Nach jahrelangem Herumschleichen um das farblose Cassia habe ich nun letzte Woche den Versuch gewagt.
Ich habe das Pulver mit 60 Grad Wasser, Honig und etwas Spülung (Calia) vermischt und die Pampe für 20min auf den Haaren gehabt.
Erstes Ergebnis: meine hell-mittel-aschblonden Haare sind gelb- und sogar etwas grünstichig geworden!

Und vor allem sind die natürlichen Strähnchen nicht mehr sichtbar, alles war viel einheitlicher.

Meiner Mutter fiel das auch direkt auf, und mir gefiel das gar nicht! Obendrein waren die Haarspitzen trocken und verkletteten so noch stärker als sonst schon.
Ich habe also am nächsten Tag direkt noch eine Wäsche eingeschoben, mit einer Mischung aus Lavaerde und dem Eliah Sahil-Kräutershampoo (dachte, dass die mechanische Reibung vielleicht die Farbe besser entfernt...). Es sah danach auf jeden Fall weniger grünlich aus, die Haare haben in der Sonne tatsächlich schön geglänzt und die Trockenheit war auch verschwunden. Sie fühlten sich außerdem etwas fester, "gesünder" an.
Ich Angsthase habe aber, aus Panik vor permanent gelblich-gefärbten Haaren, zwei Tage später dann nochmal gewaschen, diesmal mit festem Shampoo und Rahua-Spülung. Das Ergebnis: griffige und trotzdem irgendwie weiche Haare, meine Haarfarbe sieht wieder aus wie vorher, Spitzen sind normal-trocken und der Glanz ist noch ein bisschen da.
Uff, das war eine ganz schöne Reise, gerade emotional.

Und auch wenn sich die Haare jetzt gut anfühlen und der Glanz schön ist, würde ich nicht noch einmal zu farblosem Henna greifen.