Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6241 Beitrag von Gigglebug »

Rokoko grundsätzlich funktioniert das indem man gezielt die Sonne nutzt. :)

Beispielsweise die Haare mit Salzwasser einsprühen und draussen trocknen lassen. Dazu gibt es hier aber auch Threads wo du mal schauen kannst. Auch wie/ob man das zusätzlich in die Pflege einarbeiten kann.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Annebri
Beiträge: 108
Registriert: 04.01.2015, 12:02

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6242 Beitrag von Annebri »

@Goldschwan Das Haare raushängen stört mich nicht, sofern sie etwas wellig sind. Gerade kämpfe ich mit meinen dünnen, vielen Haaren, die leider schnell verknoten.

@lavendersnail Da muss ich auch mal meine Papangas genauer untersuchen, ob sie nicht scharfe Kanten oder Schweißnähte haben. Ob das die Ursache meines Haarbruchs in der Mitte sein könnte? :rol
@Yna Die Buns sehen wirklich gut aus und Deine Haar wirken so, als seien sie deutlich länger! Im Franzosen - der wirklich gut und ordentlich geworden ist! - sehen Deine Haare auch kräftiger aus. Bist D Dir sicher mit der Einteilung?

Ich ploppe gerade einmal wieder. Im Moment komme ich mit Shampoo von Shea Moisture Curl & Shine am besten zurecht. Bei Seife werden sie doch recht trocken und rauh, allerdings habe ich noch kein echtes Rinsen mit Apfelessig gemacht (hatte weißen Basalmico genommen... [-X ). Eine gute, kräftige und lockige Wirkung hat der Conditioner von Less is More „Lindengloss“! Bisher der bester Conditioner, leider auch der teuerste :mrgreen:

Als leave in nehme ich meistens den Curl enhancing smoothie von Shea Moisture. Er bündelt die Locken gut, beschwert aber auch, so dass ich hier aufpassen muss, nicht zuviel zu nehmen.

Heute habe ich jedoch das Gel von KK genommen, auch recht wenig. Mal sehen. Am besten gefällt mir im Moment der wilde Dutt mit ordentlich Wellen/Locken und der aktuellen Haarfarbe.

Meine Blondierleichen sehe ich inzwischen mit Skepsis. Ich habe mich aber gegen einen Schnitt entschieden und werde eher vorsichtig trimmen. Wenn überhaupt!!
2bFi bis ii, ZU 7 cm, SSL 39, dunkelblond, curly girl
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6243 Beitrag von Rokoko »

@ xLoreleyx: Na, dann hoffe ich, dass meins sich auch so entwickelt wie deins. Immerhin finde ich, dass mein Ansatz im Licht schon so ähnlich aussieht wie die Ansatzfotos von vor ein paar Tagen. Aber im Schatten sieht es extrem viel dunkler aus. In welchem Licht sind die Fotos entstanden?

Oh, dass ist ja krass, dass die Coloration nach einer Woche raus war. :shock: Die Friseurin hat mir im Oktober ein paar feine dunkelblonde Strähnen gefärbt, die auch noch da sind. Sie haben sich allerdings ziemlich mit den blonden Haaren vermischt, dass es jetzt nach blonden Haaren, mit vereinzelten dunklen Haaren aussieht. :ugly: Deren Existenz fällt mir ganz besonders auf, wenn meine Haare nass sind. Aber an vereinzelten Haaren sieht es so aus, als ob das Haar gestreift wäre (hell, dunkel, hell...). Weiß nicht, ob da die Farbe nur nicht gehalten hat oder ob sie nicht richtig mit Farbe eingeschmiert wurden. :gruebel:

@ Gigglebug: Die grundsätzliche Funktion weiß ich :wink: Ich frag mich nur, ob die Wintersonne dazu ausreicht oder ob es Sommer sein muss. Diesen Thread muss ich suchen...
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6244 Beitrag von Gigglebug »

Es gibt mindestend Diesen Hier.: viewtopic.php?f=9&t=26473&hilit=Weathering
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6245 Beitrag von Feuerlocke »

Ich weiss es ist schwer sich von einer lieb gewonnen (künstlichen) Farbe zu trennen, das war kein leichter Schritt. Aber die bessere Haarqualität kann das ausgleichen und ich war wirklich erstaunt wie hübsch meine NHF sich durch das Weathering entwickelt hat.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6246 Beitrag von Eillets »

Hach, ich bin ja grad sooo gespannt und hibbelig wie meine NHF wird! *wachst schneller, liebe Haare!* :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Balda 7/3
Beiträge: 2507
Registriert: 22.09.2016, 12:31

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6247 Beitrag von Balda 7/3 »

. . .
Zuletzt geändert von Balda 7/3 am 03.04.2022, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Balda 7/3
xLoreleyx

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6248 Beitrag von xLoreleyx »

Meine Bilder sind im unterschiedlichen Licht entstanden, mal pralle Sonne, mal warmes und mal kaltes Kunstlicht, im Schatten und bei bewölktem Wetter, also die ganze Bandbreite ^^ die Bilder von diesem Jahr zum letzten Haarschnitt waren in einem sehr warmen Kunstlicht, daher wirken sie so rot^^ sind sie in Realität aber nicht ^^ ich bin mir auch nicht sicher ob ich ein rötliches oder ein asches blond habe, denn ich habe in den Spitzen noch rot aber das kann ja das Gesamtbild beeinflussen also werde ich es erst dann wissen wenn das gefärbte Rot in den Spitzen weg ist^^
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6249 Beitrag von Rokoko »

Danke, liebe Balda. das TB kannte ich noch nicht. Da besteht ja noch Hoffnung für mich, Squirrel hat ja auch ne ziemlich dunkle Ausgangsfarbe gehabt. Nur werde ich in der Woche im Büro sitzen und kaum zum weathern kommen... Weiß jemand, ob die Haare auch durch Sonnenlicht, welches durchs Fenster kommt, heller werden können, wenn sie dabei immer schon eingesprüht werden?

@ xLoreleyx: Dann finde ich aber, dass deine Haare je nach Licht viel weniger unterschiedlich aussehen als meine. Meine sehen im Schatten ja leider richtig braun aus. Wahrscheinlich bist du einfach heller :( :( :(
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6250 Beitrag von Gigglebug »

Fenster sollen UV-Licht soweit ich weiß filtern.

Aber im Sommer ist es ja auch wirklich lange hell da findet sich sicherlich etwas Zeit nach draußen zu gehen. :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6251 Beitrag von Mogi »

Heute wurde meine NHF erstmal von einem Arbeitskollegen als grau bezeichnet... :( Ich hab ja nichts gegens Ergrauen, erst Recht nicht wenn ich mir die ganzen wunderschönen Silbermähnen hier anschaue. Und wenn es bei mir soweit ist, werd ich auch nicht wieder mit Färben anfangen. Aber MOMENTAN ist da nichts grau :motz: Hat sich das weit verbreitete gelb-orange-blondierte so sehr in manchen Köpfen festgesetzt, dass natürliches Blond nun als grau wahrgenommen wird? Ach menno... Naja, ich mag meine NHF trotzdem :) Sind ja nicht alle so farbenblind...
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6252 Beitrag von MoniLein »

@Mogi: durch den Vergleich mit deinem Rot wird es wahrscheinlich ziemlich aschig wirken - was als "grau" übersetzt wird :knuddel:
Wenn man von der NHF noch mehr sieht, wird auch dieser falsche Eindruck verschwinden :cheer:
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
xLoreleyx

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6253 Beitrag von xLoreleyx »

ich habe auch einen Bürojob aber trotzdem weathern sie recht gut, einfach am Wochenende mal spatzieren gehen oder im Sommer einen Tag am See/im schwimmbad verbringen^^
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6254 Beitrag von Mogi »

Ja vermutlich hast du Recht MoniLein :knuddel: Im Kontrast zum intensiven "farbenfrohen" Rot wirkt die NHF wahrscheinlich noch zu "farblos".
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6255 Beitrag von aeryss »

So ging es mir anfangs auch - ist nicht oft vorgekommen, aber eine Freundin meiner Tochter meinte auch mal, ob ich jetzt graue Haare kriege. Das gibt sich mit der Zeit, über den Sommer kommen da auch nochmal andere Nuancen dazu und dann wird es wirklich facettenreich und cool, ganz bestimmt!
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Antworten