Oooh Hallo Ormi

mach es dir gemütlich, nimm dir Kekse, Kaffee, Kakao oder nen Cocktail
Danke für das Kompliment, ich denk ja schon das kann noch flauschiger werden

Ja die Nerds... gehör ja selber dazu, also verzeih ich es den Jungs

Bei uns im Studium (medizinische Informatik) hatten wir auch fast nur Extreme: Entweder ganz Natur oder ganz bunt. Ich gehörte ja auch lange zu den ganz bunten, auch auf dem Kopf
Nach der letzten WO habe ich wieder vorsichtig durchs Seidentuch geföhnt und das Ergebnis war wiedermal eine stark verkürzte Trockenzeit und kein extra Verknoten etc. Ich denke schon, dass es förderlich sein kann. In
Rokokos TB hat Silberelfe das Ganze auch nochmal ganz gut erklärt. Das, was beim Föhnen ja das schädliche ist, ist die Hitze und das eventuelle vermehrte Verknoten. Beim lauwarmen Föhnen sollten auf jeden Fall keine Hitzeschäden verursacht werden und wenn die Haare nicht unnötig verwirbeln und sich verknoten sollte diese mechanische Zusatzbelastung auch wegfallen. Und das lange Aufquillen wird halt verhindert. Ich werde es auf jeden Fall weiter verfolgen. Auch schon aus dem praktischen Grund nicht immer einen halben Tag für die Haarwäsche verplanen zu müssen.
Ich hab euch natürlich auch noch das ein oder andere Foto mitgebracht. Ich find ja Fotos gucken macht immer Spaß
Ich habe nochmal Lacebraids getragen, diesmal französische Zöpfe statt Kordeln. Und das Abteilen ist mir auch schon besser gelungen diesmal! Auf der linken Seite ist es aber noch besser geglückt, rechts ist der Zopf irgendwie verdreht...
Dann habe ich noch meine silberne Florence in Action (zum ersten Mal):
Und dieses schmucke Stückchen habe ich frisch aus der Tauschbörse ertauscht bekommen:
Diese hellgrüne/mintfarbene Kugel hatte ich bisher nie aufm Schirm gehabt, find sie aber richtig schön und harmoniert auch gut mit meinen Haarfarben
Edit: ganz vergessen: Beim hoch angesetzten Dutt ist das Rot schon fast komplett im Dutt verschwunden!
