Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nepheverin
Beiträge: 1882
Registriert: 11.12.2016, 10:32
Kontaktdaten:

Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar

#31 Beitrag von Nepheverin »

In meinen Ansatz mache ich keine Produkte, denn dann sieht er schon am 2. Tag wieder fettig aus.
In die Längen gebe ich einen selbst gemixtes Leave-In, das ja - wie der Name schon sagt - ohnehin in den Haaren bleibt. Dieses Öl zieht in ein paar Stunden ein und ich gebe es alle paar Tage in die Längen.
Einen Conditioner oder etwas ähnliches, das wieder ausgewaschen werden muss, habe ich auch früher nie verwendet. Ist mir zu viel Arbeit :mrgreen:
1c M III
Instagram
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar

#32 Beitrag von emmafan192 »

Hier lese ich auch gerne mit!
Ich erkenne viele Ähnlichkeiten zwischen unseren Haaren, insbesondere was den Taper angeht :taptaptap: Mit dem kämpfe ich auch schon etwas länger..
für 2018 habe ich daher auch einige Trimms eingeplant.
Welchen ZU hast du denn (sorry, wenn ich das überlesen habe)?
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
rosewood
Beiträge: 118
Registriert: 24.04.2014, 22:33

Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar

#33 Beitrag von rosewood »

Nepheverin: Okay wenn das Leave in selbst gemacht ist, dann hätte ich da auch weniger bedenken. Nicht dass da über eine längerne Zeit irgendwelche Chemische Stoffe so lange einwirken. Darf ich fragen was du in dein Leave in mischst? :wink:

emmafan192:Herzlich Willkommen!! :winke:
JA, der Taper ist wirklich ein Kampf. Es dauert ewig, bis unten mal eine gesunde Menge an Haar ankommt...
Ich habe ein ZU von ca 7 cm. Könnte etwas mehr oder etwas weniger sein.
Unten kommt gerade mal ein halber cm an. Wenn überhaupt. :roll:
Wie sieht es bei dir aus? :wink:
Haarstruktur: 2c-3aMii.........Haarfarbe: mittelbraun...........Ziel: Hosenbund
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
Benutzeravatar
Nepheverin
Beiträge: 1882
Registriert: 11.12.2016, 10:32
Kontaktdaten:

Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar

#34 Beitrag von Nepheverin »

Das ursprüngliche Rezept ist von schnappstasse und hier nachzulesen.
Ich habe das Rezept dann leicht nach meinen Wünschen angepasst:
3 TL Squalan
3 TL Jojobalöl
2 TL Lanolin
6 TL Kokosöl
3 TL Rizinusöl
3 TL Arganöl

Funktioniert phantastisch für mich und ich weiß genau, was drin ist. Ich liebe es!
1c M III
Instagram
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar

#35 Beitrag von emmafan192 »

Ja wem sagst du das.. du scheinst auch recht groß zu sein oder? Bin selbst 1,79 m ;)
Mein ZU liegt (ganz oben mittig auf dem Kopf mit Pony) bei 7,1 cm. Ich messe per Kabelbinder, hier hab ich das mal in meinem Projekt aufgeschrieben. Kannst es ja auch mal ausprobieren :)
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
rosewood
Beiträge: 118
Registriert: 24.04.2014, 22:33

Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar

#36 Beitrag von rosewood »

Nepheverin: Danke für das Rezept. :bussi: Sind das auf dem Foto deine Natulocken und hattest du früher, als du kürzere Haare hattest, stärkere Locken? Ich frage, da ich denke das meine Haare mit der Zeit (bzw. mit mehr Länge) die Locken in Wellen austauscht.

emmafan192: Eigentlich bin ich "nur" 1,65 cm groß. :D Ich habe aber locken und da diese sich hochziehen sieht es generell kürzer aus, obwohl da mehr cm auf dem Blatt stehen. :wink:
Das mit dem Kabelbinder ist eine gute Idee. Das muss ich mal ausprobieren. :wink:
Haarstruktur: 2c-3aMii.........Haarfarbe: mittelbraun...........Ziel: Hosenbund
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
Benutzeravatar
rosewood
Beiträge: 118
Registriert: 24.04.2014, 22:33

Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar

#37 Beitrag von rosewood »

Hallo und herzlich willkommen :yippee: :

Da vor kurzem wieder ein neuer Monat angebrochen ist, war es wieder Zeit zu trimmen.

Vor dem 1. Trimm

Bild Bild


Nach dem 2. Trimm (vor dem waschen)

Bild Bild


Nach dem Trimm (nach dem waschen)

Bild Bild



Kurze Erläuterung:
Ich werde bei jedem Trimm, den ich euch zeigen werde, erst den Ausgangszustand zeigen (vor dem 1. Trimm) und dann wie es nach dem jeweiligen Trimm aussieht, um euch zu verdeutlichen, wie es sich verändert hat. Und das jeweils auf Schwarz & Weiß, da es da wirklich Unterschiede in der Optik macht. :roll:

Ich habe dieses mal auch die BIlder "Vor dem waschen" und "Nach dem waschen" mit reingenommen, weil ich ja WO mache und man so einen besseren Vergleich hat. Ich habe hier meine Haare nach dem 10. Tag gewaschen. Ich fahre mit der WO Methode weiterhin gut und ich bin auch schon mehr als 2 Monate dabei. Ich würde also behaupten, das ich übern Berg bin. :mrgreen: Das einzige was mich noch stört, ist der minimale Grauschleier am Ansatz. Ich weis nicht wie ich den wegbekommen soll oder ob es vielleicht mit der Zeit besser wird? :nixweiss:
Wenn ihr da weiterwisst, dann sagt mir auf jeden Fall bescheid.
Haarstruktur: 2c-3aMii.........Haarfarbe: mittelbraun...........Ziel: Hosenbund
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
Benutzeravatar
Nepheverin
Beiträge: 1882
Registriert: 11.12.2016, 10:32
Kontaktdaten:

Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar

#38 Beitrag von Nepheverin »

Ups, ich habe ganz vergessen auf deine Frage von deinem vorletzten Post zu antworten... :oops:
Meine ganz feinen Babyhaare vor den Ohren - also die, die nie wachsen, ich weiß nicht ob du das auch hast? - sind im nassen zustand gelockt. Das sind aber wirklich winzige Strähnchen die wie gesagt auch nie länger werden als vielleicht 10 cm oder so.
Als Kind hatte ich etwas stärkere Wellen, aber keine Locken. Ich glaube, wenn ich richtig feines Haar hätte, wären sie stärker gelockt, aber meine sind einfach zu schwer. Da ändert auch die Länge nicht viel dran - als ich schulterlange Haare hatte, waren sie auch nur gewellt.
Daher denke ich, dass deine Locken auch mit zunehmender Länge stärker erhalten bleiben werden als meine!
Und dabei hätte ich sooo gerne Locken :D
1c M III
Instagram
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar

#39 Beitrag von yemanja »

Re: Taper: Ich habe entgegen meiner sonstigen Ambitionen, den Haarausfall moeglichst ohne Schnitt zu ueberstehen*, diesmal auf eine Laenge getrimmt [oder es versucht]. Meine Haare sehen trotz den Duenne relativ in Ordnung aus. Soweit das bei 6cm Umfang moeglich ist.

Mein Rat waere demnach fleissig trimmen.

* und dann aus Frust gleich 20cm abzuschneiden...
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
rosewood
Beiträge: 118
Registriert: 24.04.2014, 22:33

Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar

#40 Beitrag von rosewood »

Nepheverin: Also vor den Ohren habe ich gar keine Haare. Es könnte wirklich sein, dass meine Haare eher fein sind und deshalb die Locken auch in längeren Längen erhalten bleiben werden. :)
Ich hatte als Kind eher glattere Haare -was vielleicht auch am damaligen föhnen liegen könnte (siehe Bild auf S.1)- und dann, als ich meine Haare eher geschohnt habe, kamen die Locken raus.
Meine Haare müssen bei den Spitzen einfach etwas fülliger sein, sodass es auch nach was aussieht. Also eben weiter trimmen. :D

yemanja: Danke für deinen Rat. :wink: Ich glaube auch, dass mir das trimmen in ein paar Monaten auch schon sichtbare Erfolge bringt (ich hoffe es so sehr [-o< ) und ich dabei nicht gleich auf einmal so viel Länge verliere.
Haarstruktur: 2c-3aMii.........Haarfarbe: mittelbraun...........Ziel: Hosenbund
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
Benutzeravatar
rosewood
Beiträge: 118
Registriert: 24.04.2014, 22:33

Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar

#41 Beitrag von rosewood »

Seit einiger Zeit habe ich auch wieder vermehrt Haarausfall. Ich vermute, dass es in letzter Zeit an schlechter Ernährung liegt.
Pickel oder so was habe ich gar nicht, aber könnte ja sein, dass es sich dann bei mir mit Haarausfall bemerkbar macht.
Also in nächster Zeit keine Süßigkeiten und co.
Ich hoffe, dass dies meinen Haarausfall stoppt, da ich sonst noch mehr Taper haben werde und gar nicht mehr mit dem dagegen ankommen hinterher komme.

Wenn ihr noch Tipps habt was euch vielleicht geholfen hat- immer her damit!!
Haarstruktur: 2c-3aMii.........Haarfarbe: mittelbraun...........Ziel: Hosenbund
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar

#42 Beitrag von Bunny-chan »

Hallo rosewood,

so insgesamt im LHN und auch bei mir persönlich geht die Erfahrung was Haarausfall angeht dahin, dass vor allem ein Blutbild sehr hilfreich ist.
Insbesondere ein niedriger Ferrithinwert ist häufig die Ursache. Interessant sind aber auch B Vitamine, Zink und D, Schilddrüse und Hormone.
Erfahrungsgemäß geht man lieber zeitnah zum Blutwerte checken. Hier gibt's viele Infos: Haarausfall-Infosammlung
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
rosewood
Beiträge: 118
Registriert: 24.04.2014, 22:33

Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar

#43 Beitrag von rosewood »

Danke Bunny-chan für deine Antwort. :) Ich werde wohl demnächst mal wirklich einen Bluttest machen, sonst nützt da auch kein weiterwachsen lassen mehr, wenn es immer dünner wird.

Hat denn jemand schon Erfahrungen mit WO gemacht und kann mir da sagen wie ihr Glanz in eure Haare bekommt? Ich habe es mit einer Zitronenrinse (1,5TL) probiert, aber eine Besserung habe ich nicht bemerkt. Habe ich vielleicht zu wenig genommen? Funktioniert es mit Essig vielleicht besser? :wink:

Freue mich über eure Antworten. :)
Haarstruktur: 2c-3aMii.........Haarfarbe: mittelbraun...........Ziel: Hosenbund
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar

#44 Beitrag von Juniperberry »

Hey, ich würde auch sehr gerne mitlesen :winkewinke:

Leider kann ich zu deiner Frage wegen WO nichts beitragen. Wollte aber noch kurz dalassen, dass ich deine Haare sehr hübsch finde.
Benutzeravatar
rosewood
Beiträge: 118
Registriert: 24.04.2014, 22:33

Re: Rosewood: Mein Weg zu langem, lockigem Haar

#45 Beitrag von rosewood »

Herzlich Willkommen Juniperberry!! :winkewinke:
Und vielen Dank für dein Kompliment. Da ist auch noch einiges an Potenzial da. :wink:
Haarstruktur: 2c-3aMii.........Haarfarbe: mittelbraun...........Ziel: Hosenbund
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
Antworten