Realgars Haarnotizbuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Realgar
Beiträge: 129
Registriert: 29.11.2008, 14:49

Realgars Haarnotizbuch

#1 Beitrag von Realgar »

Was gibt es Neues?

For new information see this link.


Warum dieses Projekt?

Der auslösende Grund für die Eröffnung des Projektes ist mittlerweile hinfällig ("Da das 'Gemeinsam auf zu BSL!'-Gemeinschaftsprojekt schon voll ist..."), der eigentliche Grund allerdings nicht. Mehr dazu siehe Punkt Was für Ziele werden angepeilt?.


Wie lange soll es gehen?

Mein Projekt ist erstmal auf ein Jahr angelegt, d.h. bis September 2010 möchte ich zumindestens BSL erreicht haben (1-2 Friseurbesuche inklusive).


Was für Ziele werden angepeilt?

- zunächst erstmal BSL, das wären bei mir etwa 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- danach Midback/Taille (Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> muss ich noch herausfinden)
- die optimale Pflege für meine trockenen Spitzen finden
- weniger Frizz (Ursache: womöglich Haarbruch)
- Flechtfrisuren lernen


Um welche Haare geht es eigentlich?

Haarlänge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (26.12.2009)
Haarfarbe: Mittel- bis Dunkelaschblond
Haarstruktur: 2a M ii
Umfang: 9 cm
stufenlos :huepf:


Wie werden diese momentan gepflegt?

- alle 3 Tage waschen mit Alverde Z/A Shampoo
- dazu nach Bedarf "CW à la Realgar" gegen trockene Haare - genauere Infos dazu gibts hier
- Spitzenpflege mit der Körperbutter von Alverde (im Test)
- bei sehr trockenen Spitzen über Nacht kuren mit Öl bzw. mit Alverde A/H Feuchtigkeitshaarkur


Und was gibt es sonst noch zu sagen?

Dieser Threadbeitrag ist eine Dauerbaustelle :lol: d.h. hier kann sich immer mal wieder was ändern.
Zuletzt geändert von Realgar am 02.02.2010, 19:50, insgesamt 20-mal geändert.
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von galaxina »

Toll :)
Freue mich schon darauf mehr zu erfahren :huepf:
Benutzeravatar
Akti
Beiträge: 998
Registriert: 04.08.2009, 22:14
Wohnort: Waterkant

#3 Beitrag von Akti »

Viel Erfolg für Dein Projekt! 8)
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

Re: Realgars Haarnotizbuch - auf zu BSL...

#4 Beitrag von Tanita »

Hi,

ich dachte vorhin, da kommt noch ein weiterer Beitrag von dir, deshalb hatte ich noch nicht geantwortet. :wink:
Realgar hat geschrieben: Da das "Gemeinsam auf zu BSL!"-Gemeinschaftsprojekt schon voll ist,


Da werden bald schon Plätze frei.
Deinen Zeitplan solltest du locker einhalten können. :D
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

scroos

#5 Beitrag von Copperwaves »

Hallo Realgar,
Scroos gibts bei Müller, in schwarz, gold und weinrot, in Zweierpacks...
Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#6 Beitrag von flap »

Hallo,
auch ich wünsche dir viel Erfolg beim Projekt :cheer:
Realgar
Beiträge: 129
Registriert: 29.11.2008, 14:49

#7 Beitrag von Realgar »

Hallo!

Danke an alle, die bisher geantwortet haben und auch noch antworten werden (an dieser Stelle auch ein Dankeschön an Copperwaves/Claudia für ihren Tipp).

And now to something completely different, nämlich meinem Projekt (leider fiel mir keine bessere Überleitung ein :roll: ).

Also, gestern habe ich das erste Mal seit meinem Friseurbesuch meine Haare wieder gewaschen, und sie fallen noch so schön wie nach dem Friseurbesuch. Kaum Frizz oder plusterig-trockene Haare! Das hängt wohl u.a. auch mit den Produkten zusammen, die im Salon benutzt wurden, d.h. silihaltiges Shampoo und ein Spray (k.a. mit was für einer Funktion), die noch in Restbeständen im Haar vorhanden zu sein scheinen. Da juckt es mich echt, mal wieder was Silihaltiges zu verwenden. Andererseits möchte ich doch bei NK bleiben, da die meisten KK-Shampoos sehr scharf sind.
Daher bleibt zumindest die Überlegung, eine Art silihaltigen Haar- und Spitzenschutz zu verwenden, der die Feuchtigkeit im Haar einschließt. Mit Öl habe ich auch schon experimentiert, allerdings als Kur, außerdem ist bei mir auch gerade die Alverde Feuchtigkeitskur im Test - beides war bisher erfolgreich.
Mein Ziel dabei ist, die Spitzen weitgehend so zu erhalten, wie sie jetzt sind - nämlich nicht mehr trocken und splissfrei. Eine Haarschneideschere zum Spliss schneiden habe ich ja jetzt, daher fällt das Problem der kaputten Enden schonmal weg. Aber trockene Haarenden müssen nicht gezwungenermaßen gesplissen sein.
Ich denke, die Sommersonne hat dieses Jahr einen großen Beitrag dazu geleistet. Da ich mich viel mit offenen/geflochtenen Haaren draußen aufgehalten habe, sind die Spitzen auch ziemlich aufgehellt. Prinzipiell hat mir das gefallen, da die Sonne gerade in aschblondes Haar schöne Farbverläufe zaubern kann, wie ich kürzlich in einem Thread hier gelesen haben. Der Nachteil ist allerdings, dass die aufgehellten Enden stark austrocknen. Die Frage die sich hieraus ergibt: Wie kann ich die Enden (sonnen)sicher verstauen?

An dieser Stelle komme ich zu meinem 2. Problem: Wie stecke ich meine Haare vernünftig hoch? Ich habe so eine Krebsspange, die mir gute Dienste leistet, aber immer möchte ich sie nicht verwenden. Für Haarstabfrisuren ist mein Haar noch zu kurz (außer für einen strammen LWB), außerdem sind Haarstäbe haarschonend, aber wohl nicht ungefährlich für Leute, die einem in einer engen Menschenmasse über den Weg laufen oder die einen nur umarmen wollen. So bleibt mir nur ein Duttgeknödel (einfacher Cinamon), der mit einem simplen Haargummi fixiert wird. Ich glaube nicht, dass ich da meine Haarspitzen schonend unterbringen kann.
Da ich
- bisher keine geeigneten Scrunchies finde (1. schwarz ist nicht meine Farbe bzw. andere Farben, die nicht passend zu meinen Klamotten sind oder 2. teilweise irgendwie omamäßig aussehend),
- ich mit Haarnadeln nicht klarkomme,
- ich nicht mit irgendwelchen Tüchern auf dem Kopf rumlaufen möchte (gefällt mir an mir selbst nicht so) und
- mir Ficcares/Flexis im Moment zu teuer sind, muss ich für mein Problem eine andere Lösung finden.
Mögliche Ideen, die mir bisher dabei gekommen sind:
=> Scroos
=> Flexis selbst basteln :D
=> diese African Butterflies (günstige Variante, die es im Handel gibt)

Vielleicht fällt dem einen oder anderen noch etwas ein... Ich würde mich freuen :)
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#8 Beitrag von nightstar »

:lol: Also beim BSL-Gemeinschaftsprojekt werden sicher bald mehr Plätze frei.. ;) Sind einige kurz vor BSL ;)

Zu deinem Frisurenproblem. Also wie wärs mit Franzose, Holländer, Keulenzopf, Kordelzopf, also diverse Zöpfe, oder dann Classics (kann man mit Haarnadeln befestigen ;) falls du es doch mal versuchen möchtest!? Oder mit Scroos oder Selber gebastelten Flexis ;) ) Sockendutt, Banane (mit einem kleinen Kamm befestigen) Ähm.. gibt glaub einiges was du schon machen kannst ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Tanita »

Huhu
Realgar hat geschrieben:
Daher bleibt zumindest die Überlegung, eine Art silihaltigen Haar- und Spitzenschutz zu verwenden, der die Feuchtigkeit im Haar einschließt.

An dieser Stelle komme ich zu meinem 2. Problem: Wie stecke ich meine Haare vernünftig hoch?

außerdem sind Haarstäbe haarschonend, aber wohl nicht ungefährlich für Leute, die einem in einer engen Menschenmasse über den Weg laufen oder die einen nur umarmen wollen.
Für Feuchtigkeit in den Spitzen:
Du kannst mal versuchen, ob deine Haare es mögen, noch feucht mit Jojobaöl eingerieben zu werden. Das ist eigentlich ein Wachs und kann Feuchtigkeit einschliessen.
Meine Haare mögen es nicht, sie werden strähnig davon. Deshalb sprühe ich nach dem Trocknen ein Leave in mit etwas Öl drin auf die Haare, oder benutze etwas Pfirsichkernöl pur.

Jojobaöl hat aber einen geringen Sonnenschutzfaktor und man kann die Haare damit im Sommer einölen. Geht ganz gut, wenn man sie hochsteckt oder einen Flechtzopf trägt.

Haarstäbe sind mir persönlich auch zu lang. Genial finde ich die Chopsticks, die es bei Isabella im Shop gibt. Die sind deutlich kürzer.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Realgar
Beiträge: 129
Registriert: 29.11.2008, 14:49

#10 Beitrag von Realgar »

Notizzettel
nightstar hat geschrieben:Also wie wärs mit Franzose, Holländer, Keulenzopf, Kordelzopf, also diverse Zöpfe, oder dann Classics
Ich finde Flechtfrisuren klasse :kicher: . Mal schauen, ob meine Finger auch so denken :lol: .
nightstar hat geschrieben:Sockendutt
*notier*
Tanita hat geschrieben:Du kannst mal versuchen, ob deine Haare es mögen, noch feucht mit Jojobaöl eingerieben zu werden. Das ist eigentlich ein Wachs und kann Feuchtigkeit einschliessen.
Wo bekommt man denn Jojobaöl (am besten im Handel) und mit welchem Preis muss ich da rechnen?
Tanita hat geschrieben:Jojobaöl hat aber einen geringen Sonnenschutzfaktor und man kann die Haare damit im Sommer einölen. Geht ganz gut, wenn man sie hochsteckt oder einen Flechtzopf trägt.
Sonnenschutzfaktor = Schutz der Spitzen vor Sonne = superpraktisch :kicher:
Tanita hat geschrieben:Haarstäbe sind mir persönlich auch zu lang. Genial finde ich die Chopsticks, die es bei Isabella im Shop gibt. Die sind deutlich kürzer.
Ich achte immer darauf, dass die Haarstäbe, die ich mir kaufen will, nicht so lang und spitz sind, sonst kürze ich halt...
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von galaxina »

100ml Jojobaöl gibt's im Müller für, ich glaube, 7,95€! Gibt's beim Spinnrad auch für den gleichen Preis, wobei ich die Flaschen vom Müller besser finde, weil die so, ähm wie soll ich sagen, Deckel mit einem Loch haben und man das Öl damit super dosieren kann.
Oh Gott ich bin schlecht im Erklären :oops:
Realgar
Beiträge: 129
Registriert: 29.11.2008, 14:49

#12 Beitrag von Realgar »

galaxina hat geschrieben:wobei ich die Flaschen vom Müller besser finde, weil die so, ähm wie soll ich sagen, Deckel mit einem Loch haben und man das Öl damit super dosieren kann.
Oh Gott ich bin schlecht im Erklären :oops:
Ich hab dich schon verstanden :) . Ehrlich gesagt, ich wüsste auch nicht, wie ich es besser erklären kann.
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Tanita »

Ich habe meines aus der Apotheke. 100ml kosten um 6 oder 7 Euro.
Mit Loch im Deckel zum praktischen Dosieren.
Ist von Taomed.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Realgar
Beiträge: 129
Registriert: 29.11.2008, 14:49

#14 Beitrag von Realgar »

Gerade habe ich in einem Thread ( http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7467 ) folgende Aussage von fairypet gefunden (ich hoffe es ist ok, wenn ich es hier nochmal zitiere):
fairypet hat geschrieben:Aber man kann den unterschied zwischen nachwachsenden Haaren und abgebrochenen gut erkennen (zumindest bei mir) die nachwachsenden haben spitz zulaufende Enden, während die abgebrochenen entweder gesplisst sind oder eine ungleichmäßige Spitze haben.
Und dann zitiere ich mich nochmal selbst aus meinem Ausgangsbeitrag:
Realgar hat geschrieben:- weniger Frizz (Ursache: womöglich Haarbruch)
Das, was fairypet da gesagt hat, scheint ein guter Hinweis zur Lösungsfindung meines o.g. Problems zu sein, denn die meisten der Haare, die den Frizz verursachen, haben solche spitz zulaufenden Enden. Allerdings: Warum befinden sich die meisten dieser Haare zwischen Kinn- und Schulterlänge?
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille
Realgar
Beiträge: 129
Registriert: 29.11.2008, 14:49

#15 Beitrag von Realgar »

Frisuren, Frisuren...

Nachtfrisuren...

Eine zu finden, die meine Haare (besonders die kürzeren, frizzigen) nicht zu sehr verwuschelt, war gar nicht so einfach. Am haltbarsten waren bisher 2 geflochtene Zöpfe. Tja, nun war ich gestern zu faul, den Keulenzopf, den ich tagsüber drin hatte, aufzumachen, und so wurde er kurzerhand zur Nachtfrisur deklariert. Und was muss ich sagen: Das wird vielleicht meine neue Nachtfrisur :D


Flechtfrisuren

In den letzten Tagen sind mir mehr Leute als sonst mit Flechtzöpfen begegnet. Es waren dabei: normaler Flechtzopf, französischer Zopf (komplett und Half-Up), sogar eine Art angefangene Zopfkrone die Stirn entlang, um den Pony aus dem Gesicht zu halten. Daraus schließe ich: Flechtfrisuren werden wohl wieder modern :idea:
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille
Gesperrt