der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#241 Beitrag von manhua »

Lebt das hier noch?
Da ich fuer NWSO noch nicht bereit bin, moechte ich ein bisschen WOen...
Ab und zu wasche ich schon noch mit Shampoo, aber zwischendrin darfs auch mal ne WO sein.

Meine Haare werden dadurch extrem weich und glaenzend, dass ich sie sogar offen tragen kann, ohne dass sie in alle Himmelsrichtungen davonfliegen ^^ Leider nur einen Tag lang, grr.

Wer ist denn noch immer dabei?
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#242 Beitrag von Rhiannon »

Ab und an , bin ich noch dabei :oops: , da ich doch eigentlich NW/SO übe .

Allerdings kommt manches Mal noch Natron und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zum Einsatz .

Kommt immer darauf an , wie warmfeucht es ist oder ob ich etwas vorhabe .

Ich bin nicht mehr so streng mit mir ! :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
-Lisa-
Beiträge: 261
Registriert: 22.11.2008, 21:04

#243 Beitrag von -Lisa- »

Wieso werden meine Haare nach einer W/O Haarwäsche so klatschig und schuppig? Was kann ich dagegen tun?
Silbermond

#244 Beitrag von Silbermond »

Rhiannon hat geschrieben: Ich bin nicht mehr so streng mit mir ! :wink:
*grins* Gute Idee ;-)
Ich war gleich gar nicht streng mit mir :D
Ich mach einfach was ich will und was die Haare möglichst schont.
W/O taugt mir sehr gut, ich brezel sie aber durchaus mit Condi in den Längen auf und von Zeit zu Zeit, eher selten, wasch ich mit stark verdünntem Shampoo (Hipp Baby Allergikerdingens).
Eier aufm Kopp is nicht so meins, dazu kann ich mich nicht überwinden :lol:
Ich bleib aber lieber im NW/SO Fred, mir gefällts da so gut :blumen: :blumen:

*winkewinke*
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#245 Beitrag von manhua »

-Lisa- hat geschrieben:Wieso werden meine Haare nach einer W/O Haarwäsche so klatschig und schuppig? Was kann ich dagegen tun?
Vlt spülst du nicht lange und gründlich genug?
Hast du die WO mal mit ner Kopfhautmassage unter Wasser probiert?
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#246 Beitrag von wax »

also ich würde ja gerne mal ne wo probieren, aber hatte bis jetzt immer das gleiche problem wie lisa.. Jetzt frage ich mcih: Wie lange muss ich denn spülen?? und eher warmes oder klates Wasser??
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Zadya

#247 Beitrag von Zadya »

wax hat geschrieben:also ich würde ja gerne mal ne wo probieren, aber hatte bis jetzt immer das gleiche problem wie lisa.. Jetzt frage ich mcih: Wie lange muss ich denn spülen?? und eher warmes oder klates Wasser??
Also, ich habe generell kaum Probleme mit Schuppen, daher weiß ich nicht, ob meine Methode für Dich die richtige ist:

Ich bürste ab dem 3. Tag 1-2 x tgl. mit der Kopfhautmassagebürste (heißt auch Massagestriegel) und mit der Wildsau. Damit die Haar nicht klätschig am Kopf anliegen, bürste ich auch überkopf.
Ich spüle alle 3 - 5 Tage meine Haare unter der Dusche, lasse warmes Wasser über das Haar laufen und massiere die Kopfhaut. Oft nehme ich eine Saure Rinse oder einen Kräuteraufguß zum Spülen.
Während des Trocknens kämme ich immer wieder meine Haare mit einem feinen Kamm.
So habe ich keine klätschigen Haare und Schuppen werden ausgebürstet - sofern vorhanden....

LG, Zadya
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#248 Beitrag von M.Sailor »

Ich habe etwas tolles für mich festgestellt :-D
bei WO möchte ich bleiben da es für mich genau das richtige ist, denn 1 Woche ohne Haare waschen klappt gut und wenn dann eien WO kommt ist der fettige Ansatz komplett weg! Wie nach einer ganz nomalen Haarwäsche mit Shampoo sieht es aus. Ist das bei Euch auch so? Ich wasche erst sehr lange mit warmen Wasser und mache mit den Händen die gleiche bewegungen die ich auch machen würde wenn Shampoo auf dem Kopf ist dannn wird das Wasser immer kälter. Ich merke an den Fingerspitzen wie wachsig sich das Sebum anfühlt und hätte nicht gedacht das der Ansatz weg geht. Aber siehe da die Haare waren trocken und der glänzende Ansatz auch :-)

WO ist echt klasse :gut:
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Zadya

#249 Beitrag von Zadya »

[quote="M.Sailor
WO ist echt klasse :gut: [/color][/quote]

Da schließe ich mich an :D (Ich mache es so wie Du!)

Ich habe ja viel zu viel Öl in meinen Haaren gehabt - dadurch waren sie richtig ölig-klätschig - gestern habe ich dann meine Haare gewaschen (nur Wasser, kein Shampoo!) und gerinst und heute ist ein großteil des Öls verschwunden! Ich bin am Überlegen, ob ich heute abend nochmal spüle und rinse, damit ich ab morgen, übermorgen ölfrei bin :wink:
Shamponiert wurden meine Haare am Donnerstag das letzte Mal.

LG, Zadya
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#250 Beitrag von Servus »

Momentan bin ich am Experimentieren mit Verdünnen. Aber ich hab in letzter Zeit öfter mal nur mit Wasser gespült, wenn die Haare nicht so aussahen wie ich wollte aber sie auch nicht schon wieder waschen wollte und dabei habe ich festgestellt, dass die haare davon superweich, glänzend und voluminös werden!!!! Wenn ich wieder Urlaub habe (voraussichtlich im November) oder mein Chef Urlaub hat und ich auf Arbeit alleine bin, versuche ich mal nur WO zu machen und schau, ob davon auch der fettige Ansatz sauber wird. Das müsste ja dann in meinem normalen Waschrhythmus (alle 3 bis 4 tage) machbar sein, denke ich *überleg*
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
-Lisa-
Beiträge: 261
Registriert: 22.11.2008, 21:04

#251 Beitrag von -Lisa- »

Hab vorgestern eine W/O gemacht, diesmal unter der Dusche. Ich habe mir die Kopfhaut sehr, sehr lange massiert und siehe da, keine Schuppen. Nur einwenig fettig sind die Haare leider trotzdem.
Zadya

#252 Beitrag von Zadya »

-Lisa- hat geschrieben:Hab vorgestern eine W/O gemacht, diesmal unter der Dusche. Ich habe mir die Kopfhaut sehr, sehr lange massiert und siehe da, keine Schuppen. Nur einwenig fettig sind die Haare leider trotzdem.
Bei mir waren sie zwischendrin immer wieder mal fettig, das kaschiert man am besten mit breiten Haarbändern, Reifen, Rastas.
Und immer wieder bürsten :wink:

LG, Zadya
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#253 Beitrag von Servus »

Ich habs am Samstag mal versucht mit WO, aber ich hab das Fett absolut nicht wegbekommen :( Ich habs allerdings auch über Kopf versucht, vielleicht lags daran. Ich werde es bei Gelegenheit nochmal im Stehen beim Duschen versuchen, vielleicht klappts dann besser *hoff* Eigentlich hätte ich das gerne als Zwischenlösung, wenn möglich. Also meinetwegen am dritten Tag, wenn die Haare langsam fettig werden, eine WO und dann erst paar Tage später wieder mit Shampoo waschen, so dass ich wenigstens zwischen den Shampoowäschen 1 Woche schaffe :) Sollte das wider erwarten sehr gut klappen, könnte ich mir auch vorstellen, komplett auf WO umzusteigen, aber momentan bin ich davon noch weit weg.

Meint ihr, die Umstellung ist leichter, wenn ich das Shampoo immer mehr verdünne bis quasi eh fast nur noch Wasser drüber läuft?!
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#254 Beitrag von Aghork »

Das würd ich auch gerne wissen, was ist besser, direkt das Shampoo zu verdünnen, oder erst einmal zu CO wechseln und dann den Conditioner verdünnen bis man bei Wasser endet?
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
longway
Beiträge: 91
Registriert: 05.04.2007, 10:34

#255 Beitrag von longway »

ich hab das auch schon paarmal gemacht. positiv find cih, dass cihd as gefühl hab, dass es die haare pflegt aber negativ ist der geruch und aber auch, dass meine kopfhaut immer sehr schnell das jucken anfängt. ab und an mal (in den ferien natürlich :roll: ) find ichs ok, aber für mich nichts für längere zeit
Start mit einer Ponylänge von 2 cm
- Ponylänge im Schulterbereich erreicht am Mai 1016
- Ponylänge unter Schulterbereich erreicht am XXX
- Ponylänge im Bhv-Bereich erreicht am XXX
- Ponylänge unter Bhv-Bereich erreicht am XXX
Antworten