Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#451 Beitrag von Fornarina »

Hallo Fythien,

Sei nicht traurig. Ich sehe das mit den Fingern entwirren eher als eine Art Zusatzangebot denn als eine ultimative Haarverpflichtung. Es ist gut, wenn kein Kamm zur Hand und wenn komplizierter Fitz zu entknoten, aber ständig würde ich das auch nicht machen. Es dauert halt sehr lang und zumindest bei einigermaßen gut gepflegten Haaren sind der ausgefallenen Haare nicht weniger, als wenn ich mit meinem grobzinkigen Kamm von Herkules kämme.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Fythien
Beiträge: 208
Registriert: 02.05.2017, 18:53
Wohnort: kurz vorm Berg

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#452 Beitrag von Fythien »

Ach, hätte ja klappen können.
Da bin ich auch nicht allzu traurig, es gibt hier ja noch soviel zum testen und experimentieren. :mrgreen:
2b Mii 7cm
Benutzeravatar
Betsy1974
Beiträge: 47
Registriert: 27.09.2017, 10:40

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#453 Beitrag von Betsy1974 »

Hallo Ihr,

ich bin mal gespannt wie meine Haare werden wenn sie länger sind. Ich habe die Erfahrung mit meinen Haaren gemacht, dass sie sich von selbst entwirren wenn sie lufttrocknen. Sprich kämmen direkt nach dem Waschen ist extrem blöd (soll man ja eh nicht, mache ich jetzt auch nicht mehr). Je trockener sie waren konnte ich sie kopfüber problemlos mit den Fingern kämmen.
Ich Kämme an sich extrem selten. Ich vermute es kommt auf die Haarart an ob das geht oder nicht. Bin mal gespantn wie es ist wenn sie länger sind. Ich hab eher das Problem dass ich ständig Lust habe in den Haaren rum zu fummeln...

Grüße
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#454 Beitrag von Fornarina »

Hallo Betsy,

wenn man noch solche kurzen Haare hat, die zudem noch extrem glatt sind, dann ist es kein Wunder, wenn sie sich beim Trocknen von selbst entwirren. Wahrscheinlich braucht man dann nur lange genug unter der Dusche zu stehen, bis der Effekt eintritt.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#455 Beitrag von ratwoman »

Betsy1974 hat geschrieben:Hallo Ihr,

ich bin mal gespannt wie meine Haare werden wenn sie länger sind. Ich habe die Erfahrung mit meinen Haaren gemacht, dass sie sich von selbst entwirren wenn sie lufttrocknen. Sprich kämmen direkt nach dem Waschen ist extrem blöd (soll man ja eh nicht, mache ich jetzt auch nicht mehr). Je trockener sie waren konnte ich sie kopfüber problemlos mit den Fingern kämmen.
Ich Kämme an sich extrem selten. Ich vermute es kommt auf die Haarart an ob das geht oder nicht. Bin mal gespantn wie es ist wenn sie länger sind. Ich hab eher das Problem dass ich ständig Lust habe in den Haaren rum zu fummeln...

Grüße
Ich hab das auch, meine gehen nass nicht zu kämmen aber trocken entknoten sie sich von allein, oder nahezu. Ich hab inzwischen Unterkante Po und das Thema hier gestartet, ich glaube fest dran, dass es Haartypsache ist.

Zum Staub: ich hab das Phasenweise, wenn die Haare grad zottig sind und/oder ich was schweres an Öl drin hab (BWS, alles mit Wachs, NB Hairsalve, manchmal auch Olivenöl) mit leichter Spülung und leichtem Öl hab ich das nicht. BWS ist wirklich ganz schlimm...
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#456 Beitrag von Zosia »

Ich kämme jetzt meine Haare seit knapp einem Jahr kaum bis gar nicht. Eher ganz selten mal und dann auch nur an der Kopfhaut. Was ich jeden Morgen mache, über Kopf mit dem Fingern durch die Haare fahren, aufschütteln und fertig :D Wenn ich meine Haare Bürste habe ich plötzlich einen dicken Busch auf dem Kopf. Und Kämmen schadet meinem Spitzen. Haare sind bei ca. Hosenbund und ich habe 2a Haare, also Glatt mit leichten Wellen. Entscheidend ist aber auch, dass ich nachts nicht offen lasse, sondern immer geflochten. So kommen sie quasi perfekt aus dem Bett.
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
MissWings
Beiträge: 13
Registriert: 07.01.2018, 13:42

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#457 Beitrag von MissWings »

Ich habe in letzter Zeit auch festgestellt, dass meine Haare prima ohne Kämmen auskommen. Das liegt vielleicht daran, dass ich neuerdings viel mit Ölen arbeite. Meine Haare sind aber auch noch sehr kurz. Etwa kinnlang. Mal sehen, wie sich das entwickelt, wenn sie länger sind.
Benutzeravatar
Herzspiegel
Beiträge: 165
Registriert: 08.09.2017, 19:57
ZU: 3,6
Wohnort: Wunderland

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#458 Beitrag von Herzspiegel »

Ich habe ja den Verdacht, dass es beim Feenhaar einfach nicht geht. :/
Feenhaar in Schwarz mit bunten Schläfen (NHF: sehr dunkles Braun)
*~. ...| 2a, Fi - ZU 4,7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm 01/19 |... .~*
TB: "Vom Fussel zum Ebenholz-Classic"
MissWings
Beiträge: 13
Registriert: 07.01.2018, 13:42

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#459 Beitrag von MissWings »

Was ist denn Feenhaar?
Ach ja, guten Morgen :)
Benutzeravatar
tangerine dream
Beiträge: 535
Registriert: 08.08.2017, 14:15
Wohnort: Hamburg

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#460 Beitrag von tangerine dream »

Feenhaar ist sehr feines Haar (meistens mit ZU 5>, glaube ich?)
1c/2a F ii ; ZU: 7,4cm mit Pony
{10/03/18} 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; BSL ––> Ziel: Taille/Hüfte in kühler kaffeebrauner NHF
Mein PP – Ohne Stufen die Treppe herunter bis Midback
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#461 Beitrag von Silberelfe »

So, wie ich das hier verstanden habe, gibt es im Forum zwei Möglichkeiten: Entweder das einzelne Haar ist fein, hat also einen geringen Durchmesser, oder die Gesamtmasse an Haare ergibt einen eher kleinen Zopfumfang (wobei ich für mich und aus meiner Umgebung die erste Auffassung kenne).

(Achtung Kitsch:) Von der Gesamtwirkung her erinnern Feenhaare, wenn sie denn mal lang sind, vielleicht auch weniger an den Löwen in der Savanne, sondern eher an zarte, märchenhafte Wesen in langen, weißen Gewändern....
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
MissWings
Beiträge: 13
Registriert: 07.01.2018, 13:42

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#462 Beitrag von MissWings »

Ach so. Dann werde ich mal meinen HU messen.
Danke Mädels.
Aspa
Beiträge: 109
Registriert: 28.06.2016, 11:44
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#463 Beitrag von Aspa »

Hi. :) hab vor ca 4-5 Monaten hier mich mal eingelesen und mich entschieden es zu versuchen.
Für mich eine gute Entscheidung. Da ich fast ausschließlich Dutt trage und relativ glattes Haar hab neigen sie wenig zum verknoten. Jetzt wird nur noch nach dem Waschen (und Lufttrocknen) ca.2x die Woche gekämmt.
Es tut meinen Haaren gut. Ich hab weniger Splis und Haarbruch als früher selbst wenn ich vorsichtig gekämmt/ gebürstet habe da es einfach viele Haare sind dauert das auch ewig.
Jetzt brauche ich keine 10 Sekunden mehr um morgens meine Haare zu machen. Nacht-Dutt auf, kurz ausschütteln, Dutt neu machen, fertig. :D
130cm S³, 1b, C ii, ZU 8-8,5cm (je nach Messmethode)
Ziel: mindestens Klassisch (03/18) , Goldener Schnitt 07/19 und noch viel weiter.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#464 Beitrag von Ommel »

Ich bin auch eher unfreiwillig an das nicht kämmen geraten und bin aktuell begeistert. Ich hatte über Kopf gewaschen und einen Turban gemacht und dann einfach vergessen, dass ich den Turban auf dem Kopf hatte. Kämmen ging dann nicht mehr, aber ulkigerweise waren sie total weich. Also habe ich leicht mit den Fingern entwirrt und meinen Scheitel leicht gerichtet. Den Rest habe ich dann so trocknen lassen. Abends dann meine Nachtfrisur gemacht und am nächsten Morgen nur aufgelockert mit den Händen.
Auch vor der nächsten Wäsche habe ich nicht gekämmt. Für mich passt das gerade echt gut. Mal sehen, wo es hinführt. Die Kopfhaut habe ich sowieso nie gekämmt, immer nur die Längen.
Mit Staub habe ich keine Probleme mehr, seitdem ich kein Öl mehr verwende. Stattdessen nehme ich ein Sprüh Leave in aus Condi, Wasser und Mandelöl.
Mehr Haare verliere ich jetzt nicht, im Gegenteil. So brechen mir wenigstens keine Haare mehr ab.
Auch sind sie nicht mehr verfilzt unter dem Deckhaar.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#465 Beitrag von snowbird »

Gebürstet habe ich nie. Ich werde jetzt auch versuchen, nicht so oft zu kämmen und allenfalls nur grobzinkige Kämme verwenden.
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
Antworten