Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#811 Beitrag von Fornarina »

Mein zweiter Riesenkrebs ist angekommen. Er hat an einigen Stellen zwischen den schwarzen Steinen kleine Goldkügelchen eingestreut. Zu ungleichmäßig, um ein Muster zu bilden, aber doch irgendwie über den gesamten Krebs verstreut. Ich weiß noch nicht, wie ich das finde. Auf dem Shopbild habe ich jedenfalls nichts dergleichen gesehen. :o Außerdem kam der Krebs in einer typischen Amazon-Wickelverpackung. Die Reise von UK bis nach Berlin hat er jedoch gut überstanden. :) Der direkte Kontakt zu Amazonhändlern ist ja doch ziemlich schwierig.

Aber jetzt mal ein Bild des Neulings zusammen mit meinem anderen Krebs dieser Art. Er trägt ebenso die Seriennummer BEM2-107, aber keinen Firmennamen. Wüsste ich den, wäre vieles einfacher. .

Bild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#812 Beitrag von Nic82 »

Ich muss mir auch unbedingt etwas einfallen lassen. ich wasche eigentlich nur einmal die Woche aber meine Spitzen werden schnell so trocken, weshalb ich wieder schneiden muss.
Gibt es noch mehr Kur Muffel wie mich?
Ich hasse es die Haare nach oben zu binden( wasche auch nicht über Kopf) mir tut erst die Kopfhaut weh und dann ist das auswaschen eine Qual, weil sie total verfilzen.
Ich müsste während der Einwirkzeit also eigentlich einen Dutt im Nacken haben aber dann mit Tüte drum ist auch blöd.

Wie macht ihr das? Und was sind eure lieblings Kuren?
Ich liebe bisher coconut cream mit Macadamia Öl und dann kommt oft noch etwas kur ( HM Proben) oder Condi mit rein
Zuletzt geändert von Nic82 am 08.01.2018, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Nepheverin
Beiträge: 1882
Registriert: 11.12.2016, 10:32
Kontaktdaten:

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#813 Beitrag von Nepheverin »

Hier ist noch ein Kur-Muffel *meld*
Ich kure nämlich gar nicht... Als Pflege verwende ich meinen selber gemischten Sebum-Mix als Leave-In. Wenn ich die Mischung frisch reingebe, drehe ich meine Haare zu einem lockeren Cinnamon und stecke ihn mit einer Krebsspange fest. Die Frisur ist absolut alltagstauglich und ich muss mich nicht vorsichtig bewegen oder so.
1c M III
Instagram
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#814 Beitrag von eyebone »

kopfhautkuren hasse ich auch. dann ziept immer alles und ich kann die haare kaum hochstecken. außerdem brauch ich dann noch mehr shampoo. und positive effekte hab cih nicht bemerkt. nichtmal entspannung beim einmassieren xD hingegen in die spitzen kommt fast täglich ne walnuss kokosöl und anderes zeug nach belieben.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#815 Beitrag von Nic82 »

Ja, eigentlich muss ich einfach wieder mehr LI verwenden. HM creams reichen nicht mehr. Oelde, Aloe Vera usw
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#816 Beitrag von eyebone »

ja, hm creams reichen bei mir alleine auch nicht, aber sind ne gute kämmhilfe und riechen so lecker :D mit aloe vera komm ich gar nicht klar, davon knirschen meine haare nur so vor sich hin^^ meine haare sind wenn ich wasche (bin seltenwäscher mit 1-4 wochen) dann sind meine haare schon so voller zeugs, dass ich eh kein prewash mehr brauche xD aber das sebum wandert bei mir trotzdem nie weiter runter als bis apl...
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#817 Beitrag von Faksimile »

Ich mache auch so gut wie nie Kuren, selten mal eine nur für die Kopfhaut. Ich bekomme die nämlich aus den Längen nie richtig ausgewaschen und der Effekt ist eh nicht so besonders.
Daher verwende ich ordentlich LI, im Moment immer eine Öltunke mit ~10 Tropfen Öl und dann ca. eine Walnussgröße SheaMoisture Leave-In Condi. Das reicht bis zur nächsten Wäsche, die bei mir nach max. 2 Tagen ist.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#818 Beitrag von Fornarina »

Ich kure überhaupt nicht. Manchmal mache ich etwas Öl an die Kopfhaut und massiere das ein (Inversion), um das Wachstum anzuregen, aber das trägt eigentlich nicht sonderlich auf, da mit Wasser verdünnt. Das kann man also vernachlässigen, was die Spitzenpflege angeht.

Ich verwende eigentlich nur LI nach dem Waschen, wenn die Haare fast trocken sind. Dann verteilt es sich am besten und lässt sich gut mit dem Kamm verteilen. Als LI nehme ich ein zwei Sprayer von dem LI-Spray Morroccan Gold (gibts im Friseur-Shop) oder eine Fingerspitze von dem Lockencondi von Balea, den ich mir auf den Handflächen verteile und dann in die mittleren und unteren Längen des Haares verreibe und dann einkämme. Das reicht mir als Pflege voll aus. Das Haar ist unten schön elastisch und fühlt sich satt an. Und kämmbar ist alles sowieso nach dieser Behandlung.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#819 Beitrag von Lockenbella »

Was versteht man den unter Kuren ?? Ich wasche auch 1 wöchentlich und mache eigentlich nicht viel mit den Haaren .. nur abends vorher ein wenig BWS und Schmalz oder auch HM Creme in die Längen und Spitzen , dann mache ich Flechtzopf der in den Zopfschoner rein geht und morgens wird die KH ein wenig mit dem Öl massiert und dann gewaschen nach 1 Stunde Einwirkzeit . Meist lasse ich dabei mein Nachtzopf einfach zu dabei.. Ansonsten wie die anderen nach Bedarf LI .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#820 Beitrag von eyebone »

genau das ist eine kur- kopfhaut/haare mit zeugs einschmotzen, einwirken lassen und ausspülen ;)
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Einsame
Beiträge: 128
Registriert: 11.04.2014, 16:25
Wohnort: München

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#821 Beitrag von Einsame »

Ich hab zwar noch sehr kurze Haare, aber gehöre auch dazu :3 Das war mehr oder weniger der Grund, sie letztes Jahr zu kappen... 5 Stunden äufwärts Trockenzeit... Aber das will ich wieder - bisschen verrückt :D

Also: Hallo an alle :)
1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#822 Beitrag von Fornarina »

Hallo Einsame,

Unten trocknen sie eigentlich ziemlich schnell. Und am Kopf helfe ich auch gerne mit dem Fön nach.
Darf ich fragen, was du für einen Zopfumfang hast?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#823 Beitrag von Fräulein Kornblume »

@Lockenbella wäschst du die Haare im Zopf? Hat das Vorteile? Fänd ich ja mal interessant :D
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#824 Beitrag von schnappstasse »

Dazu fällt mir dieser Thread ein:
viewtopic.php?f=5&t=3064&hilit=Geflochtenem
/wiederraushier
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#825 Beitrag von Nic82 »

Interessant Schnappstasse aber bei meiner Wolle und dann noch Wellen würde das Shampoo im Zopf hängen bleiben und meine Längen noch mehr austrocknen..
Heute ist jetzt der 3. Tag mit Kur in den Haaren, nur die Stirnhaare gäbe ich etwas gewaschen.
Ist wie ein extremes LI.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Antworten