Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Shaina

Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!

#181 Beitrag von Shaina »

So, jetzt setze ich mich mal auch offiziell dazu, ich lese schon seit Längerem still mit. Ich hab vor allem die Fotos aus den Sessions so mitten im Nirgendwo toll gefunden - und deine Frisurenfotos sowieso.

Deine Aqua von UM ist echt der Hammer :verliebt: Und die Earth & Sky steht dir ausgezeichnet :)

Und einen superlieben Papa hast du - sogar mit Anleitung :) Meiner ist ja handwerklich nicht so begabt, aber dafür ist er meine Packstation ;)
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!

#182 Beitrag von solaine »

gottchen, diese forken :verliebt:

also deine forkensammlung würde ich 1:1 so übernehmen :-)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!

#183 Beitrag von Mithgarthsormr »

Ohhhh, eine Iris Blue Forke! :verliebt:
Wenn ich eine Iris Blue Forke finden würde, würde ich auch sofort zuschlagen!

Und die Aqua ist auch sehr schön! Ich hab mir ja letztens eine Aqua Forke gebastelt und die Farbe ist echt Traumhaft! Und die Tage hab ich eine 4-zinkige UM in Turquoise Gemwood bekommen, die Farbe sieht dem Aqua auch extrem ähnlich :D...

Auf jedenfall macht Ursula sehr ordentliche Forken! :D
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!

#184 Beitrag von Desert Rose »

Tolle Forkensammlung und wieder genau mein Farbschema.

Hast du gut ausgewählt und die Länge brauchst du. Ich finde die passen ziemlich gut.

Die neue Earth&Sky finde ich auch sehr schön. Ich hab nicht umsonst zwei, das ist meiner Meinung nach die schönste Dymondwoodfarbe überhaupt. Schade, dass sie doch sehr oft gelblich nachdunkeln. Ich mag sie so auch lieber. Das ist für mich Wüste mit Himmel....oder ein Sandstrand am Meer.

Die blaue is auch schön. Häte ich für Indigo Royalwood gehalten. Wie ist denn das Dymalux vom Nachdunkeln her? Besser als Dymondwood?

Naja, du brauchst ja auch wieder ein paar Stücke, die passen.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!

#185 Beitrag von Hokaido »

Hallo Unia.
Dass ich dir hier noch garnicht folge.. hiermit geändert!
Liebe Grüße
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8413
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!

#186 Beitrag von Unia »

Shaina, freut mich! Lost Places sind unheimlich interessant - ich muss echt mal zusehen, da mal wieder aktiv zu werden.
Danke, auch nochmal für den Tausch. :)

solaine, danke! Da wird aber momentan nix abgegeben. :mrgreen:

Mith, ja, das dachte ich mir auch. Kommt man sonst ja kaum dran, da musste das sein.
Ich denke, Aqua ist meistens heller als Turquoise Gemwood, einzelne Brettchen fallen ja aber anscheinend gerne mal anders aus. Die erste Aqua, die Ursula mir angefertigt hat (allerdings etwas zu kurz), war auch deutlich dunkler und ähnelte Turquoise Gemwood.
Das stimmt! :)

Desert Rose, ja, das Farbschema bleibt. :lol:
Wüste mit Himmel trifft's gut, finde ich. Und die Farbe ist wirklich toll! Dymalux verändert sich, nach dem, was ich bisher gehört habe, nicht so stark und das Blau bleibt tatsächlich auch blau und wird nicht so petrol/grün wie Indigo Royalwood. Allerdings werden die hellen Streifen bei Iris Blue wohl manchmal etwas gelblich.
Damit rede ich mich auch raus. Aber eigentlich habe ich mittlerweile ja wieder einiges, was passt... Bei MapleBurl tauchte auch gerade eine Forke in perfekter Länge, der Topperform, die ich mir auch ausgesucht hätte, und in blau-grün auf. Kannst dir denken, was passiert ist. :oops:

Hokaido, freut mich, setz dich gerne dazu. :)

______________________________________________________________

Heute habe ich noch zwei neue Schmuckstücke zu zeigen, dazu die üblichen Frisurenfotos. Fehlt nur noch ein neues Haarschmuckteil, von dem ich noch keine Tragefotos habe (und gerade sind die Haare nass), dann seid ihr auch wieder auf dem aktuellen Stand. :lol:
Und als kleiner Teaser:

Bild

Erstmal ist ein weiterer TT hier eingetrudelt, mit "Celtic Knot"-Design, erstmals helles Holz und grünes Inlay. Den habe ich auf Ebay gesehen, war mir wegen der Größe unsicher (6,25 inch), da der Preis aber für einen TT sehr niedrig war, habe ich's mal ausprobiert und beschlossen, wenn ich den Stab für den Preis bekomme, ist es Schicksal. :lol:
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe ihn tatsächlich bekommen und ich kann 6,25 inch tatsächlich schon verbauen. Und das nicht nur in haarschmuckfressenden Dutts wie dem Chamöleon. Ich gestehe: Ich bin platt. :shock:

Aber mal von vorne, hier ist erstmal der Stab an sich:
BildBild

Und hier im Vergleich zu meinem 5,5 inch TT, schon ein ordentlicher Unterschied:
Bild

Im Dutt sieht das dann so aus:
Einmal im Wickeldutt - hier steht natürlich einiges über.
Und im Nuvi Bun, meinem Standarddutt für TTs: Man sieht, wie ich das sonst ja auch will, viel vom Inlay, dadurch wirkt der Stab aber auch recht mächtig. Geht, wäre aber was für Tage mit viel Selbstbewusstsein.

BildBild

Also versuchte ich es mit Dutts, die erfahrungsgemäß mehr vom Stab fressen.
Im Reversal Bun. Und zack, weg ist ein großer Teil des Stabs! :lol:

Bild

Gefällt mir gut so, ich bin positiv überrascht. Das ist tragbar, finde ich. :)
Im Diskbun gefällt's mir auch überraschend gut. Der verschluckt meine anderen beiden TTs ja gerne so, dass es zwar hält, man aber so gut wie nichts mehr vom Inlay sieht...

Bild

Also: Ich sollte eher keine 5,5 inch Stäbe mehr kaufen, sondern lieber auf 6 bis maximal 6,25 inch umsteigen. Das dachte ich mir ja schon fast... Mein Farn-TT darf auch irgendwann noch ausziehen, ich mag die "Princess Eve"-Form einfach lieber. Mal gucken, was sich da findet.


Der zweite Neuankömmling ist etwas, das ich in der Form noch nicht hatte, aber schon länger angehimmelt habe: Eine Metallforke mit Steintopper, in diesem Fall eine Forke mit grauem Achat aus der Thal-Werkstatt, Madeleine hat mir das gute Stück auf 14,5 cm Gesamtlänge gekürzt.
Mich hat der Stein fasziniert und das Drahtgeschnörkel ist sowieso toll. Ich bin noch auf der Suche nach einem Dutt, in den die Forke so richtig gut passt, aber im Wickeldutt macht sie sich schräg gesteckt schon mal gut! Der Diskbun ist an dem Tag sehr fest geraten (und dadurch ziemlich klein), da war mir der Topper im Vergleich schon wieder zu groß. Aber lockerer gewickelt dürfte das gut gehen.
Eigentlich gefallen mir solche Forken im Chamäleon oder Pha Bun sehr gut, allerdings wollen beide Dutts bei mir momentan so gar nicht. Beim Chamäleon sieht man nur die Schlaufe, die über den anderen liegt, dadurch wirkt das Ganze immer etwas... groß und locker und irgendwie strukturlos. Mag ich nicht. Beim Pha Bun weiß ich nicht, wohin mit den Längen, die quellen raus und das sieht auch seltsam aus. :lol: Mal gucken, ob man den irgendwie doppelt wickeln kann.
Und einen French Pinless muss ich mit der Forke noch ausprobieren. Da finde ich schon was passendes. :)

Genug gequatscht: Fotos!

BildBild

BildBild

Bild


Frisurenfotos der letzten Tage Wochen habe ich nun auch endlich wieder. Den Cinnamon mit Knickforke habe ich Heiligabend getragen, das ist ja nun schon eine Weile her. :oops:
Nicht-Wickeldutts: Kelte (2), Reversal Bun, Disk Bun, Cinnamon

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Die Fotos der letzten Tage fehlen noch, die kommen dann beim nächsten Mal.
Ich habe jedenfalls eine Woche lang fast keinen Wickeldutt getragen, weil der einfach nicht so recht halten wollte, das sah dann so aus:

Bild

Ganz schick, aber nicht haltbar. Selbst mit Tusk. Mit Ficcare ging's. Balea hat anscheinend die Rezeptur des Feuchtigkeitscondis geändert :lupe:, seitdem brauche ich sogar kaum noch Öl für die Haare, allerdings ist Flutsch nicht gerade förderlich, wenn man einen haltbaren Dutt produzieren will.
Ich glaube, Panthenol ist in der INCI-Liste etwas nach vorne gerutscht... Muss ich mir merken! Meine Haare mögen es jedenfalls und haben mir kürzlich richtig gefallen.
So sahen sie nach dem UM-Tragefoto-machen-Marathon aus, frisch aus dem Dutt und ungekämmt:

Bild

Damit kann ich leben. :mrgreen:
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!

#187 Beitrag von Seraphina Evans »

Das Längenfoto gefällt mir sehr gut :D
Und Glückwunsch zum TT; ich finde ihn spontan im Reversal am harmonischsten und im Nuvi finde ich ihn fast ein bisschen erschlagend. Bin aber auch nicht die ideale Zielgruppe, weil ich nicht so der Fan von Riesenhaarschmuck bin :lol: (Außer Grahtoe, da passt es für mich irgendwie mit den Kloppern.)
Wird man jetzt eigentlich überall mit Thal-Werkstatt angefixt? :kicher: Das wird immer verlockender, Hilfe...
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!

#188 Beitrag von Desert Rose »

Auch ein sehr schönes Teil. Mir gefällt die Tropfenform des Steins und der Stein selbst sowieso. Gefällt mir gut in beiden Dutts.

Den Stab fände ich im LWB auch (noch) etwas lang, aber in den anderen Dutts brauchst du die Länge auf jeden Fall.

Panthenol ist super. Das mögen meine sogar pur.

Damit könnte ich auch gut leben. :lol: Wunderschöne Haare!
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!

#189 Beitrag von Zortana »

Das Längenbild ist toll! Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie unterschiedlich ein Schmuckstück wirken kann in einem anderen Dutt! Im Reversal gefällt mir der TT auch am Besten.

Deine Ausbeute von Thal entspricht genau meinem Beuteschema, echt klasse!
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!

#190 Beitrag von solaine »

schön, schön, schön!

ich muss mir das mit den dutts, die haarschmuck fressen und die für kleinen schmuck echt mal versuchen zu merken. irgendwie lese ichs immer hier, wenn ich den kram schon im dutt habe und denk dann "menno, hätteste ja auch mal den dutt oassend zur haarschmuckgröße machen können..."

die forke von deinem papa ist echt mega schick :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!

#191 Beitrag von BloodyJules »

So schööön :verliebt:

Bei den ersten Bildern wusste ich sofort dass es was von Thal-Werkstatt ist und sie sieht wirklich klasse in deinen Haaren aus. Ich muss auch mal sagen, dass ich deine Haarfarbe einfach wundervoll finde.
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8413
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!

#192 Beitrag von Unia »

Seraphina Evans, danke! Ich bin eigentlich auch kein Riesenhaarschmuck-Fan, hab derzeit nur Schiss, dass ich aus neugekauften Teilen zu schnell wieder herauswachse. :lol: Aber im Reversal Bun geht der TT echt gut.
Ja und das mit Recht! :P Madeleine macht wirklich schöne Sachen. :)

Desert Rose, die Tropfenform mag ich auch. Ich habe die Forke gestern im geflochtenen Wickeldutt getragen, für einen French Pinless war ich zu faul :oops:, das gefiel mir auch sehr gut.
Ja, im Wickeldutt steht noch etwas viel vom TT über, so wird er halt in anderen Dutts getragen. Das zwingt mich zu mehr Abwechslung, auch nicht schlecht. :lol:
Panthenol steht auf der Liste, ich bekomme demnächst auch eine Probe. Mal gucken, was die Kopfhaut dazu sagt, die ist ja immer noch ziemlich trocken, Heizungsluft halt...
Danke! :oops:

Zortana, danke. :) Ja, das ist echt spannend. Und praktisch, um auch unterschiedliche Größen verbauen zu können. Leider bin ich doch oft zu faul, da rumzuprobieren und kaufe die meisten Schmuckstücke so, dass sie im doppelten Wickeldutt passend sind.
Ja, die Forke ist toll und der Stein passt zu allem. :)

solaine, danke! Dutts für kleinen Schmuck bekomme ich auch nur bedingt hin, muss ich zugeben. Muss mich auch mal nach einem Tausch für meine Twilightforke umsehen, ich sehe mich da schon rauswachsen ( :heul: ). Für größeren Schmuck geht das mit unterschiedlichen Dutts aber echt gut!
Danke, das werde ich meinem Papa ausrichten. :)

BloodyJules, ja, die Thalwerkstatt-Sachen haben wirklich einen gewissen Wiedererkennungswert, ist mir kürzlich auch erst wieder aufgefallen. Danke!

________________________________________________

Heute gibt's wieder ein neues Haarschmuckteil (ich sag nur: Labradorit!), unterwegs ist jetzt nur noch eine MapleBurl-Forke und demnächst werde ich nochmal Kontakt zu SL aufnehmen: Meine Bachelorbelohnung bestellen und zwei der KPOs zum Beinchentausch hinschicken.
Theoretisch ist auch meine Tauschflexi noch unterwegs - immer noch. Praktisch befürchte ich, dass sie auf dem Weg verloren gegangen ist. Sie wurde am 22.12. losgeschickt, die Winter Celebration kam schon am 23. bei meiner Tauschpartnerin an. Sie hat vor einer Weile einen Nachforschungsantrag gestellt, die Post nimmst sich dafür aber 32 Werktage Zeit, das dauert also noch. Und ich bezweifle, dass da was bei rauskommt... Ärgerlich. :roll: Wahrscheinlich war über die Feiertage einfach zu viel los.

Insgesamt bin ich mit meiner Sammlung gerade aber ziemlich zufrieden. Zwei Teile werden auf jeden Fall noch gehen, bei ein, zwei Teilen überlege ich noch, aber sonst sieht das gut aus!
Dann fange ich auch gleich mal mit dem Neuzugang an:

Es handelt sich um eine zweizinkige Forke von forEVAhairforks aus Pflaumenholz mit einem Labradoriten.

BildBild

Ist es nicht spannend, wie unspektakulär so ein Labradorit auf Fotos aussehen kann? :lol: Eigentlich strahlt er nämlich richtig.
Und getragen gefällt mir das gute Stück auch sehr gut, ich mag die Holzfarbe in meinen Haaren, den Stein sowieso und ich liebe diese geschwungene Form!
Ich hätte die Forke wohl noch einen halben cm länger bestellen können (also 14,5 cm), aber es wird auch noch eine Weile so gehen. Und zur Not muss ich halt nochmal bestellen, der Shop ist COs gegenüber ja sehr offen.

BildBild

Bild


Außerdem ist hier ein Kittybeanie eingezogen, wie schon länger geplant. Mit meinem Slap bin ich ja grundsätzlich sehr zufrieden, allerdings ist er nach über einem Jahr des Dauertragens (so ziemlich jede Nacht) doch etwas ausgeleiert und rutschte. Ich habe es zwar perfektioniert, ihn im Halbschlaf wieder richtig hinzurücken, etwas nervig war das aber schon. Außerdem wollte ich eine zweite Nachtmütze, weil das mit dem Waschen auch etwas schwierig ist, wenn man den Slap abends schon wieder benutzen möchte. :lol:
Und weil ich die Variante mit den Bändchen zum Sichern gut fand (und die Versandkosten aus den USA zu teuer), habe ich bei Fairycat einen Kittybeanie gekauft.
Hier im Vergleich zum Slap (müsste Größe M sein), den Beanie habe ich in Größe 1 bestellt:

Bild

Nach einigen Nächten kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden bin! :)


Und die Dutts der letzten Zeit habe ich natürlich auch wieder dabei.
Nicht-Wickeldutts: Diskbun (2), Centerhold Bun, Reversal Bun, geflochtener Wickeldutt (2), Kelte

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Der Kelte ist perfekt - um zu zeigen, dass meine von euch oftmals als ordentliche gelobten Dutts keineswegs immer so aussehen. :lol: Ich wollte ihn mal mit einer dreizinkigen Forke ausprobieren, das ging aber etwas in die Hose bzw. sah einfach doof aus. Aber es hielt und ich bin ein fauler Mensch, deshalb durfte er so bleiben. Aber da muss ich echt noch dran feilen.
Den Centerhold Bun mit der vierzinkigen Forke finde ich dafür umso besser! Das wird definitiv wiederholt, hielt gut und wurde :soo_gross: groß.

In dem einen geflochtenen Wickeldutt stecken übrigens gleich beide Nägel, ich glaube, das sieht man nicht so gut. Der rostigere Nagel tarnt sich ganz gut in meinen Haaren. :mrgreen:

Bild


Und dann habe ich noch ein Foto, um den guten Eindruck des letzten undrapierten Längenfotos wieder wettzumachen:

Bild

Frisch gewaschen, mit etwas Restfeuchte und ungekämmt :arrow: ausgedünnte, fusselige Längen, die noch viel schlimmer aussehen würden, wenn ich den Pulli nicht so weit runtergezogen hätte
Hübsch, nicht wahr? :ugly: Aber gut, wann gehe ich schon mal so raus. Und die Spitzen werden ja eh irgendwann abgesäbelt. Aber es zeigt doch mal wieder schön, dass ein Foto den richtigen Zustand der Haare nie 100%ig genau einfängt. Das kann einen Tag oder sogar nur Minuten später schon wieder ganz anders aussehen. Ganz trocken und gekämmt sahen die Haare nämlich wieder ganz gut aus.

Bis demnächst! :winke:
Zuletzt geändert von Unia am 28.06.2024, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!

#193 Beitrag von Seraphina Evans »

*notier: weiterhin mehr Frisurenvielfalt* Das ist so praktisch bei dir zu spicken, weil ich meistens genervt bin, dass man in dunklem Haar die Strukturen eh nicht erkennt. Bis ich mal wieder den Gegenbeweis vor die Nase gehalten bekomme :mrgreen:
Feuchte Haare sehen doch immer fies aus? Also ignorieren. Und Bachelorbelohnung klingt sehr gut, hab ich auch gemacht. Allerdings nicht mit Haarschmuck (dafür u.a. eine Plüschnervenzelle mit Doktorhut :pfeif:)
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!

#194 Beitrag von fräulein_von_c »

Ich finde keinen unordentlichen Dutt, welcher ist denn der Kelte? :lupe:

Nasse oder ölige Spitzen fotografieren ist aber auch fies, das zählt nicht :ugly:
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8413
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!

#195 Beitrag von Unia »

Ich muss dazu sagen, dass die Spitzen schon trocken waren. Die sind schon 'ne halbe Stunde nach der Wäsche trocken, weil dünn. :ugly: Rotten sich nur schön zusammen, wenn der Rest noch etwas feucht und sie ungekämmt sind...

Der Kelte ist auf dem letzten Frisurenfoto. Das Ding mit der Antenne und der nach unten abhauenden Schlaufe. :lol:
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Antworten