag von Rokoko »

Achso. Hätte gedacht, dass 10cm da genau richtig wären. :D Demnach müsste mein ZU ja perfekt dazu sein. Da ist dann eher das Problem, dass ich zwei linke Hände dafür habe. Selbst einen geflochtenen Kranz, einmal um den Kopf, kriege ich nicht hin, da ich im Nacken nie weiter komme und es komisch aussieht.

Du kennst dich ja auch am besten und weißt, was dir zu Gesicht steht. Das kann man so von hinten ja ohnehin gar nicht beurteilen.

Da auch? Mich wundert es, dass es auf deinen anderen Bildern z.B. vom SpiralBraid) nicht auffällt. Die hast du doch bestimmt auch im (Kunst-)licht gemacht oder?
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#343 Beitrag von Cheyenne »

Ich weiß es nicht, ist nur ne Vernurung, dass es mit 10 cm mir vielleicht zu wuchtig wäre :lol: ich hab hier bisher nur Spiral Braids mit 6 und glaub 8 cm ZU gesehen, und da fand ich den mit 6 cm harmonischer.

Von hinten kann man es wirklich schlecht beurteilen, das stimmt. Und im realen Leben hab ich zu beidem Komplimente bekommen, dass Blond mir super steht, das Braun mir super steht und auch dass mir das Braun noch besser steht :lol: ich bin da bei letzterem, es sieht beides gut aus, aber braun nochmal besser.

Den Spiral Braid hab ich im Kunstlicht fotografieren lassen, genau. Da wirkt die Haarfarbe immer am dunkelsten, vermutlich durch das Kunstlicht. Im indirekten Tageslicht sehen die Haare dann schon heller aus, und nur im direkten Tageslicht sind sie so extrem hell.
Eigentlich macht es aber Sinn dass sie im direkten Tageslicht überall so hell sind, weil nur in der Unterwolle und im Deckhaar nicht wäre ja komisch.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#344 Beitrag von Rokoko »

Ja, das stimmt. Bei mir ist es ja so, dass die Unterwolle deutlich dunkler ist - umgekehrt wäre es ungewöhnlich.

Meine Haare wirken im Kunstlicht fast genauso hell wie im Sonnenlicht :? Interessant, dass es so unterschiedlich sein kann.

Ah ja...ich erinnere mich gerade an dein Augen-Foto. Du hast ja braune und da wirkt eine sehr helle blonde Haarfarbe doch nicht so passend wie eine dunklere, finde ich.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#345 Beitrag von Cheyenne »

Ja, das ist wirklich interessant.
Bei mir sehen die Haare ja sogar im Kunstlicht unterschiedlich aus, je nachdem wie das Licht ausgerichtet ist und wo ich stehe (sieht man auch auf den Fotos vom Spiral Braid, die sind alle im Kunstlicht, aber ein Foto sieht farblich ganz anders aus).

Zu meinen braunen Augen passen braune Haare bzw. meine NHF tatsächlich besser. Bzw. nicht unbedingt besser, das ist das falsche Wort, aber es sieht harmonischer aus (eine ehemalige Kollegin meinte mal, dass der Kontrast zwischen blonden Haaren und braunen Augen besonders wäre und ihr das gefällt; das ist sicher auch Geschmackssache).
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Antworten