emmafan und fräulein_von_c:
Psst, schreibt die Zahl doch nicht so groß.
Und auf ein Foto passen die eh nicht...
emmafan, genau das war mir auch noch in Erinnerung geblieben.

Da bin ich wohl einfach von ausgegangen, dass du schon davor noch mehr Sachen hattest...
***********************************************************************************
Rückblick 2017
2015***************************************2016***************************************2017
112cm**************************************118cm*************************************118cm
Zwischen Bild 1 und 2 wurden 7,5cm geschnitten, zwischen Bild 2 und 3 14cm.
Der Jahreszuwachs von 2017 beträgt demnach 14cm- was für meine Verhältnisse viel ist!- und er wurde komplett eliminiert.

Das 2016er-Foto ist eigentlich nicht repräsentativ, weil ich da die Haare eine Weile offen getragen habe und sie vorm Fotografieren nicht nochmal gekämmt wurden. 2017 habe ich sie zwar auch nicht mehr direkt davor gekämmt, aber da kamen sie aus dem Dutt... Man sieht an Tür- und Fensterhöhe, dass die Perspektive dieses Jahr nicht die gleiche war, was daran liegt, dass sonst meine Schwester die Fotos gemacht hatte und diesmal mein Vater. Deswegen sehen sie trotz gleicher Länge etwas länger aus als im Vorjahr.
Vom ZU habe ich keine Ahnung. Das letzte Mal wurde der vor zwei oder drei Jahren gemessen.
Ein paar
schöne Fotos sind
2017 entstanden, bevor ich dieses Projekt hier begonnen habe- die möchte ich noch gerne zeigen.
Zum einen vom April: An dem Tag war so schönes Wetter, alles hat geblüht und meine Haare waren scheinbar in Foto-Laune.

Und ich habe das erste Mal einen Blumenkranz gemacht.
Der Mai war der "haarbezogenste" Monat. Erst war das (wahrscheinlich letzte

) SL-Treffen in Oberursel. Diesmal haben wir es sogar geschafft, ein Gruppenfoto hinzubekommen. Wenn auch nicht mit allen, die da waren. Die Namen kenne ich allerdings nicht alle, deswegen schreibe ich keine dazu. Ich bin die zweite von links.
Ein paar Tage später ist eines meiner liebsten Haarfotos überhaupt entstanden. Den Hintergrund mag ich sehr und die Haare lagen beinahe perfekt. Noch mit dem End-Kringel.

Der Zopf ist zwar nur ein breitgezogener Engländer, aber er wurde mit meinen Lieblingsblumen verziert.
Ende des Monats bin ich in den Süden Deutschlands gefahren. War wie immer toll und wie immer zu kurz...
Der Flechtdutt war zwar schon leicht am Absinken, aber ich wollte unbedingt ein schönes Abschiedsfoto mit diesem wunderschönen Kamm und Nessa hat dann eins gemacht. Den hatte ich in der SL-Werkstatt entdeckt. Aber da ich schon einige andere Stücke in dem Monat gekauft hatte, und er Nickike auch sehr gut gefallen hat, habe ich ihn ihr überlassen.

Aber er ist schon toll!
Nessa, ich, Lady Amalthea, Nickike, Mai Glöckchen
Foto von Nessa
Ende Juni war ich eine Woche in Wien. Ich liebe diese Stadt! Es gibt durchaus auch andere Sehenswürdigkeiten neben Schönbrunn, aber dort sind die Haarbilder entstanden, die mir am Besten gefallen. Außerdem haben wir quasi direkt daneben gewohnt- daher verbinde ich es mit diesem Urlaub besonders. (Und die Opern-Ticket-Verkaufsstelle, in der ich jeden Tag nach Ballettkarten gefragt habe- am Ende haben wir aber auch gute Plätze bekommen!

)
Zu guter Letzt noch meine elsässische Lieblingsruine, der wir Mitte Juli mal wieder einen Besuch abgestattet haben. Wer mir auf Instagram folgt, kennt die auch schon besser...
Damit hätten wir die Bilder... Nun noch zum Rest.
Negativ im Bezug auf die Haare war theoretisch nur eine Sache:
Der immer und immer wiederkehrende
Haarausfall. Diesmal wohl aufgrund VitaminD-Mangels. Oder Gründen die ich nicht kenne. Gut, im Mai und Juni habe ich sehr schnell, einige Kilos abgenommen gehabt. Das mögen meine Haare wohl auch nicht... Und abgesehen von den Haaren und den schönen Urlauben, war 2017 mit vielen vielen Tiefen versehen, auf die ich gerne verzichtet hätte. Alle möglichen Arten von Stress wirken sich wohl nicht positiv auf die Haare aus...
Und für mich war natürlich auch der
große Schnitt negativ. Schließlich möchte sich kein Haarzüchter von einem kompletten Jahreszuwachs trennen...
Positives gab es mengenmäßig gesehen dagegen mehr:
- Ich habe
MO erreicht!
- durch den Schnitt wurde immerhin ein
Großteil meiner alten
Stufen beseitigt
- das langjährig vermisste "
Kantengefühl" wiedererlangt
- es gab einige
schöne Haartreffen und auch
neue "haarige" Bekanntschaften 
- viele
schöne Haarschmuckneuzugänge
- Ich habe es geschafft, mich von ein paar
Schmuckstücken zu
trennen.
- ein für mich
gutes Wachstum (immerhin 2cm mehr als in den meisten Jahren davor)
Mein
Haarschmuckprojekt habe ich aus mehreren Gründen nicht fortgesetzt. Zum Einen hat mich die mangelnde Lichtsituation genervt- wenn ich schon Fotos mache, sie auf meinen Computer überspiele, in einem Programm bearbeite und hier hochlade, müssen sie mir auch gefallen! Das ist mir sonst zu aufwändig. Zum Anderen möchte ich nicht so eingeschränkt sein, jedes Teil nur einmal tragen zu dürfen. Dafür ist mir meine Sammlung zu groß geworden und ich habe zu viele Sachen, die ich auch häufiger tragen möchte. In einem anderen Projekt habe ich letztens gelesen (weiß gerade nicht mehr bei wem

), dass pro Woche jeden Tag etwas anderes getragen werden muss, sich die Stücke aber von Woche zu Woche wiederholen dürfen. Das finde ich eine ganz gute Idee, die ich vielleicht übernehmen werde. Und/oder habe ich mir überlegt, am "Haarschmuckrennen" teilzunehmen. Allerdings müsste ich dafür erstmal eine Liste anlegen... Puh...
Vorsätze für 2018
- wieder
MO erreichen!
- nur
wenig (1-3cm)
schneiden, wenn ich unbedingt möchte
-
regelmäßiger hier in meinem
Projekt schreiben
- mir ein neues
Haarschmuckprojekt überlegen und durchziehen

- noch ein wenig
Haarschmuck aussortieren
Ansonsten fällt mir nichts ein. Alles was Pflege und Umgang betrifft, ist schon so zur Gewohnheit geworden, dass ich mir da nicht etwas vornehmen muss. Verbessern kann man immer noch etwas, aber ich bin mit meiner Routine recht zufrieden. Was ich gerne mal ausprobieren würde, sind indische Kräuter zum Waschen. Und vielleicht mal wieder ein paar Öle, Cremes etc. für nach/zwischen den Wäschen.
Und ich möchte schauen, ob ich etwas finde, womit die Dutts ab und an nicht so streng aussehen. Und ob das dann an mir überhaupt nach etwas aussehen würde...
Irgendwelche Haarschmuckkaufeinschränkungen werde ich mir nicht auferlegen. Hat auch die letzten Jahre über nie etwas gebracht.
